Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (Molle, Die Hilde, chrisli, amati111, thomas-b, doppeluli, hercules77, Biketourglobal, 4 unsichtbar), 288 Gäste und 856 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98891 Themen
1554399 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2106 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 30
irg 27
Lionne 26
panta-rhei 25
faltblitz 24
Seite 2 von 4  < 1 2 3 4 >
Themenoptionen
Off-topic #584118 - 17.01.10 19:57 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: natash]
Claudius
Nicht registriert
Vergiss den Watzmann nicht Nat grins
Lange Radtour und kurze Wanderung - oder wars andersrum?
Claudius
Nach oben   Versenden Drucken
#584121 - 17.01.10 20:00 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: 2blattfahrer]
Taunusqueen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5
Fest steht bisher nur die 2.Etappe des Jakobswegs von Besancon durchs Burgund mit dem ADFC.Ich werde den Mainradweg zuendefahren und dabei die Tour um Deutschland beginnen. Mich würde auch die Donau von der Quelle bis zur Mündung interessieren, frage mich aber, ob ich das auch alleine als Frau machen kann.
Nach oben   Versenden Drucken
#584126 - 17.01.10 20:07 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: Taunusqueen]
haegar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.594
In Antwort auf: Taunusqueen
Mich würde auch die Donau von der Quelle bis zur Mündung interessieren, frage mich aber, ob ich das auch alleine als Frau machen kann.


Habe irgendwann mal, irgendwo in den Weiten des Internet einen Reisebericht einer Donau bis zum Ende-Tour und dann erst mitten drin gemerkt, dass die Reisende eine "aeltere" Frau war und die hatte viel Positives zu berichten. Weiss aber den Link leider nicht mehr.
ciao Thorsten.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #584127 - 17.01.10 20:08 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: natash]
Jaeng
Nicht registriert
In Antwort auf: natash
Hai,
auch wenn ich fast nicht fassen kann, dass scheinber jede Menge Leute hier über beneidenswert große Urlaubsmengen (und das zugehörige Bargeld) verfügen können: ...
LG Nat


30 Tage Urlaub + 14 Tage Resturlaub + zur Zeit 25 Überstunden (= 3 Arbeitstage). Und was die Kohle angeht, da setze ich Prioritäten. Oberste Priorität hat schon seit meiner Schulzeit das Verreisen. Die Reisen werden
Zitat:
... (und das zugehörige Bargeld) verfügen ...
auch durch Konsumverzicht finanziert (Deore LX statt Rohloff).
grins
Nach oben   Versenden Drucken
#584129 - 17.01.10 20:12 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: Taunusqueen]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: Taunusqueen
Mich würde auch die Donau von der Quelle bis zur Mündung interessieren, frage mich aber, ob ich das auch alleine als Frau machen kann.

Ja. Es ist Europa, auch wenn es manchmal einem fremd vorkommt. Balkan ist lustig.
Schau mal in die Reiseberichte, da dürfte was für dich sein.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #584135 - 17.01.10 20:21 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: ]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.902
In Antwort auf: Claudius
Vergiss den Watzmann nicht Nat grins

der ist selbstverständlich fest eingeplant schmunzel , aber das ist ja keine Radreise und auch eher nur so ein Wochenende.
Solche Wochenenden auch verlängerte, wird´s vermutlich mehrere geben.
LG Nat

Geändert von natash (17.01.10 20:21)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #584136 - 17.01.10 20:25 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: natash]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: natash
Hai,
auch wenn ich fast nicht fassen kann, dass scheinber jede Menge Leute hier über beneidenswert große Urlaubsmengen (und das zugehörige Bargeld) verfügen können

