Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 3065 Gäste und 1063 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99171 Themen
1559245 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2006 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 29
cyclist 25
Uwe Radholz 20
Juergen 20
iassu 19
Themenoptionen
#106718 - 06.08.04 08:44 Rapidfirehebel für Nexus 8-Gang?
RenéG
Nicht registriert
Hallöchen allerseits!

Gibt es für die Nexus Inter-8 evtl. einen Rapidfirehebel? Gibt es einen solchen evtl. (auch) für 7-Gang-Naben (SRAM/Shimano)?

Stelle nämlich grad von Kette auf Nabe um und finde die Rapidfirehebel persönlich angenehmer als GripShift.

Gruß René
Nach oben   Versenden Drucken
#106726 - 06.08.04 08:59 Re: Rapidfirehebel für Nexus 8-Gang? [Re: Anonym]
Flying Dutchman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.224
Hallo,

Für die SRam gab es mal eine einfachen Daumenschalter, ich weiß nicht, ob es den noch gibt. Für die Shimano Inter 8 wird es schon schwierig überhaupt einen solo Schaltgriff zu bekommen. Ein Forumsmitglied hat hier vor einiger Zeit mal geschrieben, daß die niederländische Firma Batavus einen eigenen Schaltgriff für die Inter 8 entwickelt hat, da Shlimmano aus Marketinggründen nur einen Bremsschaltgriff anbietet.
gib mal in der Suche "Batavus" und "Shimano Inter 8" ein.

Gruß Robert
LG Robert

Geändert von Flying Dutchman (06.08.04 10:56)
Nach oben   Versenden Drucken
#106774 - 06.08.04 11:09 Re: Rapidfirehebel für Nexus 8-Gang? [Re: Flying Dutchman]
RenéG
Nicht registriert
Dieses Forumsmitglied war ich! grins

Ich besitze den Batavus-Schalter, es wäre halt nur schöner wenn es da nen Rapidfire gäbe. Aber das wär sicher zuviel verlangt schmunzel

Die Frage wäre, ob die Abstände der Rasterungen des Batavus-Hebels gleich sind mit denen von normalen 8-Gang-Gripshiftern. Im Prinzip ist ja nur die Numerierung andersherum, da man bei der Inter-8 am Seil ziehen muß, um auf nen schwereren Gang zu schalten, bei der Kettenschaltung ist es im Normalfall andersrum, da zieht man auf nen leichteren.

Wenn also das Übersetzungsverhältnis der beiden Schalter gleich ist, könnte man theoretisch auch nen Rapidfirehebel nehmen, nur daß dann eben die Ganganzeige falschrum ist (1=schwer, 8=leicht). Da könnte man ja selber noch kosmetisch aktiv werden.

Gruß René
Nach oben   Versenden Drucken
#106838 - 06.08.04 13:45 Re: Rapidfirehebel für Nexus 8-Gang? [Re: Anonym]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
die Schnellfeuerhebel sind für eine Nabenschaltung doch eigentlich systemfremd, Du verlierst damit ohne Not die Möglichkeit, mehrere Fahrstufen zugleich durchschalten zu können. Du stehst vor einer Kreuzung und malträtierst die Schalttasten, die anderen drehen den Ringschalter in einem Griff auf die Anfahrstufe. Die ganzen Kettenschaltunarten mußt du bei Nabenschaltung vergessen, sonst wird das Getriebe sehr bald kapitulieren, geschaltet wird im Leerlauf oder im Stand, aber nicht unter Last.
Also, laß die Experimente und bleib beim Ringschalter.

Falk
Nach oben   Versenden Drucken
#107105 - 08.08.04 13:07 Re: Rapidfirehebel für Nexus 8-Gang? [Re: Falk]
RenéG
Nicht registriert
Nunja, der Vorteil der Rapidfirehebel liegt aber darin, daß die Hand - wenigstens 3 Finger davon - fest am Lenker verbleiben und diesen festhalten können.

An der Ampel im Stand mag GripShift wunderbar sein, aber im verblockten, ruppigen Gelände mal eben die ganze Hand zu verdrehen finde ich nicht so überzeugend.

