29688 Miembros
99050 Temas
1556952 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2049 miembros. La actividad máxima fué el
con 8198
visitantes simultaneos.
más...
|
|
#1553897 - 08.07.24 17:52
Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 1,110
|
Hallo liebe Mitradler, zur 4. traditionellen Hunsrücker-Klöße-Tour lade ich euch alle herzlich ein. Diese soll am Samstag, 14.09.2024, stattfinden. Start und Ende der Tour ist am Argenthaler Campingplatz. Argenthal liegt ca. 7 km südlich der Hunsrückmetropole Simmern. Mit dem Rad erreicht ihr den Platz z. B. über den Hunsrück-Radweg (Hinweis: im Wiki zu diesem Radweg ist der falsche Platz verlinkt) oder den Schinderhannes-Radweg bis Simmern und dann über die Dörfer. Der Campingplatz hat eine große Zeltwiese. Nebenan befindet sich ein Badesee (ok, könnte im September etwas kalt sein). Ich habe auf dem Platz grundsätzlich Bescheid gegeben, dass wir kommen wollen, empfehle aber den Zeltern, sich nochmals konkret anzumelden. Falls jemand mit einem Wohnmobil kommen will, ist eine Anmeldung erforderlich, da es nur 2 Plätze dafür gibt. Wer nicht zelten will, hat z. B. in Simmern, Argenthal oder Tiefenbach die Möglichkeit, in einer Pension oder einem Hotel zu übernachten. Natürlich dürfen und sollen auch alle kommen, die nicht übernachten wollen. Start für die Tour ist um 9.30 Uhr (zu früh?). Die Strecke muss ich noch austüfteln, sie wird hier baldmöglichst bekannt gegeben. Wir werden ca. 60 – 70 km unterwegs sein. Der Umgebung entsprechend werden Steigungen nicht zu vermeiden sein. Leider habe ich bisher noch kein Lokal für die Klöße gefunden. Die Strecke hängt daher auch davon ab, wo wir speisen werden. Die Klöße: Eine Hunsrücker Spezialität bestehend aus Kartoffelteig mit einer grundsätzlich fleischhaltigen Füllung. Ich werde mich allerdings auch um eine vegetarische Alternative bemühen.. Teilt mir bitte mit, welche Variante ihr bevorzugt. Falls jemand nicht mittessen will, ist dies auch möglich. Ich würde mich sehr freuen, mal wieder alt bekannt Gesichter und auch viele mir bisher unbekannte Forumsradler zu sehen. Noch Fragen? Her damit. Viele Grüße Bettina
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1553923 - 09.07.24 10:07
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: BvH]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,430
|
Hallo Bettina, Gute Terminwahl, das Wochenende habe ich frei. Allerdings wird die Anreise wohl per pkw erfolgen müssen, da ich Freitags bis 21:30 arbeite und montags ab 9 Uhr. Ich nehme dann die klassische Klosvariante. Viele Grüße Matthias
Liste: # Bettina # 19matthias75, Kloß klassisch # #
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1553946 - 09.07.24 17:32
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: BvH]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 8,108
|
Heul… wir sind wieder im Urlaub. Schade…. Rennrädle
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1553992 - 10.07.24 17:48
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: Toxxi]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 1,110
|
Hallo ihr 2, wie wäre es denn mit Urlaub im Hunsrück  ? Gruß aus einer radtechnisch und auch sonst schönen Gegend Bettina
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1554016 - 11.07.24 18:51
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: BvH]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 1,110
|
Die Suche nach einem Lokal ist beendet. Wir werden wieder im Alten Stadttor in Kastellaun einkehren. Teilnehmern der ersten Klößetour sollte das Lokal noch in bester Erinnerung sein. Einziger Nachteil ist, dass dort keine vegetarischen Klöße gemacht werden können. Vegetarier können sich ein anderes Gericht von der Speisekarte aussuchen. Nebenbei bemerkt: Es gibt keine Pflicht, am Essen teilzunehmen. Wer dies nicht möchte, sucht sich eine Alternative. Da ich jetzt weiß, wo es Essen gibt, kann ich auch die Strecke zusammenstellen. Dies wird allerdings noch ein paar Tage dauern, da ich nächste Woche zum Wandern im Defereggental bin. Viele Grüße Bettina
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1554629 - 23.07.24 20:12
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: BvH]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 1,110
|
Moin zusammen, der Urlaub ist vorbei und ich habe auf BRouter eine Strecke für die Klößetour zusammengestellt. Ich habe es auch geschafft, eine gpx-Datei zu erstellen. Nur: wie mache ich die Strecke für alle sichtbar? Kann ich in dem Programm die Strecke speichern und einen Link hierzu erstellen? Caminaro hatte ich hierfür mittlerweile im Griff, BRouter ist neu für mich. Bitte nicht schimpfen, wenn ich die falschen Ausdrücke für mein Problem gebraucht habe, ich fahre immer noch mit Papierkarten durch die Gegend  Viele Grüße Bettina
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1554653 - 24.07.24 07:49
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: BvH]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 863
|
Moin, ich weiß, dass es geht, aber nicht wie. Natalie = Natash weiß es. Ich habe gerade alles mögliche versucht, es gelingt mir aber auch nicht, den Link hierher zu kopieren. Gruß, Chris
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1554675 - 24.07.24 09:52
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: BvH]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,002
|
Am einfachsten ist es, wenn du dir einfach die Tour bei brouter.de/web anzeigen lässt und die Adresszeile im Browser kopierst: https://brouter.de/brouter-web/#map=12/50.0310/7.6331/osm-mapnik-german_style&lonlats=7.595716,49.966821;7.518854,49.982746;7.441864,50.069254;7.623825,50.076969;7.6688,50.007051;7.604942,49.974594
brouter zeigt nämlich alle benötigten Parameter im Link an. Wer den Link anklickt, öffnet dann automatisch deine Tour.
