Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (cterres, schorsch-adel, kuhbe, 8 unsichtbar), 5176 Gäste und 897 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559136 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2017 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 29
cyclist 27
tirb68 25
Velo 68 23
Themenoptionen
#246524 - 04.05.06 18:17 Kette für Speedhub 500/14
Franco
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 388
hallo zusammen

es gab vor einem Jahr oder so hier im Forum ein Thema über Anwendund von anderen Ketten mit der Nabe als die von Rohloff; ich kann leider das Thema mit der Suchefunktion nicht finden.

Also, kann jemand von eigener Erfahrung solche Kette empfehlen, welche ein gutes Lebensdauer hatten und preiwerter als die originalen sind? Würde ich mich darauf freuen

Franco
Nach oben   Versenden Drucken
#246541 - 04.05.06 19:33 Re: Kette für Speedhub 500/14 [Re: Franco]
Kurbeldreher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 391
Hallo,
wenn Du ohne Kettenspanner fährst, kannst Du auch die super langlebigen Nabenschaltungsketten nehmen. Ich werde mir die Tage eine BMX Edelstahlkette besorgen und dann mal gucken, wie lange sie hält.
Richard
Nach oben   Versenden Drucken
#246546 - 04.05.06 19:46 Re: Kette für Speedhub 500/14 [Re: Franco]
ALPHA
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 782
Nimm eine Wippermann Connex oder eine Miche Bahnkette Miche Bahnkette
Die Miche fahr ich selbst und bin sehr zufrieden. Noch ein paar Ersatzkettenglieder dazu und du bist gut gerüstet.

Gesucht hast Du diesen Thread:
Welche Kette?

Gruß,
Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#246586 - 05.05.06 07:06 Re: Kette für Speedhub 500/14 [Re: ALPHA]
PeLu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.532
In Antwort auf: ALPHA
...Miche Bahnkette......
Ist gut, wenn man die großen Ritzel fährt, beim 13er muß man ev. ein bisserl was an Abstand einschieben. Ich hab sie aber wieder runtergetan weil sie bei mir nicht so nett lief. Und wie Namensvetter oben schrieb, die ist serienmäßig sehr kurz (warn das 96 Glieder?), netter Händler hat aber ein Glieder draufgelegt.
Ich hab jetzt die KMC Inox S10 drauf und die hab' ich lieb. Läuft sehr gut und leise.
Wenn geht, soll man dann vorne ein breites Kettenblatt rauftun. Schad daß es keine breiten Ritzel gibt.
Ein paar Sahcen dazu hab ich im
Rohlofforum geschriem.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu

Geändert von PeLu (05.05.06 07:07)
Nach oben   Versenden Drucken
#246779 - 06.05.06 09:12 Re: Kette für Speedhub 500/14 [Re: ALPHA]
Franco
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 388
In Antwort auf: ALPHA

Gesucht hast Du diesen Thread:
Welche Kette?

Gruß,
Peter

eigentlich nicht: das Thema ging lediglich um Ketten für die Rohloff Nabe. Ich lese das Thema trotzdem gern. Danke

Geändert von Franco (06.05.06 09:19)
Nach oben   Versenden Drucken
#246780 - 06.05.06 09:27 Re: Kette für Speedhub 500/14 [Re: Franco]
AM/Jubilee
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 605
Hallo,
ich würde die günstigsten nehmen und wegschmeissen, wenn sie runter sind. Nach meiner Erfahrung rechnen sich teure Ketten nicht, da sie genauso versanden und vom Regen ausgewaschen werden wie die günstigen, die ja auch aus gehärtetem Stahl sind.

Ich nehme die KMC Kettenund habe damit gute Erfahrungen gemacht.

Viele Grüße Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de