Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (SchottTours, dmuell, Zato, macbookmatthes, 2 unsichtbar), 49 Gäste und 1107 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29309 Mitglieder
97851 Themen
1536881 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2201 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 83
Rennrädle 58
Sickgirl 58
Hansflo 44
Nordisch 34
Seite 3 von 5  < 1 2 3 4 5 >
Themenoptionen
#228690 - 17.02.06 13:47 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: Job]
faips
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 149
(etwas besseres scheint es momentan nicht zu geben..) ich fürchte, damit hast du recht- is wie mit unsrer Demokratie. Dann ist Selberbau angesagt(wenn mann die Zeit hat). Angesichts der vielen positiven Erfahrungen mit o., mache ich vielleicht irgendwas falsch...
Nach oben   Versenden Drucken
#228693 - 17.02.06 13:57 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
Jo123
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 105
Ortlieb
Frieden statt Sicherheit!
Nach oben   Versenden Drucken
#228707 - 17.02.06 15:59 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: Jo123]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 33.991
Gar keine, ich arbeite zwischen den Fahrten.

Falk, SchwLAbt
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#228791 - 18.02.06 13:32 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Hallo!

Muß zu meiner Schande gestehen, daß ich neuerdings auch z.T. Ortlieb fahre lach

Vorne weiterhin Rixen&Kaul Classic, hinten jetzt statt der alten Agu Quorum Bike Packer Plus.

Die Agus haben sich zwar bewährt, aber die Beschichtung des Materials löste sich mittlerweile großflächig ab und das Volumen war etwas kleiner als das der O.
Und da sich bei der Suche eine sehr günstige Bezugsquelle für letztere fand (~70%des Agupreises) war die Entscheidung dann gefallen...

Gruß, Uwe!
Nach oben   Versenden Drucken
#229248 - 21.02.06 13:23 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: ]
Chris+Dagmar
Nicht registriert
Sind beide von vorne bis hinten auf Ortlieb eingestellt.

Viele Grüße,
Chris+Dagmar
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #229276 - 21.02.06 15:48 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: Kampfgnom]
MaikHH
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.859
Hallo Uwe,

Zitat:
Muß zu meiner Schande gestehen, daß ich neuerdings auch z.T. Ortlieb fahre

wie konntest du nur schockiert zwinker

Gruss,
Maik.
Nach oben   Versenden Drucken
#229420 - 22.02.06 13:37 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
Biketourglobal
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.401
Unterwegs in Deutschland

Ortlieb, Ortlieb, Ortlieb und noch mal Ortlieb!
Nach oben   Versenden Drucken
#229453 - 22.02.06 17:03 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
FrankZ
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 192
Ortlieb! Sehr funktional, einfaches, aber geniales System und der perfekteste und kundenfreundlichste Service, den ich bisher erlebt habe.
Außerdem kaufe ich am liebsten heimische Produkte (Heilsbronn ist etwa acht km von mir entfernt)
Grüße vom Frank
(......) hier war einmal ein Produkt des menschlichen Gehirns, das für seine Benutzer vollkommen wohltuend wirkte und anderen weder Schaden noch Ärger brachte. Der Fortschritt hätte halt machen sollen, als der Mensch das Fahrrad erfunden hatte.
Nach oben   Versenden Drucken
#229587 - 23.02.06 12:59 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: FrankZ]
horrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14
Ortlieb (Backroller, Frontroller und/oder Officebag groß mit Laptopeinsatz)
Nach oben   Versenden Drucken
#229616 - 23.02.06 16:53 [Re: MarkusNeu]
ex-2881
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #229627 - 23.02.06 18:20 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MaikHH]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Hallo Maik!

Eigentlich wollte ich ja passend zu den VR-Taschen R&K Ultimas haben, musste aber von Hrn. Kaul erfahren, daß sie genau diese 2005 aus dem Programm genommen haben wirr
Auch die Nachfrage beim Vertreiber und im Herkunftsland blieb erfolglos.
Und da die so noch verbliebenen Backpacker keine Außentaschen haben, habe ich dann direkt zu Ortlieb gegriffen...

