Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
3 miembros (Kettenklemmer, silbermöwe, 1 invisible), 421 visitantes y 862 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29740 Miembros
99081 Temas
1557540 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2080 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16 con 9327 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 44
Juergen 40
panta-rhei 40
Página 40 de 57  < 1 2 38 39 40 41 42 56 57 >
Opciones de tema
#1467316 - 25.04.21 10:09 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Deul]
Michael B.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,220
wir haben das Ordnungsamt nicht befragt, da das Ergebnis klar war.
Also einfach selber abgesagt (Indernetz, Rundmail)
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1467322 - 25.04.21 10:43 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Deul]
MajaM
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 722
Viajando por Alemania

Zitat:
[mod]Ich habe die weitere allgemeine Diskussion in den Corona Faden verschoben. Der ist jedoch vorläufig geschlossen[/mod]

Merkwürdig. Es ging doch wirklich um ein Thema, dass vermutlich viele hier bewegt: Wie/ob man verantwortlich mit mehreren in Zeiten von Covid-19 gemeinsam Radfahren kann. Es gibt dazu unterschiedliche, begründete Einschätzungen. Gut so! Ich hatte nicht den Eindruck, dass hier nicht mit der nötigen gegenseitigen Wertschätzung diskutiert wurde.

Liebe Grüße
Maja
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1467961 - 30.04.21 13:35 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Bartoli]
veloträumer
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 17,584
Ich beziehe mich nicht auf den Eingangsbeitrag, muss aber irgendwo antworten. Meine Fragen richten sich an die Schweizer zur aktuellen Situation:

Wie gut oder schlecht lässt sich aktuell über die Gastrobetriebe mit Essen versorgen, insbesondere im ländlichen Raum, auch Berggasthöfe? Haben Gasthöfe neue Außenbereiche geschaffen? Was ist mit den Supermarktrestaurants von Migros, Coop? Findet man spontan Platz bei geöffneter Außengastronomie oder gibt es besondere Hürden? Von Test habe ich nichts gelesen. Sind Toiletten (die sind ja eher in den Innenräumen) auch gut zugänglich oder werden da extra Dixieklos aufgestellt? Abends wird es ja recht kühl, werden da Decken etc. angeboten?

Versuchen alle Betrieb geöffnet zu halten oder haben viele geschlossen, weil es sich nicht lohnt oder bereits bankrott sind? Schließen die Betriebe abends früher als erlaubt? Gibt es häufig auch die Alternative Essen-to-go? In der Schweiz sind ja so Mitnahme-Buden wie Dönerläden seltener als bei uns, gibts da vielleicht durch Corona neue Trends in diesem Jahr auf dem Lande (z.B. mehr warme Mitnahmetheken auch in kleineren Lebensmittelgeschäften)?

Gibt es kantonale Unterschiede in der Gastroszene? Campingplätze sollen auch auf haben, gibts da Einschränkungen oder ist dort alles wie im letzten Jahr?
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1467967 - 30.04.21 14:09 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: veloträumer]
Fricka
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,901
Geschlossene Campingplätze sind anscheinend eine deutsche Spezialität. Du kannst die Beschränkungen Kanton für Kanton ergoogeln. Im Moment ist aber "alles im Fluss".
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1467974 - 30.04.21 15:29 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Fricka]
veloträumer
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 17,584
In Antwort auf: Fricka
Geschlossene Campingplätze sind anscheinend eine deutsche Spezialität.

Dauercamper sind vielfach erlaubt, mit Erstwohnsitz ohnehin (darf man nicht auf allen Plätzen), mit Zweitwohnsitz mal so, mal so. In Tübingen sah ich jüngst etliche bewohnte Wohnwagen, das waren jedenfalls keine Erstwohnsitzler, die waren im Winter alle nicht da.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1467976 - 30.04.21 15:41 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: veloträumer]
Fricka
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,901
Camping nach Bundesländern

Ein bißchen runterscrollen. Da gibt es eine Tabelle. In Bezug auf touristische Übernachtungen ist alles überall verboten.

Auf Dienstreise darfst du campen. Und ja, teilweise ist Dauercamping erlaubt. Mit und ohne Wohnsitz.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1467995 - 30.04.21 17:42 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Fricka]
Uli
Moderador
ausente ausente
Mensajes: 15,080
"Ganz Gallien ist von Römern besetzt ...." Nö! Es gibt Modellregionen, in denen Tourismus erlaubt ist, z.B. an der Schlei. Ob ich mich aber in die "Horde" einreihen und den ganzen Bohei mitmachen möchte oder überhaupt noch ein freies Plätzchen bekomme ...: https://www.rnd.de/reise/modellregion-sc...KXSMJSOU6Q.html
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.

