Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
0 miembros (), 657 visitantes y 779 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29688 Miembros
99053 Temas
1557048 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2041 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16 con 9327 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
StephanBehrendt 43
panta-rhei 38
Juergen 35
Uli 34
iassu 34
Página 21 de 23  < 1 2 19 20 21 22 23 >
Opciones de tema
Fuera del tema #1343250 - 18.06.18 11:50 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Stylist Robert]
Tine
No Registrado
In Antwort auf: Stylist Robert
Ich war niemals dort. Es ist ein anderer Campingplatz nahe Budapest. verwirrt
In Porosló war ich 2013, 2015 und 2016.

2014 Tiza-Tavi Kemping, Porosló Nie wieder! Voll, eng, laut,...


Okay, dann ist was falsch gelaufen. Ich nehme ihn wieder raus.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1343311 - 18.06.18 16:35 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Toxxi]
Holger
Moderador
ausente ausente
Mensajes: 18,526
Das Wikibsoll ja keine Konkurrenzveranstaltung für Archies sein - und keine bloße Luste.

Es sollen empfehlenswerte Campingplätze gesammelt werden, möglichst mit dem Grund, warum ein CP empfehlenswert ist. So dass man etwas Info von Forumsmitgliedern hat über einen möglichen Übernachtungsplatz
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1343316 - 18.06.18 17:01 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
uri63
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 934
Für Dänemark kann ich dir noch die shelter app empfehlen. Da findest du neben den Sheltern auch die "Austattung".

Grüsse uwe
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1343321 - 18.06.18 17:16 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: uri63]
Tine
No Registrado
Vielen Dank auch für diesen Link, den ich auch kenne. schmunzel

Die Geschichte dieser Sammlung. Manchmal komme ich mir hier vor wie eine Urahnin, die ständig alte Geschichten hervorkramt. unsicher

Ist der Gedanke hinter dieser Wikiseite möglicherweise nicht mehr aktuell und die Seite damit überflüssig?
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1343388 - 19.06.18 06:28 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
JSchro
No Registrado
In Antwort auf: Tine


Ein Verzeichnis von 35.000 Plätzen - ich kenne Archies Sammlung - nutzt mir persönlich nichts, da z.B. für UK nicht immer klar ist, ob der jeweilige Platz Zelter zulässt.


Den Link habe ich dir zu dieser Frage schobn mal gegeben. Also noch einmal: http://www.ukcampsite.co.uk/

Editado por JSchro (19.06.18 06:28)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1343391 - 19.06.18 06:40 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,012
Liebe Tine,
die Seite ist überhaupt nicht überflüssig. schmunzel
Lass sie bitte drin.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1343469 - 19.06.18 14:22 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
stefan1893
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 601
In Antwort auf: Tine
Der ausschlaggebende Gedanke einiger Mitglieder der Forumsgemeinde für die Anlage einer Liste der empfehlenswerten Campingplätze war, ein Verzeichnis von Campingplätzen von Reiseradlern für Reiseradler zu erstellen, wo insbesondere die für Reiseradler relevanten Aspekte hervorgehoben werden.

Ein Verzeichnis von 35.000 Plätzen - ich kenne Archies Sammlung - nutzt mir persönlich nichts, da z.B. für UK nicht immer klar ist, ob der jeweilige Platz Zelter zulässt.

Ich werde vermutlich auch weiterhin meine Übernachtungsplätze selbst finden, auch ohne diese Liste. schmunzel Dennoch mag ich weiter gelegentlich Werbung für diese Seite und die ursprüngliche Idee dahinter machen.

Grüße
Tine

Hallo, ich bin ab 9. August in Dänemark unterwegs, werde dann gerne neue Infos zu Zeltplätzen weitergeben. Welche Plätze das sein werden, wird sich spontan ergeben.
Grüße, Stefan

komoot-Profil

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1343479 - 19.06.18 15:17 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
Tine
No Registrado
In Antwort auf: JSchro
In Antwort auf: Tine


Ein Verzeichnis von 35.000 Plätzen - ich kenne Archies Sammlung - nutzt mir persönlich nichts, da z.B. für UK nicht immer klar ist, ob der jeweilige Platz Zelter zulässt.