Muß mal ein Fotttoh vom Rad mit Taschen machen schmunzel
Durch das textile Material der "Plus" fällt es nicht so sehr auf...

Normal finde ich es sehr amüsant, daß man die Nationalität anderer Reiseradler in Skandinavien meist am Fabrikat ihrer Taschen erkennen konnte:
Ortlieb -> Deutsche (der Umkehrschluß ist im Allgemeinen nicht gültig zwinker )

Gruß, Uwe!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #229654 - 23.02.06 20:23 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: Kampfgnom]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 33.991
Zitat:
Ortlieb -> Deutsche

Denk ja nicht, dass ich jetzt meinen Pass abgebe!

Falk, praktisch ortliebfrei
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #229657 - 23.02.06 20:27 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: Falk]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

grins

Wie ich schrieb:
Der Umkehrschluß (Deutsche -> Ortlieb) gilt im Allgemeinen nicht...
War bei mir ja bis vor ein paar Wochen auch nicht so.
Aber ich bin bisher selten auf Nicht-Deutsche mit diesen Wundertüten gestoßen.
(Ein Schelm, wer Böses dabei denkt peinlich )

Gruß, Uwe!
Nach oben   Versenden Drucken
#229659 - 23.02.06 20:45 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
ardeche
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 396
ORTLIEB zwinker
Vorne selten genutzte Frontroller light, hinten Backroller Classic!!
Habe die Teile seit 1999 und sie sind nicht zum umbringen. Teilweise haben wir auf Radtouren die Backroller zum Einkauf komplett mit Bierdosen gefüllt grins ................und das Tolle ist....:"man kann die Taschen zum Bierkühlen mit kaltem Wasser fluten" lach Echt praktisch sowas, da hat mal jemand mitgedacht lach

Gruß

Holger
:devil: [b]Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt![b] :devil:
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #229666 - 23.02.06 21:48 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: ardeche]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

Ob das der gesuchte Zusammenhang ist? listig

Deutsche -> Bierkühlung -> Ortlieb...? schockiert

Gruß, Uwe!
Nach oben   Versenden Drucken
#229679 - 23.02.06 23:58 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: Kampfgnom]
trike-biker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.704
moin,

sorry ich nicht ob fahrer,

sondern die guten alten Karrimor seit über 10 jahren bewährt,

sorry 15 jährchen.

leider finde ich keinen Händler mehr.


gruß trike - biker
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Nach oben   Versenden Drucken
#229704 - 24.02.06 08:54 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
Der Wolfgang
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 894
Vorne 3 Ortliebs, hinten zwei Orliebs. Dann noch je zwei Orliebs links und rechts und eine in der Mitte. grins
Für offizielle Anlässe noch ein Office Bag von ....... Alles in light und grün passend zu meinem alten Reiserad das ich leider nicht mehr habe. Was mach ich jetzt nur mit grünen Taschen und einem silbernen Rad? verwirrt Egal sie tun das was sie sollen. Transportieren, wasserdicht sein und halten.

Gruß Wolfgang
Mit frischen Grüßen aus der Bucht - Wolfgang
http://www.entdeckergen.de

Nach oben   Versenden Drucken
#229711 - 24.02.06 10:06 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
vamp
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 347
ortlieb classic... und sehr zufrieden damit
Gruss Falko
Nach oben   Versenden Drucken
#229719 - 24.02.06 11:11 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: vamp]
Gerald H.
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 540
VR: Agu Quorum
VL: Agu Quorum
V: Karrimor
HR: Agu Quorum
HL: Agu Quorum
H: Reisetasche

Solange dieses Zeugs noch durchhält, kommt mir überhaupt kein Ortlieb an's Rad! Viel zu unpraktisch: keine Seitentaschen, in denen sich tagsüber benötigte Utensilien verstauen lassen (Sonnenmilch, Lampen, Fahrradschloß, Essbesteck, ...).

