0 miembros (),
3291
visitantes y
902
buscadores estan en el foro.
|
Detalles
|
29748 Miembros
99173 Temas
1559191 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2014 miembros. La actividad máxima fué el 13.09.25 14:21
con 16859
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#164220 - 11.04.05 09:59
www.rad-forum.de in der taz
|
Moderador
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 15,098
|
Hallo,
in der Samstagsausgabe der taz waren ein paar Seiten dem Thema Fahrrad gewidmet, wohl auch, um für das schon erwähnte tazrad etwas Werbung zu machen. Die Qualität der Beiträge war leider mau, alle eindimensional bis total flach. Wirklich bemerkenswert war die Erwähnung unseres Forums, allerdings in Form einer "Majestätsbeleidigung", da man das Posting von Beppo aus diesem alten Thread erwähnte.
Gruß
Uli
|
Editado por Uli (11.04.05 10:00) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#164222 - 11.04.05 10:04
Re: www.rad-forum.de in der taz
[Re: Uli]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 4,455
|
allerdings in Form einer "Majestätsbeleidigung", da man das Posting von Beppo aus diesem alten Thread erwähnte. Gruß Uli Wobei es das Forum schon treffend repräsentiert, einen Rohloff-Thread rauszusuchen MfG
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#164261 - 11.04.05 12:45
Re: www.rad-forum.de in der taz
[Re: Flachfahrer]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 34,232
|
Oh Mann, als diese Diskussion gelaufen ist, wusste ich noch nichts vom Radforum und hatte noch gar keinen Rechner, aber schon über 2 Jahre Büchsengetriebebetrieb. Falk, SchwLAbt
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#164267 - 11.04.05 12:58
Re: www.rad-forum.de in der taz
[Re: Uli]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,086
|
Die Qualität der Beiträge war leider mau, alle eindimensional bis total flach. Besonders tiefgängig waren sie wirklich nicht. Ich war aber schon froh, dass sie nicht falsch waren. Selbst in dem Anti-Büchsen-Aufmacher wurde kein Unsinn erzählt, sondern eine (halbwegs plausible, allerdings schon etwas abgestandene) Meinung vertreten. Ein kleiner Punkt ist mir sogar positiv aufgefallen: Immerhin hat Wolfgang A. Leidigkeit in der Meldung über die Stelvio-Reifen mit Pannenschutz darauf hingewiesen, dass es sie vorläufig nicht in kleinen Größen, für Falt- und Liegeräder, geben wird. Das war die beste Information auf den vier Seiten (wenn auch leider eine schlechte Nachricht). Viele Grüße, Florian
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#164409 - 11.04.05 21:02
Re: www.rad-forum.de in der taz
[Re: Uli]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 9,434
|
Schönen Abend Bin auch der Meinung, da hätte es noch einen besseren Beitrag gegeben zur Rohloff... Sag's aber nicht, sonst mach ich noch weiter Werbung. Was mich wirklich interessieren würde, wie sehen es die Mitglieder heute, unser "Rentner" zum Beispiel und all die anderen, zumindest die, die noch schreiben können? Gruß Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#165649 - 16.04.05 14:48
Re: www.rad-forum.de in der taz
[Re: Uli]
|
Administrador

ausente
Mensajes: 3,670
Viajando por Italia
|
Hallo, wer von euch hat denn die Möglichkeit, den Artikel zu scannen? Würde mich schon mal interessieren 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#165653 - 16.04.05 14:58
Re: www.rad-forum.de in der taz
[Re: Maze]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 9,434
|
Hallo Mich auch! Gruß Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#165665 - 16.04.05 15:38
Re: www.rad-forum.de in der taz
[Re: Maze]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,823
|
Hi Maze, ich fand den Artikel auf der Website, da anscheinend die Ausgaben des letzten halben Jahres abrufbar sind. Schau mal hier oder die Übersicht hier
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#165669 - 16.04.05 16:17
Re: www.rad-forum.de in der taz
[Re: Urs]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 9,434
|
Kann ich mir jetzt nicht verkneifen: Da hat sich der Herr Bellgart aber richtig angestrengt, genau solches Pech, wie es dem Beppo widerfahren ist, zu suchen und zu finden. Und dann ausgerechnet bei uns in diesem Forum. Auch wenn es schon 3 Jahre (!) her ist. Den Herrn (vielleicht auch beide  ) sollte man vielleicht nochmal ins Gebet nehmen. Gruß Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#165711 - 16.04.05 19:54
Re: www.rad-forum.de in der taz
[Re: Urs]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 703
|
Hi. Wie steht es da am Ende des Artikels: taz muss sein: Was ist Ihnen die Internetausgabe der taz wert? Wenn das die normale Qualität ist - nehme ich gerne 10 Euro oder mehr von der taz für jeden Artikel, den ich lesen muß!  Ciao, Hoin.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#165715 - 16.04.05 20:26
Re: www.rad-forum.de in der taz
[Re: Hoin]
|
Moderador

ausente
Mensajes: 18,569
Viajando por Alemania
|
[...]Wenn das die normale Qualität ist - nehme ich gerne 10 Euro oder mehr von der taz für jeden Artikel, den ich lesen muß! Na, das ist ja nicht der einzige Artikel, den die taz bisher schrieb, es gibt schon ein paar gute.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#165718 - 16.04.05 20:35
Re: www.rad-forum.de in der taz
[Re: Holger]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 9,434
|
Na, den muß man dann aber genauso suchen, wie der Achim (Bellgart) den unseren im bikefreak-forum... Gruß Mario (muß ich ja demnächst aufpassen, irgendwann (vielleicht in 3 Jahren!  ) steht was von Dogfish in der taz...
