29748 Miembros
99137 Temas
1558509 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2050 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29
con 10238
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#679926 - 31.12.10 17:14
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: DerKohl]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,196
|
Hallo, Und wieso sollte man unbedingt eine Hydraulische Scheibe haben wollen wenns eine BB7 (road) von Avid gibt die wunderbar bremst? weil an meinem Birdy bauartbedingt extrem lange Bremszüge erforderlich sind und es deshalb keinen richtigen Druckpunkt gibt. Wenn ich da auf Scheibe wechsele, es würde dann ein neues Rad werden, nur mit hydraulischer Scheibe. Auf den Rennlenker werde ich dort niemals mehr verzichten wollen. Der Adapter für Hope ist reichlich teuer und der von Velotraum für Shimano scheint wohl nicht so recht vorärts zu kommen. Zumindest hört man da nix neues mehr. Bin mal auf die nächste Spezi im Frühjahr gespannt.
|
Editado por Jim Knopf (31.12.10 17:15) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#713811 - 18.04.11 11:37
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: Jim Knopf]
|
Participante comercial

ausente
Mensajes: 2,571
|
Servus Jürgen, Bin mal auf die nächste Spezi im Frühjahr gespannt. der Spaß wird nicht gerade günstig. Gruß Felix PS: Hätten sie gleich mal für gescheite hydraulische Scheibenbremsen mitentwickelt und nicht nur für heimischen Verzögerer mit Schleifgarantie. 
|
Editado por Spreehertie (18.04.11 11:38) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#713815 - 18.04.11 11:42
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: Spreehertie]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 9,334
|
PS: Hätten sie gleich mal für gescheite hydraulische Scheibenbremsen mitentwickelt und nicht nur für heimischen Verzögerer mit Schleifgarantie. War wohl nicht exklusiv genug.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#713923 - 18.04.11 19:02
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: Spreehertie]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 437
|
Servus Jürgen, Bin mal auf die nächste Spezi im Frühjahr gespannt. der Spaß wird nicht gerade günstig. Gruß Felix PS: Hätten sie gleich mal für gescheite hydraulische Scheibenbremsen mitentwickelt und nicht nur für heimischen Verzögerer mit Schleifgarantie. also ich weiß nicht. 299 € für eine Lösung die einfach nur grottig ausschaut, zumindest bis jetzt. Das hätte man auch irgendwie eleganter lösen können, ohne diesen Knubbel da mit Kabelbindern am Vorbau zu befestigen. Manch eine Bastellösung im netz sieht besser aus als das Ding. Hier im Forum gab es mal jemanden der HS33 Griffe aus dem Jahr 2008 perfekt (dem Bild nach zu Urteilen) an einen Rennlenker bekommen hat. Ich glaub ich werd mich mal hinsetzen und einen Hydraulischen Bremsgriff für Rennlenker konstruieren, der mit kleinen Anpassungen an jede Hydraulische Bremse geschraubt werden kann... und die werden dann auch 299 € kosten 
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#713936 - 18.04.11 19:18
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: Kosta]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 18,533
|
dann mach mal. Ich wette dagegen. Zumindest wenn das Ding auch entsprechend für den öffentlichen Verkehr zugelassen sein sollte.
:job
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#713940 - 18.04.11 19:28
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: Job]
|
BochumBiker
No Registrado
|
Für diesen Preis bekomme schon einen Ergopower von Campa und die Mechanische Avid. Dieser habe ich gute erfahrung gemacht. Warum dann auf Hydraulick um stellen !?!?!
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#713946 - 18.04.11 19:35
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: Job]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 437
|
von wem wird das denn geprüft? Wenn das Rad auch jedes Jahr zum TÜV müsste ok, aber so? Hab ja auch nicht gesagt, dass ich das groß aufziehen würde, denke aber, dass es genug Interessenten gäbe.
Der verlinkte Konverter sieht auch nicht grade aus, als ob er so abgenommen werden könnte, auch wenn er anscheinend anständig funktioniert. Ich sage damit nicht ,dass das Teil Schrott ist, aber für 299 € sollte es schon mehr vertrauen erwecken (ja ich weiß, der Preis ergibt sich auch durch die geringen Stückzahlen).
