Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
4 miembros (silbermöwe, chrwmrs, Velo 68, iassu), 451 visitantes y 846 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29740 Miembros
99076 Temas
1557442 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2081 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16 con 9327 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Holger 50
Lionne 49
StephanBehrendt 46
panta-rhei 43
Juergen 42
Página 2 de 3  < 1 2 3 >
Opciones de tema
#1133044 - 29.05.15 21:36 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Martina]
ejay
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 25
Auf jeden Fall sehr viele unterschiedliche Ansätze grins Wobei die Birkis mit Cleats Ansprüche auf den Kreativpreis erheben.
Die, die mit Clickschuhen unterwegs sind, sollten die Click'R aber zumindest mal anprobieren. Die Sohle ist ja auch nicht soo weich, sind immer noch Radschuhe, irgendwie ein Hybrid eben. Und gibts, soweit ich weiß, auch in der Outdoorvariante. Echter Reisetest steht aber noch aus, diesen Sommer..
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1133045 - 29.05.15 21:39 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Seghal]
espresso
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 158
Ich habe drei Schuhe probiert:

1.) Trekking Halbschuhe: Geht gut, allerdings geht halt viel Kraft verloren, weil sich die Sohle beim Treten mitbiegt.

2.) Rennrad Schuhe: Super zum Fahren. Aber nach mehreren Fast-Stürzen auf dem Weg zum Kiosk habe ich reine Rennradschuhe aus meinem Sortiment gestrichen. Zu gefährlich bei meinem hohen Schwerpunkt (195cm). Ich will nicht 150 km am Tag vorsichtig fahren und mir dann einen Bänderriss auf dem Weg in die Tankstelle holen.

3.) Trekking-Rad Schuhe: Auch OK.

4.) MTB-Schuhe: Beste Lösung bislang. Steifere Sohle als die Trekking Schuhe. Aber gut gehbar im Gegensatz zu Rennrad Schuhen. Und mit genug Profil um auch einen Matsch-Hang hochschieben zu können. Ich fahre auch auf meinem Randonneur im Sommer wie im Winter nur noch jeweils verschiedene MTB-Schuhe.

Alex
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1133051 - 29.05.15 22:12 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: espresso]
atk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,190
In Antwort auf: espresso
Ich habe drei Schuhe probiert:

1.)
2.)
3.)
4.)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1133054 - 29.05.15 23:18 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Faltradl]
StephanBehrendt
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,190
In Antwort auf: Faltradl
Und andere brauchen für Radreisen keine speziellen Radschuhe mit harter Sohle und Clics, sondern sind mit ganz gewöhnlichen Straßenschuhen unterwegs.
Womit haust du denn die Zeltnägel in den steinharten Campingboden? Lieber Clickies als zusätzlich ein Hammer!
Die Zweit- und Drittschuhe sind selbstverfreilich von Vielem abhängig. Bei einer Tour am sommerlichen Mittelmehr sind es Andere als im Himalaya. Und auch die Bindungs-Erstschuhe sind je nach Gegend dünn mit Löchern oder dick mit Membran.
------------------------
Grüsse
Stephan

Editado por StephanBehrendt (29.05.15 23:20)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1133058 - 30.05.15 05:58 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: ejay]
Sickgirl
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,282
Nach Jahren mit Schmerzen auf sehr langen Strecken, haben sich für mich timepedale als die Lösung her aus gestellt. Ich glaube nicht das ich auf diesen click'r einen besseren S Tand wie auf den Time haben werde.

Bei den Schuhen bin ich jetzt bei den Bont Vaypor XC gelandet. Sehr steife Carbonsohle und vor allem ich vorderen Bereich richtig schön breit. Ich habe für eine Gerau sehr breite Füsse,

Ich muss jetzt halt noch schauen, was ich als zweitschuh mit nehme, da die Bont zum laufen nicht so ideal sind.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1133064 - 30.05.15 06:47 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Mike42]
Toxxi
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 22,271
In Antwort auf: Mike42
Das ist einer der Punkte, wo ich noch immer nach einer guten Lösung suche. Die Rennradschuhe sind abseits vom Rad nicht zu gebrauchen und lassen sich verdreckt nimmer ausklicken, sind aber beim Fahren soooooooo bequem.

