Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
0 miembros (), 1829 visitantes y 1007 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99166 Temas
1558998 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2022 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29 con 10238 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 41
cyclist 31
Sickgirl 30
Julia. 26
Velo 68 26
Página 1 de 2  1 2 >
Opciones de tema
#664818 - 26.10.10 19:33 Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien
m.indurain
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,461
Hallo,

gemäß dieser Info

http://www.fahrradreise.com/tourvorbereitung/anreise/anreise_i.htm

darf man sein Rad verpackt mit maximaler Packgröße 1,10 m x 0,80 m x 0,40 m mitnehmen.

Gilt das auch für Eurostar, Frecciarossa und Pendolino?

Gruß
Peter
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#664870 - 26.10.10 23:12 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: m.indurain]
StephanBehrendt
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,222
In Antwort auf: m.indurain

Die Seite scheint mir nicht wirklich aktuell zu sein (von 2004) und der Link führt ins Leere.
------------------------
Grüsse
Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#664873 - 27.10.10 05:33 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: m.indurain]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Zumindest vor der Umstellung des italienischen Fernverkehrs auf Globalpreise und fast durchgehende Platzkartenpflicht war es in den Hochgeschwindigkeitszügen nicht zulässig. Inzwischen sind zumindest die ETR 500 auf der Nord-Süd-Strecke Mailand-Bologna-Rom-Neapel das Grundangebot, damit kann ich mir die Aufrechterhaltung eigentlich nicht vorstellen. Eine Fahrradkarte musste ich mit dem Hobel im Sack auch noch nie kaufen.

Falk, SchwLAbt

Editado por falk (27.10.10 05:34)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#665102 - 27.10.10 18:05 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: Falk]
m.indurain
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,461
So, hab grad noch was auf der Seite der trenitalia gefunden:

http://www.trenitalia.com/cms/v/index.jsp?vgnextoid=77705c0702da6210VgnVCM1000003f16f90aRCRD#5

Was heisst das jetzt?

1. Das Fahrrad darf verpackt in Fernverkehrszügen in den Gepäckablagen mitgenommen werden, außer in ES*, ES* Fast, AV und AV Fast

oder

2. Das Fahrrad darf in allen Fernverkehrszügen verpackt mitgenommen werden, außer in ES*, ES* Fast, AV und AV Fast, wo es nur in den Gepäckablagen mitgenommen werden darf
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#665115 - 27.10.10 18:44 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: m.indurain]
Karayman
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 194

=> 2.

Ist aber schon recht merkwürdig ausgedrückt, auch im Italienischen, allerdings würde ich "spaces in the carriage vestibules" bzw. "vani ubicati nei vestiboli delle vetture" nicht als "Gepäckablagen", sondern als "Abstellbereiche" im "Wagenvorraum" oder wie immer das auf Falksch heißt) übersetzen.

Vielleicht hatte der Autor der einschränkenden Formulierung im Hinterkopf, dass der Transport im Vorraum ein höheres Risiko (Beschädigung, Diebstahl) birgt - der nächste Absatz handelt ja auch gleich von der Haftung.

Gruß Heini
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#665313 - 28.10.10 13:30 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: Karayman]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Wenn ich den Satz mit meinen nicht unbedingt reichlichen Kenntnissen romanischer Sparachen auseinaderklamüsere, dann komme ich auch auf »Räume, die die Vorräume umgeben« und damit auf die Gepäckregale an den Wagenenden. Zumindest bei den Mittelwagen der ETR 500 gibt es diese (am Nichttoilettenende, wenn ich es richtig erkannt habe).
Hat niemand Innenaufnahmen eines Pendolino, Reihe ETR 460, 470 und 490? Ich hatte nie die Gelegenheit, damit zu fahren.

Falk, SchwLAbt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#665374 - 28.10.10 19:33 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: m.indurain]
Gerhard
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 701
Hallo Peter,
a) wo willst Du hin?
b) Diese Seite gibt Dir genaue Auskunft, soweit man das von Italienern erwarten kann listig
"Sui treni ES*, ES* Fast, AV e AV Fast sono ammesse purché la sacca venga collocata nei vani per il trasporto dei bagagli previsti nei vestiboli delle vetture. "
will heißen:
In den Zügen ES... sind sie (verpackte Räder) zugelassen, wenn die Tasche in den für den Gepäcktransport vorgesehenen Nischen untergebracht wird.
Meiner Meinung werdet Ihr mit verpackten bici kein Problem haben. Die Italiener nehmen Unmengen Koffer und Zeugs mit. Notfalls kommt das in den Gang.