Editado por Uli (30.04.21 17:43)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1468033 - 01.05.21 02:47 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: veloträumer]
Thomas1976
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 12,155
Hotels, Pensionen etc. hatten in der Schweiz nie geschlossen und auch im Restaurant konnten die Hotelgäste essen.

Von meinen Schweizer Kollegen weiß ich, das die Außengastronomie seit einigen Wochen wieder auf hat und dass das ganze sehr unkompliziert abläuft. Keine Testlflicht, keine Reservierung etc.

Viele Gasthöfe haben auch Take-away neu im Angebot. Mein Kollege meinte neulich zu mir, ich sollte in die Schweiz kommen. Viele haben
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1468040 - 01.05.21 07:47 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Thomas1976]
Wuppi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,901
In Antwort auf: Thomas1976
Hotels, Pensionen etc. hatten in der Schweiz nie geschlossen und auch im Restaurant konnten die Hotelgäste essen.

Von meinen Schweizer Kollegen weiß ich, das die Außengastronomie seit einigen Wochen wieder auf hat und dass das ganze sehr unkompliziert abläuft. Keine Testlflicht, keine Reservierung etc.

Viele Gasthöfe haben auch Take-away neu im Angebot. Mein Kollege meinte neulich zu mir, ich sollte in die Schweiz kommen.
wo ist da der Unterschied zu Deutschland/NRW?
Als gewerblich Reisender kann ich sowohl in Hotels übernachten, als auch im Hotel speisen. Allerdings nicht im Restaurant sondern auf dem Zimmer.
Speisen als Take-away ist auch hier möglich. Somit steht der Außengastro auf der nächsten Parkbank nichts im Wege.
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1468046 - 01.05.21 08:41 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Wuppi]
Fricka
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,901
In der Schweiz kannst du das aber auch privat.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1468047 - 01.05.21 08:44 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Wuppi]
Martina
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,155
Der Außengastro auf der Parkbank steht gerade recht oft das Wetter im Wege... zwinker
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1468062 - 01.05.21 11:03 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Fricka]
Thomas1976
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 12,155
In Antwort auf: Fricka
In der Schweiz kannst du das aber auch privat.


So ist es. Touristische Reisen sind dort erlaubt und waren es auch über den kompletten Winter.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1468065 - 01.05.21 11:53 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Martina]
hopi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,577
In Antwort auf: Martina
Der Außengastro auf der Parkbank steht gerade recht oft das Wetter im Wege... zwinker
bitte nicht vergessen: es muss auch ein Mindestabstand von der Verkaufsstelle eingehalten werden. Mal eben ein Eis kaufen und im direkten Umkreis von 50 Meter Abstand vom Eisverkäufer mit dem Verzehr beginnen, geht nun wirklich nicht! Das muss doch jeder anständige Bürger verstehen! teuflisch
"If you want something done, do it yourself."
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1468114 - 02.05.21 07:47 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Juergen]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 9,039
Von der ALB verschoben Off Topic. Ich hab Gestern in nem ZDF Beitrag gehört, dass ab 9.6. wieder Camping für Touristen in Frankreich möglich sein soll.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.