Ansonsten hat der brouter auch eine Kopfzeile, wo du über Export Dateien der Route in den Formaten gpx, kml, geojson und csv runterladen kannst. Und mit Laden den Track auch wieder direkt oder als Route anzeigen kannst.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1554700 - 24.07.24 18:22
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: BvH]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 1,110
|
Danke für die Hilfe, hier ist die Strecke, scheint zu funktionieren. Ich warne aber schon mal, dass ich ohne Navi fahre und es daher zu geringen Abweichungen bei der Durchführung kommen kann. Ich freue mich auf euch. Gruß vom Hunsrück Bettina
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1554702 - 24.07.24 18:36
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: BvH]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 863
|
Moin, das hat geklappt - ich habe das mit dem smarten Phone nicht hingekriegt. Sind ja ein paar hm dabei  ich habe jetzt keinen Zugriff auf meinen Dienstplan, weiß aber, dass es ein freies Wochenende ist. Ich sage also mal ganz grob meine Teilnahme zu! Ob Zelt oder nicht: mal schauen! Grüße aus den Nordvogesen, Chris
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1554703 - 24.07.24 18:39
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: BvH]
|
|
Das blöde bei dieser Art, der Verlinkung ist, dass es zu leichten Abweichungen beim jeweiligen Abruf kommen kann. Wenn man allerdings wie Du (und ich mache das meist auch so) viele Punkte fest setzt ist die Wahrscheinlichkeit für dieses Risiko sehr gering. Ich habe theoretisch zur fraglichen Zeit ebenfalls Urlaub. Ob ich wegfahren werde, ist aus familiären Gründen nicht planbar, wenn ja, werden es vermutlich eher ein paar wirklich bergige Routen werden. Sollte ich jedoch den Nordwesten anpeilen oder daheim bleiben müssen, käme ich gerne im Hunsrück vorbei. Ich finde es gut, dass Du das organisierst und wäre auch gerne einmal dabei. Gruß
Natalie
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1554704 - 24.07.24 18:50
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: natash]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 1,110
|
auch @Chris: Wenn ihr halbwegs sicher wisst, dass ihr kommt, tragt euch bitte in die Liste ein, die etwas weiter oben zu finden ist. Ich müsste dann auch wissen, ob ihr Klöße esst oder etwas anderes von der Speisekarte.
Auf jeden Fall würde ich mich über euer Kommen freuen.
Bettina
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1554705 - 24.07.24 18:54
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: BvH]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 863
|
Liste: # Bettina # 19matthias75, Kloß klassisch # Chris (chrisli) , klassischer Kloß #
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1554741 - 25.07.24 10:24
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: chrisli]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,729
|
Liste: # Bettina # 19matthias75, Kloß klassisch # Chris (chrisli) , klassischer Kloß # Stephan (maxsaikels) Kloß klassisch. #
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1554742 - 25.07.24 10:31
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: BvH]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,729
|
Hallo Bettina, ich hatte ja scon bisschen drauf gewartet, aber den Faden bisher übersehen. Grüße von der Sackpfeife, Stephan
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1554761 - 25.07.24 15:39
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: BvH]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,502
|
Hi Bettina,
nach vielen Versuchen in den vergangenen Jahren, bei diesem für mich lukrativen Treffen dabei zu sein, die in der Vergangenheit allesamt aus verschiedensten Gründen dann doch nicht in einer Umsetzung mündeten, sehe ich derzeit weit und breit keinen Grund, der eine Teilnahme in diesem Jahr verhindern könnte. Ich freue mich darauf, in diesem Jahr den Hunsrück erstmalig per Rad zu besuchen und das in angenehmer Gesellschaft.
