Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (thomas-b, jmages, 1 unsichtbar), 206 Gäste und 869 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98817 Themen
1553681 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2131 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 45
Keine Ahnung 28
bk1 24
panta-rhei 22
Lionne 22
Seite 1 von 3  1 2 3 >
Themenoptionen
#520598 - 03.05.09 10:45 Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen?
Velocio
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.771
Hallo,

Ergon Griffe werden ja oft empfohlen. Mein erstes Paar Ergon hat aber keine 3000 km gehalten, bis sich die Oberfläche in eine klebrige Masse verwandelt hatte. Im Fachgeschäft meinte man, es handele sich um einen Produktionsfehler. Die neuen fangen nun auch nach nur 500 km bereits an sich aufzulösen. Wie lange halten die Griffe bei euch?

Grüße
Vélocio
Nach oben   Versenden Drucken
#520599 - 03.05.09 10:51 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
thomas-b
Mitglied
anwesend und schläfrig anwesend
Beiträge: 5.937
Hallo,

ich fahre die Dinger nicht ;-), kann also selber auch nicht dazu sagen. Ich meine mich zu erinnern, das jemand (ich meine es war der Uwe, Kampfgnom) da mal etwas zu den Kunststoffen aus denen die Dinger gefertigt werden gesagt hat und es war auch von alternativen Werkstoffen die rede. So wie ich in Erinnerung habe ist das Klebrig werden eine typische Eigenschaft des verwendeten Werkstoffs.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#520600 - 03.05.09 10:52 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
Van der Graaf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 428
Auch ich muss sagen, dass die Profilierung schnell abreibt. Besonders bei hell hell grauen ist mir das aufgefallen. Die dunklere scheint länger zu halten. Ich glaube Ergon, hab ich zumindest mal gehört, hat die Gummimischung inzwischen verbessert.
Nach oben   Versenden Drucken
#520601 - 03.05.09 11:04 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Van der Graaf]
LudgerP
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.395
ALso ich fahre die Ergons seit ca. 5000km, aber die sind weder abgeschabt noch klebrig geworden. Bei mir sind statt dessen die Magnesium-Hörnchen völlig korrodiert. Es fing damit an, daß die Lackierung/Beschichtung kaputt ging (nicht durch Kratzer oder sowas, sondern "ganz von allein") und abblätterte, nun ist sie fast ganz runter. Das Magnesium (oder Alu) darunter korrodiert jetzt mit dem Hautschweiß bestens vor sich hin.

Angeblich soll da zwei Jahre Garantie drauf sein, ich werde die wohl mal einschicken.

Grüßle, Ludger

p.s.: Das Klebrigwerden bzw. Abschaben wird auch vom Rohloff-Drehgriff berichtet und ist bei mir auch noch nicht eingetreten. Vielleicht passiert das nur bei einer ganz speziellen Schweiß-Zusammensetzung.
Nach oben   Versenden Drucken
#520602 - 03.05.09 11:12 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
esGässje
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.209
Ich habe meine Ergons mittlerweile an verschiedenen Rädern drangehabt, ca. 9000-10000 km in den letzten 3 Jahren. Ich kann nichts beanstanden. Meine Freundin hat ihre Ergons auch mittlerweile 4-5000 km. Ebenso keine Beanstandung. Ich denke es kommt darauf an, wie sich der Schweiß zusammen setzt.

Viele Grüße
Joachim
Nach oben   Versenden Drucken
#520603 - 03.05.09 11:12 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: LudgerP]
tabula-raser.de
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 247
Unterwegs in Deutschland

Hallo, zusammen,
ich kann das mit dem Rohloffdrehgriff bestätigen, der ist bei mir etwa nach einem Jahr hin. Ich habe Ergons an 2 Rädern und die Profilierung ist ziemlich weg, allerdings nach eher 20.000km.
Vielleicht liegt es tatsächlich an der individuellen SChweißzusammensetzung.
Ich hab mal gelernt, daß es Kunststoffe gibt, die hochkonzentrierte Säuren aushalten
aber in Milch oder Fruchtsaft zerfallen
Gruß
Mäxx
Ich gestatte mir Besonnenheit
Nach oben   Versenden Drucken
#520609 - 03.05.09 11:42 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: tabula-raser.de]
MichiV
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.688
Auch ich kann den ersten Beitrag bestätigen. Meine Ergon Griffe lösen sich auch auf.
Nach oben   Versenden Drucken
#520611 - 03.05.09 12:04 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: esGässje]
Velocio
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.771
In Antwort auf: esGässje
Ich denke es kommt darauf an, wie sich der Schweiß zusammen setzt.


