Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
16 Mitglieder (smergold, Igel-Radler, Falk, Hartmut.L, 8 unsichtbar), 177 Gäste und 586 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97910 Themen
1537818 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2210 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Falk 73
Sickgirl 63
panta-rhei 60
Juergen 60
Rennrädle 48
Themenoptionen
#136199 - 13.12.04 11:55 Torres del Paine Circuit
Bernie
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.151
Hallo Leute!

Ich beabsichtige zum Jahreswechsel den Torres del Paine Circuit in Patagonien zu Laufen. Hat das jemand von Euch schonmal gemacht?
Gibt es in Puerto Natales in den Hostels oder, noch besser, in der Hosteria Las Torres am Trailbeginn die Moeglichkeit, nicht benoetigtes Gepaeck zu deponieren?
Wie voll ist es im Park zwischen den Feiertagen? Der Lonely Planet schreibt, im Februar sei es am vollsten, Bekannte sagten, nach Weihnachten sei es am schlimmsten.
Wie krass sind die Schlammpassagen? Wie lange habt Ihr fuer die Runde gebraucht?

Auch fuer weitere Tipps bin ich dankbar.

Gruss

Bernie
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #136203 - 13.12.04 12:39 Re: Torres del Paine Circuit [Re: Bernie]
theodor
Nicht registriert
das ist ja komplett absurd:

Für eine Woche spazierengehen 20000 km fliegen.
Warum machst Du nichts wirklich Anspruchsvolles zum Jahreswechsel, z. b. eine Skidurchquerung der Zillertaler Alpen entlang des Hauptkamms oder einen der Dolomitenhöhenwege per Schneeschuh. Die Berge sind nicht weniger eindrucksvoll, Einsamkeit ist im Gegensatz zur Torre del Paine Runde absolut garantiert und die Anreise könntest Du mit dem Fahrrad bewältigen.

verständnislos

Theodor
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #136204 - 13.12.04 12:51 Re: Torres del Paine Circuit [Re: ]
Bernie
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.151
Hi Theodor!

Natuerlich reise ich nicht nur fuer eine Woche in den Torres del Paine. Ich werde auch noch ein paar andere Ziele in Chile ansteuern. Ansonsten haette ich mir die Anfrage, wo ich meine Klamotten lassen kann, sparen koennen und haette nur mein Wandergeroedel mitgenommen.

Ich glaube, das mit Fliegen hatten wir auch schonmal. Das brauchen wir hier nicht erneut wieder aufzurollen. Ich wuerde mich freuen, wenn Du Deine Antworten auf meine Anfragen beziehen koenntest. Das hilft mir sicher eher weiter.

Gruss

Bernie
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #136212 - 13.12.04 13:26 Re: Torres del Paine Circuit [Re: Bernie]
theodor
Nicht registriert
In Antwort auf: Bernie

Hi Theodor!

Natuerlich reise ich nicht nur fuer eine Woche in den Torres del Paine. Ich werde auch noch ein paar andere Ziele in Chile ansteuern. Ansonsten haette ich mir die Anfrage, wo ich meine Klamotten lassen kann, sparen koennen und haette nur mein Wandergeroedel mitgenommen.

Ich glaube, das mit Fliegen hatten wir auch schonmal. Das brauchen wir hier nicht erneut wieder aufzurollen. Ich wuerde mich freuen, wenn Du Deine Antworten auf meine Anfragen beziehen koenntest. Das hilft mir sicher eher weiter.

Gruss

Bernie


Sicher hatten wir das schon mal mit dem Fliegen. Ich habe meine Antwort auch nicht an Unbelehrbare gerichtet, sondern an Leute die hier mitlesen und merken sollen, daß nicht alle Forumsteilnehmer denken, was kümmern mich Umweltschutz/ Klimakatastrophe und die Nachkommen, Hauptsache ich habe Spaß.
Was hältst Du eigentlich von meinen, zugegeben sehr anspruchsvollen, Vorschlägen?
Insbesondere der Dolomitenhöhenweg Nr. 1 mit Schneeschuhen, würde mich sehr interessieren. Wenn man die letzten beiden Tagesetappen wegläßt und am Passo Duran aufhört, ist die Sache nicht mal so schwierig.