Ich freu' mich schon jetzt auf alle, die kommen und auf den Hunsrück.
|
Lieben Gruß aus Bielefeld Hanjo | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1554762 - 25.07.24 15:40
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: max saikels]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,502
|
Liste: # Bettina # 19matthias75, Kloß klassisch # Chris (chrisli) , klassischer Kloß # Stephan (maxsaikels) Kloß klassisch. # Hanjo, Kloß klassisch #
|
Lieben Gruß aus Bielefeld Hanjo | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1554774 - 25.07.24 19:46
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: BvH]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,899
Viajando por Alemania
|
Hallo Bettina, Der Hunsrück-Klassiker wird wieder gefahren. Da möchte ich auch gerne wieder dabei sein. Zu essen hätte ich gerne diese ![[ von imghoster.de]](https://imghoster.de/images/2024/07/25/Kloesse-Forumstour-Hunsrueck.jpg) Liste: # Bettina # 19matthias75, Kloß klassisch # Chris (chrisli) , klassischer Kloß # Stephan (maxsaikels) Kloß klassisch. # Hanjo, Kloß klassisch # Rolf (Wuppi), Kloß klassisch #
|
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages 51°10'31.4"N 6°23'00.4"E | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1555279 - 03.08.24 17:49
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: Wuppi]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 1,110
|
"Diese" wirst du wohl nicht essen, ich gehe davon aus, dass sie schon vor einiger Zeit in deinem Magen verschwunden sind 
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1555280 - 03.08.24 17:50
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: HanjoS]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 1,110
|
Na endlich 
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1556037 - 14.08.24 07:07
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: BvH]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 7,584
Viajando por Estonia
|
Hallo Bettina, ich möchte mich auch anmelden für die Tour am 14.9. mit Übernachtung auf dem CP.  Liste: # Bettina # 19matthias75, Kloß klassisch # Chris (chrisli) , klassischer Kloß # Stephan (maxsaikels) Kloß klassisch. # Hanjo, Kloß klassisch # Rolf (Wuppi), Kloß klassisch # Markus (cyclist), Kloß klassisch #
|
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann! | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1556054 - 14.08.24 10:45
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: cyclist]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 863
|
Moin! Hinfahrt bis Mainz soeben gebucht. Ich möchte am 13. anreisen. Frage zum CP: Meldet sich jede/r persönlich an? Grüße aus GÖ Chris
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1556104 - 14.08.24 18:43
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: chrisli]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 1,110
|
Ebenso moin,
wir sind auf dem CP grundsätzlich angemeldet, es sollte aber jeder, der dort übernachten will, sich selbst konkret anmelden. Ruft am besten Herrn Schörck an, dessen Telefonnummer auf der Homepage angegeben ist. Stichwort Klößetour, er weiß Bescheid.
Ich wünsche eine verspätungsfreie Anreise
Bettina
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1556337 - 17.08.24 18:33
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: BvH]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 863
|
.. ich habe mich soeben auf dem CP angemeldet für Freitag und Samstag - ich freu' mich schon! Steiler als 9% wird's hoffentlich nicht  Gruß Chris
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1556368 - 18.08.24 09:10
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: BvH]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 863
|
Hello again + eine Frage an die Ortskundigen: Ich fahre von Mainz nach Niederheimbach - welche Rheinseite ist die schönere? Kann ich davon ausgehen, dass die Fähren alle fahren? Besten Gruß Chris
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1556384 - 18.08.24 11:26
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: chrisli]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 1,110
|
Hallo,
zwischen Mainz und Rüdesheim gefällt mir eigentlich die rechte Rheinseite besser, ab Rüdesheim bzw. Bingen eindeutig die linke. Nur links zu fahren ist etwas kürzer und du brauchst keine Fähre.
Die Fähren müssten fahren, außer es ist bis dahin ein ziemlich hohes Hochwasser.