Editado por Juergen (03.05.21 07:06)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1468222 - 03.05.21 03:54 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Deul]
cyclerps
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4,210
Hurra.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1468232 - 03.05.21 06:42 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: cyclerps]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 9,039
Dann schau dich schon mal nach Impfstoff um.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1468237 - 03.05.21 07:47 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Deul]
kaman
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 717
Zur Einreise nach F reicht dann ein negativem PCR-Test. Bei der Rückreise gibt es noch Quarantänepflicht.
https://www.adac.de/news/frankreich-urlaub-corona/#nach-rueckkehr-aus-frankreich-nach-deutschland
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1468239 - 03.05.21 08:11 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: kaman]
Wuppi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,901
In Antwort auf: kaman
Zur Einreise nach F reicht dann ein negativem PCR-Test. Bei der Rückreise gibt es noch Quarantänepflicht.
https://www.adac.de/news/frankreich-urlaub-corona/#nach-rueckkehr-aus-frankreich-nach-deutschland
Diese Regelung gilt bis Mitte Mai.
Danach vermutlich(Achtung Glaskugel!) Schnelltest oder Doppelimpfung + 14 Tage.
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1468262 - 03.05.21 12:10 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: hopi]
Margit
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,067
In Antwort auf: hopi
In Antwort auf: Martina
Der Außengastro auf der Parkbank steht gerade recht oft das Wetter im Wege... zwinker
bitte nicht vergessen: es muss auch ein Mindestabstand von der Verkaufsstelle eingehalten werden. Mal eben ein Eis kaufen und im direkten Umkreis von 50 Meter Abstand vom Eisverkäufer mit dem Verzehr beginnen, geht nun wirklich nicht! Das muss doch jeder anständige Bürger verstehen! teuflisch
Meine Motivation sinkt von Tag zu Tag. War ich heute Vormittag noch mit dem Bio-Rad unterwegs, bin wieder heim um zu kochen und habe heute Nachmittag bei bewölktem Himmel und 10 Grad keine Lust irgendwo hin zu radeln. Was waren das noch für Zeiten, als man beim Frühstück überlegte in welche Wirtschaft man zum Essen radelt, an aufwärmen dachte ich dabei nicht. Beim heimradeln hatte man nichts dagegen, wenn ein Café oder eine Eisdiele zum stoppen animierte und die Radtour konnte man gemütlich im Biergarten ausklingen lassen unschuldig
Viele Grüße
Margit
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1468304 - 03.05.21 20:44 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Felix-Ente]
Felix-Ente
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,005
Nordfriesland und Eckernförde sind Modellregionen, in denen touristische Übernachtungen mit Auflagen erlaubt sind, Büsum soll ab dem 10.5.21 dazukommen. Weiß jemand, wie man das bucht? Einfach über die einschlägigen Portale?
Felix
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1468305 - 03.05.21 20:49 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Martina]
bk1
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,566
Viajando por Suiza

In Antwort auf: Martina
Der Außengastro auf der Parkbank steht gerade recht oft das Wetter im Wege... zwinker

Ich habe 2020 in Schweden das Essen als "take-away" mirgenommen und im Regen draußen gegessen, obwohl der Innenbereich normal geöffnet war.
Geht ab und zu mal, aber ist sicher nicht die Traumlösung für immer.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1468310 - 04.05.21 02:42 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: veloträumer]
Biotom
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 942
Ciao,

Wie gut oder schlecht lässt sich aktuell über die Gastrobetriebe mit Essen versorgen, insbesondere im ländlichen Raum, auch Berggasthöfe?
> Ich würde sagen recht gut. Notfalls kann man sehr gut über www.eat.ch etwas liefern lassen (wirklich einfach; Barzahlung usw.). In den Bergen liegt momentan eh noch viel Schnee; bis der weg ist ist alles wieder anders (offen?).

Haben Gasthöfe neue Außenbereiche geschaffen?
> Nicht unbedingt.

Was ist mit den Supermarktrestaurants von Migros, Coop?
> Keine Ahnung.

Findet man spontan Platz bei geöffneter Außengastronomie oder gibt es besondere Hürden?
> Bei den guten Restos wirst wohl schon reservieren müssen weil sie voll sein werden, aber mit in bisschen Flexibilität wirst du sicher etwas finden.

Von Test habe ich nichts gelesen.
> Genau, kein Test, keine Impfung. Nur Maske.

Sind Toiletten (die sind ja eher in den Innenräumen) auch gut zugänglich oder werden da extra Dixieklos aufgestellt?
> Man kann rein.

Abends wird es ja recht kühl, werden da Decken etc. angeboten?
> Keine Ahnung. Nimm einen Pulli mehr mit schmunzel

Versuchen alle Betrieb geöffnet zu halten oder haben viele geschlossen, weil es sich nicht lohnt oder bereits bankrott sind?
> Es haben recht viele geschlossen.

Schließen die Betriebe abends früher als erlaubt?
> Nicht dass ich wüsste.

Gibt es häufig auch die Alternative Essen-to-go? In der Schweiz sind ja so Mitnahme-Buden wie Dönerläden seltener als bei uns, gibts da vielleicht durch Corona neue Trends in diesem Jahr auf dem Lande (z.B. mehr warme Mitnahmetheken auch in kleineren Lebensmittelgeschäften)?
> Eben, eat.ch ist wirklich gut. Ist auch praktisch falls das Hotel die Küche nicht geöffnet hat.