fragt

Theodor
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #136224 - 13.12.04 14:08 Re: Torres del Paine Circuit [Re: ]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.917
Hallo Theodor,

ich verstehe eigentlich Deine Reaktion nicht ganz. Ist doch irgendwie verständlich wenn jemand wie Bernie einen Wunsch hat, nach Chile zu gehen und nicht in die Zillertaler Alpen, auch wenn es evtl. dort anspruchsvoller, ruhiger und ohne Spritverbrauch geht. Wenn ich nach Neuseeland will dann wuerde ich mich mit einem anderen Vorschlag nicht begnuegen koennen.
Wir reden hier in letzter Zeit immer von besserem Ton in diesem Forum. Ich denke wir alle sollten uns Muehe geben, den Wunsch anderer zu akzeptieren und nicht moralisierend reagieren.
Bernie: Ich kann Dir Deine Anfrage leider nicht beantworten, aber vielleicht findet sich ja noch ein Chileerfahrener... lach
Gruessle Rennraedle
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #136255 - 13.12.04 15:39 Re: Torres del Paine Circuit [Re: Rennrädle]
theodor
Nicht registriert
Hallo Rennrädle,

Ich sehe nicht, wo ich mich im Ton vergriffen haben sollte.
Umweltverschmutzung und Klimakatastrophe sind keine Hirngespinste sondern Tatsachen.
Das schlechte Gewissen, ob der Vielfliegerei, wird zwar in vielen Beiträgen deutlich, aber wie Du auch, sagen sich die Gerneweitwegflieger, wie die kleinen Kinder:

Will ich aber haben!

Jeder überzeugte Schumi Fan, der noch zum Zigarettenholen mit dem Auto fährt, ist umweltverträglicher als ein Großteil der "Rad"reisenden.

Gruß

Theodor
Nach oben   Versenden Drucken
#136257 - 13.12.04 15:49 Re: Torres del Paine Circuit [Re: Bernie]
Abuelo ciclista
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 149
Hallo Bernie,

Ich freue mich über jeden der meine Heimat besucht.

Im Jahr 2000 habe ich den Nationalpark Torres del Paine besucht. Dekadent, habe ich mich meist mit dem Jeep jeweils in die Nähe der Seen, Gletscher, Gipfel, usw. Fahren lassen und bin dann "nur" zur jeweiligen Attraktion gelaufen. Die Wanderwege sind sehr naturbelassen und nicht mit deutschen, asfaltierten, Wanderwegen zu vergleichen.

Falls Du wirklich das gesamte Bergmassiv umwandern willst:

Es sind ca. 160 km fast durchgehend leichte Strecke. Wenn man Kletterpassagen nicht scheut, kann man die Strecke auf ca. 110 km reduzieren. Zeitmässig gewinnt man nichts.

Sehr geübte Wanderer schaffen die Umrundung in 6 Tagen - wenn das Wetter mitspielt. Um das ganze zu genießen, die überwältigende Landschaft, die wilde Flora und Fauna, die reine Luft, die Gletscher, usw. sollte man aber lieber 8 bis 10 Tage vorsehen.

Obwohl es gute Wanderkarten gibt und die Wege auch sehr gut beschildert sind, empfehle ich Dir die Wanderung nur mit einem lokalen Führer zu unternehmen. Grund: Auch im Sommer kann es zu plötzlichen Wetterumschwüngen kommen. Nebel, Regen ja sogar Schnee kann die Wege unkenntlich machen. Die Führer finden auch im dichtesten Schneetreiben noch die nächste Aufsichtsstation.

Gepäck kannst Du auch bei den Parkhütern hinterlassen. Die überprüfen sowieso Deine Ausrüstung. Ohne Zelt und warme Kleidung + genügend Proviant lassen die niemanden auf die Tour.

Ansonsten: Von Mitte Dezember bis Mitte Februar ist Schnee sehr selten. Es wird aber auch so Nachts sehr kalt!

