29738 Miembros
99065 Temas
1557284 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2085 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16
con 9327
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#859549 - 01.09.12 10:51
Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 1,350
|
Hallo ihr,
ich denke darüber nach, mir ein paar 9-fach XT-Teile auf Halde zu legen, solange es sie noch gibt. Wie lange ist 9-fach XT noch erhältlich?
2. Frage: Welche Teile sollte man nachkaufen? Ich habe an meinem Rad ein 3,5 J. altes XTR-Schaltwerk, da wollte ich ein XT-Trekking oder MTB- Schaltwerk nachkaufen. Welches ist wohl das richtige (Trekking od. MTB)? Ich fahre aktuell eine MTB-Kassette hinten mit einer Kompaktkurbel (50/34) vorne.
Außerdem dachte ich auch an den 9-fach XT-Schalthebel. Ein 3-fach Schalthebel (10-fach) sollte doch mit einem 2-fach Kompakt (50/34) Umwerfer klar kommen. Sehe ich das richtig? Bisher steuere ich den 2-fach Umwerfer mit einem 3-fach Schalthebel (für 9-fach) an. Ich hoffe das war einigermaßen verständlich.
Danke und Gruß
Ralf
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#859553 - 01.09.12 11:08
Re: Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
[Re: Ozzy]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 5,959
|
Was ist denn der unterschied zwischen einem Trekking- und einem MTB-Schaltwerk? Mich interessieren da eigendlich nur die technischen Parameter die sind: -Übersetzung des Parallelogramms (sind bei 9-fach Shimano überall Gleich) -Das max größte Ritzel -die Kapazität
Gruß Thomas
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#859558 - 01.09.12 11:15
Re: Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
[Re: Ozzy]
|
grüner fleck
No Registrado
|
ganz ehrlich? ich würd mir nix auf Halde legen. Irgendwann ist Zeit für ein neues Rad/Neuaufbau. Im schlimmsten Fall hier im Marktplatz - XT sowieso. Die Verschleisssets werden immer billiger und ewig verfügbar (6 fach noch problemlos).
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#859560 - 01.09.12 11:19
Re: Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
[Re: ]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 5,959
|
Das ist doch Quatsch, bei Rose gibt es zum Beispiel keine Ultegrakasstten mit 12-27 und Aluspider mehr. Dafür gibt es jetzt die Absufungen für 19EUR als HG51 oder so. Die ist aber nix für einen Kassttenträger aus z.B. Alu. So was leg ich mir Beispielweise auf Lager.
Gruß Thomas
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#859562 - 01.09.12 11:22
Re: Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
[Re: ]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 5,959
|
Nein- 9-fach, darum geht doch hier.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#859565 - 01.09.12 11:26
Re: Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
[Re: Toxxi]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 5,959
|
Hm, und warum ist das eine Trekking und das andre MTB? Ist doch nur Marketingquatsch. So ein Schadowding steuer ich bei mir mit 11-fach Ergopower um eine 9-fach Kassette zu bedienen.
Gruß Thomas
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#859566 - 01.09.12 11:27
Re: Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
[Re: thomas-b]
|
grüner fleck
No Registrado
|
bei 9fach und 10fach MTB kannste dir doch Sram draufmachen. Und Rennrad Ultegra 9fach gibts doch noch massenhaft, würd ich nie auf die Idee kommmen das mir auf Halde zu legen, gibt ja noch andere Shimano-STI-Kompatibles.
...ausserdem warum immer die gleiche Abstufung (das ist doch nur bei den 6fach-vielleicht noch 7 fach- wirklich wichtig)?
|
Editado por grüner fleck (01.09.12 11:29) Razón de cambio: 3. Zeile ergänzt |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#859573 - 01.09.12 11:42
Re: Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
[Re: thomas-b]
|
|
Hm, und warum ist das eine Trekking und das andre MTB? Ist doch nur Marketingquatsch. Sicherlich.  Angeblich ist die Gefahr beim MTB, dass das Schaltwark abreißt, höher. Im Prinzip ist das auch logisch, aber es ist unverständlich, warum das Trekking-Ding überhaupt noch gebaut wird.  Wenn es die Sicherheit gegen Abriss erhöhrt, kanns fürs Trekking ja nur gut sein. Welche Kassette steuerst Du damit an? 9 Shimano/SRAM oder 9fach Campagnolo? Gruß Thoralf
|
Editado por Toxxi (01.09.12 11:43) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#859574 - 01.09.12 11:45
Re: Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
[Re: ]
|
Nordisch
No Registrado
|
...ausserdem warum immer die gleiche Abstufung (das ist doch nur bei den 6fach-vielleicht noch 7 fach- wirklich wichtig)?