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#165719 - 16.04.05 20:38
Re: www.rad-forum.de in der taz
[Re: dogfish]
|
Moderador

ausente
Mensajes: 18,569
Viajando por Alemania
|
Na, den muß man dann aber genauso suchen, wie der Achim (Bellgart) den unseren im bikefreak-forum...  [...] Nö, eigentlich nicht. Ich finde fast in jeder taz mehr gute als schlechte Artikel 
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#165722 - 16.04.05 20:47
Re: www.rad-forum.de in der taz
[Re: Holger]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 9,434
|
Also eigentlich wie bei uns auch. Ach, was sag ich, bei uns gibt es doch (fast) nur Gute. Umso mehr wundert es mich, wie der Mensch diesen einen Beitrag von Beppo gefunden hat. Eine absolute Rarität in Sachen Rohloff. Ist doch wie die Stecknadel im Heuhaufen... Gruß Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#165724 - 16.04.05 20:55
Re: www.rad-forum.de in der taz
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 5,093
|
Suche nach +Rohloff +Ärger oder +Rohloff +Defekt, investiere ein paar Stunden Zeit und schon hast Du alles was Du brauchst. ciao Christian
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#165728 - 16.04.05 21:05
Re: www.rad-forum.de in der taz
[Re: Spargel]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 9,434
|
Du hast recht, Christian. Brauch sie nicht, deswegen denke ich so selten dran. Bleibt immer noch die Frage, warum der "tazelmacher" einen drei Jahre alten Beitrag für einen hochaktuellen Artikel raussucht. Warum hat er nicht meinen genommen, aus Norwid-Impressionen, brandaktuell mit ein paar schönen Bildern... Gruß Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#165731 - 16.04.05 21:49
Re: www.rad-forum.de in der taz
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 694
|
hallo Mario Warum hat er nicht meinen genommen, aus Norwid-Impressionen, brandaktuell mit ein paar schönen Bildern... den kann er ja in drei jahren nehmen, dannzumal verbunden mit einer lobeshymne auf funktionierende gekapselte rahrradteile ä gruess - Wilu
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#165732 - 16.04.05 21:56
Re: www.rad-forum.de in der taz
[Re: Wilu]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 9,434
|
Genau, Wilu, am besten handsigniert vom "Bekehrer". Gruß Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#165747 - 17.04.05 07:46
Re: www.rad-forum.de in der taz
[Re: Holger]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 6,724
|
es gibt schon ein paar gute ... und da gehört dieser dazu, ist man doch durch die technische Entwicklung der letzten Jahre ... in Sachen Technik längst entmündigt , wie es dort heißt. Mir spricht dieser taz-Artikel aus der Seele. Wenn ich mich nicht vor über 20 Jahren fürs intensive Radfahren entschieden hätte, bei der heutigen Technik und dem technischen Ausgeliefertsein an ein paar Monopolisten (ich rede nicht nur von Shimano) würde ich's sicher nicht mehr tun. Markus
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#165776 - 17.04.05 09:36
Re: taz
[Re: Hoin]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,121
|
moin,
" ....
wer die TAZ nicht hat,
- macht im Alttag schlapp
- wer weiss, wer weiss ..."
Die 3 Tornados (Politsongs in den 80ern)
Ne, so schlecht ist die TAZ wirklich nicht, :
eher kritisch, andere Sichtweisen betrachtend, .... halt anders, als die anderen Zeitungen.