Und S...... auf die Wasserundurchlässigkeit. Eine blaue Tüte als Inlay tut es auch...
Gerald
Nach oben   Versenden Drucken
#229757 - 24.02.06 14:41 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: Gerald H.]
Kampfgnom
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.495
Unterwegs in Deutschland

bravo

AGU Quorum rulez!
Klasse verarbeitet, praktisch ausgestattet.

Echt schade, daß sich die Beschichtung in meinen verabschiedet hat traurig

Hatte auf ~10tkm Radreisen nie Probleme mit Wassereinbrüchen o.ä. (nur am Zelt zwinker )

Gruß, Uwe!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #229770 - 24.02.06 17:05 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: Kampfgnom]
ardeche
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 396
In Antwort auf: Kampfgnom

Ob das der gesuchte Zusammenhang ist? listig

Deutsche -> Bierkühlung -> Ortlieb...? schockiert

Gruß, Uwe!



....naja, man kann ja mal daraufhinweisen, dass die Wasserdichtigkeit "quasi von innen" auch seine Berechtigung hat grins

Die Bierdosenfüllung bis Oberkante sollte natürlich nur auf die überragende Festigkeit hinweisen. Sicherlich funktioniert das auch mit Buttermilch zwinker Aber mal ím Ernst: knappe +/-15kilo pro Tasche über 10 Km Geröllstrecke... das kann nicht jede Tasche unbeschadet überstehen!


Gruß

Holger
:devil: [b]Schmerz ist Schwäche, die den Körper verläßt![b] :devil:
Nach oben   Versenden Drucken
#229773 - 24.02.06 17:18 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.496
Ich bin über aktuelle Alternativen zu Ortlieb nicht informiert, meine aber, daß es sich das lohnt, diese zu prüfen. Ich fahre auch 8 Ortliebs in verschiedenen Versionen, bin aber nie sonderlich damit zufrieden gewesen. Einziger Vorteil: sie sind wasserdicht.

Wesentlich haltbarer und viel praktischer finde ich meine (wesentlich älteren, weitaus mehr strapazierten aber trotzdem auch noch besser erhalteneren ) Karrimor-Taschen. Die sind zwar an den Nähtennicht 100 % wasserdicht, aber etwas Seam-Grip wirkt Wunder. Aber Vorsicht, auch bei Karrimor gabs (grüne?)Schrottserien.

Ortlieb finde ich für das bißchen Plastik hemmungslos überteuert und nicht besonders haltbar. Die Notwendigkeit der Wasserdichtigkeit wird m.E für Otto Normalradler überschätzt. Mir ist Handlichkeit, Übersichtlichkeit und Haltbarkeit wichtiger. Ein paar Plastiktüten für den Regen hab ich zur Not immer dabei.
Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#229815 - 25.02.06 06:44 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
mille1
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.898
Ich habe überhaupt keine Satteltaschen.
Ich benutze einen Rucksack. Ja,ja ich weiß, jetzt geht wieder die Steinigung
los. Aber alles hat seine Vor und Nachteile
Gruß Mille
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Nach oben   Versenden Drucken
#229819 - 25.02.06 07:21 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: mille1]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo,
Zitat:
Ich benutze einen Rucksack. Ja,ja ich weiß, jetzt geht wieder die Steinigung los

wie kann man nur??? Erster Stein zwinker grins

Es fahren übrigens nicht nur Deutsche (wie ich auch) mit Ortliebs, sondern auch so gut wie alle Schweizer die ich unterwegs getroffen habe und auch im Stadtbild von Wien sind Ortliebs als Fahrradtaschen dominant.