Fährst du ambitioniert Rennrad? Selbst bei 10X und 12-27 Kassette komme ich häufiger in Verlegenheit ständig zwischen 2 Ritzeln Hin- und Herzuschalten zu müssen, weil der eine Gang zu dick ist, um ihn dauerhaft treten zu können und der andere zu leicht. So ein 18er wäre nicht schlecht. Je weiter man gen Leistungsgrenze geht, muss die Drehzahl (Trittfrequenz), die man bei einer bestimmten Leistung erbringt stimmen. Am Reiserad und Crossrad ist dann nicht ganz so wichtig. Beim Renner jedoch kann es jedoch den Unterschied bedeuten, ob man auf lange Sicht in der Gruppe mithalten kann oder nicht. Ich freue mich schon auf 11X  12 13 14 15 16 17 18 19 21 23 25 12 13 14 15 16 17 19 21 23 25 28
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#859576 - 01.09.12 11:47
Re: Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
[Re: Toxxi]
|
Nordisch
No Registrado
|
9 fach Shimano kannst du damit ansteuern, der Zug muss nur etwas am Schaltwerk umgeklemmt werden
Bei einer 8fach Sh Kassette kann man alles ganz normal klemmen.
EDIT
das gilt für Campa 10 X Hebel und Rest Shimano
(Sorry)
|
Editado por Nordisch (01.09.12 11:50) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#859578 - 01.09.12 11:49
Re: Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
[Re: Toxxi]
|
Nordisch
No Registrado
|
Die Alfinität für dieses 11X habe ich noch nicht. 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#859579 - 01.09.12 11:55
Re: Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
[Re: Toxxi]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 5,959
|
So sieht das ganze aus.  es ist da z.Z eine SRAM 11-32 Kassette Montiert auf einer Dore-Nabe.  Eine 9-fach Campakssette sollte sich damit ansteuern lassen, die ist ja quasi von den Abständen kompatibel. Irgendwas komisch klemmen muss man da nicht  Das habe ich beim LHT gemacht, bei dem ein 10-fach Ergopower ein Ultegra-Schaltwerk und eine selbstgeritzelte 9-fach Kassette ansteuert. Gruß Thomas
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#859582 - 01.09.12 12:05
Re: Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
[Re: ]
|
grüner fleck
No Registrado
|
Fährst du ambitioniert Rennrad? sollte eigentlich in der Zwischenzeit aufgefallen sein  Selbst bei 10X und 12-27 Kassette komme ich häufiger in Verlegenheit ständig zwischen 2 Ritzeln Hin- und Herzuschalten zu müssen, weil der eine Gang zu dick ist, um ihn dauerhaft treten zu können und der andere zu leicht... ich nicht. Je weiter man gen Leistungsgrenze geht, muss die Drehzahl (Trittfrequenz), die man bei einer bestimmten Leistung erbringt stimmen....Beim Renner jedoch kann es jedoch den Unterschied bedeuten, ob man auf lange Sicht in der Gruppe mithalten kann oder nicht. dieses Frequenzgedöns lässt sich mit Training perfekt kompensieren. Ich freue mich schon auf 11X  Wäscheleine? 12 13 14 15 16 17 18 19 21 23 25 12 13 14 15 16 17 19 21 23 25 28 Ganggedöns.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#859585 - 01.09.12 12:12
Re: Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
[Re: ]
|
grüner fleck
No Registrado
|
p.s. das war im übrigen eine völlig retro-rische Frage.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#859586 - 01.09.12 12:20
Re: Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
[Re: ]
|
Nordisch
No Registrado
|
Wie auch immer, die 12-27 9X Kassette bekommt er auch nicht bei SRAM.