Die Seite listet auch die momentan verfügbaren Internationalen Verbindung mit unverpacktem Rad (= bici al seguito) von und nach Italien auf. Es fehlt m.E. der ES 9351 (Roma - Lecce), der nach übereinstimmenden Angaben von DB/trenitalia Räder mitnimmt. Ich hatte ihn mir schon für unsere Touren ausgeguckt.

Hoffe, es hilft Dir weiter
Gruß
Gerhard
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#665393 - 28.10.10 20:39 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: Gerhard]
m.indurain
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,461
Hallo Gerhard

a) Eine Option für nächstes Jahr ist eine 8-Tages-Tour durch die Abruzzen/Latium: Rieti - Lago di Turano - Subiaco - Capistrello - Sora - Pescasseroli - Lago di Barrea - Scanno - Sulmona - Pacentro - Caramanico Terme - Castel del Monte - Campo Imperatore (bei gutem Wetter Besteigung Corno Grande) - Lago di Campotosto - Montereale - L'Aquila - Rocca di Mezzo - Celano - Avezzano - Capistrello - Tagliacozzo - Carsoli - Genazzano - Veroli - Isola del Liri - Roccasecca - Montecassino - Itri - Sperlonga

b) Danke für die Übersetzung :-) . Damit wäre der Zug eine Alternative.

Gruß
Peter
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#665522 - 29.10.10 11:52 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: m.indurain]
Gerhard
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 701
In Antwort auf: m.indurain
Eine Option für nächstes Jahr ist eine 8-Tages-Tour durch die Abruzzen/Latium...


Das hört sich sehr gut an. Aber Du kennst die Gegend ja genauso gut wie ich.
Ich will von Süden her kommend durch das Altocasertano und die Monti del Matese ins Südliche Latium und dann auch mit einem Schlenker durch die Abruzzen wieder zurück nach Rom. Mal schauen, was sich wann einrichten lässt.

Wieso nehmt Ihr nicht den Nachtzug München - Rom und retour, dann seid Ihr alle Transportsorgen los.

Gruß
Gerhard
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#665581 - 29.10.10 14:49 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: Gerhard]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Bist Du ganz sicher, dass es dieses eine ES-Zugpaar mit Fahrradmitnahme gibt? Seit man die ursprünglichen ETR-500-Triebköpfe wegen ihrer fehlenden Ausrüstung für 25kV mit an sich gewöhnlichen IC-Wagenzügen einsetzt, wäre es zumindest denkbar, dass man dort einen Gepäck- oder Halbgepäckwagen einstellt. Von nachgerüsteten zusätzlichen Leitungen habe ich allerdings auch gelesen, das würde dieses Einstellen zumindest wieder erschweren (sofern nicht entsprechend ausgerüstete Zusatzwagen vorhanden sind).
Auf jeden Fall bin ich auf entsprechende Berichte von Nutzern gespannt.

Falk, SchwLAbt
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#665740 - 30.10.10 12:26 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: Falk]
m.indurain
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,461
In Antwort auf: falk
Bist Du ganz sicher, dass es dieses eine ES-Zugpaar mit Fahrradmitnahme gibt?


Laut bahn.de gibt es das tatsächlich:

ES 9351 Roma - Lecce

ES9358 Lecce - Roma

Gruß
Peter

Editado por m.indurain (30.10.10 12:29)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#665742 - 30.10.10 12:32 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: Gerhard]
m.indurain
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 1,461
In Antwort auf: Gerhard
[zitat=m.indurain] Wieso nehmt Ihr nicht den Nachtzug München - Rom und retour, dann seid Ihr alle Transportsorgen los.


Nachtzug kommt leider nicht in Frage, da ich dort nicht schlafen kann.

Außerdem ist es von Trier über München ein größerer Umweg. Weiterhin hätte ich Angst, dass mein Rad (oder Teile davon) Morgens nicht mehr da ist.

Gruß
Peter
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1375718 - 23.02.19 14:38 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: m.indurain]
scott.1060
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 17
Hallo,

ich wärme diesen Thread wieder auf weil ich vor einem ähnlichen Problem stehe. Um nach Griechenland zu kommen, wollen wir mit dem Zug von Wien über Venedig bis Brindisi fahren. Das Problem ist nun dass ab Venedig nur ein Frecciabianca nach Brindisi fährt und in diesem nur verpacke Räder zugelassen sind.