Den Link habe ich dir zu dieser Frage schobn mal gegeben. Also noch einmal: http://www.ukcampsite.co.uk/

Abgesehen davon, dass dieser Link nichts nutzt für die Seite, für die ich um Mitarbeit werbe, kann ich bei allem Bemühen nicht herausfinden, wann und wo Du mir diesen Link zu dieser Frage schon einmal gegeben haben solltest. Ich frage mich, was ich aus Deiner Antwort für eine Erkenntnis gewinnen soll.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1343480 - 19.06.18 15:19 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: stefan1893]
Tine
No Registrado
In Antwort auf: stefan1893
In Antwort auf: Tine
Der ausschlaggebende Gedanke einiger Mitglieder der Forumsgemeinde für die Anlage einer Liste der empfehlenswerten Campingplätze war, ein Verzeichnis von Campingplätzen von Reiseradlern für Reiseradler zu erstellen, wo insbesondere die für Reiseradler relevanten Aspekte hervorgehoben werden.

Ein Verzeichnis von 35.000 Plätzen - ich kenne Archies Sammlung - nutzt mir persönlich nichts, da z.B. für UK nicht immer klar ist, ob der jeweilige Platz Zelter zulässt.

Ich werde vermutlich auch weiterhin meine Übernachtungsplätze selbst finden, auch ohne diese Liste. schmunzel Dennoch mag ich weiter gelegentlich Werbung für diese Seite und die ursprüngliche Idee dahinter machen.

Grüße
Tine

Hallo, ich bin ab 9. August in Dänemark unterwegs, werde dann gerne neue Infos zu Zeltplätzen weitergeben. Welche Plätze das sein werden, wird sich spontan ergeben.

Prima. schmunzel

Das Ziel meiner Anfrage hier ist es, dass diese Einträge dann auch gleich im Wiki landen. Wenn Du dazu Fragen hast, versuche ich gerne zu helfen.

Zu der Zeit bin ich dann auch gerade unterwegs. Ob es aber Dänemark sein wird, steht bei mir noch in den Sternen. schmunzel
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1343482 - 19.06.18 15:26 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Juergen]
Tine
No Registrado
In Antwort auf: Juergen
Liebe Tine,
die Seite ist überhaupt nicht überflüssig. schmunzel
Lass sie bitte drin.

Ach, Jürgen... schmunzel
Du erinnerst Dich, meine Bedenken, die ich damals hatte?

Es sind eben nur sehr wenige, die mitmachen, was ich damals schon befürchtete. Die dänische Liste ist bisher eine "Liste der von Tine empfohlenen Campingplätze". Das macht keinen Sinn und demotiviert mich irgendwann auch. Denen, die sich beteiligen gilt mein dicker Dank! Ich werde jetzt nach und nach noch mal die weiteren fehlenden Kartenlinks ergänzen - das sind mehr als mir bisher bewusst waren. Und auch Du darfst mal wieder Deine zahlreichen CP-Tests ergänzen... träller

Wenn so eine Liste nicht regelmäßig ergänzt wird durch neue Einträge, durch Kommentare zu schon gelisteten CPs oder durch Löschen von Einträgen nicht mehr existierender CPs, dann ist sie nur eine tote Liste.

Editado por Tine (19.06.18 15:35)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1343483 - 19.06.18 15:32 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 9,027
Ach Tine,
so häufig erwacht man halt keinen Platz bei dem man sagt: wow, der gehört auf die Liste.
Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1343485 - 19.06.18 15:34 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Deul]
Tine
No Registrado
In Antwort auf: Deul
Ach Tine,
so häufig erwacht man halt keinen Platz bei dem man sagt: wow, der gehört auf die Liste.
Gruß
Detlef

Dann reist Ihr definitiv in den falschen Gegenden! zwinker

Grüße
Tine
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1343487 - 19.06.18 15:45 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 9,027
Wir werden uns Mühe gebenlach
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1344747 - 28.06.18 15:34 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Deul]
StefanS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,637
Hauptsächlich dank Tines Fleißarbeit sind jetzt alle Campingplätze im Wiki mit Koordinaten versehen und können als KMZ- oder GPX-Datei auf Empfehlenswerte Campingplätze heruntergeladen werden. Inzwischen sind fast 300 Plätze zusammengekommen.