Verkauft und gefahren werden sie auch in Australien in den Großstädten wie Adelaide.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#229840 - 25.02.06 09:51 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: mille1]
Techniktrottel
Nicht registriert
Hallo Mille,

Steine liegen hier gerade nicht rum, daher lass ich das :-))

Aber, sag mal, meinst du jetzt auch so richtig auf reisen? oder nur den Sonntagsausflug? Letzteren könnt ich mir ja gut mit Rucksack vorstellen, aber den ganzen kladderadatsch für mehrere Wochen immer auf dem Rücken rumschleppen? traurig
Nach oben   Versenden Drucken
#229843 - 25.02.06 10:00 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: mille1]
DyG
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 894
hallo mille,

niemand wird dich steinigen - also ich zumindest schon mal nich, alle anderen angaben wie immer ohne gewähr... grins

iss aber auch mal interessant: wie machst'n das uzm beispiel am Berg? musst du da nich öfter mal aufgeben und schieben? ihc glaub ich würd sofort absterben, wenn ich den ganzen krempel den ich mitschleppe aufm rücken hätte - ganz zu schweigen vom wochenendeinkauf auf der tour.

was zu der anderen frage führt: bist du camper oder "hotelschläfer"? wenn camper, kannst du eigentlich nur so'n ultra-leicht-fritze wie der bernd (rado) sein, vermute ich jetzt, sonst geht das platzmäßig nich.

wenn man nen einigermaßen schweren rucksack hat, dann geht das ja nich nur erheblich auf den rücken, sondern auch auf den verlängerten welchen, oder seh ich das falsch?
Nach oben   Versenden Drucken
#229858 - 25.02.06 12:07 [Re: mille1]
ex-2881
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#229899 - 25.02.06 20:08 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: ]
mille1
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.898
Sind etwa Weibsleute unter uns....... schockiert Jehova...Jehova

Nein, ich fahre alle meine Touren mit einem Rucksack, nicht nur den Sonntagsausflug. Für diesen habe ich nur einen kleinen, und da passen
meine drei Bier locker rein grins
Für meine Fahrradtouren habe ich einen großen: da geht alles rein. Vom Zelt, Schlafsack, Klamotten bis Proviant.
Gruß Mille
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Nach oben   Versenden Drucken
#229900 - 25.02.06 20:27 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: DyG]
mille1
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.898
Hallo Richard,
Sterben auf einer meiner Rundfahrten(nur eines Rucksackes wegens)?? Nööö .
Bisher bin ich nur abgestiegen, weil ich nicht mehr konnte(z.B. beim passo
Cason de lanza)oder weil es nicht mehr zum fahren ging, eben dieser passo Cason di Lanza(im Geröllfeld läßt es sich nicht mehr fahren, sondern
nur schieben oder tragen)und wenn du zum Tragen kommst, erweist dich der Rucksack z.B. zum Vorteil (Du brauchst nur dein Rucksack tragen) und
dein Rad schieben und vielleicht tragen(mit Gepäck???? traurig )
Wie gesagt es Vor und Nachteile mit dem Rucksack. Ich bin in den letzen zehn Jahren super mit Ballast auf den Rücken klargekommen, und werde es auch in Zukunft tun.
Nur zur Erinnerung: Ich fahre nicht nur Sonntagstouren, sondern mache
meine Fahrradtouren mit dem Rucksack (ich habe auch eine kleine Lenkradtasche)
Gruß Mille
Das Wie verstehe ich, aber nicht das Warum....
Nach oben   Versenden Drucken
#229975 - 26.02.06 22:31 Re: Welche Packtaschen fahrt Ihr [Re: MarkusNeu]
allwetterradler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 22
Seit dreizehn Jahren vorne und hinten Ortlieb Front bzw. Backroller. Vorne noch die ersten (werden nur unregelmäßig zum Großeinkauf und für Urlaubstouren eingesetzt). Die Backroller wurden im Alter von elf Jahren nach min. fünf Jahren Dauergebrauch auch im Alltag auf Kulanz ersetzt lach , da sich an den Knickstellen die Beschichtung größerflächig ablöstewirr . Bei einem solchen Service relativiert sich der etwas höhere Anschaffungspreis dann irgendwie zwinker.
Bin somit voll zufrieden und würde wieder Ortlieb kaufen.

Mirko
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 5  < 1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de