Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (Gerhardt, Pfannastieler, 1 unsichtbar), 790 Gäste und 915 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99115 Themen
1558136 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2062 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 47
Lionne 44
Juergen 33
Uli 32
Sickgirl 32
Themenoptionen
#831491 - 30.05.12 16:42 Sternfahrt Berlin 2012
Jolly Roger
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5
Hallo in die Runde,

am 3.6.2012 geht´s zur Sternfahrt hier in Berlin.
Das Ziel ist klar, die Goldelse aber von wo wollen wir starten.
Wie wäre es mit Oranienburg. Also wer ist Sonntag beim Start in O`Burg um 9:00 Uhr dabei?
Nach oben   Versenden Drucken
#831557 - 30.05.12 19:52 Re: Sternfahrt Berlin 2012 [Re: Jolly Roger]
brotdose
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.510
Unterwegs in Deutschland

Mit wem redest Du?
Nach oben   Versenden Drucken
#831562 - 30.05.12 19:55 Re: Sternfahrt Berlin 2012 [Re: brotdose]
SuseAnne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.792
Ich denke mal, mit jedem der sich für diesen Vorschlag interessiert.

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Nach oben   Versenden Drucken
#831571 - 30.05.12 20:22 Re: Sternfahrt Berlin 2012 [Re: Jolly Roger]
Spreehertie
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 2.571
Servus Stevens_Ostberlin,

ich wohne zwar trotz Namen nicht mehr in Berlin, habe aber die Möglichkeit mal auf der Avus mit dem Radl fahren zu können einige Male genutzt und bin dafür in Potsdam gestartet. Wie wäre es also in Nauen zu starten? Bei der Oranienburger Strecke ist zwar auch ein Teil der Stadtautobahn zu befahren, aber vorher muß man sich lange durch die Stadt quälen. Auf dem Reststück nach der Autobahn gibt es noch genügend Möglichkeit mit dem Radl im Stau zu stehen. zwinker

Gruß
Felix

Geändert von Spreehertie (30.05.12 20:25)
Nach oben   Versenden Drucken
#831612 - 31.05.12 00:57 Re: Sternfahrt Berlin 2012 [Re: Spreehertie]
Stefan aus B
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.001
Hallo,

die Strecke ab Brandenburg/Havel klingt auch ganz verlockend, ohne nervige Treffpunkt-Pausen bis Spandau.
Punktgenaue Anreise ist mit RE 18108 ab Bln Ostbahnhof (5.44 Uhr) über Alex (5.48), Friedrichstr (5.51) Hauptbahnhof, Zoo (6.01) und Charlottenburg nach Brandenburg Hbf mit Ankunft 06.56 Uhr möglich.

Gruß Stefan
Alle reden vom Wetter, wir radeln oder wandern los.

(frei nach einem DB-Werbespruch der siebziger Jahre)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #831632 - 31.05.12 07:19 Re: Sternfahrt Berlin 2012 [Re: SuseAnne]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.276
In Antwort auf: SuseAnne
Ich denke mal, mit jedem der sich für diesen Vorschlag interessiert.


Dann gehört aber eine weniger laxe Schreibweise dazu. Vielleicht sollte man auch erst mal grundsätzlich darstellen, worum es geht und was los ist. Ich z.B. musste jetzt erst mal Tante Google bemühen um zu erfahren, dass am Wochenende eine Sternfahrt in Berlin stattfindet.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#831788 - 31.05.12 13:57 Re: Sternfahrt Berlin 2012 [Re: Jolly Roger]
Jolly Roger
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5
Ein Hallo in die Runde,
ich hoffe, das ich jetzt Regelkonform in dieses Forum schreibe.
Alle Antworten bis jetzt sind völlig richtig. Mein derzeitiges Problem ist, daß ich Nauen,Werder und Brandenburg die letzten Jahre gefahren bin. War toll und hat Spaß gemacht.Doch diesmal möchte ich die andere Stadtautobahn mal testen und auf der Streckenkarte ist dann nächstes Jahr Wandlitz dran.Dann bin ich bald einmal herum.
Desweitern soll ja das Wetter nicht ganz so toll werden wie die letzten Jahre und da ist meine Garage doch sehr in der Nähe bei der Tour.
@ mit wem redest du?
---> bei allen Sternfahrten waren zum Anfang 20 - 30 Leute anwesend ( Ausnahme Eberswalde da ist der Mop aus Szczecin in großer Anzahl bei ) und man lernt sich kennen auf den ersten Kilometern.

