29646 Mitglieder
98909 Themen
1554709 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2092 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#662231 - 16.10.10 15:29
Winterhose - ich brauche Erleuchtung
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.248
|
Ich war gerade mit meiner besseren Hälfte im Radgeschäft. Sinn des Besuchs war eigentlich, dass sie mir als verspätetes Geburtstagsgeschenk eine Radhose für den Winter schenkt. Irgendwie sind wir aber gescheitert und mit leeren Händen nach Hause gekommen. Zuerst mal haben uns die Preise geschockt und wir haben feststellen müssen, dass wir keine Ahnung haben, was ich im Winter auch wirklich brauche.
Bislang hatte ich die Aldi-Radhose im Einsatz, die finde ich aber nicht wirklich gut. Sie sitzt sehr fest, vor Allem durch Schweiß saugt die sich quasi fest und erschwert das pedalieren unnötig. Und so richtig warm ist sie auch nicht wirklich. Was braucht's denn nun tatsächlich, um bei Temperaturen bis knapp unter Null noch ohne Frostbeulen eine Tour drehen zu können? Gibt's Hosen, die ohne Windstopper ausreichend warm halten? Gibt's vor Allem auch welche, die preislich nicht im dreistelligen Bereich liegen?
Überlegt habe ich mir auch folgende Variante: Eine Langlaufhose und darunter eine kurze Hose mit Einsatz, damit wären 2 Klappen mit einer Fliege erschlagen. Hat vielleicht jemand diese Variante schon getestet?
|
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662234 - 16.10.10 15:43
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: jovo]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 8.999
|
Ich hab ein Radhose mit Trägern ohne Einsatz von Gonso, und ab 4 Grad kommt noch eine dünne Regenhose von Berghaus drüber, wenn es noch kälter wird -3 bis -18 Grad dann hab ich noch nedickere 3 Lagige Regenhose von HDI.
Der Windstopper/Wärmefähigkeit von den Winterhosen ist bei Abfahrten so gegen 50 kmh bei 3 Grad und drunter jedenfalls überfordert.
§stellig war der Preis trotzdem
Nachdem ich einiges ausprobiert habe, kombiniere ich mittlerweile so. Träger wären aber Pflicht. Vorteil der Radhaufhose ist das die im rückwärtigen Bereich keinen Windstopper mehr haben.
Da ich täglich fahre war der Preis für mich OK.
Gruß Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662235 - 16.10.10 15:44
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: jovo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.370
|
Hallo, ich fahre mit einer BICYCLES Trägerhose "Cortina P" in Kombination mit einer langen Unterhose. Die Radhose an sich fahre ich so bis 5°C. Ein wenig windabweisend ist sie auch.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662236 - 16.10.10 15:52
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: jovo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.344
|
Hi, so eine ähnliche Kombination habe ich auch im Einsatz: eine 1/1 Radhose *) mit Latz, Trägern und gepolsterten Knien; wozu die Kniepolster gut sein sollen habe ich nie verstanden, aber sie waren num mal dran und helfen gegen die Kälte. Darunter eine normale Radhose mit Einsatz. Das funktioniert - bei trockenem Wetter - bis ca 0 Grad oder leicht darunter, und bei noch niedrigeren Temperaturen fahre ich eh nicht mehr. Eventuell noch eine lange Unterhose, aber das nur in Notfällen. Wichtiger ist m.E. sowieso der Wärmeschutz fuer Oberkörper, Kopf, Füsse und Pfoten.
*) Den Preis weiss ich nicht mehr, aber die Hose war mal vor Jahren bei Lidl am Grabbeltisch, kann also nicht mächtig teuer gewesen sein ..
Schönen Winter ! Christian
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662239 - 16.10.10 16:01
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: jovo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.593
|
Hallo jovo, Gibt's Hosen, die ohne Windstopper ausreichend warm halten? - definitiv nein. Eine Langlaufhose und darunter eine kurze Hose mit Einsatz, damit wären 2 Klappen mit einer Fliege erschlagen. -dann würde ich Beinlinge + kurze Hose wählen Ich habe eine Winterhose von Löffler, siehe hier und bin sehr zufrieden. Rainer
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662240 - 16.10.10 16:02
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: Deul]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.593
|
Um die 120 bis 150€ musst Du rechnen, plus Jacke + Handschuhe + Mütze + Unterwäsche + Füsslinge.
