Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
18 miembros (Tauchervater, Tobi-SH, Marcin, Walkabout, Norfri, Thors1en, 10 invisible), 672 visitantes y 858 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29740 Miembros
99080 Temas
1557532 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2080 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16 con 9327 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 44
panta-rhei 41
Juergen 40
Página 6 de 12  < 1 2 4 5 6 7 8 11 12 >
Opciones de tema
#1331573 - 12.04.18 08:21 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: StephanBehrendt]
derSammy
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 20,643
Nicht "man", sondern der "Experte vom WDR", der nach eigenen Angaben seinen ersten Versuch unternahm. An der Öse hat er gar nicht angesetzt...
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1331585 - 12.04.18 09:42 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: derSammy]
Musiker
No Registrado
Wie gesagt, Eisspray damit das Textil nicht fusselt und dazu eine amtliche Säge am besten aus japanischer Produktion.

Das würde ich gerne mal, einfach so aus einem Spieltrieb heraus, austesten.
Allerdings ist mir dieser spieltrieb keine >100 Euro wert.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1331589 - 12.04.18 10:20 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: derSammy]
manfredf
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,293
Die Akkuflex, sicher. Aber nicht bei allen Schlössern musste er beide Schenkel durchtrennen. Und die dünneren Bügel sollte die kleine, handlich-diskrete Version von Dremel oder Proxxon auch schaffen. Höchstwahrscheinlich auch die Ösen des Texlocks.

Editado por manfredf (12.04.18 10:20)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1331626 - 12.04.18 14:17 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: derSammy]
Toxxi
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 22,274
In Antwort auf: derSammy
der "Experte vom WDR" ... An der Öse hat er gar nicht angesetzt...

Beim Faltschloss hat er sich auch selten dämlich angestellt...
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1331672 - 12.04.18 20:12 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: StephanBehrendt]
Lord Helmchen
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 1,471
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: Lord Helmchen
Das ist mal ein super Beitrag. Unabhängig vom Texlock, der fachliche Vergleich zu dem Knacker vom WDR spricht Bände über den WDR Bericht.
Was war im Londoner Beitrag für dich neu oder überraschend? Wichtig fand ich alleine die Aussage, möglichst enge Schlösser zu verwenden, um dem Dieb wenig Angriffsfläche zu geben.

Hi, für mich war nichts neu oder überraschend. Aber es ist ein gut gemachter Beitrag, vor allem hat der Dieb offensichtlich Übung mit seinen Werkzeugen und die Anzahl der getesteten Schlösser ist relativ groß.
Das ist selten, normalerweise läuft es wie beim WDR:
- Teilweise schräge Darstellung
-Verschweigen von technischen Details (als wenn die Diebe nicht die ersten wären, die die Kniffe kennen)
- Ein "Schlossknacker" der zwar die Fakten kennt und nennt, und auch ein Kabelschloss mit dem Kraftseitenschneider aufbekommt - aber eben nicht zeigen kann, wie der Kampf zwischen einem Schloss und einem geübten Knacker wirklich aussieht
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1331697 - 13.04.18 07:47 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: derSammy]
StephanBehrendt
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,192
In Antwort auf: derSammy
Nicht "man", sondern der "Experte vom WDR", der nach eigenen Angaben seinen ersten Versuch unternahm. An der Öse hat er gar nicht angesetzt...
Der Dreh hat mit Sicherheit mehrere Stunden gedauert. Aus diesem Material hat die Redakteurin dann diesen vielleicht fünfminütigen Beitrag geschnitten. Was der der Experte sonst noch alles gemacht hat, entzieht sich meiner Kenntnis.
------------------------
Grüsse
Stephan

Editado por StephanBehrendt (13.04.18 07:48)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1331748 - 13.04.18 16:37 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: panta-rhei]
bezel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,503
Seit ner Zeit verfolge ich hier das Thema mit großem Interesse. Zweifel an der "Sicherheit", trotz des galieleo/Pro7-Videos, überwiegen aber dennoch (leider gibts ja auch im wdr-Beitrag keine Angaben zum benötigten Zeitaufwand).

In Antwort auf: panta-rhei
...Sehe ich genauso - wenn jemand eins kaufen mag, beteilige ich mich bis zur Hälfte am Preis, dann machen wir am Forumstreffen ein "wettknacken" listig ... bitte Bescheid sagen, damit ich meine PukSäge mitnehme...