Ich feier dieses Jahr meine 230 Überstunden von 2005 und 2006 ab. (ach ja, Basis 45 Stundenwoche) Später wurde ich pauschaliert (also alle Überstunden mit drin, deshalb kam nichts mehr dazu) Ich hoffe das relativiert den Neid etwas. zwinker
Neuer Job hat nur 39 Stunden, dann komme ich auch abends mal wieder zum Radeln. lach
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#584140 - 17.01.10 20:36 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: mgabri]
Taunusqueen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5
Danke , guter Tipp, taste mich hier an meinem ersten tag erst mal langsam vor.
Nach oben   Versenden Drucken
#584141 - 17.01.10 20:37 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: HyS]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.902
In Antwort auf: HvS
Später wurde ich pauschaliert (also alle Überstunden mit drin, deshalb kam nichts mehr dazu) Ich hoffe das relativiert den Neid etwas. zwinker

ist bei mir ebenfalls so zwinker. Ist aber egal, ich hätte ja was gscheiteres grins lernen können.
Das Thema hier ist ja eher: Wo wollt Ihr hin? Da haben die Leute ja schon unterschiedliche Präferenzen.
LG Nat
Nach oben   Versenden Drucken
#584144 - 17.01.10 20:44 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: Taunusqueen]
Bikeralle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 40
Hallo, und da dabei stand "erster Tag" dann mal Willkommen :-)

Ich meine hier die letzten Tage in den Reiseberichten einen Bericht Donau bis Budapest oder so gelesen zu haben. Soweit ich weiß handelte es sich dabei auch um eine alleine reisende Dame, welche aber auf der Tour irgendwie häufig die gleichen Leute traf, und daher wohl auch nur so halb alleine war.

Kannst ja dort auch mal anklingeln, vllt wird sie dir ja genaueres Berichten können.

mfg Ralf
Nach oben   Versenden Drucken
#584160 - 17.01.10 21:09 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: Thomas1976]
HelmutHB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.311
In Antwort auf: Thomas1976
10-14 Tage an der tschechisch, polnischen Grenze (Breslau, Katowice, Krakau, Bielsko-Biala, Sznieznik, Schneekoppe)


Das habe ich auch schon seit längerer Zeit vor. Ein wenig Sorgen machen mir da noch eventuelle Sprachprobleme. Ich bin schon mal in Polen im Raum Klozko (Glatz) Rad gefahren, das ist eine sehr schöne Gegend.

Helmut

Geändert von helmut_g (17.01.10 21:14)
Änderungsgrund: Schreibfehler Glatz
Nach oben   Versenden Drucken
#584162 - 17.01.10 21:12 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: HelmutHB]
Thomas1976
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 12.155
Zitat:
Das habe ich auch schon seit längerer Zeit vor. Ein wenig Sorgen machen mir da noch eventuelle Sprachprobleme



Hallo Helmut,

außer Englisch beherrsche ich auch keine weitere Fremdsprache, aber die Verständigung hat bislang in fremdsprachigen Ländern immer geklappt. Notfalls halt mit Händen und Füßen. Darüber mache ich mir eigentlich die wenigsten Sorgen.

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#584164 - 17.01.10 21:14 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: natash]
Oliver1985
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 785
Mich zieht es dieses Jahr in richtung Dänemark, momentan schwebt mir sogar das Nordkap vor.

Also von Bremen nach Lübeck - Travemünde und von dort aus mit der TT Line nach Trelleborg. Von dort aus dann mit dem Rad zum Nordkap.

Muss aber auch noch mal sehen was andere dazu sagen, evtl kann man sich irgendwo ja Treffen und einige Tage oder vieleicht sogar die gesamte Tour zusammenfahren.
Nach oben   Versenden Drucken
#584258 - 18.01.10 09:30 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: ]
Radreisender
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 794
Unterwegs in Guatemala

Hallo,

zwei Touren sind schon fest eingeplant. Natürlich gehört dazu die Fahrt zum Forumstreffen mit den damit verbundenen Ausfahrten und im Juni eine Frankreichdurchquerung. Diese Tour beginnt am Rhein und folgt alten Pilgerwegen über Le Puy (Via Podiensis) und den Pyrenäen nach Pamplona bzw. Bilbao.

