0 Mitglieder (),
3411
Gäste und
955
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29748 Mitglieder
99175 Themen
1559332 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21
mit 16859
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#394843 - 10.12.07 16:34
HB-NX70 Nabendynamo defekt????
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 76
|
An alle Bastler!!! Trotz Suchfkt. hab ich leider kein Erfolg gehabt ( oder ich bin nicht schlau genug ) Mein o.g. Dynamo streikt d.h. er entwickelt enormen Laufwiderstand b.z.w. die Achse dreht sich nur noch mit mächtig Kraftanstrengung ( Hohlachse ). Dachte ich mir sei schlau und mach die Lager auf und kontrolliere und fette diese neu. Auf der Bremsscheibenseite ( links ) geht das auch wunderbar. nur wie komm ich an das andere ( die Seite mit den Anschlüssen ) ran? Shimano lässt sich dazu auch nicht aus und nach der Explosivdarstellung auf deren Homepage müsste sich ja der komplette Anker aus dem Nabengehäuse entfernen lassen, außerdem wozu dient der große ( SW 22 geschätzt ) Sechskant wenn nicht zum öffnen des zweiten Lagers?
Bin für jeden Tipp dankbar, da weg schmeißen eine nur ungern zu akzeptierende Lösung ist.
Jürgen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#394887 - 10.12.07 18:03
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: juergen67]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 896
|
Hallo,
Hast du den Stecker mal abgezogen und dann probiert? Der schwere Lauf kann durch Kurzschluss der Pole entstehen. Hatte ich kürzlich, als sich im Stecker die Kabel berührten.
Ansonsten. Wieviel km hat das Teil denn schon runter?
Gruß
Ingo
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#395024 - 11.12.07 08:06
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: juergen67]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 209
|
Hallo Jürgen, habe genau das gleiche Problem. Bist du schon zu einer Lösung gekommen? Die pole habe ich schonmal kontrolliert, sehen gut aus. Wegschmeissen waere wirklich nicht toll, aber ich bin bald soweit.  (Andererseits kann ich dann 'guten' Gewissens einen SON kaufen...) Der Dynamo hat höchstens 3500km drauf. Arndt
|
Geändert von kontiki_tom (11.12.07 08:18) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#395057 - 11.12.07 10:23
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: kontiki_tom]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 76
|
Ne Lösung hab ich noch nicht, der link zeigt erstmal das es zu zerlegen gehen sollte, aber da muss man ja mit rohster Gewalt ran. Wie leicht sollte eigentlich so eine Nabe laufen ohne Kabel und Stecker doch sicher nicht wie ohne Dynamo ( Magneten und so ). Könnte man so ein Teilchen eigentlich auch ohne diesen Stecker (SW-NX30 ) betreiben ? Irgendwie komm ich mit der Technik nicht mehr mit 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#395157 - 11.12.07 15:51
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: juergen67]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.606
|
Hallo, aber da muss man ja mit rohster Gewalt ran. Wieso das denn? Weil Du eventuell einen Lötkolben brauchst? Na gut, aber alles andere ist eigentlich kein Problem. Oder ist die Kontermutter so fest gekontert, daß Du sie nicht aufbekommst? Die einzige Schwierigkeit außer dem Löten ist anschließend die Einstellung der Nabe, da dies wegen der Polfühligkeit des Dynamos nur schlecht möglich ist.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#395161 - 11.12.07 15:58
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: Melvin]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
weiss eigentlich jemand, ob diese Anleitung auch für den dh-3d/n70/71 gilt? job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#395162 - 11.12.07 16:01
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: Job]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.606
|
Hallo Job,
ich weiß es nicht. Aber probier es doch einfach mal aus und berichte uns davon. Ich glaube nicht, daß die sich groß unterscheiden.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#395166 - 11.12.07 16:09
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 18.533
|
Der in Kats Rad läuft jetzt schon seit 3 Jahren ohne Wartung. So ganz ohne Anlass wollte ich ihn auch nicht aufschrauben. Mal bis zum Sommer warten, da kann ich ohne Probleme mal für ein paar Tage ein anderes Vorderrad ohne Dynamo einbauen. Jetzt wird das Licht noch jeden tag früh und abends benötigt.
job
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#395223 - 11.12.07 19:18
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: Job]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 76
|
Ich hab noch nie einen gewaltsamen Lötkolben benutzt Ne die Mutter sitzt extrem fest. Wer weiß was da für ein Lager dahinter ist.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#395242 - 11.12.07 19:55
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: juergen67]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.971
|
Wer weiß was da für ein Lager dahinter ist. Das ist jetzt eigentlich Falks Part. Er würde jetzt vermutlich sagen das Shimano noch nicht weiß wie, oder wieder Besseres Wissen, da keine gescheiten Rillenkugellager, sondern antiquierte Konuslager einsetzt. Gruß Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#395288 - 12.12.07 00:15
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: thomas-b]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Ich hätte es etwas nüchterner beschrieben, aber am Ende sehen die Lager auf beiden Seiten ziemlich gleich aus.