In Antwort auf: Ulli Gue
...Falls jemand hier im Forum die Qualität des Tex-Loc testen will - ich würde mich bis zu einem Fünftel des Kaufpreises beteiligen...
Gruß Ulli

Warum also nicht selbst testen, dokumentieren und ein kleines Video dazu aufnehmen?
Bei diesem großen Interesse an dem thread hier wird es nicht schwer sein, das notwendige Geld zu sammeln um damit dann das Schloss (auf dem Forumstreffen?) ausgiebig testen zu können.
Ich jedenfalls wäre auch dabei und würde mich beteiligen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1331766 - 13.04.18 18:23 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: bezel]
stieve
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 34
BEZEL
DEINE Idee ist meiner Meinung nach einen eigenen Thread wert.
Ich würde mich ein Stück weit beteiligen an dem Test.
Mann müßte sich nur einig werden was für ein Testprozedere durchgelaufen wird.
Super Idee auch wenn ich nicht vor Ort sein kann.

Editado por stieve (13.04.18 18:25)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1331773 - 13.04.18 19:24 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: stieve]
Spinatspinat
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 301
Das Schloss bietet ja genug Länge (Abschnitte gleicher Art), um viele Werkzeuge zu testen.

Vielleicht erst mal ein Werkzeug pro "Prüfabschnitt"
- Metallsäge
- Bolzenschneider
..Und dann Kombination - Bolzenschneider und Messer halte ich mal für noch halbwegs gängig?

Ich meine es gab auch mal ein Interview mit einem Londoner Ex-Fahrraddieb, vielleicht kann man daraus gängige Werkzeuge herauslesen

Einzig an den Ösen würde es ja eng werden, mehrere Werkzeuge zu testen..
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1331786 - 14.04.18 04:44 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: Spinatspinat]
Job
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,533
Japanische zugsäge.

Wäre mein erster versuch
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1331788 - 14.04.18 06:15 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: Job]
Musiker
No Registrado
In Antwort auf: Job
Japanische zugsäge.

Wäre mein erster versuch


Nicht die schlechteste Idee aber da das Zeug fusselt und die langen Fasern die Zugsäge blockieren erstmal schön die Stelle mit Eisspray behandeln, damit das Zeug fest (vereist) und sögefähig wird.
Evtl noch die Stelle mit Wasser vorbehandeln bevor man mit dem Eisspray loslegt.

Wäre jedenfalls meine Vorgehensweise beim "Hau den Lukas" Knackwettbewerb.


Werkzeug:

-Wasserflasche
-Eisspray
-gute bzw feine Säge

:-D

Editado por Musiker (14.04.18 06:21)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1331789 - 14.04.18 06:19 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: Job]
Ulli Gue
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,036
In Antwort auf: Job
Japanische zugsäge.
Die Zähne sind u.U. etwas zu hoch, dafür aber messerscharf. Ein Versuch wäre es wert.
Aber welcher deutsche Fahrraddieb läuft schon mit einer Japanischen Zugsäge rum. grins
Gruß Ulli

Editado por Ulli Gue (14.04.18 06:19)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1331793 - 14.04.18 07:29 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: bezel]
Wuppi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,901
In Antwort auf: bezel
Warum also nicht selbst testen, dokumentieren und ein kleines Video dazu aufnehmen?
Bei diesem großen Interesse an dem thread hier wird es nicht schwer sein, das notwendige Geld zu sammeln um damit dann das Schloss (auf dem Forumstreffen?) ausgiebig testen zu können.
Ich jedenfalls wäre auch dabei und würde mich beteiligen.
welche anderen Schlösser nehmen denn außer dem Tex-Lock noch Teil? Wir sollten eine Wettbewerbsliste ins WIKI stellen. Die Wetteinsätze sind vorher beim Klemmbrettträger abzugeben

Gruß Rolf
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1331798 - 14.04.18 07:50 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: Spinatspinat]
_Cumulus_
No Registrado
Wie sieht´s denn aus mit einem Teppich-Messer?

Das wäre bei einer textilen Hülle zumindest mein erster Versuch...
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1331801 - 14.04.18 08:06 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: Wuppi]
bezel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,503
Mit mehreren Schlössern als Vergleich wäre es wohl sicher interessant - aber dann doch etwas kostspielig. Dagegen kann ich mir gut vorstellen, dass man die ca 100 Euro für das tex-lock im Forum zusammenbekommen könnte.
Schön wäre, wenn jemand sich bereit erklären könnte, die Orga etc. dafür zu übernehmen.
Grüße!
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1331809 - 14.04.18 09:48 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: Spinatspinat]
HeinzH.
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 11,054
Moin moin!
In Antwort auf: Spinatspinat
Das Schloss bietet ja genug Länge (Abschnitte gleicher Art), um viele Werkzeuge zu testen.
Mindestens zehn Proben sind sicher möglich...

