29688 Mitglieder
99053 Themen
1557130 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2038 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16
mit 9327
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1569539 - 23.05.25 16:54
Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 172
|
Hallo zusammen,
mein bisheriger Fahrradspiegel ist leider abgebrochen, und ich bin nun auf der Suche nach einem Ersatz. Bevor ich erneut einen Spiegel mit Schellenbefestigung kaufe, wollte ich mich erkundigen, ob es alternative Befestigungsmöglichkeiten gibt.
Ich habe Lenkerhörnchen von BBB montiert und frage mich, ob es geeignete Fahrradspiegel gibt, die entweder an der Seite oder am oberen Ende der Lenkerhörnchen befestigt werden können. Trotz intensiver Suche im Internet konnte ich bisher keine passende Lösung finden.
Falls jemand dazu Erfahrungen oder Empfehlungen hat, wäre ich für Hinweise sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569542 - 23.05.25 17:36
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: alexos76]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.186
|
Es wäre hilfreich, wenn du schreiben oder zeigen würdest wie das Lenkerende aussieht. Ist dort ein Stopfen?
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569544 - 23.05.25 18:48
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 172
|
Ja, also die BBB Hörnchen sind am Lenkerende montiert und am Ende des Lenkerhörnchen ist ein Stopfen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569549 - 23.05.25 19:30
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: alexos76]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.186
|
Ich fragte nach dem Lenkerende nicht nach dem Hörnchenende. Es gibt jede Menge Spiegel, die man im offenen Lenkerende festklemmen kann. Ich nehme nur noch billige, weil sie eh etwa einmal jährlich abbrechen, wenn das Fahrrad umfällt.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569552 - 23.05.25 19:42
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 172
|
Ok,danke. Hoffe das es halt passt.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569553 - 23.05.25 19:55
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: alexos76]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 235
|
Der Mirrycle in der MTB Version wird ins Lenkerende gesteckt und geklemmt. Kann man genauso in das Ende eines Lenkerhörnchens stecken. Für mich der beste Spiegel. Keine Verstellung über eine geklemmte Kugel, was sich nach ner Zeit doch losrüttelt, sondern die Arme werden in alle Richtungen mit einzelnen Schrauben einstellbar geklemmt. Die Verkleinerung passt so, dass alles hinter mir im Spiegel ist, aber nicht so klein, dass die Abstände so weit erscheinen und man die Entfernungen gefährlich überschätzt. Die runde Spiegelfläche gibt's als Ersatzteil nachzukaufen. Die Innenklemmung wird in 2 Durchmessern mitgeliefert. Die einzelnen Klemmungen so einstellen, dass der Spiegel nicht abbricht, sondern sich verdreht. z.B. hierRoland
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569554 - 23.05.25 20:12
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: Lampang]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 235
|
hier für Land mit Linksverkehr im rechten Lenkerende montiert. Die "Nachrüstung" zur Hundeabwehr bitte wegdenken. ![[ von up.picr.de]](https://up.picr.de/49639900fu.png)
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569564 - 24.05.25 08:36
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: Lampang]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.068
|
Der Mirrycle [...] Für mich der beste Spiegel. Auch für mich. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569565 - 24.05.25 08:42
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: Lampang]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 229
|
Mal ganz dumm gefragt: Ist bei einer Montage des Spiegels im Lenkerende noch Platz für die Hand am Lenkerhörnchen übrig? Gruß Dirk
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569579 - 24.05.25 16:49
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: Kettenklemmer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.868
|
Mal ganz dumm gefragt: Ist bei einer Montage des Spiegels im Lenkerende noch Platz für die Hand am Lenkerhörnchen übrig? Gruß Dirk Ist Platz. Das Hörnchen klemmt außen, der Spiegel innen. Der oben verlinkte Spiegel hilft mir sehr am Liegetandem. Auf den Liegerädern kommt man ja ohne Spiegel kaum aus, und da der Lenker näher am Gesicht steht, sind sowohl Überblick wie Genauigkeit des Gesehenen unübertroffen. Lg! georg Lg! georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1569585 - 25.05.25 09:13
