Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 55 Gäste und 1620 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97870 Themen
1537058 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2202 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 79
Rennrädle 58
Sickgirl 56
Nordisch 35
panta-rhei 32
Seite 1 von 3  1 2 3 >
Themenoptionen
#752818 - 29.08.11 12:05 Besteck für unterwegs
aighes
Moderator
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7.340
Hallo,
bisher war ich immer mit einem Bundeswehr-Besteckset unterwegs, bin damit aber nie wirklich glücklich mit geworden. Dosenöffner und Gabel bin ich sehr zufrieden mit gewesen, aber der Löffel war mir immer zu groß und das Messer glich eher einem Metallstreifen, als einem Messer. Sprich mehr als Streichen war meist nicht drin.

Womit seid ihr so unterwegs? Was könnt ihr für Besteckalternativen empfehlen? Das Messer sollte auch mal ein Schnitzel oder ähnliches teilen können und der Löffel in einen normalen Mund passen.
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#752819 - 29.08.11 12:09 Re: Besteck für unterwegs [Re: aighes]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.129
Diesmal war ich auch nur mit BW-Besteck unterwegs und habe mich über das Messer geärgert. Normalerweise habe ich noch so ein eher kleines Opinel-Messer dabei, das reicht für meine Bedürfnisse und ist ausreichend scharf.

Gruß
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#752821 - 29.08.11 12:15 Re: Besteck für unterwegs [Re: aighes]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.766
In Antwort auf: aighes

bisher war ich immer mit einem Bundeswehr-Besteckset unterwegs, bin damit aber nie wirklich glücklich mit geworden.

Ich habe seit ein paar Jahren ein schwedisches Armeebesteck und finde das recht gelungen. Gabs sogar mal eine Weile bei Manufactum. Ein Dosenöffner ist aber nicht dran.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#752822 - 29.08.11 12:15 Re: Besteck für unterwegs [Re: aighes]
JohnyW
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.445
Hi Henning,

Steakmesser + Steakgabel + BW Besteck (wird evtl. durch normales Besteck ersetzt)+ Teelöffel + Schweizer Taschenmesser (den Löffel des BW Besteck brauche ich nur zum Umrühren - Suppen esse ich nicht)

Gruß
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Nach oben   Versenden Drucken
#752824 - 29.08.11 12:27 Re: Besteck für unterwegs [Re: aighes]
SuseAnne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.792
Hallo Henning,

ich benutze dieses und zum Schneiden ein Opinel.

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Nach oben   Versenden Drucken
#752825 - 29.08.11 12:28 Re: Besteck für unterwegs [Re: aighes]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.543
Minimal:
Esbit Titanspork, leicht und klappbar,
Victorinox Taschenmesser, mit Dosenöffner und Korkenzieher!
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#752829 - 29.08.11 12:58 Re: Besteck für unterwegs [Re: aighes]
crazymind
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 305
Ich hab einen faltbaren Esbit Titan Loeffel, Chopsticks und so ein
Victorinox Tafelmesser dabei:
Bild

Schneidet im Prinzip alles Essbare und ist auch super zum Verstreichen von Nutelle etc.

Bitte keine fremden Bilder einstellen. Siehe auch hier: Fremde Texte und Bilder werden entfernt (Forum)

Geändert von Holger (29.08.11 13:00)
Änderungsgrund: Fremdes Bild in Link umgewandelt
Nach oben   Versenden Drucken
#752830 - 29.08.11 13:01 Re: Besteck für unterwegs [Re: aighes]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.529
Das Bundeswehr-Besteck taugt nur zum Essen von Epa.
Auf Reisen hab ich einen Titanlöffel, eine Titangabel und ein verriegelbares Victorinox-Messer dabei. Da ist dann auch ein Korkenzieher dran.
Braucht man, wenn man Wein nicht nur ausm Tetrapack trinken will.