Viele Grüße,
Stefan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1344758 - 28.06.18 17:46 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: StefanS]
HanjoS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,502
Ich klinke mich mal hier ein, da ich auf der entsprechenden Seite im Wiki und der Diskussion:Empfehlenswerte Campingplätze – Radreise-Wiki dazu nichts fand.

Macht es eigentlich Sinn, ältere Einträge von CPs zu bestätigen, indem man einfach seinen Forumsnamen samt Datum des Besuchs dranhängt? Ich war bspw. kürzlich in Hinterhermsdorf und könnte so den 6 Jahre alten Eintrag bestätigen.
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1344759 - 28.06.18 17:50 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: HanjoS]
StefanS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,637
Ja, das ist absolut sinnvoll. Ist doch besser, wenn man weiß, dass das Gesagte immer noch gilt.

Viele Grüße,
Stefan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1344879 - 29.06.18 19:44 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
max saikels
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,729
In Antwort auf: Tine
In Antwort auf: max saikels
Ein Jahr KML-GPX-Konverter , knapp 49.000 Downloads.
Zuerst einmal bravo für den Konverter (und seinen Entwickler schmunzel ).
Oh, danke, falls ich damit gemeint bin. Wie ich woanders schon schriebte, hab ich den Kern der Sache zwar nicht geklaut, aber im Web gefunden; ich hab nur ein paar Anpassungen gemacht.
Ich bin übrigens vorgestern tatsächlich ohne Felgenbruch zum Bodensee gekommen schmunzel (im wesentlichen die Wiki-Route) und hab ne kleine Gedenkpause an deinem CP in Bodman-Ludwigshafen eingelegt. Nee, hab ich nicht, an dein Malheur dort hab ich im vorbeifahren schon gedacht.
Grüße, Stephan
Wo ich heute war

Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1344895 - 30.06.18 06:45 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: max saikels]
Tine
No Registrado
In Antwort auf: max saikels
Ich bin übrigens vorgestern tatsächlich ohne Felgenbruch zum Bodensee gekommen schmunzel (im wesentlichen die Wiki-Route) und hab ne kleine Gedenkpause an deinem CP in Bodman-Ludwigshafen eingelegt. Nee, hab ich nicht, an dein Malheur dort hab ich im vorbeifahren schon gedacht.
grins Das erinnert mich daran, dass ich noch jemanden einen prüfenden Blick auf meine beiden Laufräder werfen lassen wollte, bevor es auf die nächste Reise geht. unsicher

Dir noch eine schöne Zeit am Bodensee!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1348973 - 31.07.18 20:35 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: ]
Wuppi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,899
Viajando por Alemania

Hallo Tine,
ich hänge mich mal hier dran.

Seit kurzem bekomme ich beim Aufrufen einer Wiki-Seite mit einer Google-Karte eine Fehlermeldung:
"Google Maps kann auf dieser Seite nicht richtig geladen werden".

Die Route wird dann trotzdem dargestellt, allerdings hinter einem dunklen Schatten:
Link zum Bild einer Beispielseite

Liegt das am Wiki oder doch an einer Einstellung an meinem Rechner?

Gruß Rolf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E

Editado por Wuppi (31.07.18 20:36)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1348976 - 31.07.18 20:42 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Wuppi]
Tine
No Registrado
Hallo Rolf,

das war mir vorhin auch schon kurz aufgefallen, als ich eine Seite aufrief, aber da dachte ich auch noch an einen kurzfristigen Fehler beim Laden der Seite. Es liegt also eher nicht an Deinem Rechner...

Ich kann da nichts zu und nicht gegen und überhaupt nichts tun. Vielleicht hat Google gerade die Nutzungsbedingungen geändert? Da müssen die Sysops oder die Admins ran. Ich gehe davon aus, dass Jürgen hier demnächst mitliest. Vielleicht hat er eine Idee.

Grüße
Tine
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1348978 - 31.07.18 21:04 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Wuppi]
nachtregen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,268
--
Stefan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1349006 - 01.08.18 06:52 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: nachtregen]
Wuppi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,899
Viajando por Alemania

und was soll uns das sagen?

