Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 7329 Gäste und 1046 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99103 Themen
1557883 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 48
Sickgirl 43
panta-rhei 39
Juergen 35
Seite 2 von 4  < 1 2 3 4 >
Themenoptionen
Off-topic #1572056 - 28.07.25 10:33 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Martina]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.881
Wir campen ohne Hund. Wenn ich die Preistabellen anschaue, kosten Hunde mnormaler weise nur ein paar Anerkennungseuros. An denen sollte der hohe Preis nicht liegen.

Hunde auf Campingplätzen sind ein eigenes Thema. Ich verstehe Campingplatzbetreiber, wenn sie Hunde ausschließen, wie auch Hundebesitzer, wenn sie sich darüber ärgern.

Wie so oft sorgen sehr wenige Verhaltenskreative (hier meistens die Hundebesitzer gemeint) dafür, dass alle darunter leiden, Hundebesitzer wie die anderen. Heuer musste ich einen Hund von meinen Packtaschen vertreiben, der Futter gesucht hat, obwohl ich als Vegetarier nicht die erste Adresse für ihn war. Auf dem Platz herrschte Leinenpflicht, die den Besitzer natürlich nicht interessierte. Das ist nur ein harmloses Beispiel. Ein aggressiver Dackel hat einmal eine ganze Gasse am Platz terrorisiert, auch das war möglich. Passiert ist da genau nichts. Auch das ist möglich!

lg!
georg

Geändert von irg (28.07.25 10:33)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1572059 - 28.07.25 10:41 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: natash]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.315
In Antwort auf: natash
....und mehr noch in festen Unterkünften sehr teuer geworden ist.
Isso. Gab mal in der Finanzkrise Tendenzen, daß die Hotelpreise moderater wurden. Seit einiger Jahren sind sie explodiert.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1572060 - 28.07.25 10:42 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Sickgirl]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15.034
In Antwort auf: Sickgirl
Das hat sich aber gebessert, ich bin dieses Jahr locker mit 1,5 Rollen in fünf Wochen ausgekommen
Sehr interessant.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1572062 - 28.07.25 11:34 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Sickgirl]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.558
In Antwort auf: Sickgirl
Das hat sich aber gebessert, ich bin dieses Jahr locker mit 1,5 Rollen in fünf Wochen ausgekommen

Selbst mancher günstige Muncipal für 10 Euro hat inzwischen Klopapier
Sehr schön, dann bin ich ja nicht alleine mit diesem Eindruck schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1572064 - 28.07.25 12:03 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Sickgirl]
Lionne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 585
Loire, Bretagne, Seine 6 Wochen, davon 3 CPs mit Toilettenpapier.
Wenn man es vorher weiß, nervt es nur vom Volumen im Gepäck.

Aber - zum Glück keine französischen Toiletten mehr.
Ich las es dieses Jahr bei einer Rezession für einen CP im Süden, damit für mich keine Option.

Viele Grüße
Christine
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Nach oben   Versenden Drucken
#1572065 - 28.07.25 12:16 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Holger]
Lionne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 585
Du setzt aber Stellplatzpauschale mit Pauschale für Zeltwiese, Radelnde, etc gleich.
Das ist definitiv nicht das Gleiche, dass eine Stellplatzpauschale höher ist, ist selbstverständlich beim Leistungsumfang.

Ich kenne eben auch die Pauschalen bzw viel öfters einfach eine Preisliste auf der wenige Unterscheidungen getroffen werden.
Zelt inkl 1-2 Personen ohne Strom, mit Strom, ergänzend Preis für weitere Personen, Kfz.
fertig.

Viele Grüße
Christine
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1572073 - 28.07.25 13:51 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Lionne]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.881
In Antwort auf: Lionne
Loire, Bretagne, Seine 6 Wochen, davon 3 CPs mit Toilettenpapier.
Wenn man es vorher weiß, nervt es nur vom Volumen im Gepäck.

Aber - zum Glück keine französischen Toiletten mehr.
Ich las es dieses Jahr bei einer Rezession für einen CP im Süden, damit für mich keine Option.

Viele Grüße
Christine

Du meinst Hocktoiletten? Die haben wir auch in Südfrankreich nur mehr selten gesehen, und nie ohne Alternative. Plätze, auf denen du keine anderen findest, dürften sehr, sehr selten geworden sein, wenn es überhaupt noch welche gibt.

