Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
13 miembros (cterres, Möre, Gluteus Maximus, Polkupyöräilijä, thomas-b, 5 invisible), 3603 visitantes y 822 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99174 Temas
1559273 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2006 miembros. La actividad máxima fué el 13.09.25 14:21 con 16859 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Keine Ahnung 31
cyclist 25
Juergen 21
iassu 18
natash 18
Opciones de tema
#1064557 - 28.08.14 14:10 Bremszüge für Rennlenkertandem
borstolone
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 3,001
Viajando por Alemania

Hallo, kennt jemand eine Bezugsquelle für Tandem-Bremszüge (mind. 2,50m) für Rennlenkerbremsen? Wäre dankbar für Hinweise. Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1064570 - 28.08.14 14:53 Re: Bremszüge für Rennlenkertandem [Re: borstolone]
humpen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 815
lmgtfy (gleich der erste Treffer zwinker )
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1064590 - 28.08.14 16:41 Re: Bremszüge für Rennlenkertandem [Re: borstolone]
derSammy
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 20,643
Hallo Jakob,

Google ist in der Beziehung wirklich hilfreich, selten ist der Kram nicht gerade.

Schau mal bei deinem Tandem genau nach, ob ihr wirklich Spezialzüge braucht. Unser Bremszug für hinten ist etwa 2,30m lang; da reichen in der Regel Standardzüge. MTB-Züge sind häufig (wegen Federgeometrien) etwas länger, in Universalzugsets (z.B. von Jagwire) findet man daher auch oft Züge, die fürs Tandem lang genug sind.

Viele Grüße,
Sammy
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1064601 - 28.08.14 17:42 Re: Bremszüge für Rennlenkertandem [Re: derSammy]
Martina
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,174
In Antwort auf: derSammy
Hallo Jakob,

Google ist in der Beziehung wirklich hilfreich, selten ist der Kram nicht gerade.

Schau mal bei deinem Tandem genau nach, ob ihr wirklich Spezialzüge braucht. Unser Bremszug für hinten ist etwa 2,30m lang; da reichen in der Regel Standardzüge.


Hab ich irgendwie auch gehofft, bei uns war der Standardzug aber knapp zu kurz (durch hinhalten überprüft). Ersatz hat uns (sogar in Wunschlänge) Pedalkraft beschafft.

Martina
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1064631 - 28.08.14 20:23 Re: Bremszüge für Rennlenkertandem [Re: Martina]
derSammy
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 20,643
Es lohnt genau die Produktbeschreibungen der Züge im Netz zu vergleichen. "Standard"züge sind mal 1,8m, mal 2,3m, manchmal auch 2,75m lang. Man muss halt bei dem Anbieter bleiben, der funktioniert.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1064635 - 28.08.14 20:29 Re: Bremszüge für Rennlenkertandem [Re: derSammy]
Martina
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,174
In Antwort auf: derSammy
Es lohnt genau die Produktbeschreibungen der Züge im Netz zu vergleichen. "Standard"züge sind mal 1,8m, mal 2,3m, manchmal auch 2,75m lang.


OK, 2,75m reichen auf jeden Fall, 2,30m können je nach Zugverlegung und Lenkerhöhe aber zu kurz sein. Deshalb ist hinhalten, wenn man die Möglichkeit hat oder nachmessen ehe man bestellt nicht falsch.

Martina
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1064666 - 29.08.14 04:03 Re: Bremszüge für Rennlenkertandem [Re: borstolone]
fahrstahl
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 534
Hallo,

also, ich kann mich an mindestens einen Fahrradladen erinnern, bei dem es Züge "von der Rolle" gab, also individuell ablängbar (was für ein Wort wirr) . War allerdings in Frankfurt und ist schon eine Weile her. Was ich damit sagen will, ist: schau Dich doch mal in Deiner Umgebung bei diversen Läden um. Sowas sollte es doch noch geben (???)