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: alexos76]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 454
|
Also gegen zerstörte Spiegel beim umfallen oder anrempeln.Da hab ich was erprobt.Der Spiegel fliegt aus dem Kugelgelenk raus wenn Gewalteinwirkung bleibt dabei heile.Blöd nur der war weg unbemerkt.Aber auch dagegen was erprobt kleiner unsichtbarer Nylonfaden .Nicht so billig gute Sicht Markenware klein und unauffällig .Würde ich wieder kaufen: https://www.cateye.com/intl/products/accessories/BM-45/Gruß
|
Geändert von nebel-jonny (25.05.25 09:13) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571441 - 11.07.25 12:00
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: Kettenklemmer]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 523
|
Ich fahre ja auch den Mirrycle und bin sehr zufrieden. Aber bei mir ist der Spiegel unterhalb des Lenkers montiert . Er kann so eingestellt werden (Btr: Reibwerte des Montage-Gestänges), daß der Spiegel zum Parken eingeklappt werden kann (Da komme ich besser durch verschachtelte Kellertüren). Auch beim gelegentlichen Abstellen im Fahrradständer ist bei einer Lenkerbreite von 600 [mm] weniger Gefahr, daß Oma Duck mit ihrem überbreiten Pedelec zerstörerisch gegen den Spiegel wütet. Das gilt natürlich auch für Gustav Gans mit seinem MTB (Lenkerbreite 850 [mm] ?). Bei meinem Ergon GS3 Links kann ich auch am Übergang Lenker zu Bogen des Hornes fassen (~ 90 [Grd] Winkel). Auch das Einstellen des Spiegels währed der Fahrt funktioniert tadellos, da man sich die Drehachsen des Gestänges einzeln vornehmen kann. Den Übergang vom Spiegel zu dem Ergon-Hörnern muß man allerdings etwas durch die Feile anpassen, da sich sonst eine Lücke zwischen zwischen Anlagefläche Spiegel und Oberfläche Hörnchen auftut. Der Stopfen des Hörnchens wandert in den Fundus. ![[ von fstatic1.mtb-news.de]](https://fstatic1.mtb-news.de/v3/26/2660/2660276-osklpfon9f48-fitticrossi22-medium.jpg) MfG EmilEmil
|
Geändert von EmilEmil (11.07.25 12:05) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571464 - 11.07.25 19:05
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: alexos76]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.110
|
Günstig, jedoch bedingt langlebig da die Spiegelfläche blind wird. Kunststoff wie immer auch empfindlich. Ich finde es super, dass er so klein ist und dennoch für mich alles notwendige zeigt. ZefalKann man eigentlich eine Kunststoffspiegelfläche durch richtigen Spiegel austauscht? Rennrädle
|
Geändert von Rennrädle (11.07.25 19:06) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571494 - 12.07.25 16:31
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: alexos76]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 5.917
|
Hallo, Heute zum zweiten Mal verbaut: Krampe KF 1 Typ C Super Verarbeitung. Ganz grosses Plus ist die Klappfunktion mit Rückstellung in Ausgangslage. Nicht billig, aber preiswert.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571498 - 12.07.25 19:27
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: alexos76]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 35
|
Und wir kaufen die langen Bar-Ends von Ergon, um unsere Spiegel genau so montieren zu können: ![[ von cyclingthread.com]](https://www.cyclingthread.com/varia/cycling-thread-koga-mirror.jpg) Die nach vorn versetzte Position in Kombination mit einem Spiegel an einem langen "Arm" erleichtert den Blick nach hinten erheblich - man muss den Kopf nicht unbequem nach links und unten drehen. Es ist zwar kein perfekter Spiegel, aber wenn man sich einmal daran gewöhnt hat, funktioniert er wirklich gut - wir nutzen dieses Modell seit Jahren. Ein großer Vorteil ist, dass man den Spiegelarm beim Transport ganz einfach abnehmen kann, ohne die fest montierte Halterung am Lenker zu entfernen. Szy.
|
cyclingthread & znajkraj The best cycling tourism inspirations | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571525 - 13.07.25 13:21
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: Szymon]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.110
|
Allgemeine Frage an die bisher vorgeschlagenen Spiegel:
Sind da welche dabei die wirklich eine Glasspiegel haben oder haben die auch nur eine Spiegelfolie, die schnell blind wird.