Noch offen ist mein Ziel für eine zweiwöchige Tour im September. Dafür ist dieser Faden ein Quell der Inspiration.

Mein „Wintertraum“ wäre Kuba.

Dann freue ich mich auch auf möglichst viele spontane heimatnahe Wochenendtouren.

Gruß

Tom
Nach oben   Versenden Drucken
#584293 - 18.01.10 11:32 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: 2blattfahrer]
uwee
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 1.386
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika

Hallo,
der Flug nach Cebu ist schon gebucht. Ab Mitte Februar geht es 3 Wochen über mehrere Inseln der Philippinen.
Im Frühling eine kurze Tour über die Alpen.
Im Sommer beabsichtigen wir eine Treckingtour zum Tilichko Lake in Nepal zu unternehmen.
Und im Spätherbst vielleicht Vietnam- China- Laos oder doch Kuba?
Der eine oder andere Marathon sollte auch möglichst noch gelaufen werden......
Warum ist ein Jahr so kurz?
Uwe
hier nur privat, (gewerblich wg. 2 Radreisebüchern)
www.velo-traumreise.de
www.velo-traumreise.blogspot.com
Nach oben   Versenden Drucken
#584301 - 18.01.10 12:24 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: 2blattfahrer]
Cornelius
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 225
Hallo,

ich hoffe, dass ich im Frühjahr/Frühsommer die Zeit habe, den Jakobsweg von Konstanz an den Genfer See fahren zu können.

Im Sommer ist Polen geplant! Im August bin ich in Görlitz zur Hochzeit eines Freundes eingeladen. Ich habe ab da 3 Wochen Urlaub. Von Görlitz möchte ich dann mit dem Rad durch Polen an die Ostsee. Eine Route habe ich noch nicht ausgearbeitet...

...Ich bin also über Tips, was man unbedingt gesehen haben muss, oder welche Strecke man besser nicht fährt, dankbar!

Euch allen auch viel Spaß am ausarbeiten eurer Radeltouren für dieses Jahr!

Cornelius
Nach oben   Versenden Drucken
#584346 - 18.01.10 15:37 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: Bikeralle]
lufi47
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 2.085
Budapest - Schwarzes Meer
Nach oben   Versenden Drucken
#584349 - 18.01.10 16:07 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: natash]
Lilli04
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 411
Unterwegs in Deutschland

Hallo, für mich geht es hoffendlich nun in diesem Jahr auf den Pamir Hwy. Freue mich riesig. Wir haben die Sommerferien geplant und hoffen es in 5 Wochen zu schaffen. Bilder und Berichte gibt es dann auf meiner Webseite.
www.reisen-mit-und-ohne-rad.de
Nach oben   Versenden Drucken
#585747 - 22.01.10 12:57 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: 2blattfahrer]
Fine
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 33
na da will ich doch auch mal was zum träumen sagen:
im april werde ich von passau an die moldau, die dann über prag nach melnik und von dort in die heimat zurück (dresden)fahren, neues rad testen =) leider nur eine wochentour mit geschätzten 650km.
und im september gehts dann los die donau bis zur mündung ins schwarze meer von regensburg aus. hab da hier im forum auch schon sehr sehr schöne berichte gelesen...das werden wohl nicht mehr als 3000km werden. wenn wir schonmal dabei sind, wenn jemand nützliche tips hat, immer her damit!
(jetzt habt ihr meine vorfreude wieder geweckt und ich werd den ganzen tag träumend über landkarten verbringen....)
beste grüße
fine
Nach oben   Versenden Drucken
#585878 - 22.01.10 21:37 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: 2blattfahrer]
petle-christian
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 21
Wir fahren ab Mai für 1 Jahr zum radeln nach Südamerika - Venezuela, Kolumbien, Ecuador, Peru,Bolivien, Chile, Argentinien.
Sind schon wie verrückt am vorbereiten.
Nach oben   Versenden Drucken
#585887 - 22.01.10 22:03 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: 2blattfahrer]
BadensMichel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 31
Hallo

