Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
9 miembros (joese, silbermöwe, Roadster, thomas-b, zippo, Hansflo, 3 invisible), 1861 visitantes y 1091 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99164 Temas
1558965 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2024 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29 con 10238 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 41
cyclist 31
Sickgirl 28
Velo 68 27
Julia. 26
Opciones de tema
#1347830 - 22.07.18 21:36 Etappe Peking oder Wladiwostok 2019
mangri
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 238
Viajando por Alemania

Hallo Radlergemeinde,

im Rahmen meiner Radreise um die Welt steht im kommenden Jahr ( wohl ab August ) die letzte Etappe an.

Es fehlt mir nur noch die Strecke von Zentralasien nach Peking oder Wladiwostok.

Startpunkt könnte beispielsweise Dushanbe sein. Dabei gerne nochmals über den PHW nach Osh. Flug nach Novosibirsk. Weiter durch die Mongolei .....

Möglich wäre aber auch ein Start in Bishkeh oder in Novosibirsk.

Bin für alle Varianten offen , wobei ich es gerne bei einem vierwöchigem Aufenthalt in China belassen würde ...falls Peking das Endziel sein sollte.

Für die, die meinen Blog Vom Atlantik an den Pazifik noch nicht kennen, ein paar Infos zu mir:

Ich wohne in Bruchsal / Nordbaden , bin 62 Jahre. Verfüge über eine ausgezeichnete Kondition, möchte aber mit dem Reiserad nicht einfach nur durchsetzen. Regelmäßige Ruhetage sollten schon sein, zumal ich im kommenden Jahr gerne zwei bis drei Monate auf dieser Etappe unterwegs wäre. Das Zelt ist mir genauso lieb wie ein Hostel oder Hotel. Ich möchte dabei nicht auf den Cent schauen müssen. Einen Kocher führe ich zwar mit mir,gehe jedoch auch sehr gerne essen.

Bisher habe ich mit allen meinen Reisebegleitern - egal ob männlich oder weiblich - sehr gute Erfahrungen gemacht und würde mich freuen, wenn ich auch auf der letzten Etappe das Glück hätte, eine nette Partnerin oder Partner an meiner Seite zu haben.

Bei Interesse könnt ihr mir jeder Zeit unter PN schreiben.

Manfred wein
Von hier bis unendlich ...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1347877 - 23.07.18 10:28 Re: Etappe Peking oder Wladiwostok 2019 [Re: mangri]
mangri
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 238
Viajando por Alemania

Korrigiere meinen Lapsus im vorletzten Absatz:

Sollte selbstverständlich heißen „nicht einfach nur durchhetzen“. Statt „durchsetzen“.
Würde im Kontext wenig Sinn machen
Von hier bis unendlich ...

Editado por mangri (23.07.18 10:29)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1348023 - 24.07.18 06:35 Re: Etappe Peking oder Wladiwostok 2019 [Re: mangri]
markus-1969
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 202
Zitat:
Bin für alle Varianten offen , wobei ich es gerne bei einem vierwöchigem Aufenthalt in China belassen würde ...falls Peking das Endziel sein sollte.


naja von der chinesischen Grenze bei Urumqui sind es ca. 4.200 km nach Peking ...

wenn du das in 30 Tagen ohne Hetze schaffen willst - Respekt.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1348027 - 24.07.18 07:12 Re: Etappe Peking oder Wladiwostok 2019 [Re: markus-1969]
mangri
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 238
Viajando por Alemania

Lieber Markus,

bevor du mir so viel Respekt zollst, solltest du meinen Beitrag aufmerksam lesen.

Ich habe ein Zeitfenster von zwei bis drei Monaten. Bin zeitlich überaus flexibel.

In dieser Zeit wäre es durchaus stressfrei möglich, ab Dushanbe den Pamir Highway bis Osh zu radeln. ( 1.200 km ) Den PHW bin ich 2017 über den Wakhan geradelt.

Von dort Direktflug nach Novosibirsk. Preis: 250 Euro plus Rad

Die Strecke von Novosibirsk über die Mongolei nach Peking beträgt 4.200 km. In China selbst wären es 700 km ,

so dass ein vierwöchiges Visum locker reicht.

Soviel zum Thema „Konzentriertes Lesen“

Mit freundlichem Gruß

Manfred omm
Von hier bis unendlich ...
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de