Welches Pedaelsystem benutzt du? SPD? Ansonsten gibt es von manchen Herstellen das gleiche Modell noch mal für MTB.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1133065 - 30.05.15 06:48 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: espresso]
Toxxi
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 22,271
In Antwort auf: espresso
2.) Rennrad Schuhe: Super zum Fahren. Aber nach mehreren Fast-Stürzen auf dem Weg zum Kiosk habe ich reine Rennradschuhe aus meinem Sortiment gestrichen. Zu gefährlich bei meinem hohen Schwerpunkt (195cm). Ich will nicht 150 km am Tag vorsichtig fahren und mir dann einen Bänderriss auf dem Weg in die Tankstelle holen.

Den Zusammenhang zwischen Größe, Schwerpunkt und Etappenlänge (sowie Bänderriss) einierseits und Rennradschuhen andererseits verstehe ich nicht... verwirrt Was ist daran anders als an MTB-Schuhen?

Ich bin auch schon Strecken 200+ problemlos mit Rennradschuhen gefahren.
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Editado por Toxxi (30.05.15 06:49)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1133076 - 30.05.15 08:43 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: StephanBehrendt]
Faltradl
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,512
In Antwort auf: StephanBehrendt
Womit haust du denn die Zeltnägel in den steinharten Campingboden? Lieber Clickies als zusätzlich ein Hammer!

Nö, lieber zusätzlicher Hammer als Clickies.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1133078 - 30.05.15 08:52 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Toxxi]
Mike42
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,200
In Antwort auf: Toxxi
In Antwort auf: Mike42
Das ist einer der Punkte, wo ich noch immer nach einer guten Lösung suche. Die Rennradschuhe sind abseits vom Rad nicht zu gebrauchen und lassen sich verdreckt nimmer ausklicken, sind aber beim Fahren soooooooo bequem.

Welches Pedaelsystem benutzt du? SPD? Ansonsten gibt es von manchen Herstellen das gleiche Modell noch mal für MTB.

Specialized Expert Road mit Speedplay Zero Pedalen. Wunderbar direkte Übertragung wo auch nach Stunden nix drückt oder wehtut. Die Platten lassen sich so einstellen, dass man möglichst nahe an der Kurbel ist und nur so weit verdrehen kann, bis man an der Kurbel streift.

Für Cyclocross im Herbst und Winter habe ich Mavic Pulse mit Shimano PD-M540. Das funktioniert zwar, ist aber irgendwie schwammiger, es gibt Spiel und Kippen in jede Richtung usw. Für eine Stunde Spaß im Schnee oder Schlamm akzeptabel (bzw. gibt es einfach keine Alternative), aber auf Radreise mit >800km/Woche nicht so optimal.

Außerdem kann man ja auch mit MTB-Schuhen nur eingeschränkt gehen. Es reicht zwar dann vielleicht für den Supermarkt oder das Zeltaufbauen, aber die 20km Wanderung am Nordkapp hätte ich mit keinem MTB-Schuh der Welt machen wollen.

Barfuß ist ja eigentlich nicht so übel, die gesellschaftliche Akzeptanz ist halt eingeschränkt und man muss sich jedes Mal die Fahrradschuhe ausziehen.

Zitat:
Womit haust du denn die Zeltnägel in den steinharten Campingboden? Lieber Clickies als zusätzlich ein Hammer

Mit den Händen und Fahrradhandschuhen geht das doch ganz wunderbar? Oder mit Steinen, Holz etc. Zur Not mit einem kleinen Schraubenzieher „vorbohren“.

