Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (Mavenlol, mpa, Sharima003), 2930 Gäste und 868 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99171 Themen
1559245 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2006 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 29
cyclist 25
Uwe Radholz 20
Juergen 20
iassu 19
Themenoptionen
#849613 - 29.07.12 18:14 Reifengröße???
Rennrädle
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8.134
Hallo,

blöde Frage:

ist ein 700 x 35 C Reifen ein 28" Reifen?

Sonst steht doch immer 622 dran.

Gruß Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#849614 - 29.07.12 18:18 Re: Reifengröße??? [Re: Rennrädle]
smoovi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3

Geändert von smoovi (29.07.12 18:19)
Nach oben   Versenden Drucken
#849616 - 29.07.12 18:21 Re: Reifengröße??? [Re: smoovi]
brotdose
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland

Mach wenigstens einen Link daraus.
700 C entspricht 622!
Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#849621 - 29.07.12 18:32 Re: Reifengröße??? [Re: Rennrädle]
Rennrädle
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 8.134
hm, das 700 ist nun klar.

Da steht dass das C für breite Reifen gilt, aber die ist doch mit der 35 beschrieben, oder?

Mein Problem: wir suchen Reifen für Stephans Rad (möglichst Marathon Plus Tour) aber seine Gabel ist recht schmal, daher ist die Breite ziemlich maßgebend.

Gruß Renata
Nach oben   Versenden Drucken
#849651 - 29.07.12 20:09 Re: Reifengröße??? [Re: Rennrädle]
brotdose
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland

Für Rennradfahrer ist 35 seeeehhhhhhrrrr breit :-)
Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#849663 - 29.07.12 20:29 Re: Reifengröße??? [Re: Rennrädle]
Flying Dutchman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.224
Marathon Plus gibt es AFAIK auch in 25er und 28er Breite. Aber viel Spaß dabei, den auf die Felge zu würgen böse teuflisch
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#849701 - 30.07.12 06:23 Re: Reifengröße??? [Re: Rennrädle]
schmadde
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.125
In Antwort auf: Rennrädle
hm, das 700 ist nun klar.

Da steht dass das C für breite Reifen gilt, aber die ist doch mit der 35 beschrieben, oder?

Mein Problem: wir suchen Reifen für Stephans Rad (möglichst Marathon Plus Tour) aber seine Gabel ist recht schmal, daher ist die Breite ziemlich maßgebend.

In dem Link steht doch eigentlich alles drin. Das wesentliche für Dich: Reifengrößen in der der alten Norm ("700C" etc.) sind bestenfalls als grober Anhaltspunkt zu begreifen. Seit ich Marathon Supreme und Randonneur Pro aufgezogen habe, weiss ich dass das bei ETRTO-Massen auch nicht anders ist.

Du wirst also probieren müssen. Wichtig ist noch zu wissen, dass Reifen auf unterschiedlich breiten Felgen auch unterschiedlich breit werden. Wenn Du Glück hast, findet sich jemand im Forum, der die gleiche Felge und den gleichen Reifen hat und mal die breite messen kann.
Nach oben   Versenden Drucken
#849726 - 30.07.12 07:33 Re: Reifengröße??? [Re: Flying Dutchman]
hawiro
Nicht registriert
Ich habe vor einiger Zeit mit Marathon Plus in 28 auf Xtreme SARI T19 und noch davor auf ALESA ??? jeweils keine Probleme gehabt, den Mantel zu montieren. Ein allgemeines Problem sollte das also nicht sein, sondern eher von der Reifen-/Felgen-Kombi abhängen
Nach oben   Versenden Drucken
#849770 - 30.07.12 11:24 Re: Reifengröße??? [Re: ]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: hawiro
Ich habe vor einiger Zeit mit Marathon Plus in 28 auf Xtreme SARI T19 und noch davor auf ALESA ??? jeweils keine Probleme gehabt, den Mantel zu montieren. Ein allgemeines Problem sollte das also nicht sein, sondern eher von der Reifen-/Felgen-Kombi abhängen


Auf eine 19C-Felge bekommt man jeden 28mm-Reifen. Auch die "Unkaputtbaren".
Probleme hat man eher, wenn man das auf einer 13C-Felge versucht. (Mal abgesehen davon, dass auf einer schmalen Felge der Reifen schneller mit Seitenwandschäden aufwartet.)
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
#849815 - 30.07.12 13:13 Re: Reifengröße??? [Re: kona]
hawiro
Nicht registriert
Die Alesa war eine 17C Felge. War das damals bei schnellen Reiserädern übliche Maß. Auch mit der hatte ich, wie gesagt, keine Probleme.

Die Frage, ob es mit einer 13C-Felge (oder irgendeiner anderen) Probleme gibt, ist m.E.n. auch eher, wie tief das Felgenbett gegenüber der Felgenflanke ist, und nicht, wie breit die Felge ist. Gut möglich, dass 13C-Felgen im Felgenbett, d.h. über den Speichennippeln gemessen, einen höheren Durchmesser haben als 17C- oder gar 19C-Felgen, aber ich würde das so kategorisch nicht in den Raum stellen.

Wo hast Du eigentlich das 13C-Felgenmaß her? In Rennrädles Beiträgen habe ich dazu nichts gefunden, und 13C ist ja heute selbst bei "klassischen" Rennradfelgen eher schmal. Die haben heute 14C oder eher 15C, wenn die Leute nicht gleich HED-Felgen oder sowas ähnliches fahren.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #849940 - 30.07.12 18:10 Re: Reifengröße??? [Re: ]
Flying Dutchman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.224
Mein Problem mit einem Schmalen Marothon Plus auf schmaler Felge war, dass der Reifen wenn man ihn auf der zweiten Seite über das Felgenhorn drücken wollte, das er dann auf der anderen Seite wieder aus der Felge gesprungen ist, weil der Reifen durch die Pannenschutzeinlage in der Lauffläche so steif war und an den Flanken auch nicht genug Material war um den Reifen zu "verformen".
LG Robert
Nach oben   Versenden Drucken
#850003 - 30.07.12 20:26 Re: Reifengröße??? [Re: ]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: hawiro
Wo hast Du eigentlich das 13C-Felgenmaß her? In Rennrädles Beiträgen habe ich dazu nichts gefunden, und 13C ist ja heute selbst bei "klassischen" Rennradfelgen eher schmal. Die haben heute 14C oder eher 15C, wenn die Leute nicht gleich HED-Felgen oder sowas ähnliches fahren.


13C-Felgen gibt es noch immer. Und wenn es 14C mit gemessenen 13,4mm sind, dann ist da der Unterschied sehr gering. zwinker
Ansonsten sind 14-15C doch sehr häufig.

Je schmaler die Felge, desto weniger Platz ist auch, um den Reifen dort noch reinfriemeln zu können. Und wenn es dann noch so ein "Steifigkeitswunder" im Laufflächen- und Seitenwandbereich ist, dann wird es schnell mal sehr "anstrengend".
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de