Lg!
georg
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1572074 - 28.07.25 13:55 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: irg]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15.034
Da bekommt der Begriff Stellplatz natürlich eine ganz andere Bedeutung. unschuldig
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#1572081 - 28.07.25 15:35 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: irg]
natash
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.939
Ich war gerade in Südfrankreich (v.a. Cevennen) und da gab bei den von uns besuchten es keinen einzigen Campingplatz ohne Stehtoiletten, aber halt immer auch andere. Toilettenpapier gab es hingegen eher nicht, das nahm erst nach Norden hin (so etwa ab der Dauphiné) hin zu. Ich habs aber auch nicht anders erwartet. Das nervt vielleicht manchmal, aber für ein ernsthaftes Problem halte ich weder die Stehtoiletten noch das fehlende Papier. Aber hier sind sicher auch die Befindlichkeiten unterschiedlich und die Erwartungen natürlich auch preisabhängig. Bei 35 € 2/Prs/N8 erwarte ich etwas anderes als für 8€. Für meine Bedürfnisse taugen allerdings oft die einfachen Plätze mehr. Leider nehmen diese aber in sehr vielen Regionen sehr stark ab.
Bei 40€ sollten schon mindestens die Wasserhähne vergoldet sein.
Bei den oben erwähnten 60 darf dann natürlich der rote Teppich nicht fehlen. lach

Gruß

Nat
Nach oben   Versenden Drucken
#1572086 - 28.07.25 16:54 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: natash]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 15.034
Auf einem Municipal das THE SEXIEST WC ON EARTH zu erwarten, ist unrealistisch.

[ von juergenjansen.de]

[ von juergenjansen.de]

Wahrscheinlich manifestiert sich hier die portugiesische Sehnsucht nach Ordnung und Sauberkeit. wein
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#1572094 - 28.07.25 19:29 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Juergen]
bk1
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.569
Unterwegs in Schweiz

In FR und IT hatte ich oft Zeltplätze, die voraussetzen, dass man sein eigenes Klopapier mitbringt oder vielleicht bei der Rezeption fragt.
Auf Gotland hatte ich das auch mal, aber da bekam man gleich beim Checkin ein paar Rollen zugesteckt und sie wollten nicht das öffentliche Klo für den Strand stellen.

Was ich öfter mal habe, ist dass man Duschmarken braucht. Oder Code oder Codekarte für Waschräume, was etwas blöd ist, wenn man spät ankommt und dann erst morgens bezahlt.

Ich sehe ein bisschen beide Seiten. Ich finde es einerseits gut, wenn man ein einfaches System hat und Checkin schnell geht. Andererseits nehmen Autos mehr Platz weg und verdichten den Boden. Also warum nicht ein paar EUR extra pro Auto?
Nach oben   Versenden Drucken
#1572106 - 29.07.25 06:40 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: bk1]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.881
Und warum nicht ein paar Euros weniger, wenn kleine Zelte auf Restplatz, den ein Gefährt nicht nützen kann, stehen? Ob Toilettenpapier oder nicht ist für mich kein großes Thema. Ich habe ohnehin etwas davon mit, in Gegenden, wo dieses auf Pätzen fehlt, halt mehr. Schlimmstenfalls kaufe ich eine Kleinpackung, nehme eine Rolle heraus und verschenke den Rest. Ich bin zwar nicht reich, angesichts der günstigen französischen Campingpreise ohne Toilettenpapier kann ich mir das leicht leisten.

Wie viele Rollen kann ich mir von der Differenz zwischen 60 und 6,6€ kaufen? (60€ hier berichtet, 6,6€ heuer selbst am günstigsten Platz bezahlt.)

Duschmarken können lästig sein. Manchmal braucht man nur eine, manchmal 2. Dann eingeseift drin zu stehen und kalt zu schwemmen ist unangenehm, eine überflüssige Marke kann ich vielleicht nicht zurückgeben, das ist auch lästig. Wenn ich komme, wie berichtet, bevor die Rezeption öffnet, kann ich gar nciht warm duschen. Andererseits verstehe ich Platzbetreiber, die exzessives Duschen einbremsen wollen. Wir konnten auf einem langen Urlaub am Meer einen eher jungen Italiener hören, der stundenlang duschen und singen konnte. Das deckt der Platzbetreiber mit den Gebühren nie ab!

lg!
georg
Nach oben   Versenden Drucken
#1572109 - 29.07.25 06:58 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: natash]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.161
In Antwort auf: natash
Bei 35 € 2/Prs/N8 erwarte ich etwas anderes als für 8€.