Vielleicht liegt es auch an der Kombination aus Schweiß und Sonnenöl? Aber auch dass sollten Griffe in der Preisklasse abkönnen.
Nach oben   Versenden Drucken
#520614 - 03.05.09 12:15 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
Bafomed
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.786
Ich fahre meine jetzt seit 14.000 km und habe zwar schon deutlichen Abrieb auf dem Profil, aber klebrig sind die Griffe nicht geworden. Insofern also bei mir unproblematisch.

Gruß,
Martin
Nach oben   Versenden Drucken
#520615 - 03.05.09 12:26 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
GeorgR
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.205
Unterwegs in Schweiz

Meine Ergons zeigen nach mehreren tausend Kilometern kaum Abnutzungserscheinungen, ebensowenig wie der Rohloff-Drehgriff (bis auf die Gangnummern, die ich eh nie brauche). Ich fahre durchgängig mit verschiedenen Handschuhen, nackte Haut kommt so gut wie nie an die Griffe, vielleicht ist das ein Grund.

Georg.
Nach oben   Versenden Drucken
#520616 - 03.05.09 12:34 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: GeorgR]
Auberginer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.528
meine ergons halten ca. 6000Km bisher ca. 1/3 davon mit Handschuhen.

Hält und würde wahrschienlich nochmal mehrere Tausend Km halten.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Nach oben   Versenden Drucken
#520617 - 03.05.09 12:53 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: LudgerP]
BeBor
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.833
In Antwort auf: LudgerP

Vielleicht passiert das nur bei einer ganz speziellen Schweiß-Zusammensetzung.


Da muss was dran sein.

Ich kenne das Thema aus einem anderen Zusammenhang. In Fotoforen wird halbwegs regelmäßig darüber berichtet, dass sich die Gummi-"Belederungen" von Kameras nach ziemlich kurzer Zeit verabschieden. Auch dort ist es so, dass bei einigen Leuten die Teile sich schneller ablösen, als Canon (Nikon, Pentax etc.) neue dran kleben können, bei anderen Kamera-Besitzern passiert gar nichts.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Nach oben   Versenden Drucken
#520620 - 03.05.09 13:35 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: GeorgR]
Velocio
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.771
In Antwort auf: GeorgR
Ich fahre durchgängig mit verschiedenen Handschuhen, nackte Haut kommt so gut wie nie an die Griffe, vielleicht ist das ein Grund.


Also ich fahre fast immer mit Handschuhen. Fährst du im schweißtreibenden Bereich oder eher gemütlich?
Nach oben   Versenden Drucken
#520621 - 03.05.09 14:06 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: BeBor]
latscher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.279
Hi,

Zustimmung!

Der Handschweiss ist definitiv je nach Mensch anders. Kenne das aus dem Offsetdruckbereich. Manch einer bekommt fast jede Farbe von frischen Druckbogen ab, mancher praktisch keine. Das ganze ist definitiv reproduzierbar.

Gruss Chris
Gruß, Chris
Nach oben   Versenden Drucken
#520622 - 03.05.09 14:07 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
GeorgR
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.205
Unterwegs in Schweiz

Zitat:
Fährst du im schweißtreibenden Bereich oder eher gemütlich?


Hmm, also die Handschuhe sind fast nie von innen feucht. Wenn doch, dann waren sie für das jeweilige Wetter ungeeignet, also zu warm. Ansonsten fahre ich sowieso eher weniger schweißtreibend.

Georg.
Nach oben   Versenden Drucken
#520626 - 03.05.09 14:23 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: GeorgR]
Tilia
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 52
meine halten auch immer nur ein Jahr,bei den Hörnchen geht nur die Farbe ab,was mich aber nicht stört.Letztes Jahr ,auf der Messe in KA hab ich an ihrem Stand nahgefragt weil es mich ärgert das man die Griffe nicht auch ohne die Hörnchen kaufen kann.Daraufhin haben sie mir welche umsonst geschickt.Jetzt brauch wieder neue und will versuchen ob ich sie mit Leder beziehen kann ich fahr eh nur mit Handschuhen.Werd euch das Ergebniss dann vorstellen.
Nach oben   Versenden Drucken
#520634 - 03.05.09 15:34 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: GeorgR]
EasyRohlerRadler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 439
In Antwort auf: GeorgR
Meine Ergons zeigen nach mehreren tausend Kilometern kaum Abnutzungserscheinungen, ebensowenig wie der Rohloff-Drehgriff (bis auf die Gangnummern, die ich eh nie brauche). Ich fahre durchgängig mit verschiedenen Handschuhen, nackte Haut kommt so gut wie nie an die Griffe, vielleicht ist das ein Grund.