Editado por Mike42 (30.05.15 08:55)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1133082 - 30.05.15 10:05 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Toxxi]
ohne Gasgriff
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,701
In Antwort auf: Toxxi
Ich bin auch schon Strecken 200+ problemlos mit Rennradschuhen gefahren.


Aber sicher noch keine 200+ m problemlos mit Rennradschuhen gelaufen. zwinker
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1133084 - 30.05.15 10:10 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: ohne Gasgriff]
ejay
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 25
Ich hab bisher eigentlich noch überall einen Stein gefunden zum Hering einschlagen, Falls der Boden zu massiv war.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1133085 - 30.05.15 10:12 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: ejay]
StephanBehrendt
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,190
In Antwort auf: ejay
Ich hab bisher eigentlich noch überall einen Stein gefunden zum Hering einschlagen,
Ich nicht.
------------------------
Grüsse
Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1133088 - 30.05.15 10:32 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: StephanBehrendt]
Holger
Moderador
ausente ausente
Mensajes: 18,548
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: ejay
Ich hab bisher eigentlich noch überall einen Stein gefunden zum Hering einschlagen,
Ich nicht.

Ich auch nicht.

Habe aber - trotz Cleats - immer einen kleinen Hammer dabei.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1133089 - 30.05.15 10:34 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: ejay]
Wendekreis
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,713
Auf sorgfältig gepflegten Plätzen kommt es schon mal vor, dass ich in nächster Umgebung keinen passenden Stein finde. Dann weite ich den Suchkreis eben aus. Ich habe aber auch schon einmal zum Schuh gegriffen, als ich zu müde zum Suchen war.
Gruß Sepp
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1133095 - 30.05.15 11:01 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Holger]
Toxxi
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 22,271
dito
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1133100 - 30.05.15 11:27 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Jim Knopf]
Toxxi
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 22,271
Frage an die Sandalenfraktion:

Seid ihr nie unterwegs, wenn es kalt ist? verwirrt Ich friere ja schon bei +10°C in normalen luftigen Radschuhen mit dicken Socken. Da brauche ich Überschuhe. Mit Sandalen würde ich vermutlich unterhalb von +20°C permanent Überschuhe brauchen. Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein...

Der Tipp mit den Sandalen passt vermutlich nur für Sommerfrischler, aber nicht für "normal" kälteempfindliche Personen. Für Frauen vermutlich gar nicht.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1133101 - 30.05.15 11:38 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Toxxi]
naero
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 429
Also ich bin auch immer mit Sandalen unterwegs, und zwar seit letztem Jahr mit Hushpuppy-korksandalen. Seitdem keine Stinkfüsse mehr. Ich persönlich mag keine Klickpedalen auf Reisen und vertraue eben auf grosse Plattformpedale.

Kälte war nie das Problem. Sandalen mit Socken sind bei trockener Kälte (bis -20°C auf dem Altiplano) kein Problem, bei feuchter Kälte kommen überschuhe zum Zug. Schön sein ist nicht eines meiner Ziele während der Radreise.
Gerade Sandalen haben einen immensen Temperaturbereich!
Ich hatte nur zweimal Probleme mit den Sandalen: einmal Sandflöhe (dann habe ich halt auf geschlossene Schuhe gewechselt) und letzten Sommer habe ich meine Kälteunempfindlichkeit überschätzt und bei der regnerischen Abfahrt vom Stelvio ohne überschuhe oberflächliche Erfrierungen auf meinen Zehen bekommen. Blöder Fehler, passiert mir nicht nochmal.


Editado por naero (30.05.15 11:40)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1133105 - 30.05.15 11:42 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Toxxi]
Holger
Moderador
ausente ausente
Mensajes: 18,548
Ich denke, das ist typabhängig. Für mich wären Sandalen nichts, da ich recht früh an den Füßen friere. Dagegen machen mir geschlossene Schuhe auch an heißen Tagen nichts aus. Das gilt übrigens nicht nur auf dem Rad, ich mag Sandalen grundsätzlich nicht.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1133108 - 30.05.15 11:45 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Mike42]
panta-rhei
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,531
Viajando por Alemania

In Antwort auf: Mike42

Mit den Händen und Fahrradhandschuhen geht das doch ganz wunderbar? Oder mit Steinen, Holz etc. Zur Not mit einem kleinen Schraubenzieher „vorbohren“.