Hat jmd aus dem Forum Erfahrungen mit zerlegten Rädern in Stoffsäcken bzw. Plastikfolie im Frecciabianca/Frecciarosso machen könnnen? Auf der Homepage steht "...bike for free in the appropriate case." Nur was ist appropriate? Auf Deutsch steht überhaupt nur "...zerlegt in einem Sack."

Vielen Dank für eure Infos
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1375719 - 23.02.19 15:10 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: scott.1060]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,050
nur mal so:
Venedig . Brindisi mit dem Frecciabianca 9 Stunden
Brindisi . Patras mit dem Schiff 16 Stunden

Venedig . Patras mit dem Schiff 31 Stunden
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1375721 - 23.02.19 15:20 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: Juergen]
scott.1060
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 17
a.) Leider fährt die Fähre aus Venedig 2h vor Ankunft des Zugs aus Wien ab. D.h. Fährzeit + 22h
b.) Kostet die Fähre deutlich mehr weil wir eine Kabine brauchen (Reisen mit 1,5J altem Kind)
c.) Es hat Gründe wieso ich spezifische Fragen stelle schmunzel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1375722 - 23.02.19 15:22 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: Juergen]
iassu
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 25,333
Ja und Venedig - Brindisi mit Nahverkehr 24h böse

Nee aber mich würde das auch mal interessieren, ich habe das in den Schnellzügen trotz Faltrahmen nie probiert. Wenn man Pech hat, sind nur solche Rennradtäschchen möglich.

Zu bedenken bleiben, nebenbei gesagt, je nach Saison und Wochentag und Tageszeit die teils krassen Verspätungen dieser Pfeile-Züge.

...in diesem Sinne. Andreas

Editado por iassu (23.02.19 15:23)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1375723 - 23.02.19 15:24 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: scott.1060]
iassu
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 25,333
In Antwort auf: scott.1060
a.) Leider fährt die Fähre aus Venedig 2h vor Ankunft des Zugs aus Wien ab. D.h. Fährzeit + 22h
Du hast schon beide Linien gecheckt, ANEK und Minoan, oder?
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1375724 - 23.02.19 15:25 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: scott.1060]
iassu
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 25,333
In Antwort auf: scott.1060
...weil wir eine Kabine brauchen (Reisen mit 1,5J altem Kind).
Das ist 9h im Zug aber auch tendenziell eine Quälerei für alle Beteiligten.
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1375727 - 23.02.19 15:30 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: iassu]
scott.1060
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 17
Wir sind Zugreiseerfahren, auch 14h waren bis dato kein Problem. Natürlich habe ich beide Linien gecheckt.

Daher nochmals meine Frage: Hat jmd Erfahrungen mir der Fahrradmitnahme im Frecciabianca oder Frecciarosso?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1375765 - 24.02.19 13:18 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: scott.1060]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Frecciarossa sind in der Regel die ETR500, die im Prinzip mit zwei asymmetrischen Lokomotiven und dazwischen laufenden Großraumreisezugwagen mit den ICE1 vergleichbar sind. Wenn die Wagen in den letzten fünf Jahren nicht grundlegend umgebaut wurden, dann gibt es in jedem an einem Wagenende Gepäckregale. Ich hatte seinerzeit (Oktober 2012) kein Platzproblem. Ich kann mich nicht erinnern, dass bei der FS/Trenitalia jemand über die Menge der Gepäckstücke gemosert hätte. Das schafft bis jetzt nur gelegentlich die Renfe.

Hast Du wegen »appropriate« mal bei leo.org nachgeguckt? Es gibt dafür mal wieder viele Bedeutungen, die jedoch alle in Richtung angemessen, geeignet, passend, dazugehörig, richtig, sachgemäß gehen. Dass es Form- und Stilnoten gibt, kann ich mir nicht vorstellen. Vorausgesetzt, die englische Übersetzung enthält nicht schon sachliche Fehler. Allerdings ist die Trumpsprache schon wegen ihrer Anfälligkeit für Fehlübersetzungen für mich ohnehin immer eine der letzten Möglichkeiten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1375767 - 24.02.19 13:29 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: Juergen]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Zitat:
Venedig . Patras mit dem Schiff 31 Stunden