Gruß
Meinhard

Editado por fahrstahl (29.08.14 04:05)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1064672 - 29.08.14 05:59 Re: Bremszüge für Rennlenkertandem [Re: fahrstahl]
Martina
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,174
In Antwort auf: fahrstahl


also, ich kann mich an mindestens einen Fahrradladen erinnern, bei dem es Züge "von der Rolle" gab, also individuell ablängbar (was für ein Wort wirr) .


Hm, ein Bremszug muss doch einen Nippel haben und der muss ziemlich gut befestigt sein. Wie erreicht man das bei Zügen von der Rolle? Ich kannte dieses System bisher nur für Außenhüllen.

Martina
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1064673 - 29.08.14 05:59 Re: Bremszüge für Rennlenkertandem [Re: fahrstahl]
derSammy
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 20,643
Bist du sicher, dass du die Innenzüge meinst? Die Hüllen gibts überall als Meterware, aber dass man die Tonne/Plombe/Pilz selber auf den Innenuug machen könnte wäre mir neu.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1064724 - 29.08.14 08:21 Re: Bremszüge für Rennlenkertandem [Re: derSammy]
fahrstahl
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 534
Hallo,

hmmm, das ist natürlich ein Argument (hätte ich auch drauf kommen können bzw. müssen :(), aber irgendwie ich sehe vor meinem geistigen Auge immer noch diese Kartons vor mir, wo einen die Zugnippel angeguckt haben und wo man dann den Zug rausziehen konnte. War aber vielleicht tatsächlich einfach nur eine andere Art der "Verpackung". Ich werde mal bei Gelegenheit in dem Laden vorbei gucken. Vielleicht gibt es die Dinger da noch.

Gruß
Meinhard
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1064725 - 29.08.14 08:26 Re: Bremszüge für Rennlenkertandem [Re: fahrstahl]
derSammy
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 20,643
Richtig, die gibts in Großpackungen. Aber da sind die Innenzüge alle bereits abgelängt drin. Außenzüge gibts typischer Weise auf 50m-Rollen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1064733 - 29.08.14 09:07 Re: Bremszüge für Rennlenkertandem [Re: derSammy]
fahrstahl
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 534
ja, muss ja so sein, alles andere wäre ja auch Unfug. Kommt davon, wenn man früh aufsteht und schreibt, bevor der Denkapparat schon warmgelaufen ist peinlich.

Editado por fahrstahl (29.08.14 09:11)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1065075 - 30.08.14 20:05 Re: Bremszüge für Rennlenkertandem [Re: borstolone]
Tanbei
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,985
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1065235 - 31.08.14 17:47 Re: Bremszüge für Rennlenkertandem [Re: borstolone]
oly
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 563
zwar keine Antwort auf die Frage, aber vielleicht auch überlegenswert:
Für Züge gibt es auch "Seilzugverbinder" mit denen zwei Züge verbunden werden.
Dann ist das Problem der langen Züge endgültig gelöst.
Sind oft an teilbaren Rädern (Dahon schon gesehen) oder Tandems (Santana, Pedalpower schon gesehen) verbaut.
Gruß Oly
................__o __o __o
.............._.\<,_\<,_\<,_
.............(_)/----/----/---(_)..........
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1065238 - 31.08.14 17:52 Re: Bremszüge für Rennlenkertandem [Re: oly]
Martina
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 18,174
In Antwort auf: oly

Für Züge gibt es auch "Seilzugverbinder" mit denen zwei Züge verbunden werden.
Dann ist das Problem der langen Züge endgültig gelöst.


An unseren Schaltzügen haben wir die auch. Bei Bremszügen wäre ich da aber zurückhaltender.

Martina
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1065281 - 31.08.14 22:10 Re: Bremszüge für Rennlenkertandem [Re: Martina]
derSammy
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 20,643
Außerdem sind sie nur nutzbar, wenn der Bremszug teilweise offen verlegt ist. Ist z.B. bei unseren Tandem-V-Bremsen nicht der Fall. Da es ja Tandemzüge gibt und diese als Ersatzteil quasi nichts wiegen, gibt es hier meines Erachtens keinen Grund für die "endgültige Lösung".
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir

www.bikefreaks.de