Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
17 Mitglieder (Dipping, smergold, rolf7977, rinkorando, 8 unsichtbar), 157 Gäste und 571 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97910 Themen
1537820 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2210 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 73
Sickgirl 63
panta-rhei 60
Juergen 60
Rennrädle 48
Themenoptionen
#136820 - 15.12.04 19:42 Mal ne Frage an die Frankreichkenner unter euch...
h.g.hofmann
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
Ich bin bei meiner Tourplanung Faro - Stuttgart,jetzt in Frankreich angekommen.
Folgende Frage hätte ich an euch:
Ist das "Val Ferret" zwischen dem französischen Entreves (bei Courmayeur) und dem schweizerischenLa Fouly (bei Orsieres)
mit dem Rad befahrbar?
Auf meiner Karte ist die Strasse gestrichelt eingezeichnet.
Wer von euch kennt sich in dieser Ecke aus?
Danke schon mal für eure Info`s

Hans
Nach oben   Versenden Drucken
#136825 - 15.12.04 19:57 Re: Mal ne Frage an die Frankreichkenner unter euch... [Re: h.g.hofmann]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.159
Da fühle ich mich doch gleich mal als "Frankreichkenner" angesprochen - und auch wieder nicht, denn weder Courmayeur noch Entreves liegen in Frankreich, sondern im italienischen Aostatal.

Und eine Anfrage bei Herrn Gugel brachte dieses hier (siehe sechster Tag) hervor: Geht schon, sollte aber eine Mountainbike sein und man darf sich wohl auch nicht zu schade sein, mal zu tragen. Stelle ich mir mit Gepäck etwas schwierig vor.

Eigene Erfahrung dort habe ich aber nicht, war nur auf dem parallelen St. Bernhard unterwegs.

Gruß
Holger

Geändert von Holger (15.12.04 19:58)
Nach oben   Versenden Drucken
#136827 - 15.12.04 20:06 Re: Mal ne Frage an die Frankreichkenner unter euch... [Re: Holger]
h.g.hofmann
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
In Antwort auf: Holger

Da fühle ich mich doch gleich mal als "Frankreichkenner" angesprochen - und auch wieder nicht, denn weder Courmayeur noch Entreves liegen in Frankreich, sondern im italienischen Aostatal.




Ups,natürlich Italien,bin so in meine Landkarte vertieft,da hab ich die Grenze total übersehen.Danke für den Link

Hans
Nach oben   Versenden Drucken
#136840 - 15.12.04 20:26 Re: Mal ne Frage an die Frankreichkenner unter euch... [Re: h.g.hofmann]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.159
In Antwort auf: h.g.hofmann
Ups,natürlich Italien,bin so in meine Landkarte vertieft,da hab ich die Grenze total übersehen.Danke für den Link


Kein Problem. So ganz falsch liegst Du ja auch nicht, immerhin wird dort zumindest französisch gesprochen.
Mal ne andere Frage: Wie kommst Du denn nach Entreves? Willst Du da über den Kleinen St. Bernard oder über den Col de la Saigne?

Gruß
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#136846 - 15.12.04 20:38 Re: Mal ne Frage an die Frankreichkenner unter euch... [Re: Holger]
h.g.hofmann
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919

Wenn`s Schnee+Eisfrei ist (ich starte am 8.Mai in Faro) will ich über den Iseran und anschließend über den kleinen St Bernard.
Die Strasse nach Aosta und den großen St.Bernard möchte ich mir ersparen.
wenn allerdings die Witterungsvehältnisse schlecht sind fahr ich über Chamonix-Martigny in`s Rhonetal.

Hans
Nach oben   Versenden Drucken
#136851 - 15.12.04 20:45 Re: Mal ne Frage an die Frankreichkenner unter euch... [Re: h.g.hofmann]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.159
Na ja, wenn Du am 8. Mai in Faro startest, wirst Du ja eher nicht am 15. schon am Iseran sein grins
Anfang Juni kannst Du schon Glück haben.

Falls die Variante Courmayeur nicht klappt, würde ich Dir aber nicht zur Straße über Chamonix raten. Da ist auch ziemlich viel Verkehr. Von Bourg St. Maurice kannst du auch über den Cormet de Roselen und den Col de Saisis nach Norden, dann durch das Chablais an den Genfer See. Das sind schöne Straßen, wenig Verkehr und hübsche, nach Norden zu auch kleine Pässe.