Grüße Rennrädle
|
Geändert von Rennrädle (13.07.25 13:21) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571526 - 13.07.25 13:57
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.218
|
der b+m Cycle Star hat Glas😏
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571527 - 13.07.25 14:04
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 134
|
Ich glaube, mein Mirrcycle hat echte Gläser. Mit absoluter Sicherheit weiss ich es nicht, aber auf jeden Fall habe ich ihn nun schon einige Jahre, ohne dass er blind geworden wäre.
Auch sonst bin ich recht zufrieden damit. Mir gefällt, dass er separat in horizontaler und vertikaler Richtung verstellbar ist und die Position mit jeweils einer Inbus-Schraube fixiert wird. So kann ich ihn mit einem Inbus-Schlüssel, den ich ohnehin griffbereit in der Vorbautasche habe, schnell lösen und mithilfe einer kleinen Farbmarkierung auf dem Gestänge (natürlich in Rahmenfarbe ;-)...) schnell wieder in die ursprüngliche Position bringen und fixieren. Ist vielleicht nicht ganz so komfortabel wie eine selbstrückstellende Halterung, aber es funktiert. Und einige Stürze hat er auch schon unversehrt überstanden.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571529 - 13.07.25 14:28
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: Polkupyöräilijä]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.068
|
Ich glaube, mein Mirrcycle hat echte Gläser Nicht nur deiner ... Gruß Uli 
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571531 - 13.07.25 16:28
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: Rennrädle]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 235
|
Der Mirrycle hat konvex geformtes richtiges Spiegelglas. Ersatz durch flaches Glas deshalb nicht sinnvoll. Für ca. 8€ gibt´s ein Ersatzteil. Ein Autofahrer hat beim mich überholen den 1,5m Abstand nicht ganz eingehalten, und mit seinem Spiegel meinen Mirrycle zerdeppert. Bin sicher, es waren Glasscherben.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571540 - 13.07.25 18:48
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: Polkupyöräilijä]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.703
|
...schon einige Jahre, ohne dass er blind geworden wäre. Dafür sind mir aber schon 3 Stück gesplittert. Aber immerhin bleiben die Splitter auf der Grundplatte kleben, wo sie keinen Schaden anrichten und das Spiegeloberteil gabs immer als Ersatzteil. Aber Obacht: die Maße sind (waren ?) zöllig, man braucht zum Befestigen und Verstellen einen zölligen Inbusschlüssel.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571920 - gestern um 16:34
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: schorsch-adel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 211
|
Ärgere mich schon Jahre mit den Mirrycles 'rum. Die verstellen sich relativ leicht (und ja, ich hab die Schrauben entsprechend angezogen (nicht festgeknallt), vorher alles gründlich gesäubert). Ein Tip, die Beschichtung der Kugel mit sehr feinem Schleiftuch komplett abzuschleifen, hat die Situation etwas verbessert. Der Kunststoffschraubenschlitz für das Befestigen am Lenker leiert schnell aus. Gut: der Spiegel lässt sich am Kugelgelenk (ok, die Kugelgelenk-Schraube muss ich dafür etwas öffnen, d.h. den passenden Innensechskant muss ich dabei haben) "einklappen", gut für den Bahntransport. Liegt denke ich aber auch daran , dass beide mirycle mit den entsprechenden Fahrradern gebraucht erstanden wurden und entsprechende Abnutzungsspuren am Kugelgelenk erkennbar sind/waren. Womit ich eher zufrieden bin: a) ein günstiger Decathlon Spiegel (BTWIN Fahrradrückspiegel 100) für EUR 9: sieht billig aus, verstellt sich aber nicht von selber und das Blickfeld ist wirklich gross bzw. er verkleinert da, wo es Sinn macht. Damit erkenne ich entfernte Fahrzeuge deutlich früher als beim 6cm B&M b) sehr solide: BUSCH + MÜLLER Rückspiegel 913; hab eine OEM Version von HP Velotechnik
