Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (birdy1986, MikeBike, Tom72, Netbiker, Bikemike07, 3 unsichtbar), 3233 Gäste und 761 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99179 Themen
1559375 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1996 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 22
natash 19
Holger 18
Themenoptionen
#1300526 - 01.09.17 14:25 Reifen Breite bei Winterreifen VS Sommerreifen
Velo 68
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.937
Ich hab an meinem Bike Reifen im Format 47-622 drauf.
Leider gibt es meinen lieblings Winterreifen Top contact Winter 2 Premium nur im Format 42-622
Soll ich Jetzt so ein schmales Teil nehmen, oder den Schwalbe Marathon GT, den es in 47-622 gibt?
Bei Autos wird ja empfohlen Winterräder möglchst schmal zu nehmne.
Ist das bei Velos auch so?
Was ist der Unterschied in der Breite zwischen 42 umd 47-622? sind das in der Realität wirklich nur 5 mm Aussenmas unterschied ?
Nach oben   Versenden Drucken
#1300528 - 01.09.17 14:29 Re: Reifen Breite bei Winterreifen VS Sommerreifen [Re: Velo 68]
willi99
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 193
Am Fahrrad neige ich dazu eher breitere Winterreifen zu nehmen. Bei hohem, matschigen Schnee oder Spurrillen ist Breite viel wert. Dackelschneider, auch mit Spikes, sind bei Spurrillen eine Katastrophe. Da braucht es Breite und geringen Luftdruck. 42mm könnten bei minimalem Luftdruck allerdings auch in solchen Situationen ausreichend sein. 30mm sind es nach meiner Erfahrung nicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1300532 - 01.09.17 15:15 Re: Reifen Breite bei Winterreifen VS Sommerreifen [Re: willi99]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Ich komme mit den bespickten "Dackelschneidern" klar.

Davon ab geht es wirklich nur um 5mm Unterschied, hinzu kommen manchmal noch konstruktive Unterschiede, die Reifen mal dicker oder dünner ausfallen lassen. Ich würde aus den 5mm keine Wissenschaft machen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1300533 - 01.09.17 15:15 Re: Reifen Breite bei Winterreifen VS Sommerreifen [Re: Velo 68]
sugu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.704
Die Breite messen die Hersteller und jeder misst da ein wenig anders, aber grob sollten die fünf Millimeter schon stimmen. Da es aber um Winterreifen geht: Die Breite hilft, wie schon geschrieben, in Schnee und Matsch, und da besonders bei Spurrillen. Die 5 mm machen aber weniger aus, als Luftdruck, Profil und Gummimischung. Der contact Winter hat hier und in Tests schon gut abgeschnitten, den Marathon GT gibt es in verschienen Ausführungen. Der GT 365 scheint vom Profil und der Beschreibung her der Beste aus der GT-Familie für den Winter zu sein. Da er relativ neu ist, wird es hier im Forum nur wenige geben, die damit Winter-Erfahrung haben.
Nach oben   Versenden Drucken
#1300540 - 01.09.17 16:37 Re: Reifen Breite bei Winterreifen VS Sommerreifen [Re: Velo 68]
Fichtenmoped
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 519
ich denke mal, die 5 mm werden weniger ausmachen als ein gutes Profil und eine weiche Gummimischung. 42 mm ist ja nun kein echter Dackelschneider.
Nach oben   Versenden Drucken
#1300713 - 04.09.17 07:12 Re: Reifen Breite bei Winterreifen VS Sommerreifen [Re: Fichtenmoped]
schwawag
Nicht registriert
die Rückmeldungen für den gt 365 via google Suche sind ja ganz positiv, z.B. hier, kann man riskieren, bei Schnee insbesondere mit Salz vermischt (Mulm) ist Breite einfach wichtig. Bei Eis oder Eisregen hilft allerdings nichts als spikes.
Bei rose gibt's den für eur 20, interessant ist evtl. noch der Michelin StarGrip. Allerdings würde sich im Profil gerne der Split sammeln...

Geändert von schwawag (04.09.17 07:20)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1300738 - 04.09.17 10:01 Re: Reifen Breite bei Winterreifen VS Sommerreifen [Re: ]
willi99
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 193
"Mulm". Scheinbar haben nicht nur Inuit tausend Wörter für Schnee.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de