Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
15 miembros (rolf7977, Radaholic, Indalo, qrt, Lampang, Mooney, 7 invisible), 740 visitantes y 788 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29688 Miembros
99053 Temas
1557036 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2043 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16 con 9327 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Juergen 34
Uli 34
iassu 33
Opciones de tema
#1555278 - 03.08.24 17:45 Sardinien 2024
MichiV
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,688
Dura:22
Periódo:10.7.2024 hasta 31.7.2024
Distancia:0 kilómetros
Paises viajados:itItalia

So, ein langer Bericht wird es nicht werden. War wieder auf Sardinien. Bin da ja seit 2018 jeden Sommer. Dieses Jahr sogar zwei Mal. War bereits im Mai da, aber ohne Fahrrad, dafür mit Mietwagen. Im Mai hat es leider mein Koffer zunächst nicht nach Sardinien geschafft. Eigentlich wollte ich dort am ersten Abend zelten, aber mein Zelt blieb im Koffer in Frankfurt. Am Nächsten Abend konnte ich mein Koffer aber am Flughafen auf Sardinien abholen. Dort habe ich dann die Fluggäste wieder getroffen, denn alle die aus Bremen oder Stuttgart kamen, deren Koffer kamen einfach nicht mit. Aber dafür habe ich eine schöne neue Unterkunft kennen gelernt.

So, nun zum Juli. Die Radtouren auf Sardinien werden immer schwerer. Leider kann ich nur in den Sommerferien mehrere Wochen am Stück. Das "Problem" was ich habe, alle meine Lieblingsorte sind OBEN. Von der Küste halte ich mich weitestgehend fern. Bin halt eher eine Bergnixe statt eine Strandzeige, oder wie heißt das: Ist mir zu voll und zu wuselig an der Küste. Dieses Jahr kam "Antichi Ovili" hinzu. Ein Agritoursimo bei Orroli auf 700m. Die Unterkunft wurde vor 20Jahren im Stile alter Schaft-Und Hirtenhütten gebaut. Ich liebe solche Orte weit oben. Keine Autos zu hören und klaren Sternenhimmel.

Dieses Jahr hab ich zum ersten Mal auch einige Nächte im Zimmer statt im Zelt verbracht, schlicht weil es in den entsprechenden Orte kein Zeltplatz gibt. Auch Monti Ferru, Monte Maccione, Hochebene Su Golgo und Ullassai gehören zu meinen Lieblingsorten, und alle sind OBEN lach

Überhaupt habe ich vor allem Auf Agritursimi und Agricampeggi übernachtet. Zwei reguläre Campingplätzt in Bari Sardo und bei Sos Alinos waren auch dabei.

Außerdem wollte ich zum ersten mal auf dem Passo di Genna Silana auf über 1000m zelten. Auf dem Stellplatz habe ich jedoch benutztes Klopapier mit den entsprechenden Spuren gefunden. Nein, hier wollte ich dann doch nicht mehr zelten. Und da ich schon ein großes Bier getrunken hatte, wollte ich mich auch nicht mehr die 20km lange Abfahrt hinunter stürzen. Hab im Hotel für Wandere nachgefragt, war gleich um die Ecke auf dem Passo di Genna Silana. Sauber, die hatten ein Zimmer frei zwinker

Mein dort im Mail in Santu Lussurgiu in Auftrag gegebenes Messer mit Carbonstahlklinge konnte ich auch abholen schmunzel

Und ebenfalls neu, für einige Tage habe ich mir spontan ein Mietwagen genommen schockiert

Meine relativ neuen Vaude Packtaschen, die ich nur ein mal im Jahr für 4 Wochen nutze, die schmelzen leider bei über 30Gar im wahrsten Sinne des Wortes dahin. Werde mal Vaude anschreiben, ob diese Taschen nicht für den Sommer zugelassen sind.