Rainer
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662242 - 16.10.10 16:10
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: radler4711]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 8.999
|
ich Fahr Sandalen sealskinz und je nach Temperatur Regengamaschen als äuße4re Schicht ab - 3 Grad Wetwalkers aus Neopren. Das langt bis -18 Grad Drunter hab ich letztes jahr gestreikt.
Detlef
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662245 - 16.10.10 16:21
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: jovo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Gibt's Hosen, die ohne Windstopper ausreichend warm halten? Klares nein, Winterkleidung muss winddicht sein. Ich nutze nur Radhosen, ohne Einsatz. Dann bin ich flexibel und kann enteder eine ganz kurze oder knielange Radhose mit Einsatz drunterziehen. Wenn es sehr kalt ist auch noch eine lange Unterhose über der Radhose mit Polster. Ich nutze auch solche Radhosen zum Langlauf. Anders rum geht es auch, aber die Radhosen sind besser im Bereich der Knie vorgeformt, was beim Langlauf nicht nötig ist.
|
***************** Freundliche Grüße |
Geändert von HvS (16.10.10 16:22) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662246 - 16.10.10 16:21
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: jovo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.755
|
Hallo jovo,
ich fahre genau die Variante, die Du auch bereits angedacht hast. Untendrunter eine kurze Radhose oder Radinnenhose mit Einsatz. Darüber je nach Temperatur eine Lauftight oder eine Windstopperradhose ohne Einsatz. Damit komme ich über den ganzen Winter. Nur bei ganz extremen Frösten ziehe ich noch eine lange Icebreaker Unterhose drunter.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662291 - 16.10.10 20:46
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: jovo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 179
|
Hallo Jovo, ich trage in den Wintermonaten deine zuletzt erwähnte Variante: übliche Radträgerhose mit Einsatz, darüber eine Läuferhose mit nur auf der Vorderseite eingearbeitete Windstoppereinlage von Gonso. Wird's noch kälter, ziehe ich die Regenhose Ultra von Gore darüber. Mit dieser Kombination habe ich bisher sämtliche kalten Touren angenehm genossen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662293 - 16.10.10 21:10
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: jovo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 126
|
Eigentlich hab ich auch überwiegend billigere Winterteile im Einsatz. Im Hosenbereich fahr ich da bei etwas kühler mit der Langen Radhose vom Hofer (Aldi in .de). Bei noch etwas kälter dann kombiniert mit einer Sportunterwäsche. Bei deutlichen Minusgraden und/oder nässe kommen dann noch Gamaschen bzw. Regenhose dazu. Ähnlich verfahre ich auch bei den Oberteilen/Jacken. Man muss aber dann auch noch auf die restlichen Kleidungsstücke auchtgeben, dass die auch noch Wintergeeignet sind. Also am Kopf verwende ich noch eine warme Sturmhaube, an den Händen Windstopperhandschuhe, als Reserve nochmals dichte Überfäustlinge. Bei den Schuhen habe ich Wanderschuhe, die von unten her aussen so gummibeschichtet aussehen und wirklich dicht sind und auch als extremkältegeeignet gekennzeichnet waren.
Damit bin ich die letzten Winter ganzjährig 2x die Woche etwas über 40km gefahren.
