Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (dmuell, MarcS, scherbe, Olivrei, Tonno, SchottTours, HC SVNT DRACONES, 4 unsichtbar), 77 Gäste und 1578 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97859 Themen
1536931 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2210 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 82
Rennrädle 60
Sickgirl 57
Juergen 36
Nordisch 35
Themenoptionen
#1532321 - 29.07.23 09:41 Fahrradlenker nach Vorgabe herstellen lassen
Spinatspinat
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 288
Fahrradlenker nach Vorgabe herstellen lassen - gibt es Läden oder Versandhändler die so etwas machen? D.h. ich gebe bestimmte Maße, Biegeradien etc. vor und bekomme dann meinen individuellen Lenker? Selbst machen traue ich mir wegen der Sicherheitsrelevanz und der besonderen Behandlung von Aluminium nicht zu.

Danke, LG, Matze
Nach oben   Versenden Drucken
#1532324 - 29.07.23 10:06 Re: Fahrradlenker nach Vorgabe herstellen lassen [Re: Spinatspinat]
macbookmatthes
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 934
Dürfte selten sein,


bei denen kann ich mir das vorstellen, allerdings nur in Cabong: https://bike-ahead-composites.de/startseite.html
Der Preis? Hmmmmm...... grins
Ich fahre nur bei schönem Wetter...in Europa also gar nicht
https://bikephreak.wordpress.com
Nach oben   Versenden Drucken
#1532352 - 29.07.23 22:29 Re: Fahrradlenker nach Vorgabe herstellen lassen [Re: Spinatspinat]
elflobert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 756
Ich schätze auch, dass so ein Service schwer zu finden ist. Gerade auch wegen der Konifizierung der Rohre.

Ansonsten hilft dir vielleicht diese Seite und du findest ein Modell, dass deiner Vorstellung sehr nah kommt.
Nach oben   Versenden Drucken
#1532358 - 30.07.23 06:58 Re: Fahrradlenker nach Vorgabe herstellen lassen [Re: elflobert]
HeinzH.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 11.004
Moin Matze,
frag doch mal im Velomobil-/Liegerad-/Trike-Forum nach. Dort schreiben und lesen etliche Leute mit, die über profundes technisches Wissen und -know how verfügen. Manche bauen ihre innovativen Fahrräder komplett selbst...
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Geändert von HeinzH. (30.07.23 07:00)
Nach oben   Versenden Drucken
#1532359 - 30.07.23 07:15 Re: Fahrradlenker nach Vorgabe herstellen lassen [Re: Spinatspinat]
bastianh
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 30
Einfach mal bei einem Rahmenbauer fragen. Technisch einschätzen können die das. Umsetzen sowieso. Preis? Nicht billig. Falls du der englischen Sprache mächtig bist schau mal auf Facebook in die "Framebuilders" Gruppe. (Link zu FB -> https://www.facebook.com/groups/Framebuilders) Riesige Community, wo du relativ schnell eine Antwort kriegst.

Was brauchst du denn für Sondermaße, dass es da nix von der Stange gibt? Sind die Schultern so breit? grins
Nach oben   Versenden Drucken
#1532360 - 30.07.23 07:39 Re: Fahrradlenker nach Vorgabe herstellen lassen [Re: elflobert]
Juergen
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.368
In Antwort auf: elflobert
Ansonsten hilft dir vielleicht diese Seite und du findest ein Modell, dass deiner Vorstellung sehr nah kommt.
Danke für den Link.[]
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#1532470 - 31.07.23 14:25 Re: Fahrradlenker nach Vorgabe herstellen lassen [Re: Juergen]
KaivK
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 474
Wenn ich so etwas schon machen lassen würde (und ich bin am Überlegen), würde ich es mir aus einem "Ewigkeitsmaterial" wie Titan machen lassen. Aluminium wird irgendwann auf jeden Fall durch Ermüdung kaputt gehen, Stahl oder Titan nicht.