Eben. Meine wenigen Zelterfahrungen in Frankreich sind jetzt 30 Jahre her und da haben wir tatsächlich genau diese Kombination aus teuer und im Grunde nicht benutzbaren Toiletten erwischt. Ok, es war in den Alpen in einer durchaus touristischen Ecke, aber außerhalb der Hauptsaison, feste Unterkünfte waren jedenfalls problemlos und wirklich günstig zu haben. Das alles hat meine Lust auf Camping in Frankreich nicht wirklich positiv beeinflusst. Auch ein Grund, warum mich verblüfft, dass hier immer alle von Frankreich schwärmen. zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#1572110 - 29.07.25 07:14 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: irg]
Lionne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 585
Es scheint wohl so, dass genug Plätze solche Restbereiche nicht haben, und sich anscheinend die Bereitstellung einer Zeltwiese nicht rechnet (oder man dieses "Publikum" bewusst nicht möchte). Wobei ich mich schon frage, was da für Klischees unterwegs sind.
Gerade, wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, schmeisst abends seltener die große Party. Und so schlecht kann es vom Gewinn her auch nicht sein, wenn ein unparzellierter Bereich mit kleinen Zelten belegt ist. Bei schlechtem Wetter ist alles weniger ausgelastet und WoMo Reisende nutzen gerne die speziellen Stellplätze, die deutlich günstiger sind als CPs.

Kein Toilettenpapier kann ich verstehen - mir erklärte ein CP Besitzer, dass regelmäßig zu viel davon neben und vor allem in der Toilette landete, inklusive Verstopfung. Er hat es eingestellt. Nun, das konnte ich immer wieder bei hochfrequentierten Plätzen beobachten.

Und ähnlich mit Duschen - ist es gratis, duschen einige exzessiv.

Ich komme mit einer Münze gut aus, Zeitlimit kenne ich auch vom Fitnessstudio, und wenn ich lange Haare hätte, dann braucht es ggf 2. Kein Drama.

Schwierig wird es für mich, wenn die Nutzung von Steckdosen zum Laden der Powerbank verunmöglicht wird (Verbot+ Kontrolle bzw. gar keine freien Steckdosen, bzw. nur die Nutzung des Stromanschlusses möglich ist. Da hat mir mal ein Nachbar mit WoMo ausgeholfen. Und das hatte ich bis jetzt nur in Deutschland.
Andere CPs, wo man als Radelnde willkommen ist, bieten einen Ladeservice an der Rezeption an, oder extra Ladepunkte oder sogar Ladesafes. Unabhängig von der Kategorie des CPs.
Ich habe immer 2 10.000er Powerbanks dabei, da kann ich 2 Tage überbrücken (Handy, Navi, E-Book, Taschenlampe).

Viele Grüße
Christine
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Nach oben   Versenden Drucken
#1572111 - 29.07.25 07:30 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Martina]
Lionne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 585
Liebe Martina,

Camping in Frankreich vor 30 Jahren kenne ich... War teilweise gruselig, das konnte zum Abgewöhnen sein. Rudimentäre Sanitärbereiche, die berüchtigten französischen Toiletten, , dreckig, stinkende. Unter 3 Sternen war es oft schwierig.

Das hat sich grundlegend geändert, ich war letztes Jahr das erste Mal seit langem wieder in Frankreich und sehr positiv überrascht, selbst bei einfachen CPs - gerade die oft sehr nett, und gepflegt.
Und ich war erfreut, wie auf etlichen Campingplätzen ein Rad-/Wanderbereich geschaffen wurde, teilweise mit Küchen, zumindest eine Mikrowelle, wettergeschützten Plätzen, Picknicktische.

Dazu Preise, die noch gut bezahlbar sind, teurer wird es in der Hauptsaison und an touristischen Hotspots. Aber ich habe auf Belle Île (Bretagne, im Sommer mit limitierten Zugang) 6,50€ im Juni bezahlt, toller Platz, gepflegt.


Camping in Frankreich ist deutlich angenehmer - und günstiger - als in Deutschland.

Viele Grüße
Christine
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Nach oben   Versenden Drucken
#1572112 - 29.07.25 07:35 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Lionne]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.161
In Antwort auf: Lionne
Camping in Frankreich vor 30 Jahren kenne ich... War teilweise gruselig, das konnte zum Abgewöhnen sein. Rudimentäre Sanitärbereiche, die berüchtigten französischen Toiletten, , dreckig, stinkende. Unter 3 Sternen war es oft schwierig.

