Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (6 unsichtbar), 3382 Gäste und 756 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99172 Themen
1559206 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2014 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 36
cyclist 27
elflobert 21
Uwe Radholz 20
Velo 68 20
Seite 3 von 4  < 1 2 3 4 >
Themenoptionen
#770990 - 11.11.11 16:39 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: salzlette]
Flori
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.086
Ja, es ist leider die Jahreszeit der erkältungsbedingten Absagen. traurig Gute Besserung für Dich und auch Margit!
Nach oben   Versenden Drucken
#771025 - 11.11.11 18:54 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Flori]
Radlrudi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 267
Hallo Flori,
habe gerade von dem Treffen gelesen und würde auch gerne dazu kommen.
Bin um 11:00 am Dachauer Bahnhof.
Viele Grüße
Rudi
Nach oben   Versenden Drucken
#771102 - 12.11.11 00:05 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Radlrudi]
Flori
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.086
Sehr gut, Rudi, bis nachher! schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#771103 - 12.11.11 00:10 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Flori]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Ich werde auch kneifen müssen, hab heute volles Kinderprogramm... unabkömmlich...

Viel Spaß und schönes Wetter wünsch ich Euch!

lG Matthias
Nach oben   Versenden Drucken
#771456 - 13.11.11 15:06 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Flori]
Flori
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.086


Mehr Bilder bei Flickr; wer nicht erscheinen möchte oder sich schlecht getroffen fühlt, meldet sich bitte!

Ich hoffe, es sind alle noch gut nach Hause gekommen, und freu mich auf die nächste Wintertour.
Nach oben   Versenden Drucken
#771483 - 13.11.11 16:13 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Flori]
ethnowolfi
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 636
Lieber Flori,
na, na, des passt scho, scheener werd ich auch mit der besten Kamera der Welt nimmer.
Vielen Dank fürs organisieren, auch wenn ich diesmal leider nicht mitradeln konnte,
bis demnächst,
LG, Wolfi
Nach oben   Versenden Drucken
#771509 - 13.11.11 17:11 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Flori]
Radlrudi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 267
Hallo Flori,
wir sind gut nach Hause gekommen, war eine schöne Tour, auch von Paolo und mir schönen Dank fürs organisieren. Wäre schön noch eine Wintertour zu machen, bis bald
Viele Grüße
Rudi
Nach oben   Versenden Drucken
#771705 - 14.11.11 09:11 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Flori]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.401
In Antwort auf: Flori



Dein GPS Track hat uns an diese wohlgeplante Stelle geführt...

Trotzdem bin Ich bei der Wintertour wieder dabei...
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Nach oben   Versenden Drucken
#771743 - 14.11.11 10:40 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: joerg046]
19matthias75
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.441
Hallo,
wirds nochmal eine Ausfahrt mit Treffen im Winter geben?
Hätte ja mal Lust, in meine Geburtsstadt zu kommen zwinker
2-3 Wochen vorher ankündigen wäre gut, zwecks Planung.
Ein Mensch der seine Meinung frei äußert, gefährdet nie die Demokratie. Gefährlich sind die, die es verbieten wollen.
Nach oben   Versenden Drucken
#771800 - 14.11.11 14:21 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Flori]
Suppenpanscher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 429
Verehrteste ,
tut mir unendlich Leid , daß ich bei dieser Tour nicht dabei sein konnte !
Wäre vielleicht nicht alles gekurbelt , aber ein Stückchen bestimmt , weil es bei mir ganz zaghaft und schön langsam wieder geht .
Vom Freitag in aller Früh bis spät am Samstag Abend war ich in Höchstadt an der Aisch , und habe zwei münchener Auszubildende bei einem Kochkunstwettbewerb betreut .
Der einzige Trost für mich ist , daß ich nicht verhungert und verdurstet bin . Höchstens zwischendrin , als die beiden leicht in's Schwimmen gerieten , und ich aus der ferne nicht nur mitzitterte , sondern ganz verstohlen etwas soufflierte . Da war mir der Hals schon trocken .
Wenn ich einige Bilder beieinander habe , stelle ich sie vielleicht in der Rubrik Gesundheit / Ernährung aus . Aber bitte nicht den Herren admins weitersagen !
Dann freu ich mich für Euren schönen Ausflug , viele Grüße ,
Euer
Werner
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #771891 - 14.11.11 19:18 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Suppenpanscher]
ethnowolfi
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 636
Absolut und schon so was von offtopic