Eventuell bietet Miche noch was an.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#859588 - 01.09.12 12:24
Re: Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
[Re: ]
|
Nordisch
No Registrado
|
Glückwunsch zu deiner Flexibilität Ist ja nicht so, dass andere nicht trainieren würden und trotzdem habe sie gewisse Vorlieben bei den Kassetten.  Das kann man ignorieren oder auch nicht.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#859594 - 01.09.12 12:44
Re: Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
[Re: Ozzy]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,125
|
9fach XT Kassetten in der IMHO besten Abstufung in Verbindung mit der Trekkingkurbel (die 12-34) gibt es bereits (seit längerem?) nicht mehr. In XTR kann man sie noch finden. Zum Glück habe ich auf ebay noch eine ergattert.
Bei den 7 und 8 fach Teilen ist es auch so, dass man die meist nur noch in minderer Qualität findet.
Da 7/8/9 fach-Teile mit den 10 fach Teilen nicht mehr kompatibel sind, würde ich hier ausnahmsweise auch zum hamstern raten.
Was die Kompatibilität anbetrifft: vorne sind MTB und RR noch nie kompatibel gewesen, also wird es wohl nicht möglich sein, eine 50/34 Kurbel (Rennrad-Abstufung) mit MTB Hebeln zu schalten. Vielleicht geht das allerdings mit den neuen 10fach Hebeln, denn für MTB gibt es neuerdings 2fach-Kurbeln
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#859599 - 01.09.12 12:47
Re: Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
[Re: Toxxi]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,125
|
Das nicht-Shadow Schaltwerk ist auch an MTBs massenhaft verbaut worden. Neben dem offensichtlichen Vorteil (geht weniger weit nach aussen und man bleibt daher nicht so leicht hängen) sind das auch die einzigen SW, die 36 Zähne-Ritzel schalten können. Und das kann am Trekkingrad mit 48-36-26 Kurbeln schon von Vorteil sein. In Berlin braucht man das natürlich nicht, aber wenn man mit Gepäck oder Kinderanhänger mal ordentlich bergauf fahren muss spürt man den Unterschied schon.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#859609 - 01.09.12 14:05
Re: Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
[Re: Toxxi]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 1,350
|
Danke für den Hinweis, du hast aber 10-fach Schaltwerke verlinkt. Ich brauche aber 9-fach!
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#859610 - 01.09.12 14:12
Re: Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
[Re: schmadde]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 1,350
|
Da 7/8/9 fach-Teile mit den 10 fach Teilen nicht mehr kompatibel sind, würde ich hier ausnahmsweise auch zum hamstern raten.
Was die Kompatibilität anbetrifft: vorne sind MTB und RR noch nie kompatibel gewesen, also wird es wohl nicht möglich sein, eine 50/34 Kurbel (Rennrad-Abstufung) mit MTB Hebeln zu schalten. Zu 1: D.h. dann doch das ich den RR-Umwerfer nicht mit 10-fach Schalthebel ansteuern kann, sondern 9-fach brauche, oder? Zu 2: Das mit der Kompatibilität stimmt so nicht, aktuell schalte ich ja einen 50/34 RR-Umwerfer mit einem MTB-Schalthebel!
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#859663 - 01.09.12 23:16
Re: Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
[Re: Ozzy]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 25,305
|
Wie lange ist 9-fach XT noch erhältlich? Das kann wohl kaum jemand wissen. Wenn es so läuft, wie bei 8-, 7- und 6-fach, werden die hochwertigen Baureihen zuerst verschwinden und die minderwertigsten am längsten verfügbar bleiben Welche Teile sollte man nachkaufen? "software", also Ketten, Ritzelpakete, Kettenblätter. Ansonsten: Umwerfer dürften am längsten halten, Schaltwerke brauchen evtl neue Rädchen, Schalthebel sind ein bißchen Glücksache, zwischen ewig und bedauerlich kurzlebig scheint alles möglich zu sein.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Editado por iassu (01.09.12 23:18) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#859681 - 02.09.12 08:15
Re: Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
[Re: Ozzy]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,913
|
Falls du XT-9-fach Teile günstig findest leg dir was zur Seite, ich hab auch XT und SLX 9-fach Komponenten am Rad und beobachte bereits jetzt, das die Sachen teurer werden und nicht mehr überall einfach zu haben sind. Falls es da Schnäppchen gibt bitte mir auch sagen...ich suche auch. 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#859709 - 02.09.12 09:56
Re: Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
[Re: DrKimble]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,298
|
Hallo, XT 9-fach Komponenten gibt es bei H&S Bei den Schaltwerken bin ich etwas irritiert, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen: 1. XT-Schaltwerke gibt es in der Ausführung "GS" oder "SGS" Ist es richtig, dass sich die Varianten in der Länge des Schaltwerkkäfigs und damit der Kapazität unterscheiden? 2. Zusätzlich gibt es die XT 9-fach Schaltwerke mit den Bezeichnungen "RD-M771" und "RD-M 772". Wo ist da der Unterschied? Auf den Bildern sieht es so aus, als wäre die Schaltzugführung anders. Ich benötige ein ganz normales Schaltwerk, dass sich mit Lenkerendschalthebel schalten lässt. Das war mal alles ganz einfach 
|
Viele Grüße aus dem lieblichen Rheinland Wolfgang
| |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#859719 - 02.09.12 10:30
Re: Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
[Re: Wolfgang M.]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,125
|
1. XT-Schaltwerke gibt es in der Ausführung "GS" oder "SGS" Ist es richtig, dass sich die Varianten in der Länge des Schaltwerkkäfigs und damit der Kapazität unterscheiden?
