29748 Mitglieder
99174 Themen
1559172 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2017 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21
mit 16859
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#307962 - 03.02.07 10:25
Empfehlung Rahmengröße Reiserad
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 51
|
Hallo zusammen,
ci habe mich jetzt entschlossen, mir ein Reserad von Velo-de-Ville zuzuelgen, nämlich das VDV 800. Ich bin 186 cm groß und habe ien Schrittlänge von 90 cm. Nach der Berechnungsformel Schrittlänge minus 25 cm wär dies eine Rahmengröße von 65 cm. Da dieses Rad noch eine gefederte Sattelstütze hat sollten 5 cm abgezogen werden, so dass eine Rahmengröße von 60 zu empfehlen ist. Eine andere Berechung: Schrittlänge multipliziert mit 0,66 abzüglich 5 cm für Sattelstütze = 55 cm. Was würdet Ihr mir empfehlen: 60er oder 55er Rahmen?
Danke und Gruß Niersourer
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#307970 - 03.02.07 10:38
Re: Empfehlung Rahmengröße Reiserad
[Re: nierstourer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.434
|
Niersourer...mit richtigem Namen wär das nicht passiert. Würde dir zum 60er raten! Gruß Mario
|
Geändert von dogfish (03.02.07 10:40) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#307973 - 03.02.07 10:42
Re: Empfehlung Rahmengröße Reiserad
[Re: nierstourer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.971
|
Hallo Niersourer,
Rahmenhöhen sind meiner Meinung nach nicht sehr aussagekräftig. Viel wichtiger ist wie Lang der Rahmen ist. Ich Fahre bei einer Körpergröße vo 183 und ~86 Schrittlänge Rahmen mit ca. 57,5 cm waagerechter Oberrohrlänge, Wobei ich mit Rennlenkern unterwegs bin, das bei Besenstielen müsste der Rahmen noch ein Stück länger sein.
Gruß Thomas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#307974 - 03.02.07 10:42
Re: Empfehlung Rahmengröße Reiserad
[Re: nierstourer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.840
|
So allgemein lässt sich das schwer beantworten, weil es auch noch von der restlichen Rahmengeometrie abhängt. Ich bin auch 186, und letztens ein Fahrrad mit 53 cm Rahmenhöhe probegefahren, dass mir traumhaft gepasst hat... Beim Reiserad würde ich wohl eher zum größeren Rahmen tendieren, aber probier einfach aus, auf was du dich wohler fühlst.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#307997 - 03.02.07 12:16
Re: Empfehlung Rahmengröße Reiserad
[Re: nierstourer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 362
|
Ich würde auch sagen dass die Rahmenhöhe allein nicht ausschlagebend ist, kommt auch darauf an ob das Oberrohr horizontal ist oder abfallend (Velotraum) und wie lang der Rahmen ist . Ich hatte nun 3 Jahre ein 60cm Rahmen, wegen Rahmenbruch hab ich einen neuen bestellt (hardo wagner) in 59cm.. ich bin 187cm. Ich würde dir also raten probezufahren, wenn dies nicht möglich ist würde ich 60cm nehmen.
Grüsse Raphael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#308008 - 03.02.07 13:09
Re: Empfehlung Rahmengröße Reiserad
[Re: nierstourer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.044
|
Wenn du auf die VdV-Seite gehst, findest du unter VDV 800 > Spezifikationen > Geometrie ein recht aufschlussreiches pdf, mit sehr sinnvollen Längenangaben. Die horizontale Oberrohrlänge differiert zwischen den beiden Rahmengrößen um 1 cm. Das ist so wenig, dass du getrost den 60er Rahmen nehmen könntest. Den Zentimeter gleichst du locker durch Vorbau- und Sattelverstellung aus. Wo es evtl. haken könnte, ist die Fußfreiheit. Die 9mm Unterschied könnten, falls du auf großem Fuß lebst, die entscheidenden sein. Schönes Rädchen ansonsten. (Was ich nicht verstehe: Warum zur Federstütze noch einen gefederten Sattel? Funktioniert die am Ende nicht richtig?...und warum schon wieder schwarz  ) Micha
|
Geändert von zwerginger (03.02.07 13:10) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#308046 - 03.02.07 15:48
Re: Empfehlung Rahmengröße Reiserad
[Re: Raphsen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.334
|
Ich hatte nun 3 Jahre ein 60cm Rahmen, wegen Rahmenbruch hab ich einen neuen bestellt (hardo wagner) in 59cm.. ich bin 187cm.
