Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Biketourglobal, CarstenR, macbookmatthes, amati111, 5 unsichtbar), 3719 Gäste und 793 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559237 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2006 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 29
cyclist 25
Juergen 20
Uwe Radholz 20
iassu 19
Themenoptionen
#838006 - 19.06.12 15:54 Tout-Terrain oder Cronrad?
zaher ahmad
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.164
Hallo,

ich bin gerade dabei, mir einen Überblick über vollgefederte robste Tourenräder zu verschaffen. Vor allem der Gepäcktransport ist ja häufig suboptimal gelöst, mal ist das Gepäck gar nicht gefedert und wenn, dann scheint der Rahmen auf Grund der langen Hebel, v.a. am hinteren Gepäckträger, sich leicht aufschaukeln zu können.
Intelliegenter scheinen mir die Lösungen von Tout-Terrain bzw. Breisgau-Rad zu sein.
Vor allem zu letzterem finde ich praktisch keine Erfahrungsberichte. Kennt jemand das Rad? Wie schätzt ihr die Vor- und Nachteile des Konzepts im Vergleich zum TT Panamericana ein?

Freue mich auf Kommentare!

Grüße

zaher
Nach oben   Versenden Drucken
#838064 - 19.06.12 19:33 Re: Tout-Terrain oder Cronrad? [Re: zaher ahmad]
hawiro
Nicht registriert
Für den Überblick, falls Du es noch nicht auf dem Schirm gehabt haben solltest: von Riese & Müller gibt es das Delite traveller, das letztens einen neu entwickelten Rahmen verpasst bekommen hat. Das alte Delite bin ich mal probegefahren: dem hätte ich kein umfangreiches Reisegepäck aufladen wollen. Das neue hat einen im Gelenk- und Dämpferanlenkungsbereich deutlich verstärkten Rahmen, der auch größere Belastungen wegstecken können sollte. (Ich konnte es auf einer Messe leider nur angucken, nicht probefahren.) Das Delite hat zwar die Auslegung mit Gelenk, die Du nicht so doll findest, der Gepäckträger stützt sich aber mit zwei Gelenken auf den Sattelstreben ab. Ich denke, dass das Aufschaukelproblem damit zumindest deutlich gemindert sein sollte. Vielleicht wäre es doch mal eine Probefahrt wert.
Nach oben   Versenden Drucken
#838066 - 19.06.12 19:39 Re: Tout-Terrain oder Cronrad? [Re: zaher ahmad]
fliegender holländer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 339
Das andere (recht interessante!) Rad kenne ich leider nicht, dafür fahre ich seit nunmehr über 4 Jahren das TT-Panamericana.
Ausser Spesen nix gewesen; ein absolutes Traumrad das ich sofort wieder kaufen würde...

De hintere Gepäckträger taugt wirklich für den schweren Transport, als Schönheit kann ich ihn aber nicht empfinden.
Aber wie heisst es auch wieder "form follows function"
Als Vordergabel tut ein Marzocchi samt Artmann's Lowrider Dienst.
Funktion der Gabel: na ja; würde jetzt die GA-Kilo bevorziehen obwohl damit das Gepäck nicht abgefedert ist.
Tja, die Qual der Wahl eben....
Nach oben   Versenden Drucken
#838076 - 19.06.12 20:05 Re: Tout-Terrain oder Cronrad? [Re: ]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: hawiro
Das Delite hat zwar die Auslegung mit Gelenk, die Du nicht so doll findest, der Gepäckträger stützt sich aber mit zwei Gelenken auf den Sattelstreben ab. Ich denke, dass das Aufschaukelproblem damit zumindest deutlich gemindert sein sollte. Vielleicht wäre es doch mal eine Probefahrt wert.

Das ist keine Abstützung und hat auch nichts mit dem Aufschauckeln zu tun sondern mit unerwünschten seitlichen Bewegungen. (Das Aufschauckeln verhindert beim Delite der Dämpfer)
In dem Sinne ist das Conrad sicher besser. Man sollte allerdings auch mal die Gewichte der Räder vergleichen. Das Gewicht von Conrad finde ich nicht.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#838082 - 19.06.12 20:43 Re: Tout-Terrain oder Cronrad? [Re: zaher ahmad]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo,
der Preis des Conrad ist schon sehr gut, für diesen komplizierten Rahmen.
Sind wohl keine Standardfederelemente und ob da irgendwo ein Dämpfer ist kann ich nicht erkennen. Scheibenbremse scheint leider nicht möglich.
Aber ein interessanter Ansatz, den man am besten probefahren sollte.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#838134 - 20.06.12 07:36 Re: Tout-Terrain oder Cronrad? [Re: HyS]
hawiro
Nicht registriert
In Antwort auf: HvS
[ ... ]Das ist keine Abstützung und hat auch nichts mit dem Aufschauckeln zu tun sondern mit unerwünschten seitlichen Bewegungen. (Das Aufschauckeln verhindert beim Delite der Dämpfer)[ ... ]

Da hab' ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Ich meinte auch die seitlichen Bewegungen des Gepäckträger-Auslegers, die sich im Extremfall auch aufschaukeln können. Die sollten durch die beiden Gelenkstützen zumindest etwas eingeschränkt werden.

Viele Grüße,

hawiro
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de