Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
6 miembros (RandonneurBleu, Tobi-SH, 4 invisible), 4344 visitantes y 874 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99174 Temas
1559137 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2018 miembros. La actividad máxima fué el 13.09.25 14:21 con 16859 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 29
cyclist 28
tirb68 25
Velo 68 23
Opciones de tema
#415770 - 22.02.08 19:01 Nicht klackernder Freilauf: kein gutes Zeichen?
buche
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,915
Hallo,

ich hab grade von Winter- auf Sommerbereifung umgestellt, und dabei ist mir aufgefallen, dass mein Freilauf (Shimano XT-Nabe, Modellnummer kann ich unter der Dreckborke so schnell nicht finden) auf einmal verdächtig ruhig ist. Er greift noch perfekt, aber die klackernden Geräusche der Sperrklinken sind praktisch nicht mehr zu hören. Das ist kein gutes Zeichen, oder? Dummerweise bekomme ich den Freilauf mangels geeignetem Werkzeug nicht auf.

Habe vorsichtshalber mein Ersatz-Hinterrad eingebaut; morgen wird bei mir die draußen-biwakieren-Saison eingeläutet, und da soll ja nichts schiefgehen schmunzel

Mit freundlichen Grüßen, Erik
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#415771 - 22.02.08 19:07 Re: Nicht klackernder Freilauf: kein gutes Zeichen [Re: buche]
Kampfgnom
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,495
Viajando por Alemania

Hallo Erik!
Die Shimano-Naben sind zwar recht leise, aber völlig lautlos werden sie eigentlich nur, wenn das Fett im Freilauf verharzt. Dann greifen die Sperrklinken zwar noch, sind aber nicht mehr voll belastbar. Abhilfe schafft nur ein Öffnen des Freilaufs, Säubern und neu Fetten. Von Methoden wie abschrauben, Dichtung ziehen und in warmem WD40 baden rate ich hiermit offiziell ab zwinker, da ein sauberes Abschmieren anschließend kaum möglich ist.
Gruß, Uwe!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#415773 - 22.02.08 19:10 Re: Nicht klackernder Freilauf: kein gutes Zeichen [Re: Kampfgnom]
Job
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,533
es gab auch mal "silent clutch" -Naben, die nicht mit Sperrklinken, sondern mit Röllchen funktionierten.

Das es sich um solche Naben handelt kann ausgeschlossen werden?

job
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#415774 - 22.02.08 19:11 Re: Nicht klackernder Freilauf: kein gutes Zeichen [Re: Kampfgnom]
buche
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,915
In Antwort auf: Kampfgnom

Die Shimano-Naben sind zwar recht leise, aber völlig lautlos werden sie eigentlich nur, wenn das Fett im Freilauf verharzt.


Wie schnell geht denn das? Ich bin mir absolut sicher, dass der Freilauf seine gewohnte Musik machte, als ich das Hinterrad vor 3 Wochen nachzentriert habe. Seither ist das Rad vielleicht ein bisschen mehr als 500km gelaufen. verwirrt

Mit freundlichen Grüßen, Erik
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#415777 - 22.02.08 19:14 Re: Nicht klackernder Freilauf: kein gutes Zeichen? [Re: buche]
Levty
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,334
Hab das Gleiche bei meinem Freilauf vor etwa 10Tkm erlebt. Von heute auf Morgen war es plötzlich verdächtig ruhig an der Hinterradnabe.
Ich habe mir vorsorglich hier im Forum einen Ersatzfreilauf geholt... Bis jetzt arbeitet der "lautlose" Freilauf noch Bestens wirr

Gruß Thomas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#415778 - 22.02.08 19:15 Re: Nicht klackernder Freilauf: kein gutes Zeichen [Re: buche]
Kampfgnom
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,495
Viajando por Alemania

Hattest Du in der Zwischenzeit vielleicht die Kassette runter? Bei Shimano kann man mit dem Anzugmoment der Abschlussmutter das Freilaufgeräusch und -spiel massiv manipulieren, der Freilaufkörper ist recht dünnhäutig, ähh, dünn_wandig_ natürlich.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#415783 - 22.02.08 19:31 Re: Nicht klackernder Freilauf: kein gutes Zeichen [Re: Job]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,337
In Antwort auf: katjob

es gab auch mal "silent clutch" -Naben, die nicht mit Sperrklinken, sondern mit Röllchen funktionierten.