:job
Nach oben   Versenden Drucken
#752831 - 29.08.11 13:03 Re: Besteck für unterwegs [Re: Holger]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.700
Hallo!

Ich habe noch meine 10 Finger. Die reichen mir auf Reisen als "ultra light" Besteck. Die Innenfläche einer Hand habe ich mir schon vor vielen Jahren an einer Hobelmaschine leicht abgehobelt. Das behindert mich beim Essen und Trinken nicht weiter. Als Sonderzubehör habe ich wie Du ein kleines Opinel und als persönlichen Luxus einen kleinen Silberlöffel in der Packtasche. Einst hatte ich zur Reserve ein bescheidenes Schweizer Taschenmesser im Gepäck. Bei einer langen, steilen Passauffahrt habe ich es vor Jahren weggeworfen, um mich zu erleichtern.
Gruß Sepp

Geändert von Wendekreis (29.08.11 13:07)
Nach oben   Versenden Drucken
#752843 - 29.08.11 13:47 Re: Besteck für unterwegs [Re: DebrisFlow]
aighes
Moderator
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7.340
Hallo und euch allen erstmal vielen Dank!

Nun sind mir noch ein paar Fragen zu den einzelnen Stücken gekommen.

@Opinel: Diese sind wohl nicht klappbar, oder? Eignen die sich auch zum streichen von Marmelade etc. ?

@Esbit Klappbesteck: Wie robust ist die Arretierung? Muss man da Angst haben, dass das Besteck immerzu einklappt während man es benutzt? Hat jemand Erfahrung mit dem Messer aus der Serie gemacht?
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
#752849 - 29.08.11 14:12 Re: Besteck für unterwegs [Re: aighes]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.700
Hallo!

Ist klappbar und teuer. Opinel führt eine scharfe Klinge, die sich zuhause schärfen läßt. Die Klappvorrichtung ist primitiv und mit Bedacht zu bedienen. Ich habe schon mal vergessen, die Klinge zu verriegeln, und mich geschnitten. Ein Opinel streicht nicht nur Marmelade, sondern lässt sich auch zur Selbstverteidigung einsetzen, wirksamer als Pfefferspray.
Gruß Sepp

Geändert von Wendekreis (29.08.11 14:18)
Nach oben   Versenden Drucken
#752852 - 29.08.11 14:19 Re: Besteck für unterwegs [Re: aighes]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.543
In Antwort auf: aighes

@Esbit Klappbesteck: Wie robust ist die Arretierung? Muss man da Angst haben, dass das Besteck immerzu einklappt während man es benutzt?
Die Arretierung hält gut, die klappt nur ein wenn man den Spreizring nicht sorgfältig genug runtergedrückt hat.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #752856 - 29.08.11 14:22 Re: Besteck für unterwegs [Re: Wendekreis]
sebael
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 522
Unterwegs in Argentinien

Also im Falle eines Falles bevorzuge ich doch lieber Pfefferspray oder KO-Spray, da es gegenüber einem Messer auch aus etwas Entfernung funktioniert und ich mein mir feindlich gesonnenes Gegenüber, nicht wirklich verletzten muss.
Nach oben   Versenden Drucken
#752857 - 29.08.11 14:23 Re: Besteck für unterwegs [Re: Wendekreis]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.241
In Antwort auf: Wendekreis
Die Klappvorrichtung ist primitiv und mit Bedacht zu bedienen.

Auch ein Manko. Ich hatte ein Opinel (jüngst liegen lassen im Elsass traurig ), das war sehr schwergängig und oft musste ich es mithilfe meines zweiten Funktionsmessers öffnen, um nicht meinen Fingernagel einzureißen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#752862 - 29.08.11 14:31 Re: Besteck für unterwegs [Re: aighes]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.766
In Antwort auf: aighes

@Opinel: Diese sind wohl nicht klappbar, oder?

Und ob!

In Antwort auf: aighes

Eignen die sich auch zum streichen von Marmelade etc. ?

Und wie!

