Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (3 unsichtbar), 3206 Gäste und 1089 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99173 Themen
1559289 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1997 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 32
cyclist 23
Juergen 22
natash 19
iassu 18
Themenoptionen
#1166332 - 21.10.15 18:56 Sclaverandventil (französisches) Rändelmutter
radler4711
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.593
Hallo,

bei meinem Fahrrad habe ich das Problem, das die Rändelmutter sich zum Aufpumpen nicht lösen läst.
Obwohl ich sie nur handest angezogen haben. Das ist bei Vorder- und Hinterrad vorgekommen?

Ratlos?

Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#1166343 - 21.10.15 19:26 Re: Sclaverandventil (französisches) Rändelmutter [Re: radler4711]
ohne Gasgriff
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.701
Zangenlos?
Nach oben   Versenden Drucken
#1166345 - 21.10.15 19:28 Re: Sclaverandventil (französisches) Rändelmutter [Re: radler4711]
huxtebude
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 835
Pump den Reifen prall auf, dann sollte es etwas leichter gehen. Im Umkehrschluss solltest du die Mutter nicht fest anziehen, wenn der Reifen prall aufgepumpt ist.

Grüße
Florian
Nach oben   Versenden Drucken
#1166352 - 21.10.15 20:14 Re: Sclaverandventil (französisches) Rändelmutter [Re: huxtebude]
walterS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 326
In Antwort auf: huxtebude
Pump den Reifen prall auf, dann sollte es etwas leichter gehen. Im Umkehrschluss solltest du die Mutter nicht fest anziehen, wenn der Reifen prall aufgepumpt ist.

Sein Problem ist, dass er nicht aufpumpen kann. Du meinst die Mutter an der Felge.
Ich würde auch zu der Zangenlösung greifen.

Geändert von walterS (21.10.15 20:15)
Nach oben   Versenden Drucken
#1166393 - 22.10.15 00:35 Re: Sclaverandventil (französisches) Rändelmutter [Re: radler4711]
Gitanesraucher
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 325
Ja, vorsichtig mit einer Wasserpumpen- oder anderen Zange drehen. Das Problem hatte ich auch mal. Mit einer blöden Pumpe hatte ich den Drehnippel des Ventils verbogen. Die Schraube danach noch nicht mal "handfest", nur leicht anziehen.

Gitanesraucher
Die meisten Radfahrer schimpfen über das schlechte Wetter, aber kaum einer tut was dagegen (frei nach Mark Twain).
Nach oben   Versenden Drucken
#1166508 - 22.10.15 13:47 Re: Sclaverandventil (französisches) Rändelmutter [Re: radler4711]
radler4711
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.593
Ich meine nicht den "Ringe" der direkt gegen die Felge geschraubt wird, sondern das kleine "Rädchen", welche man löst um Luft aufzupumpen. schmunzel

Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#1166511 - 22.10.15 13:48 Re: Sclaverandventil (französisches) Rändelmutter [Re: Gitanesraucher]
radler4711
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.593
Mein Problem ist es, dass ich es öfters habe.
Und immer eine Zange zu der Luftpumpe mit zuschleppen ...
Nach oben   Versenden Drucken
#1166513 - 22.10.15 14:05 Re: Sclaverandventil (französisches) Rändelmutter [Re: radler4711]
walterS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 326
Dann ist vermutlich deine Hand zu fest für 'handfest'. zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#1166516 - 22.10.15 14:07 Re: Sclaverandventil (französisches) Rändelmutter [Re: radler4711]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Da machst du was falsch. Die Rädelmutter könnte man eigentlich auch weglassen, wirklich essentiell ist die nicht. Soll halt nur verhindern, dass das Ventil wandert. Wenn der Reifen richtig prall aufgepumpt ist, ist das Risiko dafür gering.

P.S.: Ach jetzt verstehe ich erst, es geht um den Ventilverschluss? Auch der ist nur minimalst handfest anzuziehen. Und ganz wichtig: Zum Lösen auch nur zwei, drei Umdrehungen losschrauben. Wenn du den bis ans Ende des kleinen Gewindebolzen drehst, ist das Risiko extrem hoch, dass du eben jenen Bolzen beim Aufpumpen verbiegst. Dann kann es nicht nur sein, dass das Ventil schlecht schließt, sondern auch, dass du eben besagte Probleme hast, diesen Verschluss nicht mehr gelöst zu bekommen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Geändert von derSammy (22.10.15 14:11)
Nach oben   Versenden Drucken
#1166520 - 22.10.15 14:20 Re: Sclaverandventil (französisches) Rändelmutter [Re: radler4711]
Ulli Gue
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.036
In Antwort auf: radler4711
Mein Problem ist es, dass ich es öfters habe.
Und immer eine Zange zu der Luftpumpe mit zuschleppen ...

Die Rändelmutter für den Ventilstößel darf nicht handfest angezogen werden.
Nimm die Rändelmutter zwischen Daumen und Zeigefinger und drehe vorsichtig soweit zu (rechts) bis du einen Widerstand spürst. Das reicht vollkommen. Auf keinen Fall anziehen.
Sehe gerade, zwischenzeitlich hat auch Sammy geantwortet. Bitte auch seine Hinweise zum Öffnen beachten
Gruß Ulli

Geändert von Ulli Gue (22.10.15 14:22)
Nach oben   Versenden Drucken
#1166601 - 22.10.15 17:42 Re: Sclaverandventil (französisches) Rändelmutter [Re: Ulli Gue]
radler4711
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.593
Das war vielleicht mein Fehler, zu fest angezogen.

Rainer
Nach oben   Versenden Drucken
#1166638 - 22.10.15 18:52 Re: Sclaverandventil (französisches) Rändelmutter [Re: radler4711]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.338
Geht aber auch mit Hilfe von Korrosion. Hatte ich kürzlich. Ging die ganzen Gewindegänge kaum vor Hand. Öl hat etwas geholfen.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1167275 - 25.10.15 14:56 Re: Sclaverandventil (französisches) Rändelmutter [Re: iassu]
Rudi_57
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 409
Servus Andreas,
das mit der Korrosion hatte ich auch vor Jahren, als die Räder oft am Meer standen, mal. Seitdem habe ich auf allen Sclaverands diese gedrehten Alukappen aus dem Zubehörhandel, jetzt ist Ruhe.
Rudi
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de