Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (Bafomed, Horst14, Shimpagnolo, Sonntagsradler, 2 unsichtbar), 2920 Gäste und 745 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99179 Themen
1559369 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 22
natash 19
panta-rhei 18
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#405108 - 17.01.08 14:09 Widerspenstige Lenkergriffe lösen
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.905
Hallo,
wie löst ihr Lenkergriffe vom Bügel, wenn diese sich hartnäckig wehren? Da gibt es doch sicher so eine Art Hausfrauentrick?
Nach oben   Versenden Drucken
#405112 - 17.01.08 14:15 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: weasel]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.060
Moin weasel,
mit einer Einwegspritze und Nadel Spiritus unterspritzen, entweder von der Seite oder per Perforation.... Bitte nicht bei dieser Arbeit rauchen grins !!!
Gruß aus Hamburg,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Nach oben   Versenden Drucken
#405115 - 17.01.08 14:22 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: weasel]
Willi II
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 277
Ich nehme eine Spritze (so eine normale Injektionsspritze), mache Fensterreiniger 'rein und spritze das Zeug zwischen Griff u. Lenker (man kann dann die Nadel da richtig schön weit reinschieben); dazu steche ich in hartnäckigen Fällen noch durch den Griff und spritze an mehreren Stellen ein.

Fesnterreiniger hat - besonders auch beim Aufziehen von neuen Griffen - im Vergleich zu Wasser mit Spülmittel (hört man auch öfter) den Vorteil, dass sich die Flüssigkeit relativ schnell verflüchtigt und der Griff auch wenn Du lange im Regen fährst sich nicht dreht.

Seit ich Ergon-Griffe habe, hab ich das Problem nicht mehr: die werden festgeschraubt (einige andere auch), das ist schon von Vorteil.
Nach oben   Versenden Drucken
#405116 - 17.01.08 14:24 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: weasel]
yoon
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 954
Ein Spritzer brunox/WD 40 hilf ebenso....aber am meisten helfen Schraubgriffe lach
Nach oben   Versenden Drucken
#405117 - 17.01.08 14:24 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: Willi II]
Willi II
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 277
ok, HeinzH war schneller (während ich noch schrieb, nicht gesehn...)
Nach oben   Versenden Drucken
#405118 - 17.01.08 14:26 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: yoon]
weasel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.905
*Hechel*...ich hab's. Danke für alle Tips, nächstes mal werde ich es dann bequemer hinkriegen. Diesmal ging's ohne Hilfsmittel mit roher Gewalt, bin stolz auf mich listig .
Nach oben   Versenden Drucken
#405119 - 17.01.08 14:28 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: weasel]
f.hien
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.602
Hallo,
es geht auch ganz einfach mit Wasser.
Dauert nur ein paar Stunden bis alles verdunstet ist.
Gruß
Frank
Nach oben   Versenden Drucken
#405130 - 17.01.08 15:25 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: weasel]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Wasser reicht, und wenn Du keine Spritze hast und der Lenkerbügel nicht gerade so ein ultradünner aus Alu ist, dann schieb vorsichtig einen langen und dünnen Schraubenzieher (für Pedanten: Schraubendreher) zwischen Griff und Lenker. Ein paar Tropfen Wasser in den entstandenen Hohlraum, Schraubenzieher wieder raus, herzhaft am Griff drehen, schon rutscht er.
Wichtig: kein Öl oder Fett, auch kein WD40! Die Griffe werden nie wieder fest. Wasser reicht als Trennmittel vollkommen.
Die HeinzHH-Methode ist gar nicht so schlecht, aber sollte man sich mit dem medizinischen Alkohol nicht besser von innen einreiben?

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#405135 - 17.01.08 15:33 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: Falk]
nairam23
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 352
In Antwort auf: falk

Die HeinzHH-Methode ist gar nicht so schlecht, aber sollte man sich mit dem medizinischen Alkohol nicht besser von innen einreiben?

Ich verwende auch die HeinzHH-Methode, aber den Grappa trinke ich dann doch lieber selber. grins

Gruss Markus
Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#405142 - 17.01.08 15:37 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: Falk]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.060
Dabei fällt mir noch eine Methode ein: Wie Falk vorgeschlagen, aber statt mit dem Schraubenzieher mit einer Stricknadel, das ist noch schonender für den Lenker. Wenn die Stricknadel drin ist, in den kleinen Hohlraum irgendwie Wasser oder Spiritus hineinpraktizieren. Anschließend versuchen, die Stricknadel wie ein Planetengetriebezahnrädchen zwischen Lenkerrohr und Griff zu drehen und gleichzeitig seitlich zu schieben usw. usw....
Gruß,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Nach oben   Versenden Drucken
#405150 - 17.01.08 15:52 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: Falk]
yoon
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 954
Ich habs vor der Schraubgriffzeit immer mit WD40 gemacht...ging immer gut und gehalten haben die Griffe auch.
Nach oben   Versenden Drucken
#405159 - 17.01.08 16:14 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: yoon]
SirAnos
Nicht registriert
Lösen: mit Schraubendreher anheben und mit Kompressor reinpusten. Oder Bremsenreiniger mit dem Röhrchen reinspritzen. Bei Griffen die nicht mehr benötigt werden aufschneiden.