Zu "überlaufen": Der Nationalpark umfaßt 242.000 ha. Ungefähr 50.000 Menschen besuchen jährlich den Nationalpark. Meist an Wochenenden zu einen Tagesausflug von Puerto Natales oder El Calafate aus. Die gehen keinen Meter zu Fuß. Die werden von einem Aussichtspunkt zum anderen gefahren und sind Abends weg. Die paar gringos die sich die 3 Hotels im Nationalpark leisten können, stören überhaupt nicht.

Unzählige Berge, die Hörner sind nur das Aushängeschild - Flüsse, Seen, Gletscher ... Ausser in der unmittelbaren Umgebung von den Hotels ist die Ruhe himmlisch.

Ich bin sicher, diese Reise wird Dir unvergesslich bleiben. Viel Spaß!

Saludos,

Dieter
Abuelo ciclista
Ärgere Dich nicht über die Dornen im Rosenstrauch sondern freue Dich über die Rosen im Dornenstrauch.

Geändert von Abuelo ciclista (13.12.04 16:14)
Nach oben   Versenden Drucken
#136279 - 13.12.04 17:12 Re: Torres del Paine Circuit [Re: Abuelo ciclista]
Bernie
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.151
Hi Dieter!

Ich danke fuer ausfuehrliche Antwort. Ich bin mal gespannt, was da auf mich zukommt. Ich bin erleichtert, dass das Deponieren von meinem Krimkrams kein Problem darstellt. Ich werde schon mit warmen Sachen und Fressalien genug Geroedel im Rucksack haben.

Naechste Woche geht der Flieger.

Liebe Gruesse

Bernie
Nach oben   Versenden Drucken
#136300 - 13.12.04 18:13 Re: Torres del Paine Circuit [Re: Bernie]
Abuelo ciclista
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 149
Hallo Bernie,

der Neid zerfrißt meine Eingeweide. Trotzdem wünsche ich Dir einen guten Flug, schönes Wetter, beschwerdefreies Wandern und eine glückliche Rückkehr.

Alles Gute,

Dieter
Abuelo ciclista
Ärgere Dich nicht über die Dornen im Rosenstrauch sondern freue Dich über die Rosen im Dornenstrauch.
Nach oben   Versenden Drucken
#136328 - 13.12.04 19:19 Re: Torres del Paine Circuit [Re: Bernie]
tom1000
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34
hallo bernie,
wir konnten am trail-beginn (nicht in der hosteria, sondern bei dem hostel zu dem auch der zeltplatz gehoert) sogar unsere fahrraeder deponieren. wir sind das "w" gelaufen. es war im februar 2001. waren schon einige leute unterwegs , aber sicher nicht zu viele. bei gutem wetter ist es ein traum. nur gut , dass es leute gibt die in die zillertaler radeln, und dort ihre zeit verbringen, denn die sind schon nicht im torres del paine, oder an anderen schoenen flecken auf der welt. fuer mich war diese tour traumhaft. wir sind ohne guid gelaufen, war kein problem. aber ich denke , dass muss jeder selbst entscheiden , wieviel erfahrung er in sachen outdoor hat.
viel spass und gruesse aus dem allgäu , iris
Nach oben   Versenden Drucken
#136335 - 13.12.04 20:21 Re: Torres del Paine Circuit [Re: Bernie]
pedrito
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 793
Hallo Bernie,

Torres del Paine ist absolut empfehlenswert. Ich bin, zusammen mit einem Freund, die grosse Runde im Januar 2000 gewandert. Das Gepäck, das wir nicht benötigten, haben wir in unserer Unterkunft in Puerto Natales gelassen. Dort kann man auch, falls du es nicht von zu Hause mitschleppen möchtest, ein Zelt mieten.

Wir sind die Runde, glaube ich, in sechs Tagen gewandert, aber wie schon Abuelo Ciclista erwähnt hat, muss man da zügig vorankommen. Besser ist es sicher, in 8 oder 9 Tagen zu machen. Du musst aber bedenken, dass du dein Essen überwiegend selbst mitschleppen musst, unterwegs gibt es zwar einzelne "refugios", zu Essen haben die aber nur Grundnahrungsmittel.