Das Problem *waren* eher die Dreisterneplätze. Eine Zeltwiese für den damaligen Gegenwert von 8 Euro darf so ausgestattet sein, ein Dreisterneplatz, der einiges an Geld verlangt m.E. aber nicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1572113 - 29.07.25 07:48 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Martina]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.558
In Antwort auf: Martina
In Antwort auf: natash
Bei 35 € 2/Prs/N8 erwarte ich etwas anderes als für 8€.

Eben. Meine wenigen Zelterfahrungen in Frankreich sind jetzt 30 Jahre her und da haben wir tatsächlich genau diese Kombination aus teuer und im Grunde nicht benutzbaren Toiletten erwischt. Ok, es war in den Alpen in einer durchaus touristischen Ecke, aber außerhalb der Hauptsaison, feste Unterkünfte waren jedenfalls problemlos und wirklich günstig zu haben. Das alles hat meine Lust auf Camping in Frankreich nicht wirklich positiv beeinflusst. Auch ein Grund, warum mich verblüfft, dass hier immer alle von Frankreich schwärmen. zwinker

Weil vielleicht wenige Zelterfahrungen vor 30 Jahren nicht repräsentativ sind zwinker

Diese Erfahrungen habe ich durchaus auch gemacht - und tatsächlich auch auf eher teuren Plätzen. Aber es waren tatsächlich in inzwischen über 40 Jahren Campingplatzerfahrung in Frankreich eher Ausnahmen. Und ich habe diese Ausnahmen in kürzerer Vergangenheit nur sehr selten erlebt. Die schönen Plätze sind in meiner - natürlich auch nicht repräsentativen - Wahrnehmung häufiger, und die "normalen" erst recht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1572114 - 29.07.25 07:59 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Lionne]
Axurit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.385
In Antwort auf: Lionne
Und so schlecht kann es vom Gewinn her auch nicht sein, wenn ein unparzellierter Bereich mit kleinen Zelten belegt ist.
Das stimmt, wenn alle Parzellen belegt sind. Aber solange noch Parzellen frei sind, ist es aus betriebswirtschaftlicher Sicht egal, ob Einzelreisende ohne Pkw eine Parzelle belegen oder auf der Wiese campen. Und dass alle Parzellen belegt waren, habe ich bisher erst einmal in der Hochsaison in Küstennähe erlebt. Solange der Platz nicht voll belegt ist, ist vermutlich die Nutzung der Infrastruktur das ausschlaggebende Kriterium, das gegen Zeltende spricht. WoMo-Reisende nutzen anscheinend die Sanitäranlagen nur sehr wenig, was man an der oft erstaunlich geringen Kapazität der Sanitäranlagen in Relation zur Zahl der Stellplätze sieht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1572117 - 29.07.25 08:27 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Julia.]
Netsrac
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 107
In Antwort auf: Julia.

Preis lt. Bett & Bike am Stover Strand:
"Camping : 1 Radler mit Zelt 19,00 Euro pro Nacht"

Vielleicht ein beiderseitiges Kommunikationsproblem bei Einchecken?
Fährst Du noch oder schraubst Du schon...?

Geändert von Netsrac (29.07.25 08:27)
Nach oben   Versenden Drucken
#1572119 - 29.07.25 08:35 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Holger]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.161
In Antwort auf: Holger
Weil vielleicht wenige Zelterfahrungen vor 30 Jahren nicht repräsentativ sind zwinker

Ich hoffe, es ist klar geworden, dass ich das weiß... Aber es zeigt halt auch, wie schnell sich selbst bei Menschen, die das Konzept von nicht repräsentativen Stichproben und Beweis durch Beispiel durchblicken Eindrücke feststetzen. zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#1572120 - 29.07.25 08:52 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Axurit]
Lionne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 585
Hochsaison ist durchaus anders. Da kenne ich Voll- und Überbelegung. Ansonsten habe ich CPs gesehen, wo die Kapazität der Zeltwiese sehr begrenzt war und sehr schnell an Grenzen kommt, selbst in der Nebensaison.

Die Kapazität der Sanitären Anlagen kommt öfters an Grenzen - aber mehr Anlagen = mehr Aufwand, für Erstellung, Unterhalt und Wartung. Dann verfügen auch große Plätze nur 1-2 zentral stehende Gebäude und es lohnt sich, das Fahrrad zu nehmen um dahin zu gehen.

