Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
12 miembros (thomas-b, Sharima003, Rolf K., Heiko / Lübeck, Horst14, Bafomed, Kalkulon, 5 invisible), 743 visitantes y 835 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29688 Miembros
99053 Temas
1557040 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2043 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16 con 9327 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Juergen 34
Uli 34
iassu 33
Opciones de tema
#148328 - 04.02.05 17:09 Alpenüberquerung
Derk
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 51
Viajando por Alemania

Hallo,

ich würde gerne mal mit dem Rad von Süddeutschland nach Italien fahren.

Leider darf ich mich - gesundheitsbedingt - nicht in Höhenlagen von mehr als 2000m bewegen.

Andererseits möchte ich weder den Brenner queren noch Tunnels benutzen müssen.

Gibt es eine interessante Route, die für mich in Betracht kommt?

Gruß
Derk
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#148352 - 04.02.05 18:02 Re: Alpenüberquerung [Re: Derk]
Barfußschlumpf
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,334
Ein etwas ketzerischer Vorschlag für Leute, die sich nicht bis zum Letzten verausgaben können:

Ein schöne Strecke aussuchen, am besten eine Flußtalstrecke, die Einfahrt ins Gebirge genießen.
Den Paßaufstieg im Postbus, oben aussteigen und runterrollen grins

Nicht jeder muß sich im Alpen-Härtetest beweisen.
Der Paßaufstieg ist nur ein paar Stunden, die Reise geht aber 1, 2 Wochen oder noch länger.

Wer generell Probleme mit Steigungen hat, muß evtl. schon 1 Tagesetappe(Rad) vor dem Paß auf die Bahn umsteigen, oder ab und zu mal schieben.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#148359 - 04.02.05 18:18 Re: Alpenüberquerung [Re: Barfußschlumpf]
Derk
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 51
Viajando por Alemania

In Antwort auf: Barfußschlumpf

Ein etwas ketzerischer Vorschlag für Leute, die sich nicht bis zum Letzten verausgaben können:

Wer generell Probleme mit Steigungen hat, muß evtl. schon 1 Tagesetappe(Rad) vor dem Paß auf die Bahn umsteigen, oder ab und zu mal schieben.


Also, mittelgebirgsgestählt bin ich schon und kann nich durchaus Steigungen hinaufquälen - ich darf halt nur nicht so hoch hinaus. Bis jetzt habe ich nur den Reschenpass gefunden, der wohl nicht zu hoch ist für mich.

Gruß Derk
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#148381 - 04.02.05 20:31 Re: Alpenüberquerung [Re: Derk]
drsell
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34
Hallo,
eine Möglichkeit: vom Bodensee aus die Velolandroute 2 bis Disentis.Dann über den Lukmanierpass (ca. 1950 m) nach Biasca .
Intensives Stöbern auf dieser Seite
http://www.quaeldich.de/Paesselexikon/Paesselexikon.shtml
fördert vielleicht noch mehr Pässe mit der entsprechenden Höhe zutage.
Gruß
Roland

Editado por drsell (04.02.05 20:45)
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de