In Antwort auf: Spinatspinat
Vielleicht erst mal ein Werkzeug pro "Prüfabschnitt"
- Metallsäge
- Bolzenschneider
Und für die exakte Zeitnahme eine Stoppuhr oder Ähnliches. Wenn der Knackvorgang drei Minuten oder länger dauert, kaufe ich mir selbst das Tex-Lock. Ein Nachbar von mir hat es bereits seit zwei Wochen unterm Sattel seines Fahrrads und ich muß sagen, vom möglichen Nutzwert einmal abgesehen, sieht das Tex-Lock recht edel aus.

Bei der Dokumentation mittels Foto/Video sollte genau überlegt werden, was man veröffentlichen kann und sollte und was besser nicht.

In Antwort auf: Spinatspinat
Einzig an den Ösen würde es ja eng werden, mehrere Werkzeuge zu testen..
Wenn es so sein sollte, daß die Ösen sich unter einer Minute mit einem "Schnipp" knacken lassen, wäre dies fatal.

Wenn das Seilknacken deutlich längern dauern sollte als das Knacken der Ösen wäre dies ein Plädoyer rein textile Konstruktion... Aber o.k., noch stochern wir im Nebel.

In Antwort auf: bezel
Warum also nicht selbst testen, dokumentieren und ein kleines Video dazu aufnehmen? Bei diesem großen Interesse an dem Thread hier wird es nicht schwer sein, das notwendige Geld zu sammeln um damit dann das Schloss (auf dem Forumstreffen?) ausgiebig testen zu können. Ich jedenfalls wäre auch dabei und würde mich beteiligen.
Ich würde mich mit 10.-€ für den Kauf eines Test-Tex-Lock beteiligen; auf welches Konto soll ich diese Summe überweisen?

Gruß aus Münster,
HeinzH.

Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Editado por HeinzH. (14.04.18 09:53)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1331814 - 14.04.18 10:49 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: derSammy]
laurito2
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 47
Weil immer alle kritisieren, dass nicht an den Ösen angesetzt wird (was ich selbst auch bemängele), hier ein Video von Tex-Lock selbst, in dem sie die Ösen testen.

tex-lock: Ösen Test

Natürlich ist dies kein neutraler Test, aber wie ich finde, sieht es zuversichtlich aus, dass das Metal ordentlich gehärtet ist. (Und ich glaube auch nicht, dass die Erfinderinnen nicht selbst auf die Idee gekommen sind, dass die Ösen eine Schwachstelle sein könnten)

In gewisserweise werden die Ösen allerdings ein Schwachpunkt bleiben, einfach schon deshalb, weil Fahrraddiebe mit Metalschlössern rechnen und das passende Werkzeug (im Zweifel eine Akkuflex) dabei haben. Sprich, wenn es jemand auf hochwertige Fahrräder mit meist wohl ebenso hochwertigen Schlössern abgesehen hat, hat er auch beim Tex-Lock kein Problem. Aber das sollte ja eh jedem klar sein.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1331829 - 14.04.18 12:52 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: Job]
Stylist Robert
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,180
In Antwort auf: Job
Japanische zugsäge.

Wäre mein erster versuch
Oder die unauffällige, handliche Metall-Bügelsäge für die Hosentasche... cool grins

Editado por Stylist Robert (14.04.18 12:53)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1331835 - 14.04.18 13:28 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: HeinzH.]
uri63
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 934
Heinz, wie wäre es wenn du einfach das Texlock Schloss von deinem Nachbarn für uns alle knackst und die Ergebnisse ins Forum stellst? Dann brauchen wir keine 100€ sammeln.... grins

Editado por uri63 (14.04.18 13:29)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1331838 - 14.04.18 13:37 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: laurito2]
manfredf
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,293
verräterischerweise wird kein Angriff mit am Boden abgestützten großen Bolzenschneider gezeigt. Der darf nur ans Bügelschloss. Hmmm....

Mit einer Akkuflex sind die eher zierlichen Ösen schnell Geschichte.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1331840 - 14.04.18 14:02 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: Stylist Robert]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,309
In Antwort auf: Stylist Robert
In Antwort auf: Job
Japanische zugsäge.

Wäre mein erster versuch
Oder die unauffällige, handliche Metall-Bügelsäge für die Hosentasche... cool grins
Es geht noch deutlich unauffälliger. zwinker
...in diesem Sinne. Andreas

Editado por iassu (14.04.18 14:02)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1331842 - 14.04.18 14:14 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: iassu]
Stylist Robert
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,180
In Antwort auf: iassu
In Antwort auf: Stylist Robert
In Antwort auf: Job
Japanische zugsäge.