PS: Noch ein kleiner Tipp. Wenn man bei richtigen Winter oder extremen Bedingungen mit dem Rad aufbricht, schau ich immer dass ich in der Tasche noch etwas als Reserve zum Anziehen mithabe. Das sorgt für Beruhigen, man weiß ja nicht obs eine Panne am Rad oder sonstwas bei Sauwetter geben könnte.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662296 - 16.10.10 22:07
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: jovo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 216
|
Probieren geht über frieren... oder so ähnlich  Ich ziehe meine lange, gepolsterte Radhose an, dann kniehohe Strümpfe und das Ganze wird mit einer Discounter-Regenhose (15,-- €) garniert... Ich komme damit klar, der Winter ist zwar hart, doch kurz weshalb die Mode ist mir schnurz Heute auf dem Kocher-Jagst-Radweg über 25 km: Ich alleine!!!! 
|
Dunkel ist der Rede Sinn, manchmal steckt auch keiner drin... | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662299 - 16.10.10 22:48
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.105
|
Klares nein, Winterkleidung muss winddicht sein.
Kann ich so nicht bestätigen. Mir und meinen dicken Oberschenkeln waren Windstopperhosen lange Zeit zu unflexibel, sprich ich bin in keine reingekommen. Das hat sich wohl in letzter Zeit verbessert, aber ehrlich gesagt vermisse ich auch ohne Windstopper nichts. Eine lange Unterhose trage ich nur bei Temperaturen wirklich deutlich unter null Grad. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662330 - 17.10.10 09:25
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: Martina]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 915
|
Hi, von mir gibt's ein ganz Klares "Im Winter IMMER mit Windstopper". Allerdings sind bei mir im Kölner Raum (längere) Abfahrten so gegen 50 kmh auch selten, so daß ich im Winter nicht mit einer Regenhose als äußerste Schicht fahre. Ich trage über einer kurzen Sommer-Radhose eine lange Gore-Windstopper-Hose (z.B: POWER II Thermo Bibtights+ schwarz) Die Hose hat Träger, der vordere Teil der Hose mit Windstopper reicht bis ÜBER den Bauch, wobei die Hose (relative) WEIT geschnitten ist und die Rückseite der Hose ist aus elastischem Material. Unter diese Hose packe ich ein bis n lange Laufhosen (Zwibelprinzip) und hatte noch nie kalte Beine. Für den Oberköper gilt ähnliches: Erste Schicht Windstopper und n Schichten wärmende Kleidung drunter. Und wenn's richtig kalt wird, fahre ich mit ZWEI Windstopper-Jacken und n Schichten wärmende Kleidung drunter. Eine elastische & weit geschnitte Windstopper-Hose hat ihren Preis, aber im Winter bei kalten & klarem Winterwetter eine Runde mit ANGENEHMEN Warmegefühl auf dem Rad zu drehen ist, ist (fast) unbezahlbar. Für mich persönlich ist es VIEL schwieriger die Füße bei Temperaturen unter Null Grad warm zu halten ( Empfehlung für Winterschuhe gesucht) Gruß, Tom
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662335 - 17.10.10 09:42
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: TomTomMann]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.105
|
Das geht mir ganz genauso. Ich bin normalerweise nicht besonders kälteempfindlich, zwei Windstopperjacken übereinander könnte ich mir nicht vorstellen, aber an Händen und Füßen wirds von Jahr zu Jahr schwieriger, sie warmzuhalten. Martina
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662336 - 17.10.10 09:44
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: TomTomMann]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 2.248
|
Genau! Die Abfahrten sind hier nämlich das Problem. Hier ist es ja schon recht hügelig, da musste ich schon mächtig leiden. Obenrum ist das überhaupt kein Problem. Da wird einfach so lange gezwiebelt, bis die Temperatur passt. Alles schön mit Funktionskleidung und die Sache passt. Nur mit der Hose bin ich mir eben noch nicht sicher. Wenn ich für eine Hose dann einen dreistelligen Betrag zahlen soll, dann muss die aber eigentlich auch so warm halten, dass ich nicht noch viele andere Schichten anziehen muss. Denn wofür zahl ich denn sonst? Dann tut's wirklich auch wieder das billige Aldi Teil. Von einem immens höheren Preis erwarte ich mir nämlich schon auch mehr Leistung, sprich: Wärme und Tragekomfort. Die Variante mit der Langlaufhose kombiniert mit kurzer Radhose scheint mir bislang irgendwie am sinnvollsten zu sein. Ach so, die Füße: Da mache ich überzieher drüber und fertig. Warm genug ist es dann, Fußmärsche sollte man dann eben vermeiden.