Genau, dafür brauche ich keine speziellen "Radcampingschuhe" grins!!!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1133109 - 30.05.15 11:47 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Faltradl]
Spargel
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 5,093
In Antwort auf: Faltradl
In Antwort auf: StephanBehrendt
Womit haust du denn die Zeltnägel in den steinharten Campingboden? Lieber Clickies als zusätzlich ein Hammer!

Nö, lieber zusätzlicher Hammer als Clickies.
Weder noch, die drück ich mit dem kleinen Finger rein!

ciao, Chuck Norris
grins
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1133110 - 30.05.15 11:47 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: StephanBehrendt]
Wuppi
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,900
Viajando por Alemania

In Antwort auf: StephanBehrendt
Womit haust du denn die Zeltnägel in den steinharten Campingboden?

mit dem Kopf vom Bordo-Faltschloss. Die Clickies leiden da mit der Zeit und rasten dann nicht mehr sauber listig
Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrages
51°10'31.4"N 6°23'00.4"E
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1133112 - 30.05.15 11:48 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Toxxi]
Jim Knopf
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,196
Hallo Thoralf,

ich bin da tatsächlich ziemlich abgehärtet. Bei mir geht das barfuß in Sandalen durchaus auch noch bei 10°C. Darunter greife ich bei trockener Witterung zu entsprechend dicken Socken zurück. Bei Nässe kommen dann die Neoprenüberschuhe zum Einsatz.
Bin damit bislang auf meinen Reisen bestens zurechtgekommen.
Gruß,

Jürgen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1133114 - 30.05.15 11:56 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: naero]
panta-rhei
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,531
Viajando por Alemania

Salut Naero

In Antwort auf: naero
Also ich bin auch immer mit Sandalen unterwegs, und zwar seit letztem Jahr mit Hushpuppy-korksandalen.


Hatte ich auch mal, finde nervig, dass die Dinger schlecht trocknen (beim Einpacken am Morgen, nach dem Schnorcheln etc.). Bequem sind sie aber sicher.

In Antwort auf: naero

Kälte war nie das Problem. Sandalen mit Socken sind bei trockener Kälte (bis -20°C auf dem Altiplano) kein Problem,


Fairerweise musst Du aber dabei sagen, dass es aufm Altiplano nur NACHTS so kalt ist, tagsüber wirds rasch wärmer. Aber schon am Morgen bei -7 wäre mir das zu "frisch". Wobei ich gerade auf Pisten und im Gebirge es sehr schätze, dass feste Schuhe den Fuss schützen (vor WUnden, Stichen etc.) und auch Halt geben (den ich gerade in HushPuppies kaum habe).
Wir mussten im Altiplano nämlich unser Geraffel auf einen Buss laden und da in 4m Höhe mit Hush-Puppies rumzuklettern, um den Krempel zu verzurren?! wirr - Neh, echt nicht!

In Antwort auf: naero

letzten Sommer habe ich meine Kälteunempfindlichkeit überschätzt und bei der regnerischen Abfahrt vom Stelvio ohne überschuhe oberflächliche Erfrierungen


erstaunt schockiert erstaunt :oerstaunt schockiert
Hatte ich trotz einiger (kürzerer) Campingtouren im Schnee (=Winter) noch nie!