Wenn de Leabuam am Herd ned weida wissn,
da Moasta leise jammad
und se vastohln ans Gschirrduach klammad,
na is grad Prüfung
und de Stimmung besch.. .
Es is scho klar:
Da Werna muaß da leidn, dass' oan dabarmad.

Und doch, z'letzt wead oisse guad:
de Suppn, de is ned banscht, sondan fein
und d' Lehrling kriang, wos's braucht:
a Haum odaran Huad.
Und da Werna schmeißd sei Gschirrduach weg
und duad'se bloß no gfrein.

Und schmeißt sich das nächste Mal wieder auf sein Pedersen,
sonst setzt's was.

LG, Wolfi,
der eigentlich schwer arbeiten müsste und hier bloß heftig sublimiert.


Für die, die diesen Dialekt nicht sprechen.
"Leabuam" = Lehrlinge
"se" = sich
"vastohln" = verstohlen
"Gschirrduach" = Geschirrtuch
"oan dabarmad" = einen erbarmen könnte
"wead oisse" = wird alles
"kriang" = bekommen
"wos's" = was es
"odaran" = oder einen
"duad'se" = tut sich
"gfrein" = freuen
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #771907 - 14.11.11 20:09 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: ethnowolfi]
Suppenpanscher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 429
Liaba Wolfi ,
liabe bairische Radler ,
liebe Nichtdialektler , für die ich erst noch den Untertitel entwickeln muß ,

frei nach dem kraudn Sepp sei'm "Die Mausefalle ( Der welsche Jackl bin ... ) " meine leider etwas z'sammag'stümperte Antwort :

Mei liabiges Vatter ,
mir fallt nix mehr ein ,
s'G'schirrtuchwürgn des laß i jetzt sei .

Mei liabiges Vatter ,
da gibt's nix mehr drauf ,
und hock mi blos no auf's Pedersen nauf !

Herzliche Grüße ,
Euer
Werner
Suppenpanscher und G'schirrtuchwürger
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #771911 - 14.11.11 20:26 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Suppenpanscher]
Margit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.082
In Antwort auf: Suppenpanscher
und hock mi blos no auf's Pedersen nauf !

Lieber Werner,

dann hättest ja heute mit mir auf den "heiligen Berg" können! Wär gscheider gwesen wie zum Conrad. Oder magst den "Schweinsbraten" dort genau so wenig wie "Chinafood" in Gauting?

Viele Grüße
Margit
Viele Grüße
Margit
Nach oben   Versenden Drucken
#772821 - 19.11.11 15:40 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Margit]
Margit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.082
auf den HEILIGEN BERG am Montag, 21.11.2011. Hat wer Lust mich gemütlich zu begleiten?

Viele Grüße
Margit
Viele Grüße
Margit
Nach oben   Versenden Drucken
#773216 - 21.11.11 08:10 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Margit]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.401
Bin leider verplant worden...
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Nach oben   Versenden Drucken
#773233 - 21.11.11 09:24 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Margit]
Flori
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.086
Die Formulierung "Hat wer Lust" ist ja wohl gemein ... muss natürlich arbeiten.
Nach oben   Versenden Drucken
#773276 - 21.11.11 14:01 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Flori]
Margit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.082
Hallo Flori,

es gibt auch RadlerInnen im Schichtdienst (Krankenhaus, Polizei). Die freuen sich, wenn unter der Woche auch mal wer Zeit hat. Ausser mir war übrigens nur ein Radler aus FFB oben. So leer hab ich das Bräustüberl noch nie gesehen, unten nur EIN Bus, am Essen nur eine Ausgabe geöffnet, am "Winterbier" stand auch niemand an.