Montieren: Bremsenreiniger reinspritzen und etwas auf den Lenker und draufschieben, paar Stunden trocknen lassen am besten über Nacht.


Geändert von SirAnos (17.01.08 16:16)
Nach oben   Versenden Drucken
#405164 - 17.01.08 16:18 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: ]
nairam23
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 352
In Antwort auf: SirAnos

Montieren: Bremsenreiniger reinspritzen und etwas auf den Lenker und draufschieben, paar Stunden trocknen lassen am besten über Nacht.



Hi,
ich benutze herkömmliches Haarspray, klebt wunderbar und lässt sich mit Wasser oder Spiritus leicht wieder lösen.

Gruss Markus
Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#405167 - 17.01.08 16:28 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: nairam23]
Polyflux
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 406
In Antwort auf: nairam23

ich benutze herkömmliches Haarspray, klebt wunderbar und lässt sich mit Wasser oder Spiritus leicht wieder lösen.


Hallo,

genau so haben wir das in der Fahrradwerkstatt, in der ich als Schüler gejobt habe, auch immer gemacht - aber selbstverständlich mit Haarspray im umweltfreundlichen Pumpzerstäuber lach

Grüße,
Karsten
Grüße,
Karsten
Nach oben   Versenden Drucken
#405168 - 17.01.08 16:39 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: weasel]
Zebrarider
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 278
Unterwegs in Kolumbien

Mit Pressluft drunterblasen. Vorteil: Geht super runter, super wieder drauf und hält danach ohne verdrehende Griffe. Funktioniert beim MTB und beim Motorrad. Nix mit Seife, WD 40 und sonstigen Flüssigkeiten: Auf Dauer ist nix nerviger als sich drehende Griffe.
DO NOT FEED THE TROLLS.
Nach oben   Versenden Drucken
#405175 - 17.01.08 17:03 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: Polyflux]
nairam23
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 352
In Antwort auf: Polyflux

In Antwort auf: nairam23

ich benutze herkömmliches Haarspray, klebt wunderbar und lässt sich mit Wasser oder Spiritus leicht wieder lösen.


..aber selbstverständlich mit Haarspray im umweltfreundlichen Pumpzerstäuber lach


ja natürlich zwinker

Gruss Markus
Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#405179 - 17.01.08 17:12 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: weasel]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.586
Ich würde mal die Methode versuchen, mir der ich unliebsame Etiketten zu lösen suche: Mit einem Haartrockner anwärmen - allerdings nicht so lange, bis der Gummi schmilzt... zwinker
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen

Geändert von veloträumer (17.01.08 17:12)
Nach oben   Versenden Drucken
#405182 - 17.01.08 17:31 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: weasel]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.339
Einfach das griffbehaftete Stück Lenker absägen. Garantiert die wirkungsvollste Methode. grins
Andreas
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#405370 - 18.01.08 10:17 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: iassu]
ziro750
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 292
Ist schon geschrieben worden. RICHTIGE Profis machen das ganz einfach mit Pressluft in Sekunden. Egal ob rauf oder runter. Danach kein verdrehen, absolut fest.

Gruss, ziro
Nach oben   Versenden Drucken
#405379 - 18.01.08 10:36 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: ziro750]
f.hien
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.602
Nicht jeder hat einen Kompressor zuhause.
Die Wassermethode funktioniert gut und ohne spezielle Hilfmittel.
Gruß
Frank
Nach oben   Versenden Drucken
#405381 - 18.01.08 10:41 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: f.hien]
ziro750
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 292
Dann fährt man halt irgendwo hin, wo es einen Kompressor gibt. Z.B. in einem Radladen? listig

Wasser ist von den ganzen Vorschlägen der schlechteste. Dauert viel zu lange, bis es unter den Gummigriffen verdunsten kann. Dauert manchmal Tage. Es sei denn, man hat einen Korklenker...