Wir sind ohne Führer gegangen, war kein Problem, aber das mit dem Wetterumschwung stimmt. Es gibt einen Pass (ich habe leider den Namen vergessen, ist aber der höchste Punkt der Umrundung) an dem das Wetter verrückt spielt. Als wir ihn überquerten war Superwetter (soll heissen, nur ein leichter Sturm grins ), aber am Tag davor war ein Schneesturm und die, die es versucht hatte, mussten umkehren.

Ansonsten hat Chile natürlich noch sehr viel zu bieten, mir gefiel vor allem auch die "Ruta Austral", fängt von Puerto Montt an und geht bis Coyaique (hiess der Ort so??).

Na ja, dann viel Spass

Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#136361 - 13.12.04 22:21 Re: Torres del Paine Circuit [Re: pedrito]
Roldi
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 283
Hallo Bernie,

der Circuito ist toll und auch nicht allzu schwer - in einer Woche locker zu schaffen, wenn man eingelaufen ist. Alle organisatorischen Fragen werden sich vor Ort leicht lösen lassen - die chilenische Infrastruktur ist ausgezeichnet und die Chilenen sind sehr hilfsbereit.
Aber: Auf dem Circuito gibt´s auch ein paar weniger schöne Dinge ... an erster Stelle ist das der Müll (zumindest im Jahr 2000 war das so). Wildzelten ist verboten, man muß auf Campingplätze -die zum Teil nicht mal eine Toilette haben (!!), trotz z.T. Dutzenden von Campern. Müllentsorgung gibt´s natürlich auch nicht - kein Problem, könnte man meinen, aber: viele Trekker (nicht primär die Europäer, hoffe ich) werfen ihren Müll einfach auf diesen großen Haufen mitten im Camp oder hängen ihn in Plastiktüten an Bäume.

Besser, man weiß das vorher, dann hält sich die Enttäuschung in Grenzen.

Übrigens: Chile ist auch über den Torres hinaus eine supertolle Wanderdestination ... Näheres im Lonely Planet "Trekking the Patagonian Andes" (auch per PM von mir).

Viel Spaß in Chile - in ziemlich genau einem Jahr werde ich auch (wieder) dort sein - KANN`S KAUM ERWARTEN!!

Viele Grüße Roldi
Nach oben   Versenden Drucken
#136387 - 14.12.04 07:07 Re: Torres del Paine Circuit [Re: Bernie]
Simon
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 69
Guten Morgen!
'"Schade", dass du nächste Woche schon weg bist. Gerade hat Klaus Bednarz im Morgenmagazin seine neue Filmreise vorgestellt: Patagonien bis Feuerland "ansEnde der Welt". Läuft als Zweiteiler am 26. und 27. spät abends im ZDF.
Die gezeigten Bilder sprachen für sich, und wenn man den Reportagen-Stil von Bednarz mag kann man sich darauf freuen.

Gruß
Simon
Nach oben   Versenden Drucken
#136434 - 14.12.04 09:40 Re: Torres del Paine Circuit [Re: Simon]
Bernie
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.151
Hallo Leute!

Ich freue mich, von Euch diese hilfreichen Ratschlaege zu erhalten. Von den geplanten Sendungen von Klaus Bednarz habe ich im Buchladen, wo das Buch zur Sendung beworben wird, schon gelesen. Werde die Uebertragung tapen (lassen).

Die Carretera Austral werde ich wohl nicht schaffen. Wenn ich nach meinem Marsch noch etwas Zeit habe, plane ich noch zum Perito Moreno auf argentinischer Seite zu reisen.

Theodors Tip, ins Zillertal zu fahren werde ich dann fuer's naechste Jahr auf meine Liste nehmen und dort meine 4 Wochen Urlaub verbringen. Und wenn ich 5 Jahre hintereinander dort Urlaub gemacht habe, kriege ich sogar eine Anstecknadel "Fuer den treuen Gast". So eine wollte ich schon immer mal haben. :-)

Und bevor jetzt wieder Schelte kommt: Ich war schon im Zillertal und auch in den Dolomiten. In der Tat absolut sehenswerte Ziele, aber wenn sich die Gelegenheit bietet schaue ich mir auch gerne andere Gegenden der Welt an.