Von Hope gibt es ja sowas ähnliches, nur die haben den Vogel komplett abgeschossen mit einem Preis um die 400 €... Magura soll einfach die HS66 wiederbeleben und ein Scheibenbremspendant auf den Markt werfen, dass dann 299 € kostet. Selbst 400 € wären immer noch günstiger als ein Konverter+ Scheibenbremsensatz...
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#713949 - 18.04.11 19:39
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: Kosta]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 18,533
|
Wenn Du davon so überzeugt bist, dann tu es doch einfach und fülle diese Marktlücke..... Wenn der erste Kunde mit einer Schadenersatzklage kommt, weil das Teil bei ner Passabfahrt versagt hat, wirst Du Dir wünschen du hättest vor der Auslieferung mehr getestet.....
:job
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#713950 - 18.04.11 19:43
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: Job]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 25,320
|
achwo. Man muß nur Berabfahrten und Verzögerungen aus mehr als 15 km/h ausschließen. 
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#713953 - 18.04.11 19:45
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: Job]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 437
|
Wenn Du davon so überzeugt bist, dann tu es doch einfach und fülle diese Marktlücke..... Wenn der erste Kunde mit einer Schadenersatzklage kommt, weil das Teil bei ner Passabfahrt versagt hat, wirst Du Dir wünschen du hättest vor der Auslieferung mehr getestet.....
:job ich bin vielleicht am Träumen, aber ich bin nicht Naiv... Ich würde niemals jemanden so ein Teil verkaufen, wenn ich es nicht selbst auf Herz und Nieren getestet hätte. Und was sollte ich dagegen haben, es noch verifizieren zu lassen? Ich frage mich halt nur, warum die Hersteller diese Marktlücke bewusst ignorieren, abgesehen von Velotraum und Hope. Der Wunsch nach Hydraulik am Rennlenker kommt hier im Forum gar nicht mal so selten auf und auch in anderen Foren trifft man auf solche Threads.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#713960 - 18.04.11 20:01
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: Kosta]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 18,533
|
Ich frage mich halt nur, warum die Hersteller diese Marktlücke bewusst ignorieren,
verzerrte Wahrnehmung. Die großen Hersteller machen sicher Machbarkeitsstudien und gucken wieviele Interessenten es gibt. Und die 12-15 Forenteilnehmer die das haben wollen sind dann uninteressant. Damit man ein Schmiedewerkzeug baut, müssten schon ein paar Tausend sichere Abnehmer bereit sein das zu kaufen. :job
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#713970 - 18.04.11 20:15
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: Job]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 437
|
Ich frage mich halt nur, warum die Hersteller diese Marktlücke bewusst ignorieren,
verzerrte Wahrnehmung. Die großen Hersteller machen sicher Machbarkeitsstudien und gucken wieviele Interessenten es gibt. Und die 12-15 Forenteilnehmer die das haben wollen sind dann uninteressant. Damit man ein Schmiedewerkzeug baut, müssten schon ein paar Tausend sichere Abnehmer bereit sein das zu kaufen. :job hab letztens erst gelesen, das Shimano fürs Rennrad nun auch eine Elektronische Schaltung anbieten tut und das Acros eine Hydraulische Schaltung entworfen hat.... Scheint wohl machbarer zu sein und die Abnehmer stehen schon schlange um horrende Summen zu zahlen. Da bleibt die Logik auf der Strecke...Mir kam noch nie zu Ohren, dass sich jemand eine Elektrische oder gar Hydraulische Schaltung gewünscht hätte, aber siehe da, es gibt sie, auch wenn nur eine Handvoll sich das leisten werden, aber die Hydraulische Bremse, die auch an einen Rennlenker passt, ist auf keinen Fall machbar  Dies ist der Grund für meine verzerrte Wahrnehmung
|
Editado por Kosta (18.04.11 20:16) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#713973 - 18.04.11 20:20
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: Spreehertie]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,196
|
Hallo Felix,
das sind für mich sehr erfreuliche Neuigkeiten. Werde mir sehr wahrscheinlich ein neues Birdy mit Scheibenbremse anschaffen und das dann auf Rennlenker umbauen. Da ist dann das Teil von Velotraum 1. Wahl, wobei ich noch überlegen muss, wo ich das Teil positioniere, da es dort keinen Vorbau im eigentlichen Sinn gibt. Werde mir das Teil auf alle Fälle auf der Spezi in Natura anschauen.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#713975 - 18.04.11 20:23
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: Kosta]
|
slowbeat
No Registrado
|
acros hat die serienfertigung der eine weile in kleinserie unter dem namen 5rot angebotenen schaltung übernommen.