Gruß vom Hunsrück
Bettina
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1556438 - 19.08.24 07:10
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: chrisli]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 204
|
Linksrheinisch: Die "Ausfahrt" aus Mainz ist nicht sehr schön gelöst für Radfahrer. Danach ist man bis Bingen fast ausschließlich "hinter dem Deich" auf asphaltierten Radwegen durch Felder und Wiesen unterwegs. Dort ist es generell auch ruhiger als auf der anderen Seite. Die Fähren Ingelheim und Bingen haben eine gute Frequenz und es sollten schon extreme Wasserstände eintreten bis dort der Verkehr eingestellt wird. Da ist das Mittelrheintal zwischen Bingen und Koblenz anfälliger weil der Fluss dort nicht ganz so breit ist. Ab Bingen fährt man fast immer direkt am Fluss und da die Bahnstrecke und die Bundesstraße höher liegen, ist es dort ruhiger. Leider ist die Oberfläche teilweise immer stärker in Auflösung begriffen. Letzte Woche fanden dort Vermessungsarbeiten statt, sodass ich die leichte Hoffnung hege, dass es dort in Zukunft Verbesserungen gibt, wozu der Weg allerdings gesperrt werden müsste. Ist aber sicher nichts was morgen oder übermorgen geschieht. Rechtsrheinisch: Dort führt der Radweg fast durchgehend am Fluss entlang, ist aber deutlich belebter, vor allem in den Ortschaften (Radler teils in Horden, Fußgänger, Hunde, Kinderwagen), das volle Programm eben, was große Vorsicht und Rücksicht erfordert. Es gibt auch ein paar, allerdings gute, Schotterabschnitte. Zwischen Schierstein und Niederwalluf ist der Radweg in einem erbarmungswürdigen Zustand (Wurzelaufbrüche, etc.) und von Niederwalluf bis Eltville muss man durch die Orte weil der Weg am Rhein für Radfahrer gesperrt ist. Alternativ kann man bis Rüdesheim in der "zweiten Reihe" fahren. Das heißt, durch die Ortschaften. Zwischen den Orten gibt es Radweg die in der Regel ruhiger zu befahren sind und auch in den Orten ist der Verkehr nicht so schlimm, da der Durchgangsverkehr andere Wege nimmt. Der Radweg zwischen Rüdesheim und Lorch wurde kürzlich neu erbaut. Man ist jedoch zwischen Fluss und Straße/Bahnlinie förmlich eingezwängt und wenn die Aussichten auch toll sind, ist es doch oft sehr laut und nervend. Und leider baut man auch im 21. Jahrhundert noch diese unseligen Radwege aus Betonplatten, deren Querrillen einen alle paar Meter durchrütteln. Die Fähre zwischen Lorch und Niederheimbach ist schon eher anfällig für Wasserstände. Der September tendiert eher zu Niedrigwasser. Schon jetzt ist der Wasserstand im Mittelrheintal gegenüber meinem vorletzten Besuch Ende Juli recht deutlich gefallen. Sollte es weitgehend trocken bleiben in den nächsten Wochen, wird sich die Situation noch verschlechtern. Ob die Fähre wegen Niedrigwasser eingestellt werden muss, erfährt man kurzfristig z.B. über die Webseite. https://www.mittelrhein-faehre.deWenn du ab Niederheimbach aus dem Rheintal hinaus fahren willst, hast du dir eine schöne Strecken ausgesucht, allerdings auch ein ganzes Stück Arbeit. Das ist schon eine knackige Sache in einigen Abschnitten. Bin dort allerdings auch schon mit bepacktem Reiserad und Anhänger hoch. Mit dem Rennrad macht es allerdings deutlich mehr Spaß.😁 Etwas weniger steil nach Rheinböllen hinauf geht es ab Bingen ein Stück die Nahe hoch und dann durch das Guldenbachtal. Bis Windesheim über ruhige Nebenstraßen und gute Radwege und dann auf der recht ruhigen Landesstraße bis Stromberg. Dort entweder weiter am Bach entlang bis Rheinböllen oder links weg mit etwas mehr Höhenmetern über Dörrebach und den Schanzerkopf direkt nach Argenthal. Hätte mich dir gerne angeschlossen, aber ich verpasse leider den schönen Hunsrück und Bettinas tolle Tour, da ich zu der Zeit in Südfrankreich unterwegs bin. 🤷♂️
|
Wir sind die Welt ... Wir sind die Kinder ... Wir sind die ... die Kleingeistigen, leben in unserer eigenen, kleinen, egozentrischen, narzisstischen, homogenen, langweiligen Welt in der wir an allem Anstoß nehmen und unsere Opferrolle genießen. |
Editado por Bicyclista (19.08.24 07:15) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1556442 - 19.08.24 07:46
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: Bicyclista]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 863
|
Danke! Das ist sehr ausführlich beschrieben! LG, Chris
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1556491 - 19.08.24 17:06
Re: Hunsrücker Klößetour am 14.09.2024
[Re: Bicyclista]
|
Miembro
Iniciador del tema

ausente
Mensajes: 1,110
|
Ich hätte es nicht besser beschreiben können  Dir einen schönen Urlaub.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|