Gruss

Bernie
Nach oben   Versenden Drucken
#136498 - 14.12.04 16:23 Re: Torres del Paine Circuit [Re: Bernie]
theodor
Nicht registriert
Theodors Tip, ins Zillertal zu fahren werde ich dann fuer's naechste Jahr auf meine Liste nehmen und dort meine 4 Wochen Urlaub verbringen. Und wenn ich 5 Jahre hintereinander dort Urlaub gemacht habe, kriege ich sogar eine Anstecknadel "Fuer den treuen Gast". So eine wollte ich schon immer mal haben. :-)

Und bevor jetzt wieder Schelte kommt: Ich war schon im Zillertal und auch in den Dolomiten. In der Tat absolut sehenswerte Ziele, aber wenn sich die Gelegenheit bietet schaue ich mir auch gerne andere Gegenden der Welt an.


Hallo Bernie,

sehenswert?, warum nicht besteigenswert?
drumrumlaufen ist wohl Mode, hinaufsteigen etwas anspruchsvoller.
Wenn schon weit weg, machs doch Göran Kropp nach, der ist zum Mount Everest geradelt und anschließend hinaufgestiegen. Geht alles, wenn man will und kann!
Es muß ja nicht gleich der Everest sein.
ich glaub Dir nichtmal, daß Du den Zillertaler Hauptkamm im Winter packst. Eine Anstecknadel gibts von mir persönlich, wenn wir uns am 01.01.2006 11.00 h auf dem Schwarzenstein ( das ist der einfachste der Zillertaler, aber im Januar eben nicht einfach) treffen.
Verwechsel nicht den Tourismusrummel mit den immer noch vorhandenen extremen Möglichkeiten.
Die Alpen sind weit weniger überlaufen als so ein Rundweg und du brauchst noch nicht mal die Ausrede, du hättest noch mehr vor.

Gruß

Theodor
Nach oben   Versenden Drucken
#136535 - 14.12.04 17:44 Re: Torres del Paine Circuit [Re: ]
pedrito
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 793
Uyyyy.....also die Torres del Paine hinaufzuklettern ist, meiner Meinung nach, sehr anspruchsvoll und nur für erfahrene Kletterer geeignet. Aber vielleicht ist ja Bernie so einer...

Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#136555 - 14.12.04 18:48 Re: Torres del Paine Circuit [Re: ]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo,
Torres del Paine würde ich tatsächlich auch als überlaufen bezeichnen. Zwischen 2000 (wie hier berichtet) und Januar 2004 (als ich dort war) haben sich die Touristenmassen erheblich verstärkt.
Es ist etwa so voll, wie auf dem Heilbronner Weg im Allgäu zur Hochsaison bei Spitzenwetter. Teilweise gibt es Stau und nicht alle Leute dort gehören in die Berge.

Die schönste Strecke im ganzen Park ist wahrscheinlich die Piste von der Laguna Amarga bis zum Rio Serrano. Fast alle Fotos die es über dieses fantastische Gebirge gibt, wurden irgendwo von dieser Srecke oder den kleinen Abstecher gemacht. Im Vordergrund sind immer noch die schönen Seen. Bester Ort etwa beim Campamento Lago Pehoe. An dieser Piste trifft man auch noch auf viele Vicunaherden und Nandus, entlang der Wanderwege ist es ihnen zu voll. Offensichtlich kommen aber nur Radfahrer in deren Genuß, alle anderen sitzen dichtgedrängt zwischen ihren Monsterrucksäcken versteckt in den Bussen und düsen vorbei.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
#136685 - 15.12.04 08:33 Re: Torres del Paine Circuit [Re: ]
Beatrix
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 278
Hallo Theodor,
also ich finde es nicht sooo richtig in Ordnung, wie du den Bernie hier hinstellst bzw. seine Vorhaben. Erstens ist es nicht jedermanns Sache, "extreme" Touren in den Alpen zu gehen und zweitens ist es nunmal überhaupt nicht miteinander zu vergleichen! verwirrt
Ich bin z.B. eine begeisterte Bergwanderin, habe aber Angst vor klettersteigen usw., weil ich ein bischen Höhenangst habe... Deswegen sagt das aber noch lange nichts über meine Leistungsfähigkeit aus...
Den Göran Knopp als Beispiel zu nennen ist hier auch nicht sooo ein gutes Beispiel finde ich. Sicher, er hatte diese Tour gemacht und ich habe das Buch begeistert gelesen. Wobei er den Everest ja nicht so geschafft hat, wie er es vorhatte, nämlich nur mit den Lebensmitteln zu besteigen, die er mitbrachte. Das hat ja nicht geklappt und er musste es im zweiten Anlauf auf etwas "konventionellere" Art machen... Und darüberhinaus, ist er später auch wieder in der Weltgeschichte herumgereist, um da und dort zu klettern und bergzusteigen, was ihm ja letztendlich das Leben gekostet hat... Das ist also kein Vorbild für mich.... Die meisten dieser Leute sind auch nur Egoisten, z.B. auch Reinhold Messner... erstaunt

