Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (iassu, RadAugust, Uli S., Fishmen, 1 unsichtbar), 1817 Gäste und 925 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99170 Themen
1559231 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2008 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 30
cyclist 26
Uwe Radholz 21
Juergen 20
iassu 19
Themenoptionen
#124631 - 28.10.04 15:33 Kugellager SunTour Cyclone VR-Nabe
Anonym
Nicht registriert
Hallo,

bei meinem Vorderrad mit SunTour Cyclone-Nabe ist fühlbares Spiel vorhanden was nicht wegzubekommen ist; entweder Spiel oder ruckelig. Weiß jemand die Bezeichnung des Lagers oder die Abmessungen, damit ich mir die beim Lagerfritzen besorgen kann? (Für alle die sich jetzt wundern: es sind Rillenkugellager ("Industrielager"))
Nach oben   Versenden Drucken
#124711 - 29.10.04 06:04 Re: Kugellager SunTour Cyclone VR-Nabe [Re: Anonym]
Anonym
Nicht registriert
Brille? zwinker
die Bezeichnung steht gut lesbar auf den Lagern - es müssten 6001RS sein. Wenn du nicht das geeignete Werkzeug zum Umbau hast: vergiss es und kauf dir was Vernünftiges
HS
Nach oben   Versenden Drucken
#124732 - 29.10.04 07:30 Re: Kugellager SunTour Cyclone VR-Nabe [Re: Anonym]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
Kennst du die Nabe?
Wahrschinlich nicht. Denn es wurden genügend Rikulas verbaut, die *gar keine* Bezeichnung aufgeprägt haben. Weil aus kostengründen Lager ohne Abdeckung eingebaut wurden, weil der chinesische Zulieferer mal gerade keinen Bock hatte , die Dinger zu stempeln usw.
Mfg,
Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#124783 - 29.10.04 10:52 Re: Kugellager SunTour Cyclone VR-Nabe [Re: mgabri]
Anonym
Nicht registriert
da sind japanische Lager drin, Bezeichnung steht auf der schwarzen "Dichtung" - oder auf dem Aussenring (bei vorsichtiger Entfernung der Lager aus der Nabe ist die Bezeichnung lesbar. Meistens überlebt diese, von
Konus- auf Rillenlager fehl-umkonstruierte, Nabe den Lagertausch (zumal eingespeicht) nicht. Lohnender dürfte die Investition in neue Naben sein.
www.bikepro.com/arch_products/hubs/a-hubs-suntour.html
HS
Nach oben   Versenden Drucken
#125411 - 01.11.04 14:40 Re: Kugellager SunTour Cyclone VR-Nabe [Re: Anonym]
Anonym
Nicht registriert
Es ist tatsächlich ein 6001RS-Lager. Hatte schonmal nachgeschaut... und entweder vergessen, oder die sind nur einseitig beschriftet und ich hab diesmal die richtige Seite erwischt. Bin (kugel sei Dank) mittlerweile überzeugt, daß sich durch den Speichenzug der Lagersitz geweitet hat. Kann Buchsen-&Lagerkleber das ausgleichen, oder gibt es "übermaß"-Lager? Passenden Lagerabzieher kann ich mir leihen, aber der Mechaniker hat dazu keine Unterlagen.

Danke
Frank
Nach oben   Versenden Drucken
#125551 - 02.11.04 06:59 Re: Kugellager SunTour Cyclone VR-Nabe [Re: Anonym]
Anonym
Nicht registriert
Übermass gibt es nicht. Du solltest 6001.RS oder 6001.2RS (dann die eine -die jeweils innere- Dichtscheibe entfernen, das Nabeninnere muss dazu aber klinisch sauber sein). 2.RS hat merklich mehr Widerstand und kostet Leistung. Du solltest versuchen die Lager in "C3" Ausführung zu bekommen, die könnten etwas länger nutzbar sein - Lagerverschleiss in der Nabe beruht zum grössten Teil auf einem Konstruktionsfehler
Übermass gibt es nicht, ausdrehen und eine Buchse einfügen auch nicht (zu wenig Fleisch). Zum fixieren könntest du einen Kleber z.B. von Loctite verwenden.
HS
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de