Weniger Nutzung durch WoMos schließe ich aus -
Ob ich jetzt Dusche/WC direkt nutze oder der WoMo Fahrer dafür die Entsorgungs- und Frischwasserladestationen nutzt, sollte sich ebenso gleich bleiben. Wobei WoMos zusätzlich bei der Ankunft entsorgen und bei der Abreise auffüllen.
Zudem bin ich tagsüber eher wenig auf einem Platz.
Das kann die Rechnung eigentlich auch nicht sein.

Zusätzlich nutzen an sich nutzen Autos, Caravans, WoMos Plätze viel intensiver, der Boden wird viel mehr belastet - was zu regnerischen Zeiten durchaus problematisch wird.
Letztes Jahr gab es an der Loire aufgrund der vielen Regenfälle einige Plätze mit eingeschränkter Nutzung. Der Boden trug das Gewicht nicht mehr.

Also danach betrachtet, rechnet sich das auch nicht.

Und erklärt, warum es in weniger touristischen Gegenden grundsätzlich weniger CPs gibt, etliche nur noch für Mobilhomes und Dauercamper oder reine WoMo Stellplätze.

Ich finde es bei den Tourenplanungen schon oft schwierig, überhaupt einen Platz für mich zu finden - und meine Reiseplanung passt sich dementsprechend an.

Danke für Deinen Tipp (warst doch Du?) übrigens mit Vic la Gardiole.
Und die CPs um Espinelle werde ich auch meiden.
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1572122 - 29.07.25 09:28 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Lionne]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.881
Die meisten Wohnmobilisten gehen im Waschhaus auf die Toilette, duschen dort ist auch fast obligatorisch. Ein Campingfahrzeughändler hat das auf den Punkt gebracht: "Das erste Mal duschen sie begeistert im Wohnmobil, danach wischen sie 20'. Dann gehen sie, wenn sie können, ins Waschhaus."
Was die Toilette betrifft, sehe ich das so: Ich habe 4 Kinder groß gezogen, mich daher ausreichend mit den biogenen Hinterlassenschaften für den Kanal beschäftigt. Ich habe nicht vor, mich ohne Not im Urlaub als Kanalräumer zu betätigen. (Habt ihr einmal gerochen, was aus den Tanks kommt? Das finde unzumutbar!)

Wenn mehr Radfahrer kommen, sorgen sie sogar für mehr Umsatz als Camper in den großen Gefährten. In Sommieres haben sie 2 Stellplätze extra für motorlose Camper vor gesehen, mit Sitzgelegenheit sogar. Da passen mehrere Zelte und Camper drauf, sorgen also für einen besseren Ertrag.

Letztes Jahr habe ich in einer völlig überfüllten Gegend (Attersee) auf der Wiese vor dem Bauernhaus, zu dem der Camping gehörte, herrlich geschlafen. Ich durfte sogar Bank und Tisch vor dem Haus benützen. Manchmal, denke ich, stehen sich Platzbetreober mit ihrem starren Denken selbst im Weg.

Lg!
georg
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1572123 - 29.07.25 09:53 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: irg]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.558
Das hatten wir früher mit gemieteten Wohnmobilen auch so gemacht. Allerdings auch ein wenig aus anderen Gründen. Die Duschen waren in den doch eher kleinen Wohnmobilen, die wir gemietet hatten, sehr, sehr klein. Und die Toiletten wollten wir schlicht nicht reinigen für die Übergabe, daher haben wir vermieden, sie zu nutzen. Ob wir das allerdings durchgehalten hätten, wenn wir auf Campingplätzen mit unbenutzbaren sanitären Anlagen gelandet wären, das weiß ich nicht.

Ich beobachtete allerdings auch auf Campingplätzen Wohnmobilisten, die Ihr Heim mit einer Klopapierrolle in der Hand verließen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1572133 - 29.07.25 13:19 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Holger]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.592
In Antwort auf: Holger
Ich beobachtete allerdings auch auf Campingplätzen Wohnmobilisten, die Ihr Heim mit einer Klopapierrolle in der Hand verließen.