Fazit: schön das es Interessenten gibt und bei schönen Wetter kann jeder fahren und Start ist 9 Uhr Oranienburg.

bis denne JM
Nach oben   Versenden Drucken
#831795 - 31.05.12 14:14 Re: Sternfahrt Berlin 2012 [Re: Jolly Roger]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.499
In Antwort auf: Stevens_Ostberlin
Ein Hallo in die Runde,
ich hoffe, das ich jetzt Regelkonform in dieses Forum schreibe.
Das hast du auch vorher schon zwinker

In Antwort auf: Stevens_Ostberlin
Fazit: schön das es Interessenten gibt und bei schönen Wetter kann jeder fahren und Start ist 9 Uhr Oranienburg.
Wir sind leider an dem Termin nicht in Berlin, sonst wären wir dabei.
Viel Spaß schmunzel

Geändert von BaB (31.05.12 14:14)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #831797 - 31.05.12 14:19 Re: Sternfahrt Berlin 2012 [Re: Toxxi]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.499
In Antwort auf: Toxxi
Vielleicht sollte man auch erst mal grundsätzlich darstellen, worum es geht und was los ist. Ich z.B. musste jetzt erst mal Tante Google bemühen um zu erfahren, dass am Wochenende eine Sternfahrt in Berlin stattfindet.

Hatten wir nicht auch über diese Sternfahrt bei der Tourteufeltour gesprochen und du nicht sogar in einem Thread geantwortet, wo Andy ebenfalls auf diese - übrigens jährlich stattfindende - Sternfahrt hinwies???
Nach oben   Versenden Drucken
#833597 - 05.06.12 17:57 Re: Sternfahrt Berlin 2012 [Re: Jolly Roger]
Jolly Roger
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 5
So es es Dienstag und zwei Arbeitstage hinter der Sternfahrt.
Weil dies ein Forum ist und Ratschläge bzw. Infos weiter gegeben werden hier mein Bericht:

1. Wetter bis zum Stern völlig ok, dann kam die Regenjacke zum Einsatz.
2. Oranienburg als Startort ist wieder erwartend nicht zu empfehlen
es ging schon mit 20 min Verspätung los, auch weil die S-Bahn den Zubringer zu 9 Uhr einfach nicht fahren ließ. Ein Schelm der Böses denkt.
3. dann der gemütliche Teil bis zum Märkischen Viertel, etwas voller bis zur Seestraße und dann, naja war es nicht mehr so toll. Es waren sehr viele Radler dieses Jahr, jedenfalls auf dieser Strecke ( vielleicht auch so viele wie jedes Jahr, weiss ich ja nicht )und man Stand und Stand, schob das Fahrrad und Stand. Vor der Auffahrt zur Stadtautobahn ein gewohntes Bild. Großes warten wie jedes Jahr. Am Kudamm kommen dann alle Routen zusammen und dort Baustelle und Rummel. Also nochmaliges anstellen. Am Stern angekommen sogar noch Platz im Biergarten bekommen dann wie geschrieben Regen und der Weg nach Hause.

Fazit: Oranienburg als Start nicht zu empfehlen, zuviel und zu lange durch die Stadt.
sonst wie gewohnt entspannt.
Wie mein Mitfahrer auf eine Frage eines Passanten antwortete trifft den Nagel auf den Kopf:
Was ist das Motto der Demo? Wenn alle Fahrrad fahren stehen wir auch im Stau.

in diesem Sinne ringehauen
Nach oben   Versenden Drucken
#833621 - 05.06.12 19:06 Re: Sternfahrt Berlin 2012 [Re: Jolly Roger]
Dr. Rock
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 204
Ich bin von Potsdam gefahren und es war wirklich perfekt, kaum gewartet, schnell auf die Avus und nicht nass geworden. Ich bin allerdings auch ziemlich weit vorne gefahren.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de