Viele Grüße
Margit

PS: Selbstverständlich war ich auch in der Kirche!
Viele Grüße
Margit

Geändert von Margit (21.11.11 14:03)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #773409 - 22.11.11 08:02 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Margit]
Suppenpanscher
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 429
Liebe Margit ,
da läuft mir gleich das Wasser im Mund zusammen , wie ich Deine Schilderung des entvölkerten Heiligen Berges lese !
Komm diese Tage kaum aus dem Haus , weil einfach zuviel los ist . Und dieses Los ist leider
nicht nur die rentnerstressige Überbeschäftigung .
Jetzt kratz ich mal die letzten Groschen aus meiner Schmuhgeldkasse zusammen , überweise sie Dir , dann kannst Du an einem schönen Ort ein Bier für mich mit trinken !
Herzliche Grüße ,
Dein
Werner
Suppenpanscher
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #773440 - 22.11.11 09:52 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Suppenpanscher]
Margit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.082
Lieber Werner,

entvölkert wars nicht, nur eben noch EIN Radler. Wo bleiben denn all die "Sportskanonen"? Im Sommer ist der Radlständer oben oft überbelegt, so daß wieder runter mußt und dein Radl unten abschließen. Beim "Futter fassen" mußt für meine Verhältnisse zuviel Geduld zum Anstehen aufbringen, sodaß ich dieses Jahr erstmals oben/drinnen war. Zwischen Perchting und Erling begegnete mir auch nur eine nette ältere Radlerin, dafür ZWEI Wandergruppen. Dürfen die da eigentlich laufen? Haben die nicht mehr genug Waldwege? Muß ich mir doch wieder ein MTB zulegen?

Viele Grüße
Margit bier
Viele Grüße
Margit

Geändert von Margit (22.11.11 10:00)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #773516 - 22.11.11 16:20 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Margit]
uwee
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika

Waren leider verhindert.
Nächstes mal sind wir wieder dabei..... oder halt bei uns.
Grüße
Isabel und Uwe
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Nach oben   Versenden Drucken
#773523 - 22.11.11 17:02 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Margit]
RR Road-Runner
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 139
Unterwegs in Deutschland

Hallo Margit
Ich war am Samstag auf dem Hl.Berg, es war alles andere als leer. Ab 11 fast keinen Platz bekommen. Am Wo.ende war Christkindelmarkt an der Scheune.
Ich war der einzige Radler oben. War heuer mein 18tes mal auf dem Hl. Berg. Bis in die Kirche hab ichs aber noch nie geschaft, der Geruch des Bieres hält mich immer davon ab. bier
Gruß aus Bayern
seit July 2005
66.177 km
Nach oben   Versenden Drucken
#779316 - 14.12.11 11:23 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Flori]
Margit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.082
Kirchen zwischen Würm und Isar besichtigen? Hat wer Interesse am 25. oder 26. Dezember?

Viele Grüße
Margit
Viele Grüße
Margit
Nach oben   Versenden Drucken
#779324 - 14.12.11 11:58 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Margit]
Flori
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.086
Ich finde das eine Spitzenidee, mal (fast) alle Kirchen der Stadt (und ihre Krippen) abzuradeln. Falls es am 26. klappt, wär ich dabei - allerdings diesmal allein.

Viele Grüße,
Flori
Nach oben   Versenden Drucken
#779336 - 14.12.11 12:46 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Flori]
Margit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.082
interessant ist ja auch die Krippenausstellung im Bayer. Nationalmuseeum. Bis Ende Januar noch offen - war ich aber schon xx-mal. "Fast alle Kirchen???" - ein Bruchteil! Für nächstes Jahr plan ich dann mal die "Südhälfte" und zwischen Sendlinger Tor und Lehel gibt es auch jede Menge!

