Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 1455 Gäste und 897 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99163 Themen
1558959 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2024 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 41
cyclist 31
Sickgirl 30
Velo 68 27
Julia. 26
Themenoptionen
#245207 - 29.04.06 12:59 Sicherheitsabstandhalter
HyS
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo,
gerade hab ich mit meinem Vater telefoniert, der sich begeistert über einen Abstandhalter geäußert hatte. Damit würden ihn die Autos in weitem Bogen mit viel mehr Abstand überholen als ohne.

Ich hatte das Teil als Kind auch mal, fand es aber sehr uncool und hab es bald verschwinden lassen. Über die Wirkung weiß ich nichts mehr.
Ist so eine rote Kelle die man am Gepäckträger seitlich ausklappen kann, in der Mitte ein roter Reflektor.

Vielleicht gar nicht so schlecht und sieht auch nicht schlimmer aus als Radfahrer mit Warnweste. Auch für Kinder sicher gut.
Andererseits, ein edles Norwid mit roter Plastikkelle schockiert zwinker

Fährt das jemand und bringt das tatsächlich was?
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#245210 - 29.04.06 13:18 Re: Sicherheitsabstandhalter [Re: HyS]
Tally
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 838
Hi,
als ich vor vielen Jahren in Hamburg damit täglich zur Uni gefahren bin, habe ich mich häufig nicht ohne in den Verkehr getraut.
Den Coolheitsfaktor kannte ich damals noch nicht.

Herzlichen Gruß von der Elbe in die Berge
Tally
Nach oben   Versenden Drucken
#245218 - 29.04.06 14:21 Re: Sicherheitsabstandhalter [Re: HyS]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Zitat:
Damit würden ihn die Autos in weitem Bogen mit viel mehr Abstand überholen als ohne.

Aber längst nicht alle! Und gerade darin liegt die Gefahr, sagen Fachleute. Der viel zu kurze Abstandhalter suggeriert nämlich vielen Autofahrern, daß der einzuhaltende Abstand nur so groß ist wie der Stiel der Kelle lang ist. Deshalb wird von seinem Eisatz abgeraten, und auch aus diesem Grund ist das Ding verschwunden.

Wenn man mal einen Autofahrer fragt, wie groß der Abstand zu Radfahrern mindestens sein muß, hört man abenteuerliche Antworten, nur nicht die richtige.

Bringe besser Deinem Vater die leicht schwankende Fahrweise bei, sobald er ein Auto sieht und/oder hört. Das hilft in fast allen Fällen! Näheres hierzu steht auch in den "Zehn Geboten" für Radfahrer.

WdA (LuFF)
Nach oben   Versenden Drucken
#245228 - 29.04.06 15:00 Re: Sicherheitsabstandhalter [Re: Wolfrad]
HyS
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo Wolfgang,
wo stehen denn die 10 Gebote?
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#245230 - 29.04.06 15:01 Re: Abstand zwischen Fahrbahnrand und Radfahrer? [Re: jfkoehle]
Hardliner
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 871
Danke!! Das hab ich mir schon gedacht.... In die Richtung ging mein Gedanke...

Also werde ich demnach auch auf Landstrassen entsprechend Abstand vom Fahrbahnrand halten.

lg

Danjel
Nach oben   Versenden Drucken
#245253 - 29.04.06 16:53 Re: Sicherheitsabstandhalter [Re: Tally]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.720
Zitat:
als ich vor vielen Jahren in Hamburg damit täglich zur Uni gefahren bin
Das ist IMHO wirklich eine Stadt-Land-Frage. Als ich für ein paar Jahre in Berlin wohnte, traute ich mich ohne die Dinger auch nicht auf die Straße . Hier auf dem verkehrsarmen Lande sind sie entbehrlich.
Nach oben   Versenden Drucken
#245257 - 29.04.06 17:02 Re: Sicherheitsabstandhalter [Re: HyS]
radelheinz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 396
Diese rote Plastikkellen gehören wohl eher in den Spielzeughandel, ernst nehmen wird sie wohl keiner.
Auf meinen Touren durch die Schweiz haben sich halbe Bäume oder große Äste mit massig Blattwerk, die ich gelegentlich als Abstandshalter locker auf den Gepäckträger geklemmt habe, als sehr wirkungsvoll erwiesen. Sie sollten aber mindestens einen, besser 1,5 m von Radmitte aus in den Verkehr ragen. Für den gelegentlichen Bedarf optimal, da fast überall erhältlich grins und sauber zu entsorgen zwinker
( Gibt es eigentlich Regeln, die den seitlichen Überstand der Fahrradbeladung behandeln? ). cool
Nach oben   Versenden Drucken
#245275 - 29.04.06 17:36 Re: Sicherheitsabstandhalter [Re: radelheinz]
Tris
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 425
Zitat:
...halbe Bäume oder große Äste mit massig Blattwerk...

Da dürfte der Cw-Wert nicht gerade berauschend gewesen sein.

Auf einzelnen Strecken aber durchaus in Betracht zu ziehen!

Gruß, Tris.
Nach oben   Versenden Drucken
#245281 - 29.04.06 17:49 Re: Sicherheitsabstandhalter [Re: HyS]
JuergenS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.138
In Antwort auf: HvS

Hallo Wolfgang,
wo stehen denn die 10 Gebote?



http://bernd.sluka.de/

Gruss Juergen
Nach oben   Versenden Drucken
#245284 - 29.04.06 17:56 Re: Sicherheitsabstandhalter [Re: HyS]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.401
In Antwort auf: HvS

...