Ich fahre je nach Wetter ende April anfang Mai von Donaueschingen die Donau bis Budapest, von Budapest werde ich dann Rumänien Richtung Bukowina fahren. Von Bukowina dann bis ans Donaudelta am Schwarzen Meer. Dort entscheide ich dann je nach Verfassung ob ich

1)
das Schwarze Meer entlang bis Istanbul fahre, dann über Bulgarien Richtung Bucuresti an die Donau und diese wieder hoch nach Budapest, dort entscheide ich dann ob ich der Donau entlang zurück nach Donaueschingen folge oder über die Slowakei, Tschechien und bayrischer Wald zurückfahre

oder

2)
vom Donaudelta der Donau bis Budapest folge, dort entscheide ich dann ob ich der Donau entlang zurück nach Donaueschingen folge oder über die Slowakei, Tschechien und bayrischer Wald zurückfahre

Zeithorizont ist Mai bis Herbst

Wenn die fahrt gut gelaufen ist, möchte ich Winter 2010/2011 nach Marokko.

Gruss michel
Nach oben   Versenden Drucken
#585922 - 23.01.10 00:51 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: 2blattfahrer]
mille1
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.898
Ist ja toll, was ihr alle vorhabt. Da kann ich nicht mithalten.

Meine Ziele oder Planungen sehen eher bescheiden aus.
Wenn mein Junior mitkommt(sehr fraglich wegen Studium)dann geht es in die Alpen:
Schweiz - Österreich - Italien - Schweiz - Italien - Schweiz

wenn ich solo unterwegs bin, dann gehts in andere Gefilde:
Hamburg - Nordseeküstenradweg - Antwerpen - Luxemburg.
Geplant ist es für Ende Mai oder Anfang Juli.

Aber meistens kommt es doch ganz anders.
Mille
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Nach oben   Versenden Drucken
#586323 - 24.01.10 12:55 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: BadensMichel]
Pitorious
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 9
hallo Michel !
Ich finde deine Reisepläne gut!
Ich selbst bin von der Gegend die du ansteuern möchtest begeistert und bin im vergangenen Sommer zwei Monate von Istanbul durch Bulgarien, Rumänien, Ungarn und die Donau entlang bis nach linz in Österreich von dort bin ich über die Alpen wieder nach Konstanz am Bodensee gefahrn.

Insgesammt über 3500 Km und ich habe unterwegs traumhafte Landshaften gesehen.
Gerade Rumänien hat mich sehr beindruckt, welches mit seinen krassen Kontrasten sehr reizvoll ist. Ich kann dir nur empfehlen nicht stur auf dem Donauradweg zu bleiben, sonder einen Abstecher in die Karpaten und Transilvanien zu machen.
bei fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
p.talmongros@gmail.com

gruß Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#586598 - 25.01.10 08:26 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: 2blattfahrer]
SchottTours
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.308
Bei uns wird es wie jedes Jahr wieder ein ausführliches Reisejahr, jedoch nicht alles auf dem Radl (da wir auch gerne wandern).

Konkret geplant ist bisher im Sommer ein 2-wöchiger Radurlaub auf der dänischen Insel Bornholm (Tagestouren von einem festen Quartier, sprich Ferienhaus, aus).

Dazu kommt Ende Juni/Anfang Juli eine einwöchige Tour mit meinem Vater auf dem dänischen Nordseeküstenradweg (von Tønder nach Skagen).

Zu Pfingsten gibt es einen einwöchigen Familien-Rad-Urlaub, Ziel ist hier noch ziemlich offen. Ideen bisher sind eine BeNeLux-Tour, die polnische Ostseeküste, Rund um das IJsselmeer oder auch Ostengland (Norfolk/Suffolk).

