Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (tuxfan1), 518 Gäste und 841 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99037 Themen
1556794 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2059 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 01.07.25 23:14 mit 6051 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 43
Juergen 37
Hansflo 33
Lionne 32
BaB 30
Themenoptionen
#1533750 - 20.08.23 20:31 Gravellenker und Shimano Saint
MichaelHH
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3
Hi, ich fahre zur Zeit ein Schauff Sumo mit 1×10 xt Schaltwerk und Shimano Saint Bremse. Überlege mir grad auf einen Gravellenker umzurüsten. Ist das xt Schaltwerk und die Saint Bremse mit STI-Hebeln kompatibel? Danke schon mal im Voraus.
Nach oben   Versenden Drucken
#1533754 - 20.08.23 21:15 Re: Gravellenker und Shimano Saint [Re: MichaelHH]
cterres
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.186
Das Schaltwerk ist nicht kompatibel, hier ist es einfacher, ein Rennrad-Schaltwerk zu nutzen. Bei der Bremse ist es schwierig. Der Kolbendurchmesser der Vierkolben-Saint dürfte nicht mit dem von Rennradbremsen mit zwei Kolben übereinstimmen.
Das kann funktionieren, oder es funktioniert schlechter.
Wenn der Hebel zu wenig Volumen bewegt, geht die Bremszange nicht mit vollem Druck zu. Es bremst, aber es wird vielleicht schwächer gebremst oder bei teilverschlissenen Bremsbelägen reicht der Druck nicht mehr aus.
Herausfinden muss man das selbst und dann vergleicht man den Druckpunkt am Bremshebel. Wenn es nicht passt, wechselt man den Bremssattel auch aus.
Viele Grüsse aus Bremen
Christoph
Nach oben   Versenden Drucken
#1533756 - 20.08.23 23:46 Re: Gravellenker und Shimano Saint [Re: MichaelHH]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Von Jtek gibt es die Shiftmates. Das sind Umlenkrollen, die diverse Umwerfer/Schaltwerke mit anderen Schalteinheiten, die dazu eigentlich nicht kompatibel sind, kompatibel machen. Du musst halt genau die richtige Nummer rausfinden. Aber dann funktioniert das Prinzip schon (zumindest in zwei Setups selbst ausprobiert). Kein Billigschnapper aber ggf. günstiger als ein neues Schaltwerk.

Dass Leute mit STI-Bremshebeln auch Vierkolbenbremsen bedient haben, habe ich schon gesehen. Bliebe eventuell wirklich auszuprobieren. Meines Wissens gibts da gar nicht so viele verschiedene Konfigurationen, zumindest bei Shimano. Zumindest die Zweikolben-Varianten scheinen alle untereinander kompatibel. Und Vierkolben habe ich wie gesagt auch schon mal irgendwo gesehen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1533760 - 21.08.23 07:05 Re: Gravellenker und Shimano Saint [Re: MichaelHH]
VeloMatthias
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 269
Das Schaltwerk musst du tauschen.
Z.b. auf ein GRX400, das ist das 10-fach Schaltwerk der Gravelgruppe.
Hier aber drauf achten, dass das offiziell max. 11-42 Kassetten unterstützt.

Alternativ wie oben schon steht, gibts von div. Firmen Schaltungskonverter, kosten aber fast das gleiche wie das GRX400 Schaltwerk.

Bremsen sollten eigenltich kein Problem sein, da ist so ziemlich alles von Shimano kompatibel.

Falls noch nicht beachtet: Rahmen für gerade Lenker sind sehr viel länger als welche für Rennlenker.
Ich habe bei meinem Stadtradumbau von einem 100mm auf einen 35mm Vorbau wechseln müssen - und das noch bei einem Rennlenker mit extrem wenig Reach.
Solltest du eh schon einen kurzen Vorbau montiert haben, würde ich da vorher akribisch rechnen ob das von der Geometrie her geht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1533764 - 21.08.23 08:28 Re: Gravellenker und Shimano Saint [Re: MichaelHH]
elflobert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 877
Für genau dein Vorhaben hat Surly den "Corner Bar" entwickelt.
Dieser kommt einem Gravellenker sehr nahe, erlaubt aber die Weiternutzung von MTB-Schalt- und Bremsgriffen.
Damit würde die Umrüstung sicher am stressfreisten und im Falle von Hydrobremsen auch deutlich günstiger werden.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de