shimano hat für den dh-sport sogar mal druckluftgesteuerte schaltungen zu mondpreisen vertickt. einen markt gibts für alles, leider schrumpft der mit dem preis.
|
Editado por slowbeat (18.04.11 20:25) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#713981 - 18.04.11 20:31
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: Kosta]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 34,232
|
Ich glaub ich werd mich mal hinsetzen und einen Hydraulischen Bremsgriff für Rennlenker konstruieren, der mit kleinen Anpassungen an jede Hydraulische Bremse geschraubt werden kann. Immer zu, aber hast Du bedacht, dass die Anforderungen von offenen und geschlossenen Systemen sowie von Mineralöl und DOT ziemlich entgegengesetzt ausfallen? Falk, SchwLAbt
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#713998 - 18.04.11 21:23
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: Falk]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 437
|
Ich glaub ich werd mich mal hinsetzen und einen Hydraulischen Bremsgriff für Rennlenker konstruieren, der mit kleinen Anpassungen an jede Hydraulische Bremse geschraubt werden kann. Immer zu, aber hast Du bedacht, dass die Anforderungen von offenen und geschlossenen Systemen sowie von Mineralöl und DOT ziemlich entgegengesetzt ausfallen? Falk, SchwLAbt Ich hätte wohl noch einen Smilie hinter diesen Satz packen sollen. Mir ist natürlich vollkommen klar, dass es so ohne weiteres nicht zu realisieren ist. Oben genanntes Problem ließe sich aber durch 2 Typen und jeweils verschiedenen Dichtungssätzen lösen. Ich wollte damit auch nur andeuten, dass der Weg über den Bremsgriff meiner Meinung nach besser ist, als die Lösung mit dem Konverter. Klar die Vorteile dort liegen auch auf der Hand. Es lassen sich alle derzeit auf dem Markt erhältlichen Bremsgriffe fahren und man kann sich auch Bremsgriffe mit integrierten Schalthebeln ans Radschrauben. Es bleibt aber eine Adapterlösung...
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#714000 - 18.04.11 21:27
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: Kosta]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 25,320
|
Es bleibt aber eine Adapterlösung... und die schafft es, den größten konstruktiven Nachteil der STIs mit an Bord zu nehmen: die Bremszughüllenverlegung mit ihren Killerradien.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#714006 - 18.04.11 21:45
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: iassu]
|
slowbeat
No Registrado
|
Es bleibt aber eine Adapterlösung... und die schafft es, den größten konstruktiven Nachteil der STIs mit an Bord zu nehmen: die Bremszughüllenverlegung mit ihren Killerradien. das ist keine schwachstelle der adapterlösung! das ist einfach vom stellglied abhängig. du darfst gern deine sti mit ohne unter lenkerband verlegten zügen ranklemmen. niemand verbietet dir das. es wird dir aber angekreidet wenn du dem adapter der nix dafür kann die schuld zuschiebst.
|
Editado por slowbeat (18.04.11 21:46) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#714009 - 18.04.11 21:49
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: ]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 25,320
|
das ist keine schwachstelle der adapterlösung! Wo hab ich das geschrieben? Meine Güte, hast du wirklich so Schlafmangel oder Probleme im Beruf oder ne Marmeladenverdauungsüberfunktion? Mein Beileid.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Editado por iassu (18.04.11 21:53) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#714011 - 18.04.11 21:55
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: iassu]
|
slowbeat
No Registrado
|
im gegentum, mir gehts ganz gut.
beim lesen einiger deiner beiträge ändert sich das leider schlagartig. das wetter kann ich dafür nicht verantwortlich machen.
wie wärs wenn du dich mal bei manchen sachen nicht so weit raus lehnen würdest? beim aktuellen thema wärst du als kind im brunnen gelandet. das will niemand.
edit: du bringst die "schwachstelle" ganz klar mit der adapterlösung in verbindung. willst du das abstreiten?