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#395318 - 12.12.07 08:46
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: juergen67]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.303
|
Pass auf, ein neuer Konus (wenn nötig) kostet ca. 15 Euro !! Schreibe aus eigener (schlechter) Erfahrung.
Toni
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#395338 - 12.12.07 10:27
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: toni]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 76
|
am Ende ist es dann doch so das das Teil normalerweise aufgehen müsste ? ( Kriechöl und viel Kraft ) wie groß könnte man den Rollwiederstand des Dynamos beschreiben bei offenen Anschlüssen ( Eher nicht Rohrzange und Schraubstock , oder ????)
Jürgen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#400155 - 02.01.08 09:39
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: juergen67]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 209
|
Hallo Jürgen,
hast du den Dynamo inzwischen aufbekommen ? Mein Rad dreht sich inzwischen sehr unwillig , muss wohl doch Werkzeug besorgen. Arndt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#400270 - 02.01.08 19:45
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: juergen67]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.455
|
außerdem wozu dient der große ( SW 22 geschätzt ) Sechskant wenn nicht zum öffnen des zweiten Lagers? Den HB-NX70 kenne ich nicht, aber bei einem anderen Shimano dient der große sechskant dem verschrauben der zwei teile der nabenhülse, wobei sich die verschraubung bzw. das gewinde auf der anderen seite befindet und deren fixierung kreativität erfordern dürfte ... wenn es zerstörungsfrei erfolgen soll. MfG
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#400277 - 02.01.08 20:10
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: juergen67]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 209
|
Logisch geht die Fam. vor. Habe gerade die Seite ohne die Anschluesse geöffnet, alles easy. War noch etwas Fett drin, keine Riefen zu erkennen. Aber die Anschlussseite ist es wohl, geht gar nicht. Elendiges Glump...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#400300 - 02.01.08 20:57
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: kontiki_tom]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 76
|
Genau!!!!!!!! Ich denke ich werde nächstes WE mal den großen Werkzeugkoffer rausholen. Laut pdf vom Hersteller ( explosionszeichnung ) soll ja der ganze Dynamoeinsatz ( heißt das so) rausgehen. Noch kaputter als nichtdrehende Achse geht ja kaum noch. Da ich das Teil eh ohne Scheibenbremse fahre´ist es auch nicht ganz so schlimm. wenns hin ist ists hin. Auf jeden Fall berichte ich ob und was fkt. hat.
Jürgen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#401251 - 05.01.08 19:52
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: juergen67]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 76
|
Wenn mir nicht irgendwer nen Tip gibt wie dieDynamoseite aufgeht schmeiß ich es jetzt weg, kann es sein das der Konus irgendwie fest mit der Achse verbunden ist und gar nicht zum schrauben ist. ( hab ich schonmal irgendwo gesehen / Lagereinstellung nur von einer Seite )So ein Sch.... die schöne Felge umspeichen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jürgen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#401272 - 05.01.08 20:19
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: juergen67]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 208
|
Der HB-NX70 ist genauso zu öffnen, wie die anderen Shimano Dynamos auch. Der linke Konus kann wie bei jeder anderen Nabe entfernt werden. Der rechte, wie in der obenr verlinkten Anleitung.
Will man auch die Achse mit Stator rausnehmen, braucht man einen Speziellen Schlüssel (8-kant. SW 32). Mit einem normalen Gabelschlüssel braucht man es gar nicht erst zu versuchen, wegen der dünnen Wandstärke zerdrückt man den 8-kant eher.
Ansonsten sollte der Aufbau im pdf bei lange zu finden sein.
Gruß Raymund
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#401312 - 05.01.08 21:38
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: raymund]
|
SirAnos
Nicht registriert
|
Für so ein Pfennigteil würde ich mir nicht die Finger schmutzig machen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#401408 - 06.01.08 11:38
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 76
|
" Centteil " liegt immer im Auge des Betrachters. Naja, scheinbar bin ich nicht befähigt dieses fernöstliche Machwerk zu reparieren, macht nix. Ein 0-8-15 Seitenläufer tut es im Moment auch. Mein Fazit: tolles Teil- solange es geht, wenn es kaputt geht dann wegschmeissen ( für mich ist das aber eine eher nicht preiswerte Variante ) und ich hab noch nie so einen festgebrummten Konus erlebt. Was lernen wir daraus: wer preiswert kauft kauft doppelt Jürgen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#401712 - 07.01.08 07:34
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
Für so ein Pfennigteil würde ich mir nicht die Finger schmutzig machen.