Carbon wäre eine Alternative, die auch sehr lange Standzeiten hat, leider darf man aber an Carbon keine Lenkerhörner befestigen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1532476 - 31.07.23 14:55 Re: Fahrradlenker nach Vorgabe herstellen lassen [Re: KaivK]
thomas-b
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.853
In Antwort auf: KaivK
... leider darf man aber an Carbon keine Lenkerhörner befestigen.
Was sind denn (Renn-)Bremsgriffe anders als Lenkerhörnchen.

Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1532489 - 31.07.23 17:27 Re: Fahrradlenker nach Vorgabe herstellen lassen [Re: thomas-b]
KaivK
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 474
In Antwort auf: thomas-b
In Antwort auf: KaivK
... leider darf man aber an Carbon keine Lenkerhörner befestigen.
Was sind denn (Renn-)Bremsgriffe anders als Lenkerhörnchen.

Gruß
Thomas

Wahrscheinlich ist das Carbon so gelegt worden, dass es für die Torsionsbelastung ausgelegt ist bei Rennlenkern, während sich die Hersteller bei MTB-Lenkern rückversichern wollen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1532492 - 31.07.23 17:32 Re: Fahrradlenker nach Vorgabe herstellen lassen [Re: KaivK]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.062
Bei guten Carbonlenkern ist der Klemmbereich auch so aufgerauht um das Drehmoment für die notwendige Klemmung zu verringern.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1533036 - 08.08.23 08:43 Re: Fahrradlenker nach Vorgabe herstellen lassen [Re: KaivK]
Schamel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 565
Titan geht auch kaput, das habe ich bei Rahmen, Sattelstreben, und Sattelstützen schon live erlebt. Das ist garnicht mal so selten. besonders an Schweißnähten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1533105 - 09.08.23 11:30 Re: Fahrradlenker nach Vorgabe herstellen lassen [Re: Sickgirl]
EmilEmil
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 338
Ein kleiner Hinweis:
Das Drehmoment der Belastung wird durch Geometrie, Fahrer-Bedingungen, Fahrdynamik u.a. bestimmt. Eine Lastfall-Analyse ist für eine Einzel-Person aufwendig und schwierig durch zu führen. Anhaltswerte können aus den Din-Normen DIN EN 4210 für Fahrräder (Bauteil-Test) entnommen werden. Die ISO 4210 entspricht der DIN EN 4210. Dabei handelt es sich um Mindest-Standards.

Aufrauhen der Klemmfläche beeinflußt den für das Reaktionsmoment an der Klemmung (Muß der Belastung das Gleichgewicht halten) erforderlichen Reibwert. Falls der Reibwert in der Klemmfläche größer wird, kann die erforderliche Flächenpressung kleiner werden. Das käme dann dem Werkstoff "Carbon" zu gute.
Der Reibwert wird empirisch ermittelt.

Informationen zu Reibwert erhöhende Folien gibt es z.B. unter :
https://www.wotech-technical-media....t_08j2019/36_kurrle_reibwert_08j2019.php

Informationen zur Berechnung einer Klemm-Verbindung unter :
https://schweizer-fn.de/maschinenelemente/klemmverbindung/klemmverbindung.php

Ein Fahrrad wird durch eine Vielzahl von Klemmungen charakterisiert, gerade auch in einem Sicherheits-relevanten Bereich wie z.B. der Lenkung. Da sollte eigentlich (?) Nichts schief gehen.

MfG EmilEmil

Geändert von EmilEmil (09.08.23 11:34)
Nach oben   Versenden Drucken
#1533588 - 18.08.23 08:57 Re: Fahrradlenker nach Vorgabe herstellen lassen [Re: EmilEmil]
Spinatspinat
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 288
Danke, das sind schon detaillierte Tipps. Und auch klar, all die Normen.

Daher will ich das acuh nicht selbst machen schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#1533698 - 20.08.23 03:45 Re: Fahrradlenker nach Vorgabe herstellen lassen [Re: bastianh]
Spinatspinat
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 288
In Antwort auf: bastianh
Einfach mal bei einem Rahmenbauer fragen. Technisch einschätzen können die das. Umsetzen sowieso. Preis? Nicht billig. Falls du der englischen Sprache mächtig bist schau mal auf Facebook in die "Framebuilders" Gruppe. (Link zu FB -> https://www.facebook.com/groups/Framebuilders) Riesige Community, wo du relativ schnell eine Antwort kriegst.