|
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Satzzeichen sind keine Rudeltiere.
|
Geändert von jovo (17.10.10 09:45) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662337 - 17.10.10 10:07
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: jovo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Wenn ich für eine Hose dann einen dreistelligen Betrag zahlen soll, dann muss die aber eigentlich auch so warm halten, dass ich nicht noch viele andere Schichten anziehen muss. Denn wofür zahl ich denn sonst? Man zahlt nicht allein für Wärme. Nur eine warme Hose zu erzeugen ist kein Problem. Man zahlt auch für Passform, Sitz und Qualität. Eine Hose die schlecht sitzt ist für mich ein absolutes Ausschlusskriterium. Windstopperhosen sollen vor allem den Wind abhalten. Man könnte sie theoretisch so dick mit Fleece innen füttern, das man auch bei -20° noch damit fahren kann. Finde ich aber nicht sinnvoll. Warum sollte man da anders vorgehen, als bei der Jacke? Auch die Radhose kann man zwiebeln. Bei weniger als 0° ziehe ich eine lange Unterhose drunter. Wäre sie so warm, das sie da auch noch ohne lange Unterhose zu tragen wäre, dann wäre sie wiederum bei über 0° zu warm. Man kann sie also häufiger nutzen, wenn sie nicht so extrem warm ist. Meine Windstopperradhose habe ich übrigens vor ca. 10 Jahren gekauft und fahre immer noch damit. Da relativiert sich der Preis. Ist von Gore Bike wear und vom Schnitt so ähnlich wie diese
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662339 - 17.10.10 10:09
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: jovo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.593
|
Hallo, Die Variante mit der Langlaufhose kombiniert mit kurzer Radhose scheint mir bislang irgendwie am sinnvollsten zu sein. Ich weiss nicht, ob bei der Lauflaufhose die Knie vor Kälte schütt. Auch sind die Radhosen für den Winter sehr hoch geschnitten, so das die Nierengegend sehr gut geschützt ist. Bei mir rutschen Radhosen ohne Träger immer unter den Bauch, so das sie hochziehen muss. Das sind aber die Erfahrungen anderer Radler unterschiedlich. Rainer
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662340 - 17.10.10 10:11
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: jovo]
|
|
Hai Jochen, diese Aldi-Dinger sind mit oft zuwinddicht. Gerade bergauf schwitzt man dann stärker als notwendig wäre. Wenn man eher flach fährt, find ichs aber ok, wenn man mal davon absieht, dass die Dinger bei mir notorisch zu kurz sind. Ich habe noch so einen Strampelanzug von der Sport-Check Hausmarke mit Windstopper-Laminat, der ist aber bei Plusgraden viel zu warm. Bei den jetzigen Temperaturen kombiniere ich ein kurzes Radhöschen mit einer Jogginghose (Tschibo und 8 Jahre alt), die nur vorne Windstopper hat, man kann nach "hinten" also ein wenig Wärme abgeben. Das reicht mir grad vollkommen aus und bringt mich bergauf dennoch ins Schwitzen, ist dafür bergab aber recht angenehm. Bei zügigem fahren täten mir auch die wärmere Variante von Beinlingen reichen, aber die mögen ja nicht alle, weil sie gelegentlich rutschen können. Die Ziebelmethode die Henning vorschlägt, halte auch ich für die sinnvollste Lösung. LG nat
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662359 - 17.10.10 12:08
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: TomTomMann]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.668
|
was habt ihr bloß alle ständig mit der Verbindung Winter und Windstopper ?
