Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
1 miembros (iassu), 545 visitantes y 872 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29688 Miembros
99053 Temas
1557093 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2039 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16 con 9327 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 43
Juergen 35
iassu 34
Holger 32
Página 1 de 7  1 2 3 4 5 6 7 >
Opciones de tema
#1485148 - 01.12.21 17:43 Forumstreffen 2022
ro-77654
Participante comercial
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 5,917
Abgetrennt aus Forumstreffen 2021 (Treffpunkt)

Ich hab den Teil zur besseren Übersicht abgetrennt und freue mich auf entspannte Radeltage am Rhein.


In Antwort auf: Juergen
Hi Roland,
alle rufen mich an und wollen wissen, ob Du auch 2022 das Treffen in Mannheim organisierst? lach

Besteht denn überhaupt die Möglichkeit, dass Du das in die Hand nimmst?

Lieben Gruß
Jürgen


Ja, dritter Versuch.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih

Editado por Juergen (28.01.22 11:40)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1485156 - 01.12.21 18:40 Re: Forumstreffen 2022 [Re: ro-77654]
BvH
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,110
Aller guten Dinge sind 3, daher sollte es diesmal klappen dafür
Was ist eine Signatur?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1485160 - 01.12.21 20:42 Re: Forumstreffen 2022 [Re: ro-77654]
HC SVNT DRACONES
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 379
party

Super! Danke Roland!
--

Never attribute to malice what can be adequately explained with incompetence.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1485161 - 01.12.21 21:06 Re: Forumstreffen 2022 [Re: ro-77654]
Wuppi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,900
Viajando por Alemania

Danke schon mal im Voraus.
Dann kann ich ja jetzt planen. listig
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1485177 - 02.12.21 07:27 Re: Forumstreffen 2022 [Re: ro-77654]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,013
Ich freu mich....... party party party
Danke Roland!
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1485239 - 02.12.21 19:37 Re: Forumstreffen 2022 [Re: ro-77654]
BaB
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 10,490
In Antwort auf: ro-77654
Ja, dritter Versuch.
Diesmal klappt es! schmunzel

Danke für deinen Einsatz! bravo
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1490582 - 28.01.22 21:03 Re: Forumstreffen 2022 [Re: BaB]
Sattelstütze
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 332
Es lebe hoch "Roland III"!

Ich bin schon startklar.

Gruß

Wolfgang
Ein Leben ohne Lenkertasche ist möglich - aber sinnlos (frei nach Keine Ahnung und Loriot)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1490583 - 28.01.22 21:16 Re: Forumstreffen 2022 [Re: ro-77654]
19matthias75
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 3,430
Na dann hoffe ich mal, die Forums-"Zeltausstellung" kann stattfinden und ich ein paar Zeltmodelle dann dort live sehen kann. Und natürlich mal wieder bekannte und auch unbekannte Gesichter des Forums zu sehen bekomme.
?rutangiS
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1490586 - 29.01.22 05:17 Re: Forumstreffen 2022 [Re: ro-77654]
borstolone
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,001
Viajando por Alemania

Lieber Roland, da freue ich mich auch. Ich hatte extra für dieses Treffen eine Anhängerkonstruktion für die Verbindung zwischen Kajak und Tiefdeichsel gebaut.
Viele Grüße,Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1490816 - 01.02.22 08:33 Re: Forumstreffen 2022 [Re: ro-77654]
Wuppi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,900
Viajando por Alemania

Ich habe dieses Zitat aus dem alten 2021 - Faden hier rein kopiert:

In Antwort auf: HanjoS
Hallo Roland,

zunächst erst einmal ein dickes Dankeschön dafür, dass Du das letztendlich "nur" verschobene Treffen weiterhin "betreuen" möchtest.

