Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (jmages, 1 unsichtbar), 3747 Gäste und 817 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99172 Themen
1559219 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2009 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 36
cyclist 26
elflobert 21
Uwe Radholz 20
Gravelbiker_Berlin 19
Themenoptionen
#739623 - 14.07.11 13:28 Deore, SLX Kettenblätter anstatt XT?
11111
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 735


Hallo,

Ich fahre an meinen Rad die Kurbelgarnitur Shimano FC - M771 Hollowtech II XT, 175 mm, 48x36x26 Zähne und ich muss jetzt die Kettenblätter ersetzen. Meine Frage ist ob ich auch die günstigeren Deore oder SLX Blätter montieren kann?

Olivier
Nach oben   Versenden Drucken
#739625 - 14.07.11 13:41 Re: Deore, SLX Kettenblätter anstatt XT? [Re: 11111]
gerold
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.442
Natürlich - die günstigeren Kettenblätter sind zwar etwas schwerer, dafür aber auch haltbarer. Möglicherweise ist es am rentabelsten eine komplette Auslauf-Kurbelgarnitur zu kaufen (gibts ja schon ab 30 Euro) und nur die Blätter umzumontieren - ist oft preiswerter als nur die Blätter zu kaufen.

Wundert mich nur, das bei dir alle drei Kettenblätter gleichzeitig abgefahren sind ?

Gruß Gerold
Nach oben   Versenden Drucken
#739626 - 14.07.11 13:47 Re: Deore, SLX Kettenblätter anstatt XT? [Re: gerold]
11111
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 735

Natürlich sind sie nicht alle zur gleichen Zeit abgefahren. Da ich aber auf einen längeren Trip unterwegs werde sein und die Blätter nicht mehr sehr gut sind, wollte ich alle 3 vorher tauschen.


Olivier
Nach oben   Versenden Drucken
#739700 - 14.07.11 17:09 Re: Deore, SLX Kettenblätter anstatt XT? [Re: 11111]
DrKimble
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.913
bei der MTB SLX Garnitur ist das kleine Ritzel sogar aus Stahl obs bei der Treckingversion auch so ist...?

Guck mal hier...

hier steht Stahl...

Geändert von DrKimble (14.07.11 17:13)
Nach oben   Versenden Drucken
#739823 - 14.07.11 21:53 Re: Deore, SLX Kettenblätter anstatt XT? [Re: 11111]
sonicbiker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.243
...und bei Alivio gibt es (gab es?) sogar kleines und mittleres aus haltbarem Stahl.
Grüße, Wolfram

Nach oben   Versenden Drucken
#739840 - 15.07.11 03:51 Re: Deore, SLX Kettenblätter anstatt XT? [Re: sonicbiker]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.505
Auch bei Deore ist da mittlere KB aus Stahl Klick

@11111: Wie Gerold schon schrieb, günstige Kurbel kaufen und blätter übernehmen könnte die beste Möglichkeit sein. Allerdings ist das kleinste KB nur rechts selten runter und somit vielleicht unnötig zu ersetzen, auch solltest du das günstig hier im Forum bekommen können.
Nach oben   Versenden Drucken
#739854 - 15.07.11 06:22 Re: Deore, SLX Kettenblätter anstatt XT? [Re: gerold]
trecka.de
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 530
In Antwort auf: gerold
Natürlich - die günstigeren Kettenblätter sind zwar etwas schwerer, dafür aber auch haltbarer. Möglicherweise ist es am rentabelsten eine komplette Auslauf-Kurbelgarnitur zu kaufen (gibts ja schon ab 30 Euro) und nur die Blätter umzumontieren - ist oft preiswerter als nur die Blätter zu kaufen.

Wundert mich nur, das bei dir alle drei Kettenblätter gleichzeitig abgefahren sind ?

Gruß Gerold


Einen Satz SLX Kettenblätter gibts bei Rose für 42€.
Ich würde nochmal überlegen, ob ich wirklich alle 3 Blätter brauche.
Nach oben   Versenden Drucken
#739872 - 15.07.11 07:23 Re: Deore, SLX Kettenblätter anstatt XT? [Re: trecka.de]
11111
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 735

Vielen Dank für die Infos. Ich werde die verschlissenen Blätter gegen welche aus Stahl austauschen, auch wenn diese schwerer sind. Die Haltbarkeit der Alu-Dinger ist für meinen Einsatz (Staub, Schlamm usw) zu gering.

Olivier
Nach oben   Versenden Drucken
#739976 - 15.07.11 11:46 Re: Deore, SLX Kettenblätter anstatt XT? [Re: 11111]
trecka.de
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 530
In Antwort auf: 11111

Vielen Dank für die Infos. Ich werde die verschlissenen Blätter gegen welche aus Stahl austauschen, auch wenn diese schwerer sind. Die Haltbarkeit der Alu-Dinger ist für meinen Einsatz (Staub, Schlamm usw) zu gering.

Olivier


Na ja, ist hier durchaus kontrovers diskutiert worden, aber manche stehen einfach auf Stahl. Wobei ja selbst Stahlrahmen hier öfters brechen, aber die kann dann ja jeder Hufschmied schweißen lach
Nach oben   Versenden Drucken
#739983 - 15.07.11 12:09 Re: Deore, SLX Kettenblätter anstatt XT? [Re: trecka.de]
11111
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 735
In Antwort auf: trecka.de
In Antwort auf: 11111

Vielen Dank für die Infos. Ich werde die verschlissenen Blätter gegen welche aus Stahl austauschen, auch wenn diese schwerer sind. Die Haltbarkeit der Alu-Dinger ist für meinen Einsatz (Staub, Schlamm usw) zu gering.

Olivier



Na ja, ist hier durchaus kontrovers diskutiert worden, aber manche stehen einfach auf Stahl. Wobei ja selbst Stahlrahmen hier öfters brechen, aber die kann dann ja jeder Hufschmied schweißen lach


Wow, interessanter Artikel. Danke! schmunzel Jetzt gibt es ja noch einiges zu bedenken unsicher

Olivier
Nach oben   Versenden Drucken
#740000 - 15.07.11 12:50 Re: Deore, SLX Kettenblätter anstatt XT? [Re: 11111]
Levty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.334
In Antwort auf: 11111

Vielen Dank für die Infos. Ich werde die verschlissenen Blätter gegen welche aus Stahl austauschen, auch wenn diese schwerer sind. Die Haltbarkeit der Alu-Dinger ist für meinen Einsatz (Staub, Schlamm usw) zu gering.

Olivier


Hallo Olivier,
wenn es als großes Kettenblatt auch ein nicht-Shimano-Produkt sein darf: Bei meinem Schlechtwetter-Alltagsrad habe ich sehr gute Erfahrungen mit den Truvativ-Stahlkettenblättern gemacht.
Als mittleres Kettenblatt ist das Deore-Blatt aus Stahl in Preis/Leistung nicht zu toppen.

Wie gesagt, meine Erfahrungen, Andere haben es bestimmt anders erlebt zwinker

Grüße
Tom
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de