Ich gehe davon aus, dass die Masse der Wohnmobilisten die Bordtoilette nur für das kleine Geschäft nutzen. Insbesondere für die Nacht.
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#1572134 - 29.07.25 14:21 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Holger]
motion
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 535
Also ich habe so grob überschlagen in den vergangen 7 Jahren circa 200 Campingplatztage in Frankreich gehabt. Im Familienurlaub mit fast immer mit Wohnwagen, selten mal ein Mobilhome. Dazu jedes Jahr Radwochen entweder alleine oder mit den Kindern. Ich hatte eigentlich noch nie einen richtigen Reinfall. Im Gegenteil, immer gepflegt, meistens sauber(In der Hochsaison können sie manchmal so viel putzen wie sie wollen bei manchen Dreckspatzen), überall Pools für die Kids, wesentlich günstiger als vergleichbar ausgestattete CP in Österreich/Dt. oder Italien. Ich bin schwer begeistert und wir sind irgendwie drauf hängen geblieben grins Für die letzten 3 Ferienwochen müssen wir uns noch nen Ziel suchen. zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#1572138 - 29.07.25 15:16 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Lionne]
Eon
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 111
Ein Bekannter ist jetzt mit Wohnmobil nach Kroatien gefahren. Den Stellplatz im Voraus für 10 Tage gebucht. 1,250 Euro. Ich meinte noch für das Geld kann man auch im Hotel schlafen da haste noch das Frühstück dabei. Antwort: Er braucht seinen Abenteuerurlaub auf dem Campingplatz.
Wenn man meint ein Land richtig zu kennen, war man entweder drei Wochen oder sein ganzen Leben dort.
Nach oben   Versenden Drucken
#1572139 - 29.07.25 15:36 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Netsrac]
Mooney
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 771
Auf der Webseite finde ich das nicht, sondern nur die Möglichkeit, sich eventuell den Stellplatz mit anderen Zeltern zu teilen ("Ein Platz – ein Preis. Egal mit was oder wem ihr kommt!"). Die müßte man aber erstmal auftreiben.

Der direkt benachbarte Platz nimmt tatsächlich 19 Euro für eine Person und ein Zelt.

Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1572140 - 29.07.25 15:46 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Eon]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.315
In Antwort auf: Eon
...1,250 Euro. Ich meinte noch für das Geld kann man auch im Hotel schlafen da haste noch das Frühstück dabei....
kommt halt drauf an, was dieser Platz für ein Niveau und Anspruch hat. Es ist nämlich inzwischen gar kein Problem, für 10 Tage in der Saison an attraktivem Ort 6000.-€ auszugeben in einem etwas besseren Hotel.

[Abgefahrene Extreme sind da gar nicht mit gemeint. Die "Poolvilla Mandarin" (107 m²) im Mandarin Oriental Costa Navarino auf der Peloponnes kostet für 2 Wochen im September 42300.- € für 2 Personen.]
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (29.07.25 15:46)
Nach oben   Versenden Drucken
#1572213 - 30.07.25 12:09 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Julia.]
Kekser
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.107
Unterwegs in Deutschland

Soche Preise für einen CP mit Grundausstattung aufzurufen ist sehr außergewöhnlich.

Daher ebenfalls eine Warnung für alle, die in Speyer den CP am Südostende des Steinhäuserwühlsee aufsuchen wollen. Dort erhält man geringsten Service zum höchsten Preis.

Ich war mittlerweile auf sehr vielen CP während meiner Radreisen und CP Bustouren und alle waren irgendwie noch im Rahmen. Mit genau einer Außnahme: Der CP in Speyer ist purer Nepp.

Vielleicht ist der oben angesprochene CP von dir ja ebenfalls darunter einzuordnen.

Mittlerweile gibt es in Speyer zum Glück einen anderen CP. Da muss man sich das nicht antun. Wir waren damals leider darauf angewiesen.

Liebe Grüße,
Daniel

Geändert von Kekser (30.07.25 12:18)
Nach oben   Versenden Drucken
#1572221 - 30.07.25 12:42 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Julia.]
albe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 323
das Hauptproblem ist doch meist, dass man als Rardreisender keine Alternative hat.

Highlights der letzten Jahre:

* irgendwo an der Ostsee 75 EUR fuer 2 Personen und Zelt - der Nachtportier bot mir an ich koennte auch hinterher seinem Häuschen zelten, dürfte dann aber auch die sanitären Einrichtungen nicht benutzen

* irgendwo oberhalb von Genf nicht gemähte Zeltwiese fuer 100 EUR fuer 4 Personen mit4 2 Zelten

* am Anfang der Mosel, ein so gesehen super Platz mit Erlebnisbad (das bei Ankunft leider schon zu war) und allem aber halt leider auch >100EUR fuer 2 Erwachsene, 2 Kinder mit 2 Zelten.

Geändert von albe (30.07.25 12:43)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de