Opinel-Messer gibt es auch in nicht klappbarer Ausführung für den Hausgebrauch. Die klappbaren Typen gibts in verschiedenen Größen, man sollte ein wenig auf die Größe achten, weil das Mitführen von Messern ab einer bestimmten Klingenlänge in großen Teilen Europas inzwischen streng reglementiert ist. Opinal Nr. 8 (... nicht ganz sicher?) ist wohl das größte, das man noch legal unbedenklich mitführen kann. Allerdings hatte ich selbst in den letzten Jahren auch immer ein No. 12 dabei und beim Korsika-Trip im Juni habe ich in einem Messerladen in Bastia noch ein No. 13 gekauft, welches dann zwangläufig zu illegalem Reisegepäck wurde.

Die Optinels sind durchweg preiswerte Universalmesser mit hohem funktionalen Nutzen.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)

Geändert von BeBor (29.08.11 14:38)
Nach oben   Versenden Drucken
#752864 - 29.08.11 14:31 Re: Besteck für unterwegs [Re: Wendekreis]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.241
In Antwort auf: Wendekreis
Ich habe noch meine 10 Finger. Die reichen mir auf Reisen als "ultra light" Besteck. Die Innenfläche einer Hand habe ich mir schon vor vielen Jahren an einer Hobelmaschine leicht abgehobelt.

Abgehobelt - auch für die Gewichtsersparnis? verwirrt teuflisch Zehn Finger ist natürlich jede Menge Ballast, wenn man bedenkt, dass viele mit einem 2-Fingersuchsystem auskommen müssen. grins Wie wärs mit einem Radikalschnitt für das schwere Fingergelump? träller

In Antwort auf: Wendekreis
Einst hatte ich zur Reserve ein bescheidenes Schweizer Taschenmesser im Gepäck. Bei einer langen, steilen Passauffahrt habe ich es vor Jahren weggeworfen, um mich zu erleichtern.

Und, hat es geholfen? Neuer Höhenmeterrekord? verwirrt lach

veloträumer,
mit mitleidigen Grüßen an die Ultra-Luff-Fraktion
Nach oben   Versenden Drucken
#752865 - 29.08.11 14:35 Re: Besteck für unterwegs [Re: BeBor]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.241
In Antwort auf: BeBor
Opinel-Messer gibt es auch in nicht klappbarer Ausführung für den Hausgebrauch. Die klappbaren Typen gibts in verschiedenen Größen, ...

Außerdem eine Sicherheits-/Kindervariante mit stumpfer Spitze, die die Verletzungsgefahr verringert.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#752875 - 29.08.11 15:11 Re: Besteck für unterwegs [Re: veloträumer]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 13.919
In Antwort auf: veloträumer
In Antwort auf: BeBor
Opinel-Messer gibt es auch in nicht klappbarer Ausführung für den Hausgebrauch. Die klappbaren Typen gibts in verschiedenen Größen, ...

Außerdem eine Sicherheits-/Kindervariante mit stumpfer Spitze,

Und Versionen in Rostfrei.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#752876 - 29.08.11 15:13 Re: Besteck für unterwegs [Re: Wendekreis]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 13.919
In Antwort auf: Wendekreis
Hallo!Ist klappbar und teuer.

Ich halte die Standard-Opinels für die preiswertesten Universalmesser, die ich kenne.
Sie werden aufgeklappt mit einem Bajonett sicher arretiert.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#752877 - 29.08.11 15:14 Re: Besteck für unterwegs [Re: aighes]
RuhrRadler
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 906
Moin,

ein Satz Besteck, vor 25 Jahren aus der Uni-Mensa entführt, ein Campingbesteck, vor über 30 Jahren von meinen Eltern bekommen, bei dem sich die Griffe von Gabel und Löffel sehr elegant in den Griff des Messers schieben lassen, dazu ein Helle GT für Brot und harte Wurst.