Gibt es kantonale Unterschiede in der Gastroszene?
> Offiziell glaub nicht.

Campingplätze sollen auch auf haben, gibts da Einschränkungen oder ist dort alles wie im letzten Jahr?
> Keine Ahnung.

Generell würde ich sagen, dass Radreisen in der Schweiz momentan recht problemlos möglich sind. Man muss halt flexibel sein und vielleicht auch mal mit einem Hotel vorlieb nehmen, welches weder Nachtessen noch Frühstück anbietet. Recht angenehm fand ich es in Jugis, auch wenn man dort zwischendurch einen maskenlosen Jugendlichen kreuzen wird.
Man wird nicht blöd angeschaut oder angemacht als Reisender (zumindest habe ich nicht diese Erfahrung gemacht, auch letzten Herbst nicht, als es Corona-mässig doch recht heiss war).
Hier ein Hotel-Dreitäger von diesem Frühling, hier einer vom Herbst. Im Juni machen wir vielleicht eine längere Familientour, mal gucken.
I never go for a walk without my bike.
Biotoms Tourberichte
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1468311 - 04.05.21 02:58 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: kaman]
Biotom
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 942
In Antwort auf: kaman
Zur Einreise nach F reicht dann ein negativem PCR-Test.

Wenn ich das richtig sehe, kann man sich in Frankreich seit gestern wieder frei bewegen, zumindest zwischen 6h und 19h (Seite der Regierung).
Ich möchte eventuell an Auffahrt nach Frankreich. Haben die Hotels geöffnet, inklusive essen?
I never go for a walk without my bike.
Biotoms Tourberichte
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1468313 - 04.05.21 04:11 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Deul]
cyclerps
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4,210
Hab ich immer dabei... grins
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1468314 - 04.05.21 04:12 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: kaman]
cyclerps
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4,210
Und genau das reicht mir.
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1468317 - 04.05.21 05:33 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: cyclerps]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 9,039
Deine Schluckimpfung wird wahrscheinlich nicht für das wichtigste wie Campingplatz oder Keine reichen. Wenn viele andere Länder den Zutritt am Impfstatus oder Test festmachen glaube ich nicht, dass Frankreich dabei ne Ausnahme macht.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1468322 - 04.05.21 05:52 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Deul]
cyclerps
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4,210
Hab ein Anhänger dabei........, mit Tests........, ob die stimmen oder nicht. grins


Hier der neue Gassenhauer von heute (T-online): Amtsärzte warnen: Geimpfte müssen trotz Impfung weiter getestet werden. Das ist doch toll. Das Zeug muss weg bravo
Gruss
Markus
Forza Victoria !

When nothing goes right -> go left!

Editado por cyclerps (04.05.21 05:57)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1468346 - 04.05.21 08:35 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: cyclerps]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 9,039
Warts ab was kommt. Dein Geheul wird gross wenn Du dich jeden zweiten Tag testen darfst wie momentan in Nordfriesland. Übrigens gilt da, wer positiv wird muss das Land verlassen.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1468350 - 04.05.21 09:20 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: cyclerps]
Fricka
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,901
Die Tests sind sicher nicht unbegrenzt haltbar. Die müssen verbraucht werden.

Wir werden uns Länder aussuchen, in denen man nicht alle zwei Tage einen pcr-Test braucht. Da gibt es schon jetzt genug. Tatsächlich würde ich auch bei positivem Test wohl nach Hause wollen. Deshalb denke ich im Moment noch eher an Nachbarländer.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1468352 - 04.05.21 09:28 Re: Radfahren in Zeiten des Corona-Virus [Re: Fricka]
bk1
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,566
Viajando por Suiza

Ich kenne es so, wenn man z.B. fliegt, dass man mit positivem Test nicht fliegen darf, also nicht nach Hause darf. Finde ich auch für Bahn, wo es nicht kontrolliert wird, eigentlich logischer. In Hotel Quarantäne verbringen und dann heimreisen ist weniger schlimm als in Zug oder Flug andere anzustecken oder gar krank am Steuer zu sitzen.

Editado por bk1 (04.05.21 09:29)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 40 de 57  < 1 2 38 39 40 41 42 56 57 >

www.bikefreaks.de