[ von live.staticflickr.com]

[ von live.staticflickr.com]

[ von live.staticflickr.com]

[ von live.staticflickr.com]

[ von live.staticflickr.com]

[ von live.staticflickr.com]

[ von live.staticflickr.com]

[ von live.staticflickr.com]


[ von live.staticflickr.com]

[ von live.staticflickr.com]

[ von live.staticflickr.com]

[ von live.staticflickr.com]

[ von live.staticflickr.com]

[ von live.staticflickr.com]

[ von live.staticflickr.com]

Editado por Juergen (07.08.24 15:18)
Razón de cambio: Tippfehler beseitigt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1555297 - 03.08.24 22:06 Re: Sardinien 2024 [Re: MichiV]
Astronomin
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 169
Toll 😀!
Gruß Eva
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1555309 - 04.08.24 08:00 Re: Sardinien 2024 [Re: MichiV]
Ruhestand
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 13
Sehr schöner Bericht. Ich war auch schon auf Sardinien. Dieses Jahr waren wir 4 Wochen auf Apulienrundfahrt. Dort konnten wir dasselbe Dahinschmelzen der Vaude Packtaschen und der Lenkertasche bemerken. Die Schweißnähte lösten sich. Alter 3 Jahre. 1 Saison benutzt.
Klaus
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1555581 - 07.08.24 14:29 Re: Sardinien 2024 [Re: MichiV]
baumgartgeier
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 80
Wow, was für tolle Bilder! Danke!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1555627 - 07.08.24 21:28 Re: Sardinien 2024 [Re: MichiV]
BaB
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 10,490
Schöne Bilder! Und so oft nach Sardinien zu fahren kann ich voll nachvollziehen. Ist einfach eine tolle Insel.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1556614 - 20.08.24 19:30 Re: Sardinien 2024 [Re: MichiV]
buche
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,908
Tolle Bilder, vielen Dank schmunzel

LG Erik
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1559028 - 23.09.24 18:36 Re: Sardinien 2024 [Re: buche]
Jaffa
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 60
Wunderbare Fotos. Und eine neugierige Frage, denn der Look der Bilder gefällt mir: fotografierst du mit einer 50mm-Festbrennweite?
Gruß
Etti
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1559185 - 27.09.24 13:11 Re: Sardinien 2024 [Re: Jaffa]
MichiV
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,688
Nein, es ist eine 15mm und eine 70mm Festbrennweite.

Und Update zu den Vaude Taschen.

Bei meinen 5 1/2 Jahren alten Aqua Back Plus haben sich in der sardischen Hitze die Schweißnähte gelöst.

Völlig unbürokratisch hat mit Vaude kostenlos ein neues Paar zugeschickt.

Per Mail habe ich die Erklärung erhalten, dass 2019 und 2020 der Materiallieferant unbemerkt das Material geändert hat. Mit dem veränderten Material haben die Schweißnähte nicht gehalten. 2021 haben die den Materiallieferanten gewechselt, und seit dem sollen die Schweißnähte wieder halten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1559231 - 29.09.24 07:55 Sardinien 2024
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,011
In Antwort auf: MichiV
Nein, es ist eine 15mm und eine 70mm Festbrennweite.
APS-C oder Vollformatkamera?
Ich frage deshalb, weil ich wieder mit 2 Festbrennweiten unterwegs bin und das richtige Setup für mich suche.

LG aus Naxos lach
Jürgen,
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1559243 - 29.09.24 10:54 Re: Sardinien 2024 [Re: Juergen]
MichiV
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,688
APS-C, Konkret die Pentax K30 mit dem 15er Limited und dem 70er Limited Objektiv.

Mit persönlich würde sogar das 15er reichen. Ich mag die Weitwinkelperspektive.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1559372 - 03.10.24 05:20 Re: Sardinien 2024 [Re: MichiV]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,011
Danke und deine Bilder sind wirklich klasse. bravo
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de