Das es sich um solche Naben handelt kann ausgeschlossen werden?

job

Nur LX und Deore
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#415784 - 22.02.08 19:32 Re: Nicht klackernder Freilauf: kein gutes Zeichen [Re: buche]
mgabri
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 9,334
Ach Erik,
vielleicht hat das Fett den Wetterumschwung nicht mitgekriegt. Ich tät das Teil weiterfahren. Wenns tatsächlich 'fesgkleben' der Sperrklinken ist, das merkt man dann doch beim treten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#415785 - 22.02.08 19:32 Re: Nicht klackernder Freilauf: kein gutes Zeichen [Re: Kampfgnom]
buche
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,915
In Antwort auf: Kampfgnom

Hattest Du in der Zwischenzeit vielleicht die Kassette runter?


Nein. Aber auch mit abgezogener Kassette ist das Spiel der Sperrklinken nicht zu fühlen, im Gegensatz zu meinen anderen Naben.

Dafür weiß ich jetzt, wieso ich nachzentrieren musste: jede Menge Risse in der Felge, jeweils kreuzförmig von wenigstens 4 Speichentöpfen ausgehend traurig

Sollte vielleicht öfter mal putzen, dann merkt man das rechtzeitig. Jetzt stellt sich eher die Frage: rette ich die Nabe, oder lasse ich es bleiben...

Erik (der zum Glück vor einem Vierteljahr ein Ersatzhinterrad eingespeicht hat)

Editado por buche (22.02.08 19:33)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#415790 - 22.02.08 19:47 Re: Nicht klackernder Freilauf: kein gutes Zeichen [Re: mgabri]
Kampfgnom
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,495
Viajando por Alemania

In Antwort auf: mgabri
Wenns tatsächlich 'fesgkleben' der Sperrklinken ist, das merkt man dann doch beim treten.
Oder eben nicht. Wenn die Klinken nicht mit vollem Querschnitt eingreifen, bricht schnell mal ihre Kante aus, dann ist der Freilauf hin.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#415801 - 22.02.08 20:55 Re: Nicht klackernder Freilauf: kein gutes Zeichen [Re: buche]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Kommt auf Alter und Zustand an. Wenn die Lagerlaufbahnen auch noch Fraßspuren aufweisen, dann stelle das Laufrad von der Ausbesserung zurück und mustere es dann zügig aus.
Ein Antriebsausfall ist unterwegs im Urlaub besonders lästig. Ich durfte mal in Pitres in der Alpujarra Granadiense den Antrieb freilegen. Das halbe Dorf hat es interessiert. Blöd, dass gerade Markttag war.

Falk, SchwLAbt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #415802 - 22.02.08 20:58 Re: Nicht klackernder Freilauf: kein gutes Zeichen [Re: Falk]
Kampfgnom
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,495
Viajando por Alemania

Wunderschöne Sache. Speichen wechseln innerhalb einer 10minütigen Fährüberfahrt kommt auch gut an cool
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#415807 - 22.02.08 21:16 Re: Nicht klackernder Freilauf: kein gutes Zeichen [Re: buche]
Dittmar
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,516
In Antwort auf: buche

rette ich die Nabe, oder lasse ich es bleiben...

Erik (der zum Glück vor einem Vierteljahr ein Ersatzhinterrad eingespeicht hat)


Ich hatte iim letzten Sommer das "Vergnügen", dass bei einer gar nicht so alten Nabe die feder gebrochen war. Erst war der Antrieb mal gelegentlich weg, ich habe dann Öl hineingekippt. Später brach dann die Feder. In Alta zum Glück. Habe den freilauf auseinandergenommen, weil ich dachte, dass die Klinken verharzt sind. leider war die sehr dünn dimensionierte feder gebrochen. Ergenbis war ein neues Billighinterrad, ein anderes gab es dort nicht.

Wenn die Felge eh hin ist, würde ich auf den Freilauf auch nicht mehr viel geben. Ich würde die Nabe an deiner Stelle behalten als Schlachtobjekt (Achse, Konen etc.) wer weiß wie lange der Freilauf ansonsten hält. Oder, wie ich es jetzt machen werde, von einer günstigeren recht neuen Nabe, die ich noch liegen habe, den Freilauf umbauen.
Gruß

Radreisebilder: http://picasaweb.google.de/arfeis
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de