Bei einem neuen würde ich zusätzlich auf die Möglichkeit achten, den Spiegel für den Transport umklappen zu können (können meine Favoriten leider nicht); sehr hilfreich, wenn man das Fahrrad im SBB Neige-IC an den Haken hängen muss
|
Geändert von veloc (gestern um 16:44) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571921 - gestern um 16:48
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: veloc]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 211
|
dank extrem kurzer Editierzeit... Der Zefal Dooback II würde wahrscheinlich all meine Wünsche erfüllen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571923 - gestern um 17:25
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: veloc]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 5.917
|
Bei einem neuen würde ich zusätzlich auf die Möglichkeit achten, den Spiegel für den Transport umklappen zu können (können meine Favoriten leider nicht); sehr hilfreich, wenn man das Fahrrad im SBB Neige-IC an den Haken hängen muss Dann Krampe. Siehe Baukastensystem. https://krampe-werkzeuge.de/klappbarer-fahrradspiegel/
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571935 - vor 9 h
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: veloc]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 134
|
Ärgere mich schon Jahre mit den Mirrycles 'rum. Die verstellen sich relativ leicht (und ja ... Kann ich nach ebenfalls schon jahrelanger Nutzung des Mirrcycle nicht bestätigen. ...die Beschichtung der Kugel ... am Kugelgelenk (ok, die Kugelgelenk-Schraube m... Abnutzungsspuren am Kugelgelenk ... ??? Der Mirrcycle hat überhaupt kein Kugelgelenk, sondern nur zwei (bzw. mit der Lenkerbefestigung drei) separat in Links-Rechts- und Rauf-Runter-Richtung verstellbare Drehgelenke. Genaugenommen handelt es sich dabei imho nicht einmal um richtige Gelenke, sondern nur um Ober- und Unterteile, die zwar mit einer Schraube fixierbar, aber nicht unlösbar verbunden sind.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571938 - vor 8 h
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: Polkupyöräilijä]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 555
|
Ich habe an meinem leichtem Radreise-Renner mit Dropbar den Cateye BM-45.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571946 - vor 7 h
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: veloc]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 15.068
|
Ärgere mich schon Jahre mit den Mirrycles 'rum. Die verstellen sich relativ leicht (und ja, ich hab die Schrauben entsprechend angezogen (nicht festgeknallt), vorher alles gründlich gesäubert). Ein Tip, die Beschichtung der Kugel .... Auch ich wunder mich und vermute ganz stark, dass du da was verwechselst und einen anderen Spiegel meinst. https://mirrycle.com/products/mirrycle-mirrorGruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970 Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1571966 - vor 1 h
Re: Anfrage zu Fahrradspiegeln für Lenkerhörnchen
[Re: veloc]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 235
|
Gut: der Spiegel lässt sich am Kugelgelenk (ok, die Kugelgelenk-Schraube muss ich dafür etwas öffnen,
entsprechende Abnutzungsspuren am Kugelgelenk erkennbar sind/waren. Der Mirrcycle hat doch gar kein Kugelgelenk. Ist mit anderen Dingen einer der Hauptvorteile des Spiegels. Als ADFC Tourenleiter hab ich etliche Rückspiegel an Rädern im echten Leben gesehen. Auf z.B. Pflasterstraßen oder holperigen Radwegen verstellen sich fast alle Kugelgelenke. Nachstellen hilft nur vorübergehend. Wunder mich ein wenig, wie man jahrelang mit einem Teil Probleme haben kann, dass es an dem Spiegel gar nicht gibt. Roland
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|