Georg.


Kann ich bestätigen.
Gruß, Reiner

Nie wieder Kettenschaltung
Nach oben   Versenden Drucken
#520657 - 03.05.09 17:24 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: GeorgR]
esGässje
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.209
Ist bei mir genauso. Fahre fast nur mit Handschuhen, ich Schwitze aber auch nicht soviel. Da spielt die Geschwindigkeit bei mir aber auch keine Rolle.

Viele Grüße
Joachim
Nach oben   Versenden Drucken
#520677 - 03.05.09 18:59 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
TomTomMann
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 915
Hallo Vélocio,
mein erstes Paar Ergons hat ca. 6000 km gehalten bis die Oberfläche angefangen hat sich in eine klebrige Masse zu verwandeln.

Das zweite Paar Egons ist ca. 2000km drauf und bis jetzt ohne Probleme.

Gruß,
Tom
Nach oben   Versenden Drucken
#520678 - 03.05.09 19:00 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: EasyRohlerRadler]
DerKohl
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.162
Me three, also der erste Satz Ergons wird bei mir jetzt seit gut anderthalb jahren benahe tägllich benutzt, steht bei Wind und Wetter draussen und ich trage keine Handschuhe ausser auf sehr langen touren.
Der sieht zwar abgenutzter als vom Profil her als der zweite satz der nur 8 monate alt ist aber schleimig oder übermäßig abgenutzt ist da nix.
Nach oben   Versenden Drucken
#520732 - 04.05.09 06:02 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: DerKohl]
GerhardHB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 63
Nachdem ich mich genug über meine "Klebe-Ergons" ärgern musste, habe ich einfaches Kork-Lenkerband über die Griffe gewickelt. Eigentlich sollte es nur als Provisorium dienen, doch die beklebten Ergons bieten einen für meine Greifer ungeahnten Komfort!

Freut euch des Klebens ! !

Gruß
Gerhard
Nach oben   Versenden Drucken
#520741 - 04.05.09 07:10 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
Alfri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 372
Hallo, also Abrieb konnte ich nach ca. 1.000 -1.500 km feststellem. Material verhält sich in etwa wie ein weicher Rdiergummi (hellgrauer Bereich). Klebrige Masse habe ich nicht, fahre aber immer mit Handschuhen.Bis jetzt ca. 5.000 km im Einsatz. Hat jemand schon mal versucht die Griffe andersherum (von links auf rechts) zu montieren?.
Gruß Alfri
Nach oben   Versenden Drucken
#520747 - 04.05.09 07:19 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
slowbeat
Nicht registriert
griffe sind verschleißmaterial.
egal ob es die teuren ergon sind oder meine billigen point für nen fünfer: die weichen materialien sind schweiß und sonne ausgesetzt und die kombination scheint den verschleiß zu fördern. mein trekker stand letzten sommer einige wochen draußen ungenutzt weil ich mit nem anderen rad gefahren bin und ich hatte eine eklig-gelig-klebrige masse dran.

verschleiß halt. rubbelt sich dann auch fix runter, macht lustige schwarze röllchen auf den händen und ist harmlos.

erwartet denn irgendwer von teuren griffen, daß sie länger halten als billige?
Nach oben   Versenden Drucken
#520748 - 04.05.09 07:20 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Alfri]
Velocio
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.771
In Antwort auf: GerhardHB
Nachdem ich mich genug über meine "Klebe-Ergons" ärgern musste, habe ich einfaches Kork-Lenkerband über die Griffe gewickelt. Eigentlich sollte es nur als Provisorium dienen, doch die beklebten Ergons bieten einen für meine Greifer ungeahnten Komfort!


Fühlt sich das, wegen der Dicke, nicht nach Motorrad an?

In Antwort auf: Alfri
Hat jemand schon mal versucht die Griffe andersherum (von links auf rechts) zu montieren?


Überlegt ja, die Unterseite ist aber etwas anders geformt als die Oberseite.