Ich habe im Wiki die entsprechende Seite für 2021 nach dem Muster der alten neu angelegt, die Termine angepasst und die weiteren Links im Wiki gesetzt. Inhaltlich habe ich lediglich die Teilnehmerlisten komplett geleert, allerdings füllen sich diese bereits wieder. Die fürs letzte Jahr angebotenen "Veranstaltungen" habe ich einfach mal so stehen lassen in der Hoffnung, dass die jeweiligen "Anbieter" selbst dafür sorgen, diese weiter zu pflegen oder eben zu löschen. Die Seite für das Treffen ist im Wiki unter

https://radreise-wiki.de/Forumstreffen_Mannheim_2021

zu finden, vielleicht setzt Du den Link auch in Deinen ersten Beitrag hier im Faden (wenn das überhaupt möglich ist verwirrt) . Ich hoffe, Du bist mit all dem einverstanden. Oder war ich jetzt zu voreilig, ich hoffe nicht unsicher

Besteht die Möglichkeit, dass jemand im Radreise-Wiki eine neue Seite für das Treffen 2022 anlegt?

LG Rolf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1490821 - 01.02.22 10:06 Re: Forumstreffen 2022 [Re: Wuppi]
Uwe Radholz
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,550
Gut, das Roland es wieder angehen will.
Wäre tatsächlich gut, ein neues Wiki anzulegen. Dann könnten wir, die wir Touren oder ähnliches anbieten, das gegebenenfalls editieren. Ich habe natürlich vor, zu kommen und dann auch die beiden Touren durchzuführen, die ich dereinst angeboten habe. Aber da man in diesem Zeiten nie weiß was kommt, überlege ich, das so zu schreiben, dass die auch ohne mich gefahren werden können. Sollte im Prinzip, zumindest für die Tour durch den Odenwald, kein Problem sein. Zumal einige Locals an Bord sind und zum Beispiel Thoralf die Tour schon mit mir fuhr und damit auch kein Problem hätte.
In der Zwischenzeit könnte auch eine Straße, die im vergangenen Jahr gesperrt war, wieder offen sein. Vielleicht schaffe ich es, das in den kommenden Tagen zu prüfen. Mal sehen.
Übrigens, dies als Mitteilung für einen einzelnen Forumisto, ist es im Augenblick in Mannheim wieder deutlich wärmer als in Berlin unschuldig


Monnem vorn!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1490822 - 01.02.22 11:17 Re: Forumstreffen 2022 [Re: Uwe Radholz]
Toxxi
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 22,271
In Antwort auf: Uwe Radholz
...und zum Beispiel Thoralf die Tour schon mit mir fuhr und damit auch kein Problem hätte.

Gefahren - ja. schmunzel

Probleme - ja . traurig

Du erinnerst dich, dass diese Straße gesperrt war, und das leider auch erst unmittelbar an deren Beginn angezeigt wurde? verwirrt Da könnte tatsächlich mal einer der Locals nachsehen, ob das immer noch so ist. Das wäre sehr nett. lach

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1490892 - 02.02.22 11:19 Re: Forumstreffen 2022 [Re: Toxxi]
MikeBike
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 650
Die Straße ist frei!

Als "Local" habe ich bei Google geschaut, sowie in der Sprache der Einheimischen mit der Polizei und dem Rathaus gesprochen grins


Grüße

Mike
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1490901 - 02.02.22 13:24 Re: Forumstreffen 2022 [Re: MikeBike]
Toxxi
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 22,271
Danke. party

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1490955 - 03.02.22 09:16 Re: Forumstreffen 2022 [Re: Toxxi]
max saikels
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,729
In Antwort auf: Toxxi
Da könnte tatsächlich mal einer der Locals nachsehen, ob das immer noch so ist.

Als Odenwald-Nordrand-Local kann ich sagen, dass die Straße am 20.12.2021 frei war. Bin da von Beerfelden kommend nach Weinheim gefahren, s. meine Signatur.
Grüße, Stephan
Wo ich heute war

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1490998 - 03.02.22 16:29 Re: Forumstreffen 2022 [Re: Wuppi]
HanjoS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,502
In Antwort auf: Wuppi
[...] Besteht die Möglichkeit, dass jemand im Radreise-Wiki eine neue Seite für das Treffen 2022 anlegt?