Wobei ich, wie oben geschrieben, es praktisch finde, wenn man auch in seinen Sandalen, die man mitnimmt, gut Radfahren kann.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Editado por panta-rhei (30.05.15 12:01)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1133115 - 30.05.15 11:57 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: ejay]
Jim Knopf
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,196
Hallo ejay,

In Antwort auf: ejay
Auf jeden Fall sehr viele unterschiedliche Ansätze grins Wobei die Birkis mit Cleats Ansprüche auf den Kreativpreis erheben.


das mit den SPD-Birkis ist allerdings nicht auf meinen Mist gewachsen, sondern habe ich zufällig im Netz gefunden guck mal hier.
Habe mittlerweile 4 Paar Radbirkis und bin damit immer noch sehr zufrieden und trage außer bei Nässe und extremer Kälte nix anderes zum Radfahren.
Gruß,

Jürgen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1133117 - 30.05.15 12:05 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Jim Knopf]
Martina
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,149
In Antwort auf: Jim Knopf

Habe mittlerweile 4 Paar Radbirkis und bin damit immer noch sehr zufrieden und trage außer bei Nässe und extremer Kälte nix anderes zum Radfahren.


Bevor es das SPD-System (und damit ein Klickpedal-System mit in die Sohle versenkten Platten) gab, bin ich auch lange Zeit in Birkenstock-Sandalen Rad gefahren. Die Sohlen hatten immer schöne Abdrücke von den Pedalkäfigen. Irgendwann habe ich gemerkt, dass mir steifere Sohlen besser bekommen, dann kam SPD, von dem ich von Beginn an überzeugt war (habe damals gleich die allerersten erhältlichen Pedale gekauft) und inzwischen stelle ich fest, dass ich generell nicht mehr so gerne Birkenstock trage. Meine Hausschuhe stehen doch meistens in der Ecke und werden nur noch angezogen, wenn ich z.B. in den Keller gehe.

Fazit: viele Dinge bleiben, manche ändern sich im Laufe eines Radlerlebens auch.

Martina
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1133119 - 30.05.15 12:21 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Toxxi]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 9,039
Auch Conny fährt ganzjährig mit Sandalen, daher haben wir für deine These ein Gegenbeispiel. Wenn es kalt wird dann halt mit Sealskinz und evtl Neoprenüberschuhe.

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1133122 - 30.05.15 12:38 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Deul]
Toxxi
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 22,271
In Antwort auf: Deul
Wenn es kalt wird...

Das wären bei mir <20°C, also ca 10 bis 11 Monate im Jahr... träller
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1133123 - 30.05.15 12:39 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Holger]
Toxxi
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 22,271
In Antwort auf: Holger
Ich denke, das ist typabhängig. Für mich wären Sandalen nichts, da ich recht früh an den Füßen friere. Dagegen machen mir geschlossene Schuhe auch an heißen Tagen nichts aus. Das gilt übrigens nicht nur auf dem Rad, ich mag Sandalen grundsätzlich nicht.

Dito. bravo

Außerdem habe ich helle und empfindliche Haut. Bei Sandalen ohne Socken muss ich sehr vorsichtig wegen des Sonnebrandes sein. Dann bräuchte ich solche Unmengen an Sonnecreme, dass die bestimmt mehr als ein geschlossenes Paar Schuhe wiegen würde. lach

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1133124 - 30.05.15 12:41 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Jim Knopf]
Toxxi
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 22,271
In Antwort auf: Jim Knopf
Bei mir geht das barfuß in Sandalen durchaus auch noch bei 10°C.

schockiert

Fassen wir also zusammen: Wenn ich schon die dicken Socken raushole und die Überschuhe griffbereit habe, weil mir in normalen geschlossenen (aber luftigen) Schuhen mit normalen Socken bereits die Füße abfrieren, fährst du noch barfuß rum... grins
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1133127 - 30.05.15 13:08 Re: Fahrradschuhe auf Reisen [Re: Toxxi]
Deul
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 9,039
Ich brauch ab 12 Grad dünne Selakinz, ab 6-7 Grad dicke und ab 0 Grad die Neoprenpuschen. Conny fährt ab ca 10 Grad Normale Sealskinz und ab 3 Grad mit Neoprenpuschen.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 2 de 3  < 1 2 3 >

www.bikefreaks.de