Gruß Rolf (hier als DAU unterwegs)
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1349018 - 01.08.18 07:35 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Wuppi]
nachtregen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,268
Google will Geld verdienen und hat daher die Bedingungen für die Nutzung von Maps geändert. Das ist die Ursache für die seltsame Fehlermeldung, nicht etwa eine fehlerhafte Konfiguration bei Dir.
--
Stefan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1349038 - 01.08.18 08:49 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: nachtregen]
sugu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,704
Wobei nicht der Benutzer das Geld bezahlt, sondern der Betreiber der Webseite. Damit hat man als Endbenutzer auch keine Gelegenheit, sich individuell frei schalten zu lassen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1349044 - 01.08.18 09:16 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: nachtregen]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,012

GPSies hat 2012 die Gugl Karten aus Kostengründen entfernt und ist bei der Routendarstellung auf OSM-Karten ausgewichen.
Das wäre vielleicht auch eine Option fürs Wiki. Ob das mit kleinem Aufwand geht, entzieht sich meiner Kenntnis.
Da ich die Kartendarstellung im Wiki sowieso nur als groben Überblick nutze und das auch weiterhin möglich ist, ist mir die Verdunkelung relativ wurscht.

Einer der letzten Routenplaner, der Gugl nutzt, ist Caminaro. Wie lange das noch gut geht, weiß wohl nur Bernd selber.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1349046 - 01.08.18 09:27 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Juergen]
sugu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,704
Die Webseite der Pässeradler, Quäldich, hat dasselbe Problem bei ihren Karten. Auf OSM ausweichen bedeutet wohl, einen eigenen Kartenserver einzurichten, der sich nur gelegentlich die Kartenupdates von OSM holt. Dafür wäre schon etwas mehr (Infrastruktur-)Aufwand nötig.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1349051 - 01.08.18 09:51 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Juergen]
Tine
No Registrado
Das Thema mit Google als Kartenbasis im Wiki hatten wir schon oft, ändern kann das meiner Kenntnis nach nur jemand, der Zugriff auf den Server hat. Das sind genau zwei Personen. Der Hintergrund ist zumindest Dir bekannt, lässt sich aber von allen anderen problemlos erschließen, wenn man die Diskussionen über das Wiki in den letzten 11 Jahren mitverfolgt hat. Derjenige, der es könnte und eigentlich auch mal tun sollte, aber nicht darf, radelt gerade einmal quer über den Kontinent. Das macht ihm garantiert mehr Spaß als über diese Situation auch nur nachzudenken.

Grüße
Tine

Editado por Tine (01.08.18 09:51)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1349061 - 01.08.18 10:49 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: sugu]
uiop
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 176
Man muss nicht unbedingt einen eigenen Kartenserver einrichten. Es gibt einige Anbieter die "gerasterte Kacheln" zur Verfügung stellen (Tile Map Servers).
Hier eine Liste von Anbietern
Jeder Anbieter hat da eigene Bedingungen, einige sind für nicht kommerzielle Zwecke kostenlos, allerdings mit Beschränkung der Zugriffe.

Die Tile Server vom openstreetmap Projekt selber hat folgende Bedingungen:
link https://operations.osmfoundation.org/policies/tiles/

Für das Radreise-Wiki müsste das eigentlich passen.
Grüße Clemens
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1349098 - 01.08.18 16:42 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Juergen]
Horst14
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 276
In Antwort auf: Jürgen
GPSies hat 2012 die Gugl Karten aus Kostengründen entfernt und ist bei der Routendarstellung auf OSM-Karten ausgewichen.

? Bei GPSies können doch noch, unter der Alten und der Neuen Version, Google Karten angeklickt/benutzt werden.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1349100 - 01.08.18 17:15 Re: Neues aus dem Radreise-Wiki [Re: Horst14]
Wuppi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,899
Viajando por Alemania

In Antwort auf: Horst14
? Bei GPSies können doch noch, unter der Alten und der Neuen Version, Google Karten angeklickt/benutzt werden.
Sorry, Horst, bei mir nicht: Klick mich unsicher

Gruß Rolf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 21 de 23  < 1 2 19 20 21 22 23 >

www.bikefreaks.de