So, ich bin wohl ein bischen abgeschweift und ich wollte eigentlich nur sagen, dass ich deine Meinung respektiere, aber du kannst sie nicht allen anderen aufzwingen und dann anderen ihre "Leistung" so abzuurteilen finde ich nicht richtig... Es geht bei einer Wanderung in Chile ja wohl auch nicht um die Leistung, sondern um das Erleben dieser anderen Natur...
Gruß Beatrix
Nach oben   Versenden Drucken
#136689 - 15.12.04 08:56 Re: Torres del Paine Circuit [Re: Beatrix]
theodor
Nicht registriert
Hallo Beatrix,

Bitte lies mein erstes Posting zu Bernies Vorhaben. Es geht mir allein um die extreme Umweltschädigung durch die Spaßfliegerei. Die Beispiele sollten nur verdeutlichen, daß schöne ursprüngliche Naturerlebnisse keineswegs einer 20000 km Flugreise mit x tonnen Giftgas in den empfindlichsten Schichten der Atmosphäre bedürfen.
Ich finde, daß erwachsene Leute sich durchaus Gedanken machen dürften, über die katastrophalen Folgen.
In den so gerne besuchten Ländern der dritten Welt leiden und sterben sehr viele Menschen auch wegen der extremen Klimaerwärmung.
Dies zu ignorieren, weil man eben mal gerne um die Torre de Paine spazierengehen will, finde ich schon ganz schön daneben.
Bernie ist nur ein Beispiel.

Gruß

Theodor
Nach oben   Versenden Drucken
#138456 - 22.12.04 23:48 Re: Torres del Paine Circuit [Re: Bernie]
hego
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 35
Wünsch Dir viel Spaß und vor allem schönes Wetter.Dann muss es toll dort sein am Südlichen Eisfeld.
Allerdings frag ich mich ein wenig, was deine Frage im Radfahrerforum sucht? Wir waren dort im Jan. 2003. Statt wandern sind wir die "Backroad" aus dem Park über eine abenteuerliche Brücke raus gefahren. War auch toll.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #138462 - 23.12.04 06:00 Re: Torres del Paine Circuit [Re: hego]
Michi
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 403
Hallo Hego

Genau diese Backroad die du angesprochen hast interessiert mich. Habe schon von ihr gehört, aber nichts bestimmtes. Ich werde in gut einem Jahr in dieser Gegend mit dem Rad unterwegs sein und von Pto. Natales her kommen. Kannst du mehr über diese Strecke zum Torres erzählen? Pistenbeschaffenheit, gut zu finden, von wo nach wo, etc?

Gruess Michi

www.bikevisions.ch.vu
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #138502 - 23.12.04 11:35 Re: Torres del Paine Circuit [Re: Michi]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hallo,
die Brücke wurde (Stand Januar 2004) gerade ausgebaut und dürfte nun fertig sein. Ansonsten kann man auf einer Baubehelfsbrücke in Begleitung eines Bauarbeiters rüber.
Einige Kilometer ist dann die Piste sehr schlecht und es geht durch ein paar Bäche (bei trockenem Wetter kein Problem). Dann wird sie recht gut und du kommst bei der Cueva del Milodon raus. Diese Höhle ist von Puerto Natales aus zu finden, da angeschrieben.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de