Hi, welchen denn? Ich hab mir einen 55-er Tracer rausgelassen (selber bin ich 186), allerdings für 26". Tolles Ding, hat so gar nix von MTB. lg, Micha
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#308048 - 03.02.07 15:51
Re: Empfehlung Rahmengröße Reiserad
[Re: mgabri]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 362
|
hab die "Trekking"-Version bestellt, 26 Zoll...
lg Raphael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#308053 - 03.02.07 16:04
Re: Empfehlung Rahmengröße Reiserad
[Re: nierstourer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Bevor Du das nur an der Höhe festmachst guck auch mal nach dem Achsstand. Einen zu niedrigen Rahmen kann man in gewisser Weise ausgleichen, ein zu kurzer ist einfach nur Mist. Hacken und Packtaschen sowie Fußspitzen und Vorderrad sollten sich nicht in die Quere kommen. Im Allgemeinen sind aktuelle Rahmen im Sport- und Wendigkeitswahn 20cm zu kurz. Für mich war die fehlende Länge das ko.-Kriterium für den »delite«-Rahmen von r&m.
Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#308088 - 03.02.07 18:27
Re: Empfehlung Rahmengröße Reiserad
[Re: nierstourer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 703
|
Hi. Ich bin 186 cm groß und habe ien Schrittlänge von 90 cm. Nach der Berechnungsformel Schrittlänge minus 25 cm wär dies eine Rahmengröße von 65 cm. Da dieses Rad noch eine gefederte Sattelstütze hat sollten 5 cm abgezogen werden, so dass eine Rahmengröße von 60 zu empfehlen ist. Eine andere Berechung: Schrittlänge multipliziert mit 0,66 abzüglich 5 cm für Sattelstütze = 55 cm. Was würdet Ihr mir empfehlen: 60er oder 55er Rahmen?
Meine Empfehlung: Probesitzen und -fahren. Bei mir ist es so: 1,93 m groß, Schrittlänge mickrige 89 cm, Rahmenhöhe 58+2 (was das bedeutet, keine Ahnung... frag' Meister Pallesen!  ). Bei meinem Rad steckt noch eine Airwings unterm Sattel und es passt mir wie angegossen. Allerdings ist die Airwings fast bis zum Anschlag im Sattelrohr, je nach Rahmengeometrie kann ich mir gut vorstellen, daß ein 60er knapp wird. Ciao, Hoin.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#308093 - 03.02.07 18:41
Re: Empfehlung Rahmengröße Reiserad
[Re: Hoin]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 9.434
|
Auch Hi 58+2... Bedeutet nix anderes, als daß dein Rohr um 2 cm ansteigt, besser gesagt, das Oberrohr an deinem 58er Kattegat. Deswegen baut solche Sachen auch ein Meister, von der Stange gekauft, fallen sie alle ab... Quasi der kleine Unterschied. Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#308100 - 03.02.07 19:11
Re: Empfehlung Rahmengröße Reiserad
[Re: dogfish]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 431
|
58 = centre-centre (Zentrum Innenlager-(Virtueles) Zentrum horizontales Oberrohr) --> 'c-c' 58+2=centre-top (Top Sattelrohr) --> 'c-t' Länderbauartunterschied. Jac 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#308137 - 03.02.07 21:29
Re: Empfehlung Rahmengröße Reiserad
[Re: Djek]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.093
|
Nö, darum gehts nicht: Das ist normale Rahmenhöhe (Sitzrohr) 58cm + Oberrohranhebung am Steuerrohr 2cm, dh. Rahmenhöhe bzgl Steuerrohr 60cm. Oder auf Neudeutschfalsch 2cm Slooping.
ciao Christian
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#308158 - 03.02.07 23:25
Re: Empfehlung Rahmengröße Reiserad
[Re: Spargel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 431
|
Ja Asperge bei mir fällt jetzt die Teuro, danke. Aber 5 cm abziehen für ein Federsattelstütze, ja vielleicht nur bei einem Cane Creek, sonst vielleicht ein bisschen weniger. Jac 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|