Vor allen Dingen geht die taz auch mal auf Hintergründe ein und widmet Themen auch mal ein wenig mehr Raum
im Juni ist ein Spezial über Reiseräder geplant!!! vielleicht wollen die da das Radforum ja auch wieder erwähnen
Oder sind über den genannten Artikel hier im Forum einige nur so böse  , weil auf 4 Seiten nur einmal  das Forum erwähnt wurde und dann auch noch mit ´nem "Rohloff"-kritischen Beitrag.
Rohlofffans - das könnt Ihr Euch nicht bieten lassen - wehret den Anfängen dieser Majestätsbeleidigung
gruss wanz
P.S.:
Die taz evtl. nur noch als Unterlage für den Rohloff-Ölwechsel benutzen ??? 
|
Lieber Heidenspass statt Höllenqual |
Editado por wanz (17.04.05 09:38) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#165785 - 17.04.05 10:10
Re: www.rad-forum.de in der taz
[Re: schorsch-adel]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 9,434
|
Sei mal ehrlich, Markus Vor 20 Jahren konntest Du auch noch eine Waschmaschine reparieren. Wie schaut's heute damit aus...??? Gruß Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#165789 - 17.04.05 10:30
Re: www.rad-forum.de in der taz
[Re: dogfish]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 6,724
|
Vor 20 Jahren konntest Du auch noch eine Waschmaschine reparieren. Du vielleicht
|
Editado por schorsch-adel (17.04.05 10:31) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#165794 - 17.04.05 10:53
Re: www.rad-forum.de in der taz
[Re: schorsch-adel]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 9,434
|
Jow, deswegen erwähnte ich es. Sogar zweimal! Hat dann 13 Jahre gehalten. Gruß Mario
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#165840 - 17.04.05 16:01
Re: taz
[Re: wanz]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 703
|
Hi wanz, die Zeiten, an denen man am Rad noch ohne viel Vorkenntnisse etwas selber reparieren konnte, sind seit dem Umstieg von Holz und Stein auf Metall als Werkstoff endgültig vorbei.  Insofern irritiert mich, daß sich der Autor darüber mokiert. Schon eine Dreigangnabe konnte ich nicht reparieren, also stört es mich bei der Rohloff auch nicht. Wenn bei der Magura der Druckschlauch platzt, bin ich ohne passendes Ersatzteil genauso aufgeschmissen, wie bei der Seilzugbremse. Speichenlänge bei der Rohloff ? Da bin ich froh, daß ich nur eine Länge brauche, nicht zwei, wie bei der Kettenschaltung. Oder sind es sogar noch mehr unterschiedliche Längen ? Da verlasse ich mich nämlich auch lieber auf Leute, die das können. Müsste ich alles selbst reparieren können, was ich benutze, dürfte ich nicht mal Rolltreppe fahren...  Tatsächlich benutze ich auch lieber die feste Treppe, das geht schneller. Der Artikel erscheint mir einfach sinnlos. Wie der Rest der taz ist, ist mir eigentlich egal. Wenn ich nach dem Arbeitstag die Beiträge im Forum gelesen und das Abendessen verdrückt habe, ist es sowieso Zeit für die Heia.  Ciao, Hoin.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#165980 - 18.04.05 07:13
Re: taz
[Re: wanz]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,559
|
Vor allen Dingen geht die taz auch mal auf Hintergründe ein und widmet Themen auch mal ein wenig mehr Raum im Juni ist ein Spezial über Reiseräder geplant!!! vielleicht wollen die da das Radforum ja auch wieder erwähnen
Bis zum Redaktionsschluß können wir die TAZ hier mit Informationen eindecken. Bernd
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#166668 - 20.04.05 14:03
Re: taz
[Re: wanz]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 88
|
Rohlofffans - das könnt Ihr Euch nicht bieten lassen - wehret den Anfängen dieser Majestätsbeleidigung Moin Wanz, als ich grad den Artikel gelesen habe, dachte ich, mich knutscht der Berliner Bär! 50 km-Umkreis zu einem Mechaniker?! Mich ägert weniger, daß Beppo das seinerzeit geschrieben hatte, schließlich mag er seine Gründe gehabt haben, als das gezielte Zitat durch taz-Schreiber Achim Bellgart. Die taz evtl. nur noch als Unterlage für den Rohloff-Ölwechsel benutzen ??? Jo!!!  Grimmige Grüße aus St. Bernhard's City Franconio
|
Linux is like a wigwam: no gates, no windows, but an apache inside.
| |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#166736 - 20.04.05 17:22
Re: taz
[Re: Franconio]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 34,232
|
Rohlofffans - das könnt Ihr Euch nicht bieten lassen Was kratzt es eine deutsche Eiche, wenn sich an ihr ein Wildschwein schubbert? Falk, SchwLAbt
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|