Genau. Die "GS" Schaltwerke werden hautpsächlich von Profi-MTBlern genutzt und von denen die sich für welche halten. Die fahren dann zweifach-Kurbeln oder Rennradkassetten und brauchen die Kapazität nicht. Dafür schlägt die Kette auch nicht so stark im ruppigen Gelände. Ganz vereinzelt werden die auch von Rennradfahrern montiert, die Ritzel mit 32 Zähnen hinten fahren wollen. Da beide Gruppen nicht allzugroß sind, sind die recht selten und waren gebraucht immer recht teuer. Mittlerweile gibts von Shimano auch Rennrad-Kassetten mit bis zu 30 Zähnen, da braucht die 9fach-SG-Schaltwerke wohl kaum mehr jemand. Die MTB Profis fahren eh 10 fach und brauchen keine 9fach Schaltwerke mehr. 2. Zusätzlich gibt es die XT 9-fach Schaltwerke mit den Bezeichnungen "RD-M771" und "RD-M 772". Wo ist da der Unterschied? Auf den Bildern sieht es so aus, als wäre die Schaltzugführung anders.
Steht doch immer dabei: Das eine ist das Shadow-Schaltwerk, das andere das normale. Zu den Unterschieden einfach ein paar Beiträge weiter oben gucken.
|
Editado por schmadde (02.09.12 10:31) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#859727 - 02.09.12 10:37
Re: Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
[Re: Wolfgang M.]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,913
|
das RD-M772 Shadow ist wohl schmäler und kann (laut Shimano) auch die Deore 9-fach Kassette 12- 36 schalten. Die anderen können es nicht. Schöner Nebeneffekt beim RD-M772 Shadow der hässliche Schaltzug Bogen bevor es ins Schaltwerk geht verwindet, es bleibt nur ein kleiner Bogen übrig. Lenkerendschalthebel kenne ich nicht..somit keine Aussage von mir.! Das SGS ist das lange/normale Schaltwerk...das SG das kurze/abnormale Schaltwerk.
|
Editado por DrKimble (02.09.12 10:38) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#859733 - 02.09.12 10:46
Re: Wie lange noch Verfügbarkeit von 9-fach XT?
[Re: ]
|
grüner fleck
No Registrado
|
Wie auch immer, die 12-27 9X Kassette bekommt er auch nicht bei SRAM. Eventuell bietet Miche noch was an. Hier wird mal wieder argumentativ alles vermixt und wild gestritten. Es ging um 9-fach Rennrad-Kassette 12-27: Das ist doch Quatsch, bei Rose gibt es zum Beispiel keine Ultegrakasstten mit 12-27 und Aluspider mehr. Dafür gibt es jetzt die Absufungen für 19EUR als HG51 oder so. Die ist aber nix für einen Kassttenträger aus z.B. Alu. So was leg ich mir Beispielweise auf Lager. Nein- 9-fach, darum geht doch hier. Suchbegriff 12-27 CS-6500 im Google Shopping ergibt trillionen Ergebnisse. Ich sehe das Problem nicht. Bitte beachte auch, dass es auch nur um Rose ging. (wer bestellt auch da Rennrad Teile?  ) (Es wurde um MTB-Komponenten gefragt, deshalb setz ich das alles hier mal off-topic.)
|
Editado por grüner fleck (02.09.12 10:52) Razón de cambio: Zitate von oben eingefügt |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|