|
Editado por slowbeat (18.04.11 21:57) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#714018 - 18.04.11 22:22
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: ]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 25,320
|
du bringst die "schwachstelle" ganz klar mit der adapterlösung in verbindung. willst du das abstreiten? Nicht ich bringe STIs und den Adapter in Verbindung, sondern VT. Und solange die Verlegung mit diesen Radien erhalten bleibt und der Adapter erst dahinter einsetzt, ist zwar nicht der Adapter selbst das Problem aber eben das Gesamtensemble. Zugegebenermaßen kommen nicht noch die restlichen Reibungsstücke der Bremshülle dazu, wie bei herkömmlicher Technik, aber das Hauptproblem sind nun mal die ersten paar cm bei STI. Geh mal in den Laden und teste 10 Rennräder an der Hinterbremse und 10 MTBs mit V-Brake. Ist eindeutig. Und das bleibt der Velotraumlösung, in leicht abgeschwächter Form erhalten. Ist das den Gehirnwindungen des Physikgenies inputkompatibel? Ich wußte übrigens schon vorher, daß du darauf abfahren wirst. Wir haben das Thema schon mehrfach angeschnitten.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Editado por iassu (18.04.11 22:23) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#714020 - 18.04.11 22:28
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: iassu]
|
slowbeat
No Registrado
|
ich denke du erwartest auf diesen beitrag keine öffentlich antwort.
wie im anderen faden: irgendwann muß mal genug sein, oder?
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#714021 - 18.04.11 22:36
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: ]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 25,320
|
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#714024 - 18.04.11 23:07
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: iassu]
|
slowbeat
No Registrado
|
ganz öffentlich damit es mal wirkt: ich kann nix tun bei verletztem stolz. dafür gibts profis, zum teil zahlt auch die kasse was je nach diagnose. Öffentlich zu beleidigen erzeugt sicher keine Wirkung, die das Zusammensein im Forum fördert. Denk dir was du willst und lass solche Beiträge bitte bleiben, dass interessiert öffentlich nicht.over and out
|
Editado por HvS (19.04.11 05:46) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#714037 - 19.04.11 06:30
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: Kosta]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 9,334
|
also ich weiß nicht. 299 € für eine Lösung die einfach nur grottig ausschaut, zumindest bis jetzt.
Immerhin billiger als der Sticha Diskjockey. Der will/wollte 675CHF dafür haben.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#737806 - 08.07.11 06:51
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: mgabri]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 10,500
|
Der VT-Adapter scheint jetzt lieferbar zu sein Eddy
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#737810 - 08.07.11 07:09
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: Kosta]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 11,055
|
(.....) Da bleibt die Logik auf der Strecke...Mir kam noch nie zu Ohren, dass sich jemand eine Elektrische oder gar Hydraulische Schaltung gewünscht hätte, aber siehe da, es gibt sie,..... (.....) Moin, im Verlauf meiner bis dato 5439 Beiträge habe ich mehr als einmal die Bowdenzuglösung als konstruktive Bastellösung angeprangert und mir eine bezahlbare Hydraulikschaltung gewünscht. Besonders, wenn im Winter die Schaltzüge einmal wieder schwergängig oder gar eingefroren sind, kommt dieser Wunsch regelmäßig wieder hoch. Traditionalisten mögen ihre klassischen Bowdenzüge behalten.... Entsprechende Stückzahlen vorausgesetzt, müssen derartig neuzeitliche Schaltungen nicht zu Apothekerpreisen verkauft werden. Ich will nicht verhehlen daß ich als ehemaliger Flugzeughydraulikmechaniker vorbelastet bin und seit Produktionsbeginn Magura Produkte an meinen Fahrrädern montiert habe. Gruß aus Münster, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#737813 - 08.07.11 07:22
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: HeinzH.]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 9,334
|
Die Hydroschaltung kommt von Acros
|
Editado por mgabri (08.07.11 07:23) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#737818 - 08.07.11 08:05
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: HeinzH.]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,344
|
Moin Heinz, "bezahlbar" ist ein dehnbarer Begriff. Kaufbar ist sie...
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#737819 - 08.07.11 08:13
Re: Brems-/Schaltgriff für Rennlenker &Hydraulik?
[Re: HeinzH.]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 11,055
|
Moin Freunde, "bezahlbar" für die velophile Allgemeinheit definiere ich mal ganz frech mit dem Preis eines Paares Magura Julie ....  Bis später, HeinzH. P.S. Und auf keinen Fall darf sie mit dem hygroskopischen Schweinkram namens DOT-Bremsflüssigkeit als Medium betrieben werden.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... |
Editado por HeinzH. (08.07.11 08:17) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|