Was brauchst du denn für Sondermaße, dass es da nix von der Stange gibt? Sind die Schultern so breit? grins

Danke!

nein im Gegenteil. Ich wollte für die Stadt einen Bullhorn-Lenker, der etwa so breit wie ca meine Hände plus Vorbau ist (so fahre ich tatsächlich oft und gerne, über die Bremsklemmung der Froglegs beim klassischen Rennlenker greifend). Ohne die idee mit dem Bullhorn würde ich auch einfach nen Besenstiellenker absägen.

Maße - ich meine also am ende ca 25cm breit.
Nach oben   Versenden Drucken
#1533699 - 20.08.23 06:09 Re: Fahrradlenker nach Vorgabe herstellen lassen [Re: Spinatspinat]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.538
Die Bullhornlenker sind doch als DIY-Lösung entstanden. Einfach einen klassischen Rennlenker nehmen und passend in der Biegung absägen. Da wäre ich wirklich entspannt und würde das selbst machen, dürfte zudem um Welten günstiger sein als eine Maßanfertigung.

Einzig das Kürzen in der Biegung könnte eine kleine Herausforderung sein. Für solche Dinge wie Lenker nehme ich gern nen Rohrschneider, weiß aber nicht, ob der an der Stelle funktionieren wird. Also bleibt dann ggf. doch nur die Säge (was mit Schraubstock oder so auch kein Problem sein sollte).
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1533737 - 20.08.23 18:06 Re: Fahrradlenker nach Vorgabe herstellen lassen [Re: Spinatspinat]
elflobert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 756
Der Bullhorn ist für die Stadt auch mein favorisierter Lenker. Am besten mit Bremshebeln wie diesen.
Dann ist man in der gemütlichsten Griffhaltung auch immer bremsbereit.

Aber 25 cm von Hornmitte zu Hornmitte kenne ich auch nicht und ich schätze, dass dann wegen der Krümmung kein Platz mehr für die Oberlenkerhaltung ist, oder? Als schmalsten Vertreter habe ich mal nen 34er Bullhorn gesehen... du kannst ja mal die Singlespeed-Läden durchforsten (befixed, singlespeedshop, cnc, BMO).
Generell gilt ja die Empfehlung, dass die Hörner so breit wie die Schultern sein sollten, bei Männern also meist so zwischen 38 und 44 cm.

Wenn es doch bei 25 cm bleiben soll: manche Profis bevorzugen nun extrem schmale Rennlenker. So einen müsstest du dir dann besorgen und, wie Sammy beschrieben hat, kürzen. Das geht prima, habe ich in meiner Großstadt-Fixiezeit auch gemacht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1533766 - 21.08.23 09:51 Re: Fahrradlenker nach Vorgabe herstellen lassen [Re: Spinatspinat]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.512
In Antwort auf: Spinatspinat
Ich wollte für die Stadt einen Bullhorn-Lenker, der etwa so breit wie ca meine Hände plus Vorbau ist (so fahre ich tatsächlich oft und gerne, über die Bremsklemmung der Froglegs beim klassischen Rennlenker greifend). Ohne die idee mit dem Bullhorn würde ich auch einfach nen Besenstiellenker absägen.

Maße - ich meine also am ende ca 25cm breit.

Wenn ich Dich richtig verstehe, geht es Dir alos um die Oberrohrgriffhaltung. Die soll möglichst schmal sein. Warum muss dann der ganze Lenker so schmal sein. Die Breite der Hörner ist doch dann eher sekundär. Da würde ich den schmalsten Bullhornlenker nehmen den ich bekommen kann. Oder verstehe ich Dich da falsch.

Die Regel für die Breite der Rennlenker passend zu den Schultereckgelenken kommt daher, weil zu schmale Lenker die Atumung beeinträchtigen können, weil der Brustkorb dann eingeengt wird und zu breite Lenker unnötig hohen Windwiderstand bieten.
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de