Grüße
Christian
No rain, no rainbows.
Nach oben   Versenden Drucken
#752878 - 29.08.11 15:16 Re: Besteck für unterwegs [Re: aighes]
Deul
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 8.788
Titan sporcs al löffel und Gabel, und ein Victorinox mutitool als universalmesser.

OK, die Zange iust beim Essen überflüssig, aber es hat eine Korkenzieher.

Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #752883 - 29.08.11 15:23 Re: Besteck für unterwegs [Re: veloträumer]
Tine
Nicht registriert
Gegen das abgebrochene-Fingernägel-beim-Opinel-öffnen-Syndrom hilft ein kleiner Trick: Das eingeklappte Messer mit der Stelle, wo die Klingenspitze im Griff steckt (verständlich???) einmal kräftig auf Stein oder Holz schlagen (manchmal reicht auch die Schuhsohle schmunzel ), dann lockert sich die Klinge soweit, dass man sie gut ausklappen kann. Und lang leben die Fingernägel. grins

Gelegentlich mag das (selbstverständlich rostfreie schmunzel ) Opinel auch einen kleinen Schuss Olivenöl auf dem Klingenansatz, hilft auch, den Drehring geschmeidig zu halten.

Grüße,
Tine

Geändert von Tine (29.08.11 15:24)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #752887 - 29.08.11 15:27 Re: Besteck für unterwegs [Re: RuhrRadler]
aighes
Moderator
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 7.340
Bei den Messern hier in der Mensa wäre das leider keine Verbesserung zwinker
Viele Grüße,
Henning
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #752914 - 29.08.11 16:38 Re: Besteck für unterwegs [Re: ]
SuseAnne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.792
In Antwort auf: Tine
Gegen das abgebrochene-Fingernägel-beim-Opinel-öffnen-Syndrom hilft ein kleiner Trick: Das eingeklappte Messer mit der Stelle, wo die Klingenspitze im Griff steckt (verständlich???) einmal kräftig auf Stein oder Holz schlagen (manchmal reicht auch die Schuhsohle schmunzel ), dann lockert sich die Klinge soweit, dass man sie gut ausklappen kann. Und lang leben die Fingernägel. grins


Grüße,
Tine


Hallo Tine,

das, was Du da so anschaulich beschrieben hast, heißt auf französisch "le coup du savoyard". zwinker

Suse
Bitte die bestellten Buffs rasch bezahlen. Treffpunkte für die über mich laufenden Raum Stuttgart-Sammelbesteller werden demnächst bekanntgegeben!
Nach oben   Versenden Drucken
#752921 - 29.08.11 17:00 Re: Besteck für unterwegs [Re: aighes]
Lord Helmchen
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.471
Um mich selbst zu zitieren: "Als Besteck reicht ein Sporf und eine Klinge."

Beitrag



Mir läuft es kalt den Rücken runter, wenn jemand ein Opinel zur Selbstverteidigung einsetzen möchte. Daraus spricht hoffentlich nur Unwissen - und nicht Gefährlicheres. Ein Messer in einer Auseinandersetzung ist eine ganz schlechte Idee, wenn man nicht zum Totschläger werden möchte (fern von Krankenhäusern verblutet es sich sehr schnell). Allerdings werden aus 10 Fingern auch leicht 8, wenn man mit einem windigen Opinel zustechen will ... Wobei, die Messer haben schon ihren Charme, liegen gut in der Hand. Die normale Opinel Klinge bekommt man SEHR schön scharf, die rostfreie Version nicht, dafür ist sie weniger pflegebedürftig.