Zu Ostern geht es eine Woche nach Italien oder Kroatien. Und zuguterletzt ist im Herbst dann ein Wanderurlaub im Elbsandsteingebirge (mit Abstechern nach Tschechien) angedacht. Das wollten wir eigentlich letztes Jahr schon machen, ist dann aber wegen schlechten Wetters ins Wasser gefallen. Stattdessen ging's nach Südtirol.

Einige Wochenendtouren in die nähere und weitere Umgebung sollten dazukommen (Schwäbische Alb, Schwarzwald, Pfalz, Schweiz, Elsass etc.)
Nach oben   Versenden Drucken
#586686 - 25.01.10 14:31 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: 2blattfahrer]
andi110
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 16
hallo zusammen, ist mein erster beitrag hier, lese schon eine weile mit.
nachdem ich letztes jahr der donau entlang bis budapest gefahren bin und ehrlich gesagt der donau überdrüssig wurde, möchte ich dieses jahr in budapest starten, durch die puszta in die ukraine nach odessa radeln und von dort mit der fähre nach istanbul fahren um mit dem flieger heimzufliegen.
mit gruss andi
Nach oben   Versenden Drucken
#586758 - 25.01.10 17:10 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: andi110]
martinbp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.315
Hallo Andi,

willkommen im Forum (auch wenn ich nicht derjenige bin, dem diese Aufgabe eigentlich zusteht, aber da ich Dir als erster antworten möchte)

Was vesprichst Du Dir von der Puszta?
Der größte Teil der ungarischen Tiefebene ist nicht Puszta im erwarteten Sinne, sondern langwirtschaftlich genutztes Gebiet mit allen 15- 20 km mal eine Agrarstadt. Für meine Begriffe eher langweilig.

Wenn du die Berge nicht scheust, würde ich Dir empfehlen, durchs Cserhát-Gebirge (Hollók&#337;) Mátra-Gebirge (Parád, Sirok) Eger- Szilvasvárad- Bükkgebirge- Miskolc-Tokaj zu fahren, dann die Theiß rauf bis in die Ukraine. Das ist abwechslungsreicher, mit sehenswerten Orten, allerdings auch anspruchsvoller bezüglich der KOndition.
Viele Grüße aus Ungarn
Martin
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #586761 - 25.01.10 17:28 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: martinbp]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
In Antwort auf: martinbp

willkommen im Forum (auch wenn ich nicht derjenige bin, dem diese Aufgabe eigentlich zusteht, aber da ich Dir als erster antworten möchte)

Dafür gibt es hier keine Planstelle, aber jeder der möchte, kann sich der Aufgabe spontan annehmen. lach
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#586882 - 26.01.10 01:55 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: 2blattfahrer]
Klemmi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 607
Bei mir gehts im Ende August bis Anfang Oktober nach GB. Da dies meine erste Radreise wird fahre ich zuvor im April zu meiner Familie nach HB (Berlin-Bremerhaven-Berlin). An Regen, Wind und lange Etappen gewöhnen.
Signaturen sind Teufelszeug...
Nach oben   Versenden Drucken
#587744 - 28.01.10 14:18 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: 2blattfahrer]
Radlrudi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 267
Hallo Radlfahrer,

auch ich kann es kaum erwarten, dass es wieder losgeht schmunzel.

Werde spontan mehrere kleine Touren in Bayern, Österreich und in der Schweiz machen.

Mein Plan für eine große Tour sieht wie folgt aus:
Ostseeküstenradweg von Flensburg bis Ahlbeck, dann weiter auf dem Oder-Neiße Radweg und entlang der Grenze nach Bayern.

Gruß
Rudi
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #587748 - 28.01.10 14:46 Re: Radreisepläne 2010 - Inspirationen [Re: Radlrudi]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 15.015
Deine geplante Tour habe ich (aber erst in Greifswald startend) vor ein paar Jahren gemacht. Bericht dazu hier im Forum (Ostsee - Oder-Neisse - Elbe - Erzgebirge - Franken (Länder)), bei Fragen bitte PN.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de