LG Rolf
Ich kann das gerne übernehmen, komme aber erst am Wochenende dazu. Samstag oder Sonntag, wenn ihr solange noch Geduld habt.
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1491070 - 04.02.22 09:02 Re: Forumstreffen 2022 [Re: HanjoS]
Wuppi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,900
Viajando por Alemania

In Antwort auf: HanjoS
Ich kann das gerne übernehmen, komme aber erst am Wochenende dazu. Samstag oder Sonntag, wenn ihr solange noch Geduld habt.
dafür
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1491120 - 04.02.22 15:53 Re: Forumstreffen 2022 [Re: HanjoS]
Uwe Radholz
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,550
Danke, dass du es anpacken willst. Es muss diesmal endlich klappen und das Editieren des Wikis wird nicht umsonst gewesen sein.

Und, der Local und ich haben heute schon die ersten Lockerungen erlebt: wenn man einkehrt, müssen die Kontaktdaten nicht mehr erfasst werden.


Womit wir dann auch wieder beim Thema sind, welches wir natürlich nicht aus den Augen verlieren wollen. Auf der Grundlage einer Idee Mikes, unseres native Kurpfälzers vor Ort, ist heute eine repräsentative Forums-Kommission, bestehend aus ihm und mir, unterwegs gewesen, um eine Machbarkeitsstudie für die zweite von mir im letzten Jahr geplante Tour zu erstellen. Das ist die Industrie-Romantik-Tour.
Ich glaube, wir werden eine, sagen wir beeindruckende Strecke fahren können.
Freunde, die uns letztendlich begleiten wollen, sollten vielleicht über Humor und eine gewisse UnerschütterlichKeit verfügen und Freunde mit depressiven Vorerkrankungen können sich zuvor mit Arzt und Therapeutem beraten.
Wer es trotzdem wagt -wir fahren ab einem Interessenten- bekommt zu sehen, wo ein Teil des Reichtums dieser Republik dereinst entstand. Wir werden am größten Chemiekomplex der Welt entlangfahren, wir stehen am Zusammenfluss von Hölderlins Neckar und Heines Rhein, wir erleben, wie es sich anfühlt, zwischen zwei Autobahn-Fahrspuren zu radeln.
Dann kommen wir durch Oppau, das vor ziemlich hundert Jahren durch den größten deutschen Chemieunfall zu leiden hatte. Mehr als 500 Menschen starben, viele hunderte wurden verletzt. Auch wenn es nicht Tschernobil war, so ist es doch eine Mahnung, dass die modernen Quellen menschlichen Reichtums immer auch ein zweites Gesicht haben.

Nun, da wir auf der Pfälzer Seite des Rheins sind, fahren wir durch Ludwigshafen, die Stadt der BSAF und Trägerin des Titels "Hässlichste Stadt Deutschlands". Den verliehen vor einigen Jahren die Zuschauer einer ARD-Sendung und der Sieg war wohl unangefochten. Man wird sehen, ob sich Widerspruch gegen die Entscheidung der Jury regt.
Wobei, dass ist mir wichtig, weder ich und schon gar nicht der Local wollen uns in dieser gehässigen Weise verstanden wissen, wie das bei Xtra3 uä. angelegt ist .
Vor Ort geht man sehr cool mit dem Titel um und bietet Stadtführungen zu den Stellen der Stadt an, die ihren Ruf begründen.