Solltest Du ein richtiges Betriebssystem verwenden, dann ist der Streckenstrich – mit AltGr und - zu setzen, bei den Wunderwerken von Bill G. aus R. mit Alt + 0150 (letztere auf dem Ziffernblock rechts).
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1375770 - 24.02.19 14:37 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: scott.1060]
Machinist
Participante comercial Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 2,341
Ich bin letztes Jahr von Milano bis nach Villa San Giovanni in Kalabrien und zurück gefahren. Nördlich von Roma bzw. Napoli waren es Frecciarossas oder Frecciargentos, ebenso vor drei Jahren der Ostküste lang bis Bari runter.
Das Rad hatte ich stets in einer auf das kleinstmögliche Mass verkleinerten Kartonschachtel dabei (ca. 117 x 70 x 25 cm). Als Alleinreisender hat sich immer ein Platz für die Schachtel gefunden, allerdings war es teilweise ziemlich eng. Im einen Frecciarossa gab es quasi gar keinen Ort für das Teil im Gepäckabteil. Ich stellte die Schachtel dann kurzerhand hochkant im Gang vor dem Eingang zum Grossraumabteil an die Wand. Obwohl der Durchgang wohl um beinahe einen Drittel schmaler war kamen alle Leute durch und niemand hat sich beschwert.
In einer Tasche verpackt wäre die Unterbringung m.E. auf diese Weise kaum möglich gewesen.
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1375774 - 24.02.19 16:24 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: scott.1060]
Grimbol
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 229
Sorry, diese Erfahrung kann ich nicht teilen. Aus diesem Grund wollen wir mit Regionalzügen nur bis Ancona und dann von dort mit der Fähre gen Griechenland... da miss dann nix auseinander geschraubt werden ...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1375776 - 24.02.19 16:46 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: Grimbol]
iassu
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 25,333
Seine Vorgaben sind nunmal klar und deutlich. Auch wenn mir ebenfalls andere Optionen einfallen würden.
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1375777 - 24.02.19 17:18 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: Grimbol]
scott.1060
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 17
Danke für eure Tips, wird werden es einfach versuchen. Immerhin hat es letztes Jahr im Alvia von Vigo nach Barcelona auch inkl. Kinderanhänder geklappt. Ich habe auf https://www.vagonweb.cz/fotogalerie/I/FS_B-2990.php auch Gepäckregale sichten können.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1378030 - 10.03.19 19:57 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: scott.1060]
AndyD.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 20
Hallo Leute!
Ich hänge mich auch mal hier an......
Da ich auf der Trenitalia Seite nicht so recht schlau werde...
Ich möchte so um den 5. April mit dem Zug und Fahrradmitnahme von Rom zurück nach Österreich (Villach) fahren. Bevorzugter Zug wäre der Euronight 294, da dieser direkt fährt. Umsteigen möchte ich nicht.... Nur finde ich auf der Trenitalia keinen Hinweis über die Fahrradmitnahme.....Wer kann mir was dazu sagen?
Danke, Lg Andy
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1378037 - 10.03.19 20:58 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: AndyD.]
veloträumer
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 17,584
Gitbs auch nicht mit Radmitnahme. Kannst du wie Forumskollege und Landsmann Hansflo machen, Räder verpacken und Schlafabteil exklusiv für dich bzw. ggf. samt deinem Anhang buchen. Ansonsten Flugzeug, muss man aber auch i.d.R. Rad verpacken.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1378042 - 10.03.19 21:22 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: AndyD.]
Hansflo
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4,112
Ja, leider keine Fahrradmitnahme mehr in der Nachtverbindung nach/von Rom. Aber im Schlafwagenabteil de luxe konnten wir die Räder grob zerlegt und in einfache Taschen verpackt unterbringen. Und so steht es in wenigen Wochen wieder auf dem Programm.

Hans
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1378077 - 11.03.19 07:00 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: Hansflo]
AndyD.
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 20
Danke Euch für die schnellen Antworten!
Echt Schade.....dann muss ich in Rom mei Radl irgendwie verpacken.....
Denke das mir ein Radlgeschäft da am ehesten helfen kann.
Der Plan ist von Salzburg bis Rom per Rad und mit dem Zug wieder retour.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1378110 - 11.03.19 11:06 Re: Fahrradmitnahme "verpackt" Zug Italien [Re: AndyD.]
Hansflo
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4,112

Wir hatten unsere leichten Taschen bereits auf dem Weg nach Rom mit im Gepäck. Die brauchen zwar ein bisschen Platz, wiegen aber nicht viel und sie ersparen die Sucherei nach Verpackungsmaterial vor Ort. Das Zerlegen und Verpacken auf dem Bahnsteig dauert pro Rad nur wenige Minuten.
Einfacher wars, als es noch eine Radmitnahme gab, aber immerhin ist es eine passable Alternative und der Nachtzug ist immer eine sehr angenehme Reiselösung.

Warum fährst du aus der Weststeiermark für das Reiseziel Rom zuerst nach Salzburg?

Hans
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 1 de 2  1 2 >

www.bikefreaks.de