Viele Grüße
Margit
Viele Grüße
Margit
Nach oben   Versenden Drucken
#779355 - 14.12.11 14:39 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Margit]
KUHmax
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.551
Hallo Margit,

das muss ich mir doch glatt mal prophylaktisch notieren.

Je nachdem, wie ich als Omi gefragt bin, bin ich dabei.

Gruß, Karin
------------
Radlergrüße, Karin
Nach oben   Versenden Drucken
#779361 - 14.12.11 15:43 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Margit]
Flori
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.086
In Antwort auf: Margit
"Fast alle Kirchen???" - ein Bruchteil!

Ich weiß doch ... war eine klitzekleine Übertreibung. Übrigens möchte ich noch die folgenden nominieren, die ganz nah an der Strecke liegen:

  • Winthirkirche, Winthirstraße 15
  • Heiligste Dreifaltigkeit, Maria-Ward-Str. 11
Nach oben   Versenden Drucken
#779379 - 14.12.11 16:36 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Flori]
Margit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.082
In Antwort auf: Flori
Heiligste Dreifaltigkeit, Maria-Ward-Str. 11

ist doch schon als "Schlosskapelle Hl. Dreifaltigkeit" in der Route mit "Wiki-Link" drinnen. Woher soll ich denn wissen, daß das Maria-Ward-Str. ist??? Für mich ist und bleibt es "Schloss Blutenburg" und dahin findet mein Rad den Weg sogar ohne mich zwinker

In Antwort auf: Flori
Winthirkirche, Winthirstraße 15
Da hab ich zwar nur einen Friedhof gefunden, aber vielleicht entdecken wir die "Winthirkirche". Jedenfalls als "Ki 6a" auf Navi gespeichert.

Bei der nächsten Kirche bitte "Link" mitteilen und zwischen welchen zwei bereits "geplanten" sich diese befindet. Die "Kirchenliste" kenn ich auch. Soviel Arbeit wie mit der "Kirchentour" habe ich mir noch nie mit einer Fahrradtour gemacht. Da war ich ja mit Flensburg-München in einem Bruchteil der Zeit fertig.

Viele Grüße
Margit
Viele Grüße
Margit
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #779382 - 14.12.11 16:49 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Flori]
Nico
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 764
die Kirchen des St. Bernhard und St. Florian sind ja besonders schöne Exemplare träller
Nico

Geändert von Nico (14.12.11 16:49)
Nach oben   Versenden Drucken
#779385 - 14.12.11 16:58 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Margit]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.606
In Antwort auf: Margit
ist doch schon als "Schlosskapelle Hl. Dreifaltigkeit" in der Route mit "Wiki-Link" drinnen. Woher soll ich denn wissen, daß das Maria-Ward-Str. ist??? Für mich ist und bleibt es "Schloss Blutenburg" und dahin findet mein Rad den Weg sogar ohne mich zwinker


Hallo Margit,

ich weiß zwar nicht, wie die Schloßkapelle Blutenburg genau heißt, aber daß die nicht in der Maria-Ward-Strasse ist weßß ich sicher. Die Maria-Ward Straße ist am Schloß Nymphenburg. Wenn Du in der Kirchenliste nachschaust ist es die Klosterkirche der Englischen Fräulein.

Wenn es sich familiär einrichten läßt bin ich auch dabei. Aber das kann ich erst kurzfristig entscheiden.
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#779395 - 14.12.11 17:34 Re: Familientreffen der münchner Forumsgemeinde [Re: Thomas S]
Margit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.082
Hallo Thomas,

heißt "Schlosskapelle Hl. Dreifaltigkeit" Bei den "Englischen Fräulein" radeln wir ja direkt vorbei, vielleicht kriegen wir einen Kaffee - ist aber wohl noch zu früh? Hab ich unter "Ki 4a" abgespeichert. Wenn mir wer sagt, wie ich GPSies (einfach) ändern kann, d. h. einen "Stop" einfügen, mach ich das doch prompt.

Viele Grüße
Margit
Viele Grüße
Margit
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de