Da soll unsere Tour dann auch enden. Mike hat noch eine Idee, wo wir passend einkehren Könnten, was wir aber noch prüfen müssten.
Zurück zum CP Kann dann der Weg auf beiden Seiten des Rheins gewählt werden.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1491208 - 05.02.22 11:49 Re: Forumstreffen 2022 [Re: Uwe Radholz]
iassu
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 25,300
Wenn wir uns entschließen könnten, das Treffen auf einem 8XL-Holzfällerfloß stattfinden zu lassen, könnte man sich diese lästigen Wege mit dem Fahrrad sparen. zwinker schmunzel
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1491218 - 05.02.22 13:23 Re: Forumstreffen 2022 [Re: iassu]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,013
Genau! Und die, die mitm Kanu, Paddel- oder Gummiboot kommen, können uns anschließend wieder gegen den Strom hochziehen. Gegen den Strom zu schwimmen, brauchen wir ja nicht mehr üben. Oder?? grins
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1491241 - 05.02.22 17:24 Re: Forumstreffen 2022 [Re: HanjoS]
ta7h12
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 394
Viajando por Francia

In Antwort auf: HanjoS
In Antwort auf: Wuppi
[...] Besteht die Möglichkeit, dass jemand im Radreise-Wiki eine neue Seite für das Treffen 2022 anlegt?

LG Rolf
Ich kann das gerne übernehmen, komme aber erst am Wochenende dazu. Samstag oder Sonntag, wenn ihr solange noch Geduld habt.

Sorry fürs Vordrängeln. Ich war vom Wintertreffen her noch in Übung und habe https://radreise-wiki.de/Forumstreffen_Mannheim_2022 angelegt.

Tja, da bekommt man wehmütige Gefühle:
Welche der gastronomischen Einrichtungen werden von Scholz' Bazooka gerettet worden sein? Werden die Öffnungszeiten der Läden noch so sein wie es da steht oder deutlich eingeschränkt?

Auf jeden Fall sind alle Formistis an Himmelfahrt zum Konsum aufgefordert, um die Wirtschaftsregion Mannheim-Ludwigshafen zu stärken!

Hoffentlich klappt es diesmal, ich würde mich freuen.

Thomas

Editado por ta7h12 (05.02.22 17:25)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1491247 - 05.02.22 18:16 Re: Forumstreffen 2022 [Re: ta7h12]
natash
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,927
Ich würde, wenns sonst keiner macht, eine Ausfahrt in den Kraichgau (zb. zur Steinsburg in Weiler (Sinzheim) oder in die Pfalz anbieten (Speyer, bissele Gehügel, bissele Weinstraße und retour) anbieten. Würde aber angesichts der Menschenmassen in beliebten Ecken sowie des stark zugenommenem Autoverkehrs, den unbekannteren Kraichgau vorziehen. Auf der Steinsburg gabs eine Wirtschaft und Aussicht. Ich kenne mich zwar so weit im Norden nicht so furchtbar gut aus, aber bissele schon.
Weil ich jedoch an der Odenwaldausfahrt teilnehmen möchte, ist diese dann an einem anderen Tag.
Details dann später im Wiki.
Tipps von Kennern der Region bezüglich des schmerzfreisten Wegs von Mannheim in Richtung Südosten sind gerne gesehen.

Ich habe heute immerhin bereits einen Besen im Enzkreis unterstützt. Weil wir da nicht alleine waren, nehme ich an,dieses Weingut geht nicht so schnell pleite.
Andere hoffentlich auch nicht.
Im Kraichgau und an der Bergstraße gibts ganz ordentliche Tropfen, die wir in und um die Kurpfalz sicherlich verkosten können wein

Gruß
Nat
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1491258 - 05.02.22 20:21 Re: Forumstreffen 2022 [Re: Uwe Radholz]
Toxxi
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 22,271
In Antwort auf: Uwe Radholz
Oppau, das vor ziemlich hundert Jahren durch den größten deutschen Chemieunfall zu leiden hatte.

