Auf Radreise nehm ich nur nen Geschenkband mit, also etwas was Gelegenheitsdiebe aufhält. Billigste und leichteste ist gerade genug. Würde mal wohl mit nem Saitenschneider schon durchbekommen

.
Ich hab ein schweres Bügelschloss, das hängt bei der Arbeit an einem Fahrradständer und wartet da auf mich. Das würde ich niemals durch die Gegend fahren, viel zu schwer, aber für 8h über Nacht draussen stehen lassen, ist das schon zu empfehlen. Ich vermute aber unsere Fahrradständer (großvolumige Rohre) sind sehr schnell und leicht durchgesägt. Glaube kaum dass da jemand gehärteten Stahl einsetzt. Insofern ist das Schloss vermutlich auch völlig übertrieben.
Fürs normale Rumfahren und rumstehen für 1-2h in der Stadt hab ich ein leichtes Bügelschloss, das billigste was man mit Drehscheibenzuhaltung bekommen kann.
Ein paar kennen wohl den Spruch: jedes Fahrrad wiegt 20kg. Ein Fahrrad was 20kg wiegt, braucht kein Schloss. Ein Fahrrad was 15kg wiegt, braucht 5kg Schlösser. Ein Fahrrad was 10kg wiegt, braucht 10kg Schlösser.
Diesem Teufelskreislauf kann man nur entkommen, wenn man sein Fahrrad boruttisiert:
http://borumat.de/rad/diebstahlschutz