Ich hatte das Teil als Kind auch mal, fand es aber sehr uncool und hab es bald verschwinden lassen. Über die Wirkung weiß ich nichts mehr.
...

Fährt das jemand und bringt das tatsächlich was?


Ich kann mich noch an die Wirkung erinnern:

Windbremse.

Sonst hat's nix genutzt. Und beim Bergabfahren ist mir das Ding dann auch mal durch den Winddruck nach hinten umgeknickt, Seitdem hab ich kein's mehr montiert.

Beim Liegerad würde es ja auch schon bei Sprints in der Ebene wegreissen....

Das Gerät ist Unsinn, Licht anmachen hilft da viel mehr.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch

Geändert von joerg046 (29.04.06 18:24)
Nach oben   Versenden Drucken
#245313 - 29.04.06 19:24 Re: Sicherheitsabstandhalter [Re: joerg046]
szaffi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.344
irgendeiner hier hat mal vorgesschlagen, eine mistgabel quer auf den gepaecktraeger zu binden grins
Nach oben   Versenden Drucken
#245796 - 02.05.06 07:17 Re: Sicherheitsabstandhalter [Re: Wolfrad]
PeLu
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.532
In Antwort auf: Wolfrad
er viel zu kurze Abstandhalter suggeriert nämlich vielen Autofahrern, daß der einzuhaltende Abstand nur so groß ist wie der Stiel der Kelle lang ist.
Das Argument damals war. daß der optische Mittelpunkt an dem sich überholende Autofahrer orientieren weiter nach links gerückt wird.

Der HvS hat es vielleicht vond er Bank am Weltspartag bekommen, damals sah man die allerorten.
Gruß aus Linz/Donau, PeLu

Geändert von PeLu (02.05.06 07:18)
Nach oben   Versenden Drucken
#246940 - 07.05.06 18:04 Re: Sicherheitsabstandhalter [Re: HyS]
Aragorn
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 386
Für Kinder gibt es ja diese Flaggen damit sie besser gesehen werden - teilweise auch zusammenlegbar.
Die waagerecht am Gepäckträger befestigt wären ja eher Richtung wirklichem Sicherheitsabstand.

Ich stelle mir natürlich schon lebhaft die Diskussionen vor wenn der Autofahrer mein der stumpfe Kunststoff hätte Kratzer in den Lack gemacht und der Radler der gerade ne Gesichtsbremsung hingelegt hat sei Schuld.

Irgendwie sollte man erstmal den Autofahrern den Sicherheitsabstand beibringen bzw. erstmal das auch Radler ein Recht auf Strasse haben, zumindest wenn keine Radwege da sind.

Der Sicherheitsabstand ist ja auch nicht wirklich irgendwo festgeschrieben, oder? Mann kann sich nur auf verschiedene Gerichtsurteile berufen.
Eine gute Idee wäre deshalb irgendwie eine Informationskampagne oder im kleine zumindest Infoblätter.

Was noch ist: Die gern gezeigten Fahrradstreifen bedeuten doch null Abstand, oder? Fahrrad auf Fahrradstreifen, Auto auf Autostreifen und Abstand ist dann die dicke des weissen Streifens (10cm), oder?
Gibt es da rechtlich einen Sicherheitsabstand?
Nach oben   Versenden Drucken
#246947 - 07.05.06 18:25 Re: Sicherheitsabstandhalter [Re: Aragorn]
BikeZombie
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.631
Schon seit langem geistern anderthalb Meter in meinem Kopf umher - doch oft sind´s eher anderthalb Dezimeter.
Gruß, Paule
Nach oben   Versenden Drucken
#246949 - 07.05.06 18:37 Re: Sicherheitsabstandhalter [Re: Aragorn]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Du hast den Sinn von Radfahrstreifen richtig erkannt und bekommst 100 Sonntagspunkte.
der Seitenabstand ist natürlich physikalisch und rechtlich genau der gleiche wie ohne die Trennlinie. Nur ist das bei den Kraftfahrenden Zeitgenossen wie auch bei der Verkehrspolizei weitgehend unbekannt. Ein Bordkantenradweg ist da übrigens kein Stück besser, denn spätestens ein ausbrechendes Fahrzeug hält er keinesfalls auf.
Solange aber auch von Radfahrerseite die Trennung der Betriebsmittel (ich schreibe absichtlich nicht "Verkehrsarten", denn es handelt sich in beiden Fällen um dasselbe, nämlich Straßenverkehr) propagiert wird, ist eine Änderung nicht zu erwarten.
Ich frage mich, wie ich in einer damals praktisch radwegfreien Stadt das Fahren lernen konnte.
Die Abstandshalter in wirksamer Länge werden wohl nichtr machbar sein. Seitliches Überladen (und das ist es) ist in keinem Fall zulässig.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#247047 - 08.05.06 09:12 Re: Sicherheitsabstandhalter [Re: HyS]
rowlfy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 143
In Antwort auf: HvS

Hallo Wolfgang,
wo stehen denn die 10 Gebote?


Dort:

Die 10 Gebote des sicheren Radfahrens

Viele Grüße
Jens


Oh, Jürgen hatte das ja schon längst geschrieben, sorry.

Geändert von rowlfy (08.05.06 09:46)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de