Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 3443 Gäste und 968 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99172 Themen
1559219 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2009 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 36
cyclist 26
elflobert 21
Uwe Radholz 20
Gravelbiker_Berlin 19
Themenoptionen
#868492 - 04.10.12 14:42 Spiralkabel für Dynamolicht?
schmadde
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.125
Mein MTB bekommt einen zweiten Laufradsatz mit Nabendynamo für winterlichen Alltagseinsatz (und evtl. für spätere Bergreisen zur Stromversorgung). Der SON ist schon eingespeicht, das Hinterrad bastele ich die nächsten Tage. Problem ist noch die Stromversorgung der Lampe.

Hinten wirds ein Batterielicht, vorne soll die Lampe an den Lenker, weil man sie an der Federgabel nicht vernünftig anbringen kann. Federgabel ist eine Reba mit 85-115mm verstellbarem Federweg. Damit sich das Kabel nicht verheddert, habe ich an ein Spiralkabel gedacht - ich meinte sowas auch schonmal wo gesehen zu haben. Welche Kabel eignen sich? Kennt jemand Bezugsquellen?
Nach oben   Versenden Drucken
#868498 - 04.10.12 15:00 Re: Spiralkabel für Dynamolicht? [Re: schmadde]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.533
nimm normales Kabel und Spiralschlauch, z.B. vom Conrad. Hält bei mir schon ewig und drei Tage.

:job
Nach oben   Versenden Drucken
#868502 - 04.10.12 15:12 Re: Spiralkabel für Dynamolicht? [Re: schmadde]
majere
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 306
Sowas macht man sich selbst: das normale zweiadrige Lichtkabel nehmen und unter Zug um eine Speiche wickeln. So sind alle Shimanonabendynamos bei mir am Stecker verkabelt.
Sieht 1. ordentlich aus und 2. reißt das Kabel nicht ab, wenn man mal vergisst den Stecker ab zu machen.
Nach oben   Versenden Drucken
#868609 - 04.10.12 19:08 Re: Spiralkabel für Dynamolicht? [Re: majere]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.867
In Antwort auf: majere
das normale zweiadrige Lichtkabel nehmen und unter Zug um eine Speiche wickeln.

So mache ich das seit gefühlten hundertvierzig Jahren. Blöd ist nur, wenn das spiralisierte Kabelstück mal aus Versehen lang gezogen wird, dann muss man im Regelfall ein Kabelende demontieren, damit man wieder eine Spirale wickeln kann.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#868627 - 04.10.12 19:28 Re: Spiralkabel für Dynamolicht? [Re: majere]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.222
In Antwort auf: majere
Sowas macht man sich selbst: das normale zweiadrige Lichtkabel nehmen und unter Zug um eine Speiche wickeln. So sind alle Shimanonabendynamos bei mir am Stecker verkabelt.

Aber bitte vor Einbau des Laufrades nicht vergessen, das Kabel wieder von der Speiche abzuwickeln!
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de