Das wird wirklich jedem Chemiestudenten im 1. Semester erzählt:
Explosion in Oppau

Und leider wiederholt sich die Geschichte fast genau so wieder ca. 100 Jahre später:
Explosion in Beirut

Das nur zur Hintergundinfo, muss hier nicht diskutiert werden.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1491278 - 05.02.22 22:08 Re: Forumstreffen 2022 [Re: ta7h12]
19matthias75
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 3,430
Ja, hoffen wir, dass es klappt.
Ich könnte mir vorstellen, auch eine Tour anzubieten. So eine Art Jürgen-Jochen-PeterXTR-Gedächtnis-Tour, die zum z.B. Lambertskreuzhütte, Hohe Loog und Schloss Hambach enthällt.
?rutangiS
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1491279 - 05.02.22 22:13 Re: Forumstreffen 2022 [Re: borstolone]
19matthias75
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 3,430
Hallo Jakob,
hast du Fotos von der Anängerkonstruktion? Interessier mich, da ich einen Anhänger (120x80 Grundgerüst) mal angefangen habe, aber noch keine Deichselkonstruktion Anhängerseitig habe. Fahrradseitig habei ich schon eine Weber-Kupplung zuhause liegen.
Denkbar ist dann eine Anreise mit Hänger für die Faltboot-Taschen (RZ85).
?rutangiS
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1491328 - 06.02.22 11:54 Re: Forumstreffen 2022 [Re: ta7h12]
HanjoS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,502
In Antwort auf: ta7h12
[...]Sorry fürs Vordrängeln. Ich war vom Wintertreffen her noch in Übung und habe https://radreise-wiki.de/Forumstreffen_Mannheim_2022 angelegt.[...]
Ein "Sorry" ist hier nicht nötig, Thomas, eher ein "Danke" meinerseits - bin nämlich im Grunde eher faul zwinker
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1491423 - 07.02.22 08:34 Re: Forumstreffen 2022 [Re: 19matthias75]
Uwe Radholz
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,550
In Antwort auf: 19matthias75
Ja, hoffen wir, dass es klappt.
Ich könnte mir vorstellen, auch eine Tour anzubieten. So eine Art Jürgen-Jochen-PeterXTR-Gedächtnis-Tour, die zum z.B. Lambertskreuzhütte, Hohe Loog und Schloss Hambach enthällt.


So eine Erinnerung an die legenderen Neue-Wein-Touren von Jürgen. Gute Idee, Pack es an.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1493379 - 01.03.22 09:12 Re: Forumstreffen 2022 [Re: 19matthias75]
19matthias75
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 3,430
So, ein erster Tourentwurf ist erstellt und eingestellt. https://www.komoot.de/tour/687534442
Ich habs für Freitag vorgesehen, dann ist es hoffentlich auf der Lambertskreuzhütte ein wenig gemächlicher als WE oder Feiertags. Außderdem ist Freitag Dampfnudeltag.
?rutangiS
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1493506 - 01.03.22 20:55 Re: Forumstreffen 2022 [Re: 19matthias75]
Uwe Radholz
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,550
Sehr gut!
Ich werde das leider nicht mit dir fahren können, weil ich, wenn ich nach Mannheim kommen kann, selber Touren anbiete. Aber die Idee gefällt mir schon wegen des Gedenkens an Jürgens Touren.
Leider kann ich den Track trotz Anmeldung bei Komot nicht sehen. Aber ich bin unterwegs und kann nur über's Handy reinschauen. Ich versuche es in ein paar Tagen, wenn ich wieder zu Hause bin, am Rechner nochmal.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1493620 - 03.03.22 09:58 Re: Forumstreffen 2022 [Re: Uwe Radholz]
19matthias75
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 3,430
ich mache mir mal die Mühe (endlich) mal eine Mini-Webseite als Trackdatenbank zu erstellen. Dann sollte das Bereitstellen von Tracks wesentlich einfacher funktionieren.
?rutangiS
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 1 de 7  1 2 3 4 5 6 7 >

www.bikefreaks.de