Außerdem kann ich meine Rapidfirechen auch vom Lenkerhörnchen aus bedienen - Finger ausstrecken reicht, zumindest um in einen schwereren Gang zu schalten. Bei GripShift müßte ich dazu immer mit der ganzen Hand umfassen. Aber OK, das ist kein Weltuntergang.

Gruß René
Nach oben   Versenden Drucken
#107493 - 10.08.04 11:18 Re: Rapidfirehebel für Nexus 8-Gang? [Re: Anonym]
RenéG
Nicht registriert
Sorry, aber das Thema läßt mich nicht los. schmunzel

Eben hatte ich überlegt, daß es man mittels einer Umlenkrolle oder einer Gegenverzahnung lösen könnte. Das ist allerdings sehr friemelig und muß irgendwo untergebracht werden.

Eine direkte Modifikation der Hebel halte ich kaum für machbar.

Aber: Seit einiger Zeit gibt es doch diese inversen Kettenschaltwerke, gell? D.h. wenn am Zug gezogen wird, wird auf ein kleineres Ritzel geschaltet, wenn der Zug entlastet wird, zieht das Schaltwerk die Kette auf ein größeres Ritzel (=leichterer Gang).

Genau das passier ja auch bei der Inter-8, nur ohne Schaltwerk zwinker Demnach müßten die Hebel, die für inverse Kettenschaltungen gebaut sind, genau das sein was ich suche.

Meine Fragen dazu wären:

1. Gibt es überhaupt extra Hebel dafür, oder werden bei inversen Schaltwerken ganz normale Hebel verwendet und der 1. Gang auf der Anzeige ist der schwerste und der 8. oder 9. der leichteste?

2. Ist die Hebelübersetzung beim 8fach Rapidfire gleich der des Batavus bzw. Shimano Inter-8-Hebels? Das ließe sich durch probieren herausfinden.

3. Gibt/gab es überhaupt schon inverse 8fach-Schaltungen, oder kam das erst bei 9fach auf?

Wenn das alles gelingen würde, könnte ich mit einem Daumendruck immerhin 3 Gänge auf einmal leichter schalten, hochzu würde mir der Einzelklick mit dem Zeigefinger reichen, da ich selten mehrere Gänge auf einmal schwerer schalte.

René
Nach oben   Versenden Drucken
#107622 - 10.08.04 20:48 Batavus für Nexus 8-Gang? [Re: RenéG]
Roman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 67
Servus,

hab ein T400 mit der Nexus. Woher hast du denn den Batavus Schalter bekommen? Würde gerne auf Magura-Bremsen umrüsten, bräuchte dazu aber einen seperaten Grip-shift.

Würde eigentlich ein 8-Gang Gripshift für Kettenschaltungen funzen??

Merci + Gruß
Roman
Nach oben   Versenden Drucken
#107871 - 12.08.04 06:16 Re: Batavus für Nexus 8-Gang? [Re: Roman]
RenéG
Nicht registriert
Moin moin,

den Batavus-Schalter bekam ich bei Ebay zur Nabe dazu, wurde offenbar von einem Rad dieser Firma abmontiert.

Bisher habe ich den Schalter noch nicht einzeln erhältlich gesehen. Du könntest lediglich versuchen, mit der Firma Batavus Kontakt aufzunehmen, vielleicht können sie dir weiterhelfen.

Der 8'er Gripshifter hätte auf jeden Fall den Nachteil daß er die Gänge falsch herum anzeigt (1=schwer, 8=leicht). Wenn du damit leben könntest, müßte man noch herausfinden, ob die Hebelübersetzung gleich ist. D.h. man müßte bei ihm und bei dem Batavus-Schalter messen, wieviel mm Seil pro Klick gezogen werden. Sollte das übereinstimmen, dann stünde der Verwendung des GripShifters nichts im Wege. Leider besitze ich keinen normalen GripShifter, sodaß ich den Vergleich nicht durchführen kann.

Gruß René
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de