Dann besser das Haarspray oder noch besser der Bremsenreinigertrick.

ziro

Geändert von ziro750 (18.01.08 10:43)
Nach oben   Versenden Drucken
#405383 - 18.01.08 10:47 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: ziro750]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Wasser ist gut, weil es eben verdunstet, nicht schmierend wirkt und auch nicht klebt. Soll ein mit Wasser abgenommener Griff wieder drauf, wischt man ihn ganz einfach innen mit einem nicht verölten Putzlappen oder einem Tempotaschentuch trocken, erledigt. Haarspray ist der reinste Kleister Wenn jemand mit derartig verklebten Griffen zu mir kommt, bekommt er zu hören »Du hast sie draufbekommen, jetzt sieh zu, wie Du sie wieder runterbekommst!«.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#405385 - 18.01.08 10:49 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: Falk]
ziro750
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 292
Tja, so hat jeder seine Ansichten.... grins grins grins
Nach oben   Versenden Drucken
#405386 - 18.01.08 10:51 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: f.hien]
jopp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 416
Ich hab`s früher auch immer mit Wasser und Schraubenzieher gemacht, das Doofe dabei ist, dass die Griffe sich nachher, wenn sie wieder drauf sind drehen, weil noch Wasser drunter ist. Die Methode mit Fensterreiniger find ich deshalb besser.
Eine Frage: Wie krieg ihr den die Druckluft so genau unter die Gummis?
Die Luft geht doch überall woanders hin, aber nicht unter`s Gummi,
oder? Oder liegt das nur an der Luftmenge, mit der ihr rumpustet?
Josef
Nach oben   Versenden Drucken
#405387 - 18.01.08 10:56 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: Falk]
nairam23
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 352
In Antwort auf: falk

Haarspray ist der reinste Kleister Wenn jemand mit derartig verklebten Griffen zu mir kommt, bekommt er zu hören »Du hast sie draufbekommen, jetzt sieh zu, wie Du sie wieder runterbekommst!«.


Das ist gar kein Problem: Entweder mit Wasser oder Spiritus. (Anwendung w.o. schon beschrieben wurde: Spritze und dünner Schraubenzieher)

Gruss Markus
Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#405388 - 18.01.08 10:56 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: jopp]
ziro750
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 292
Es gibt die Druckluftpistolen mit einer Lanze. Also wie ein Strohhalm vorne dran. Die sind ca. 4-5 mm stark. Somit paßt die genauso unter ein Gummi, wie auch ein Schraubendreher. Dann drunter gepustet, und die Dinger fliegen runter. Rauf funktioniert es genauso. Muß man halt nur den Griff von außen bei gleichzeitigem pusten draufdrücken. Naja, und bei 5 bar ist es egal, ob da Luft auch noch woanders hin zischt.

Gruss, ziro

Geändert von ziro750 (18.01.08 10:58)
Nach oben   Versenden Drucken
#405407 - 18.01.08 11:45 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: ziro750]
f.hien
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.602
Viel zu viel Aufwand noch irgendwo hinzufahrenund auch völlig unnötig.
Wasser ist eine gute Löseung, über Nacht ist alles verdunstet, das dauert keine Tage. Alles selbst schon zigfach ausprobiert.
Nach oben   Versenden Drucken
#405409 - 18.01.08 11:47 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: jopp]
Zebrarider
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 278
Unterwegs in Kolumbien

Es reicht meistens, wenn du die Pistole vorne am Griffansatz ansetzt, evtl. den Griff leicht mit nem Schraubenzieher anhebst und dann einfach draufhalten.
DO NOT FEED THE TROLLS.
Nach oben   Versenden Drucken
#405413 - 18.01.08 11:51 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: Zebrarider]
ziro750
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 292
@Alles selbst schon zigfach ausprobiert....

Genau! Und deshalb die Wasserlösung für Mist befunden! Jahrelang im Radladen gearbeitet...
Und an diversen Motorrädern ebenfalls wirklich so gut wie alles ausprobiert...

Vielleicht liegt die Lösung unserer unterschiedlichen Meinungen, aber auch darin, dass es so unterschiedliche Arten von Griffen gibt. Z.B. Korkgriffe lassen sicher ein abdampfen von Wasser zu. Aber ein richtig eng anliegender Gummigriff, läßt den Wasserdampf nicht so wirklich raus. Oder wozu gibt es Gummihandschuhe zu Schutz vor Wasser und ähnlichem?

Pressluft!

Geändert von ziro750 (18.01.08 11:56)
Nach oben   Versenden Drucken
#405437 - 18.01.08 12:40 Re: Widerspenstige Lenkergriffe lösen [Re: weasel]
Uwe Radholz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.582
Ich habe auch noch einen.

Ich verwende simples Spülmittel. Genauer gesagt Spülmittellösung. Grad wie oben beschrieben mit Schraubendreher die Griffe, soweit es geht, abheben und dann drunter pinseln.
Und so weiter, Stück für Stück.
Hat den Vorteil, dass man nicht eine Nacht warten muss. Spülmittelreste lassen sich später vollständig mit Wasser beseitigen.

Auf diese Art setze ich auch die Griffe auf den Lenker auf. Dann allerdings sitzen die erst fest, wenn das in der Lösung enthaltene Wasser vollständig verdunstet ist, was schon mal Tage dauern kann.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de