Gruß
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#136859 - 15.12.04 21:03 Re: Mal ne Frage an die Frankreichkenner unter euch... [Re: Holger]
h.g.hofmann
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
In Antwort auf: Holger

Na ja, wenn Du am 8. Mai in Faro startest, wirst Du ja eher nicht am 15. schon am Iseran sein grins
Anfang Juni kannst Du schon Glück haben.

Falls die Variante Courmayeur nicht klappt, würde ich Dir aber nicht zur Straße über Chamonix raten. Da ist auch ziemlich viel Verkehr. Von Bourg St. Maurice kannst du auch über den Cormet de Roselen und den Col de Saisis nach Norden, dann durch das Chablais an den Genfer See. Das sind schöne Straßen, wenig Verkehr und hübsche, nach Norden zu auch kleine Pässe.

Gruß
Holger

Ende Mai-anfang Juni wird`s schon werden mit dem Iseran,
so genau plane ich das nicht,hab schließlich 5 Wochen Urlaub
Nach oben   Versenden Drucken
#136999 - 16.12.04 15:27 Re: Mal ne Frage an die Frankreichkenner unter euc [Re: h.g.hofmann]
Tally
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 838
Ich kenne das Val Ferret (von La Fouly) vom Wandern her und als Skitourengebiet. . Von daher bezweifel ich, dass zu deiner geplanten Zeit mit Sicherheit eine Passüberquerung auf Wanderwegen möglich sein wird.

Gruß
Tally
Nach oben   Versenden Drucken
#137230 - 17.12.04 12:40 Re: Mal ne Frage an die Frankreichkenner unter euc [Re: Tally]
thory
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 975
In Antwort auf: Tally

Von daher bezweifel ich, dass zu deiner geplanten Zeit mit Sicherheit eine Passüberquerung auf Wanderwegen ...

Gruß
Tally


Ich denke der Übergang im Juni machbar sein. Von der Witterung hängt dann ab, ob das eher Mitte oder Ende Juni sein wird. Ich würde da aber nicht mit Packtaschen hochknechten wollen.

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
#137309 - 17.12.04 16:52 Re: Mal ne Frage an die Frankreichkenner unter euc [Re: thory]
h.g.hofmann
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.919
In Antwort auf: thory

In Antwort auf: Tally

Von daher bezweifel ich, dass zu deiner geplanten Zeit mit Sicherheit eine Passüberquerung auf Wanderwegen ...

Gruß
Tally


Ich denke der Übergang im Juni machbar sein. Von der Witterung hängt dann ab, ob das eher Mitte oder Ende Juni sein wird. Ich würde da aber nicht mit Packtaschen hochknechten wollen.

Gruss
Thomas

Hi Thomas,
Warst du dort schon mal?
Ich fahre mit dem MTB,Rucksack und kleinem Sattelstützengepäckträger.
Nach oben   Versenden Drucken
#137472 - 18.12.04 11:49 Re: Mal ne Frage an die Frankreichkenner unter euc [Re: h.g.hofmann]
thory
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 975
Ja,
ich habe da '95 die Umrundung des Mt Blanc mit dem MTB gemacht. Wenn ich mich recht entsinne war das Ende Juni, denn ich bin so um den 20.6. in München losgeradelt. Von Chamonix aus bin ich dann zu dieser Umrundung aufgebrochen und ich entsinne mich noch bestens an meine kalten füsse in den radelschuhen nachdem ich ewig durch den schnee stapfte. Allerdings war mein bergaufweg Dein vorgesehener Bergabweg, bzw umgekehrt, wenn ich das richtig verstehe. Um die damalige Tour halbwegs zuverlässig zu rekonstruieren müsste ich aber auf die Karte gucken...

Wenn Du da wirklich lang willst, dann würde ich das nicht vor dem 20.6. einplanen (du brauchst dann einen "Plan B" und musst vor Ort dann je nach Schneelage entscheiden) und auf jedem Fall so disponieren, dass Du alles Gepäck in den Rucksack stopfen kannst. Denn Du wirst das Rad da sicherlich auch mal durch den schnee tragen müssen und das ist mit packtaschen einfach bescheiden.

Gruss
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de