Geändert von Lord Helmchen (29.08.11 17:09)
Nach oben   Versenden Drucken
#752923 - 29.08.11 17:01 Re: Besteck für unterwegs [Re: SuseAnne]
Mr.Gee
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 95
Ich habe einen Spork und eigentlich immer ein stabiles weißes Kunststoffmessser, entführt vom Kirchentag dieses Jahr in Dresden. Dieses Messer haben sich dort auch viele andere mitgenommen, weil es einfach klasse ist. Scharf, leicht und auch angenehm in der Hand, nicht wie diese Blechstreifen. Leider ist meins auf dem Rückflug aus den Pyrenäen gebrochen- der große Nachteil am Blastikbesteck zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#752930 - 29.08.11 17:08 Re: Besteck für unterwegs [Re: Mr.Gee]
phoenix73
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 87
Ich benutze das Holzbesteck + Wenger New Ranger seit Jahren. Das Holzbesteck ist wirklich super, kein Metallgeschmack im Mund und einfach zu reinigen.

Gruß, Gunnar
Nach oben   Versenden Drucken
#752936 - 29.08.11 17:38 Re: Besteck für unterwegs [Re: aighes]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.908
Wir haben ein Opinel und ein gutes schweizer Taschenmesser dabei. Zudem einfach noch 2 normale Gabeln und 2 Löffel. Die wiegen auch nicht die Welt.

Das Opinel ist die Stahlvariante. Finde ich besser da schärfer. Dass die Klinge sehr schnell dunkel wird stört mich nicht.

Die "Göffel" taugen leider nicht.

Gruß Rennrädle

Geändert von Rennrädle (29.08.11 17:40)
Nach oben   Versenden Drucken
#752940 - 29.08.11 17:51 Re: Besteck für unterwegs [Re: aighes]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Deine Kritik am BW-Besteck kann ich nachvollziehen. Leider hab ich bisher nichts gefunden was der Stabilität des Originals auch nur nahekommt. Alle Klappbestecke von irgendwelchen Outdoorausrüstern sind zwischenzeitlich entweder hoffnungslos verbogen oder gebrochen.
Opinel in Stahl hab ich ebenfalls. Die Rostvariante hat einen "Geschmack", den man nicht mit jedem Lebensmittel genießen möchte. Als Streichmesser IMHO ungeeignet, zum Schneiden von Brot aber gut.
Nach oben   Versenden Drucken
#752948 - 29.08.11 18:22 Re: Besteck für unterwegs [Re: aighes]
kona
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.079
In Antwort auf: aighes

Womit seid ihr so unterwegs? Was könnt ihr für Besteckalternativen empfehlen? Das Messer sollte auch mal ein Schnitzel oder ähnliches teilen können und der Löffel in einen normalen Mund passen.


Messer:
Immer dabei als "Taschenmesser": Opinel Nr.7
und wenn es etwas "dekadent" sein darf:
Opinel Kindermesser
Damit läßt sich sehr gut streichen und auch Hotelbrötchen nahezu krümelfrei aufschneiden. Dazu kommt - dank abgerundeter stumpfer Spitze wird das Ding praktisch nicht als Waffe angesehen.

Ansonsten praktisch immer dabei:
Snow Peak Spork
Leicht, praktisch unkaputtbar, dank schlechter Wärmeleitfähigkeit und perfekter Länge auch sehr gut zum Umrühren des Essens im Topf geeignet. Kein Mund verbrennen. Top-Teil.

PS.
Ein Messer als Waffe ist aus vielen Gründen meist keine gute Idee.
Ein Opinel ist aufgrund seiner Bauart noch weniger als Waffe geeignet. (Klinge zu dünn, zuverlässige Verriegelung - die einen schnellen Einsatz wirkungsvoll verhindert, Klingenmaterial nicht widerstandsfähig genug, überwiegend "zu kleine" Klinge. (Vergleich mit speziellen Kampfmessern.)
Für den "friedlichen" Einsatz stellen Opinels allerdings in den meisten Fällen einen guten Kompromiß dar. schmunzel

PPS. den Griff meines "Taschenmessers" habe ich etwas dünner "gestaltet" und mittlerweile mehrmals mit verdünntem Leinöl behandelt. Zumindest klemmte bei mir die Klinge nach ein paar Jahren Einsatz noch nie.
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de