Wäre mein erster versuch
Oder die unauffällige, handliche Metall-Bügelsäge für die Hosentasche... cool grins
Es geht noch deutlich unauffälliger. zwinker
Bestimmt nicht, dafür sind die ungehärteten Schnittkanten der Zange zu schnell stumpf und die grinsende Menschentraube nach einer Stunde den meisten Fahrraddieben wohl zu unangenehm... grins
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1332041 - 15.04.18 21:57 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: laurito2]
Spinatspinat
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 301
In Antwort auf: laurito2
Weil immer alle kritisieren, dass nicht an den Ösen angesetzt wird (was ich selbst auch bemängele), hier ein Video von Tex-Lock selbst, in dem sie die Ösen testen.

tex-lock: Ösen Test

(..)


Barfuss..! Wot the fork. Da muss man kein Experte für Arbeitssicherheit sein, um da die Nase zu rümpfen (mindestens)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1332055 - 16.04.18 05:11 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: laurito2]
Toxxi
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 22,274
In Antwort auf: laurito2
Weil immer alle kritisieren, dass nicht an den Ösen angesetzt wird (was ich selbst auch bemängele), hier ein Video von Tex-Lock selbst, in dem sie die Ösen testen.

tex-lock: Ösen Test

Die #*&/%)= Musik hätten sie sich aber sparen können... entsetzt böse

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1332073 - 16.04.18 07:15 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: HeinzH.]
Keine Ahnung
Moderador
ausente ausente
Mensajes: 13,381
Es gibt kein Schloss, welches nicht geknackt werden kann. Es scheint klar zu sein, dass diese Tex-Lock-Variante einem nicht mit einer Flex ausgestattetem Dieb das Leben zumindest sehr schwer machen wird. Somit würde ich es als sehr zuverlässig bezeichnen. Müsste ich mein Fahrrad häufig lange unbeobachtet an einem unsicheren Ort (z. B. Bahnhof) abstellen müssen, würde ich mir die Investition überlegen. Da ich aber mein Reiserad nie lange irgendwo stehen lasse, fühle ich mich mit Rahmenschloss, Stahlseil und Bewegungsalarm ausreichend geschützt. Einen Gelegenheitsdieb wird das abhalten, einen gut ausgestatteten Profi wohl nicht, aber mit dem rechne ich irgendwo in Mazedonien vor dem Supermarkt auch nicht. Würde ich mir ein teures und zuverlässiges Schloss kaufen wollen, wäre das Tex-Lock wohl eine Überlegung wert.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1332077 - 16.04.18 07:46 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: Keine Ahnung]
Stylist Robert
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,180
Was mich viel mehr als die relativ gute Schutzfunktion stört ist, daß es wahrscheinlich weil zu harmlos wirkend schnell sehr zerfleddert aussieht. Bei einem guten Bügelschloß sieht man bei einem zu schwachen Bolzenschneider nur eine kleine Delle. verärgert

Bin ja gespannt vom Bild des segmentiert malträtierten Schlosses beim Forumstreff! grins

Editado por Stylist Robert (16.04.18 07:49)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1332080 - 16.04.18 07:56 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: Stylist Robert]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,309
Mit 1 Kg TNT ist das Schloß geöffnet und das Rad für den Dieb frei neu konfigurierbar....
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1332081 - 16.04.18 07:58 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: iassu]
Keine Ahnung
Moderador
ausente ausente
Mensajes: 13,381
In Antwort auf: iassu
Mit 1 Kg TNT ist das Schloß geöffnet und das Rad für den Dieb frei neu konfigurierbar....


Auch der Rahmen dürfte dann die nötige Öffnung für einen Gates-Riemen aufweisen zwinker
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1332083 - 16.04.18 08:00 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: Keine Ahnung]
iassu
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 25,309
Und die Wachtturm-Verteiler brauchten vorerst auf keine besonderen Erweckungsvorkommnisse zu hoffen....
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1332090 - 16.04.18 08:17 Re: Tex-Lock, ein textiles Fahrradschloss... [Re: iassu]
Stylist Robert
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,180
In Antwort auf: iassu
Mit 1 Kg TNT ist das Schloß geöffnet und das Rad für den Dieb frei neu konfigurierbar....
Dann braucht er aber Tage um alle Puzzleteile wiederzufinden. teuflisch

Editado por Stylist Robert (16.04.18 08:17)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 6 de 12  < 1 2 4 5 6 7 8 11 12 >

www.bikefreaks.de