Gibts von deiner Seite auch mal was konstruktives?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#401906 - 07.01.08 18:20
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: mgabri]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 76
|
Na dann mal von mir ein Basteltipp. Das Dyn. seitige Lager geht auch auf. Ich musste nur das Kriechöl ewig wirken lassen, gegenhalten geht nur mir Zange am Nichtgewinde auf der anderen Achsseite. Nach der Demontage erst des rechten, dann beider Lager lässt sich die Achse immernoch nur mit Zange drehen. Das öffnen der Nabe um die Achse mit Anker zu erreichen ist scheinbar ohne Spezialwerkzeug nicht machbar. Ich hab es zuerst mit einem Franzosen ( Engländer ???? ) probiert dann mit einem passenden Ringschlüssel ( im Schraubstock eingespannt ) und am Ende dann den Sechskant direkt im Schraubstock ( kein Gegenhalten nötig ). Das Ergebnis war nur das der Sechkant nur noch 4 zweihalbe Kanten hat. Als Werkzeug hab ich nur die entsprechenden Schraubenschlüssel und Schraubstock benötigt Lötkolben ist nicht nötig, die Anschlussfahne ging ganz einfach durch ein schlüssellochförmiges Loch in der " Plastekappe " zu fädeln. Leider muss ich wieder mal feststellen das unser fernöstlichen Freunde wenig davon halten Fett in Lager zu füllen. Trotzdem sehen Kugel und Konus noch sehr gut aus. Stellt sich nun die Frage : Was ist mit Rotor und Stator los das die Beiden sich derartig heftig verbinden und somit das Achsdrehen verhindern?
Jürgen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#402035 - 08.01.08 07:42
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: juergen67]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
Stellt sich nun die Frage : Was ist mit Rotor und Stator los das die Beiden sich derartig heftig verbinden und somit das Achsdrehen verhindern?
Vielleicht blüht der Rost? Dynamobleche sind alles andere als Rostarm.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#402235 - 08.01.08 19:00
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: mgabri]
|
SirAnos
Nicht registriert
|
Für so ein Pfennigteil würde ich mir nicht die Finger schmutzig machen.
Gibts von deiner Seite auch mal was konstruktives? Ja gibt es, ich weiss zwar nicht was Jürgen für einem Beruf nachgeht, jedoch dürfte bei sogar unterdurchschnittlichem Stundenlohn schneller das Geld für einen sogar besseren Dynamo verdient sein als sich an was defektem stundenlang die Laune zu verderben.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#402241 - 08.01.08 19:10
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: ]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 76
|
das hat doch nichts mit Stundenlohn zu tun. Erstens packt einen manchmal der Schrauberehrgeiz und zweitens halte ich selbst 25 € ( Verdienstunabhängig ) für eine Menge Geld und drittens verabscheue ich jede Form von Wegwerfmentalität. Ist halt irgendwie ne Eigennart von mir. Ich war bis vor kurzem der Meinung, an meinem Rad kann ich alles selbst reparieren. So und jetzt bitte keine Preisdiskussion oder so was. Und keine Beiträge als persönliche Angriffe werten. Habt euch lieb!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Jürgen
P.S. Wenn die Nabe hin ist die Felge nutze ich weiter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#402596 - 09.01.08 20:48
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: mgabri]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 209
|
N'abend! Da hast du recht. Nachdem ich nur die eine Seite aufbekommen habe, durfte der Händler mal ran hat meinen jetzt aufgemacht. ROST komplett. Er meinte wegen dem Kondenswasser was nicht raus kann. + den Standzeiten jetzt im Winter. (Winterradeinsatz) Das Problem haetten die bei Schmidt 1998 gelöst. Wenn ich das nächste mal in Leipzig bin schreie ich MEA CULPA... Schnauze voll, SON bestellt. Wen Ihr einen fluchenden Radfahrer in München seht , wisst Ihr wer es ist 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#402699 - 10.01.08 08:27
Re: HB-NX70 Nabendynamo defekt????
[Re: kontiki_tom]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.303
|
Wen Ihr einen fluchenden Radfahrer in München seht , wisst Ihr wer es ist Das hilft mir auch nicht weiter. Davon gibt es sicher mehrere ! Toni
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|