Grüße
Vélocio

Geändert von Velocio (04.05.09 07:29)
Nach oben   Versenden Drucken
#520749 - 04.05.09 07:20 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
Koriander
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.341
Hallo Velocio,

mein Handschweiß scheint auch zu der bösen, bösen, nicht Ergon-kompatiblen Sorte zu gehören.

Ich finde es (zumal bei derartig teuren Griffen) eine Frechheit zu erwarten, dass man allein zur Schonung der Griffe mit Handschuhen radelt oder jedes Mal die Griffe mit Seifenwasser reinigt. Vielleicht hätte ich meine Ergons bei Reklamation über den Fachhandel ersetzt bekommen, auf E-Mail hat die Firma jedenfalls mir gegenüber überhaupt nicht reagiert.

Wenn die Ergonomie der Griffe stimmt, würde ich die Korklenkerbandmethode nachahmen, wenn ich nicht inzwischen fast nur noch Liegerad fahren würde. Für meine paar Aufrechtkilometer reichen mir nun einfache Standardgriffe.

Grüße, Christiane

Geändert von Koriander (04.05.09 07:22)
Änderungsgrund: Da war ein "wenn" zuviel
Nach oben   Versenden Drucken
#520753 - 04.05.09 07:26 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
11111
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 735
Hallo,
ich benutze die Griffe von Specialized BG Comfort und habe bis dato keine solche Probleme. Mir waren die Ergons zu teuer und ich merke dass es die richtige Entscheidung war. grins

Gruss OLivier
Nach oben   Versenden Drucken
#520754 - 04.05.09 07:27 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
slowbeat
Nicht registriert
In Antwort auf: Velocio
In Antwort auf: GerhardHB
Nachdem ich mich genug über meine "Klebe-Ergons" ärgern musste, habe ich einfaches Kork-Lenkerband über die Griffe gewickelt. Eigentlich sollte es nur als Provisorium dienen, doch die beklebten Ergons bieten einen für meine Greifer ungeahnten Komfort!


Fühlt sich das, wegen der Dicke, nicht nach Motorrad an?


ein moppedgriff ist etwas dicker als ein fahrradgriff aber ein mit korkband umwickelter radelgriff ist definitiv dicker als ein moppedgriff.

ot: du fährt auch mopped? was denn? ich fahr ne szr660.
Nach oben   Versenden Drucken
#520755 - 04.05.09 07:30 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: ]
Velocio
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.771
In Antwort auf: slowbeat

griffe sind verschleißmaterial.


Es gibt Griffe, die Jahre halten. Vielleicht erhöht Ergon die Verschleißanfälligkeit extra, damit sie genug verkaufen können.

In Antwort auf: slowbeat

verschleiß halt. rubbelt sich dann auch fix runter, macht lustige schwarze röllchen auf den händen und ist harmlos.


PAK Test bestanden? Zahlreiche PAK sind nachweislich krebserregend, allerdings auch bei sich nicht auflösenden den Griffen.

Geändert von Velocio (04.05.09 07:35)
Nach oben   Versenden Drucken
#520777 - 04.05.09 08:43 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: Velocio]
arktix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 46
Hallo,

meine ergon-Griffe zeigen nach 3 Jahren deutliche Abnutzungserscheinungen. Im Laufe der Zeit hat die Haftreibung der Oberfläche so stark zugenommen, dass meine hochwertigen Roeckl-Handschuhe deshalb mitten im Material Risse bekommen haben. Eine Anfrage dazu bei ergon blieb ohne Reaktion.
Dennoch habe ich mich bei meinem neuen Reiserad wieder fuer ergon (GC3) entschieden, weil der Komfort vergleichsweise sehr gut ist.

Gruss

Thilo
Nach oben   Versenden Drucken
#520780 - 04.05.09 08:55 Re: Schlechte Haltbarkeit von Ergon Griffen? [Re: LudgerP]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.401
In Antwort auf: LudgerP
...

p.s.: Das Klebrigwerden bzw. Abschaben wird auch vom Rohloff-Drehgriff berichtet und ist bei mir auch noch nicht eingetreten. Vielleicht passiert das nur bei einer ganz speziellen Schweiß-Zusammensetzung.


Glaub ich nicht, ich habs am Rohloff und an den Ergons, beides am selben Rad.
Und ich fahr immer mit langen Motocross Handschuhen !

Da kann gar kein Schweiß auf die Griffe, trotzdem sind die klebrig.
Mit den Handschuhen stört das allerdings nicht so.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de