Ich finds im Winter wesentlich wichtiger, eine zustätzliche Schicht Kuschliges unten drunter zu tragen. Der Wind bläst doch im Winter eher weniger als im Herbst oder Frühling.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662360 - 17.10.10 12:11
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Fahrtwind gibt es bei mir immer, bergab auch ziemlich stürmisch und das ist ausschlaggebend.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662365 - 17.10.10 12:26
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: jovo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.365
|
Hallo, ok, Du willst nicht so viel für die Hose ausgeben, aber trotzdem möchte ich erwähnen, was sich für mich als ideale Kombination bei leichten Minusgraden herausgestellt hat, nämlich: eine recht dicke GoreTex-Hose (könnte diese hier sein), darunter lange odlo-Unterwäsche sowie, und dann wird´s schon so langsam warm..., ne kurze Radhose. Ich weiss, die GoreTex-Klamotten sind sauteuer, aber zumindest meine Hose leistet schon seit fünf Jahren guten Dienst und ist auch als Regenhose einfach Klasse, solange es nicht gerade sommerlich heiss ist. Eine normale Regenhose (also nicht atmend) bringt mich in nullkommanichts zum Ölen. Eine Skilanglaufhose? Kommt auf die Hose an, meine wäre für Minusgrade unter -5 Grad zu dünn. Probier´s aus. vG Thomas
|
Geändert von nöffö (17.10.10 12:32) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662433 - 17.10.10 16:39
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: jovo]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 888
|
Jetzt mal ein ganz unprofessioneller Vorschlag:
Hab zwei Sporthosen von Tschibo aus Polyester. Eine Zip-bar die andere nicht. Da die zip-bare dünner ist, ist sie auch hervorragend für den Sommer geeignet. Übereinander angezogen sind sie auch bis -5° oder weniger gut geeignet. Kosten: zusammen kaum 40 €. Kombiniert mit eine rRadhose mit hohem Bund kann ich durch hoch und runterziehen des Bundes die Temperaturunterschiede beim hoch und runterfahren von Hügeln ausgleichen.
Nachteil: ist nicht unbedingt besonders schick oder aerodynamisch und leider auch nicht jederzeit auffindbar. Die Hosen nutze ich seit ca. 3 bis 4 JAhren mehrmals pro Woche und wollte Ersatz für sie suchen. Leider fand ich nichts passendes in den Kaufhäusern.
Gruß
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662437 - 17.10.10 16:51
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: Peter2]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.593
|
Bei zwei Hosen besteht die Möglichkeit der Faltenbildung und dass kann - auwaaa  Rainer
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662439 - 17.10.10 16:53
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: schorsch-adel]
|
StephanZ
Nicht registriert
|
was habt ihr bloß alle ständig mit der Verbindung Winter und Windstopper ?
Ich finds im Winter wesentlich wichtiger, eine zustätzliche Schicht Kuschliges unten drunter zu tragen. Glaubst Du das oder hast Du das so erfahren. Ich habe mir eine Windstopperjacke gekauft und fühle und trage sie statt meines 400-Fleecepulli. Letztendlich ist das für mich angenehmer. Sobald ich aber stehen muss, wäre mir das Fleece lieber. Viele Grüße Stephan
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#662445 - 17.10.10 17:04
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.593
|
Was ist mit der 400 bei der Bezeichnung "400-Fleecepulli" gemeint?
Rainer
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662460 - 17.10.10 17:46
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: radler4711]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 888
|
Hi Rainer,
Falten auf der Sitzfläche? hatte damit soweit keine Probleme. Einen Wolf holte ich mir eher mit einer Radhose mit Einlage.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662471 - 17.10.10 18:13
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.668
|
wie gesagt, was Kuschliges ist mir im Winter (ich fahr den Winter nahezu täglich)wichtiger als was Dichtes. Kuschlig sind z.B. lange Unterhosen aus Polartec oder sowas, notfalls auch Naturfasern.
Wenn ich darüber aber beispielsweise meine (wasser- und) winddichte Regenhose trage, wirds unangenehm schwitzig, weil kaum Luftaustausch erfolgt.
Winddicht hab ich hingegen die Handschuhe gern.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#662475 - 17.10.10 18:17
Re: Winterhose - ich brauche Erleuchtung
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Als vor vielen Jahren Fleecejacken neu rauskamen, hatte ich mir eine gekauft fürs Radeln. War der Supergau: bergauf zu heiß, bergab pfeift der Wind einfach durch, fast so als hätte man nichts an. Die Kombination mit Windstopper war eine Offenbarung.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|