Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (EpiKlix, Rennrädle, thomas-b, Radl-Stefan, goflo, amseld, Velo 68, 2 unsichtbar), 7355 Gäste und 983 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99104 Themen
1557911 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2067 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 51
Lionne 45
panta-rhei 39
Sickgirl 38
Uli 32
Seite 3 von 4  < 1 2 3 4 >
Themenoptionen
#1572224 - 30.07.25 12:53 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: albe]
Lionne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 585
Du hast die Alternative, gerade heutzutage.

Vorab informieren und die Routenplanung danach ausrichten.
Preisgünstig und spontan klappt immer weniger.

Bei 2 Zelten fällt außerdem immer mehr an, selbst wenn man einen gemeinsamen Stellplatz nutzt.

Viele Grüße
Christine
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1572226 - 30.07.25 13:12 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Kekser]
nachtregen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.276
In Antwort auf: Kekser
Daher ebenfalls eine Warnung für alle, die in Speyer den CP am Südostende des Steinhäuserwühlsee aufsuchen wollen. Dort erhält man geringsten Service zum höchsten Preis.
Mittlerweile scheint das ein reines Motorcamp mit Zeltverbot zu sein. OK, 2,5 Sterne auf Google Maps muss man sich verdienen.
--
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#1572227 - 30.07.25 13:18 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Lionne]
albe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 323
In Antwort auf: Lionne
Du hast die Alternative, gerade heutzutage.

Vorab informieren und die Routenplanung danach ausrichten.

ok ich war natiuerlich engtierig - ich hatte mir in den Kopf Gesetz die Mosel von der Quelle zur Mündung zu fahren und der nächste Csmpinplatz waere ja gerade mal 40 km entfernt gewesen - das nächst mal werd ich die tour rund um die verfuergbaren Campingplaetze planen...

Geändert von albe (30.07.25 13:30)
Nach oben   Versenden Drucken
#1572229 - 30.07.25 13:25 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: albe]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.202
In Antwort auf: albe
* am Anfang der Mosel, ein so gesehen super Platz mit Erlebnisbad (das bei Ankunft leider schon zu war) und allem aber halt leider auch >100EUR fuer 2 Erwachsene, 2 Kinder mit 2 Zelten.
Die Anlage in Bussang an der Moselquelle ist aber eher ein Feriendorf, das sich selber im Luxussegment sieht. Und für um die 100 Euro kriegt man dort aktuell auch bereits ein festes Dach über dem Kopf.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#1572230 - 30.07.25 13:32 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: StephanBehrendt]
albe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 323
In Antwort auf: StephanBehrendt
Die Anlage in Bussang .

aber es gibt halt leider und er Nähe keinerlei Alternativen
Nach oben   Versenden Drucken
#1572236 - 30.07.25 14:15 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: albe]
Uli aus dem Saarland
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 607
In Antwort auf: albe
In Antwort auf: StephanBehrendt
Die Anlage in Bussang .

aber es gibt halt leider und er Nähe keinerlei Alternativen

mh, 5km die Mosel runter gibt es den Camping les deux Ballons. Wir haben da mal 2 Nächte verbracht. Nicht überteuert.

Gruß aus dem Saarland
"Ich bin Saarländer - ich komme aus Mordor"
(Prof. Johannes Dillinger, Oxford-Brookes-University)
Nach oben   Versenden Drucken
#1572237 - 30.07.25 14:15 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Julia.]
trike-biker
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 3.737
Hatte ich bei der Rückfahrt vom Forumstreffen im Hunsrück. Bin die Mosel rauf bis Trier, auf der Strecke riesiger CP, aber kein Zelt erwünscht.Die Aussage/Begründung war man habe keine Sanitärräume mehr,da ja jeder Camper Dusche und WC im Wagen habe, aber Kneipe gabs.
Durfte dann über die Möselbrücke und ca. 6 km Retour fahren,da gab es noch eine kleine Zeltwiese und der Preis war noch ok.

KLaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Nach oben   Versenden Drucken
#1572238 - 30.07.25 14:26 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Uli aus dem Saarland]
albe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 323
In Antwort auf: Uli aus dem Saarland
://www.camping-deux-ballons.fr/en/]Camping les deux Ballons[/url]. Wir haben da mal 2 Nächte verbracht. Nicht überteuert.

ich meine, ich war exakt dort und wenn du 85 EUR fuer 2 erwachsene plus 2 kinder als nicht überteuert hatlst, haette ich gerne dein Gehalt ;-)

Geändert von albe (30.07.25 14:27)
Nach oben   Versenden Drucken
#1572241 - 30.07.25 14:56 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: albe]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.558
Auf die 85 EUR komme ich bei der dort angegebenen Preisliste aber nicht für 2 Erwachsene, 2 Kinder und 2 Zelte.

Viele Grüße
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#1572249 - 30.07.25 15:56 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: albe]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.202
In Antwort auf: albe
aber es gibt halt leider und er Nähe keinerlei Alternativen
Jenseits des Col de Bussang findet sich ein Platz in etwa 10 km Entfernung. Und moselabwärts liegen zwei in Ramorchamps in etwa 15 km.
------------------------
Grüsse
Stephan

Geändert von StephanBehrendt (30.07.25 15:57)
Nach oben   Versenden Drucken
#1572253 - 30.07.25 17:31 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: albe]
Uli aus dem Saarland
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 607
In Antwort auf: albe
In Antwort auf: Uli aus dem Saarland
://www.camping-deux-ballons.fr/en/]Camping les deux Ballons[/url]. Wir haben da mal 2 Nächte verbracht. Nicht überteuert.

ich meine, ich war exakt dort und wenn du 85 EUR fuer 2 erwachsene plus 2 kinder als nicht überteuert hatlst, haette ich gerne dein Gehalt ;-)

Ich weiß nicht, wie du auf diesen Preis kommst. Schau dir doch die Preisliste des verlinkten CPs mal an. Stellplatz in der Hochsaison 29 EUR, dann noch 3,5 EUR für ein 2. Zelt und pro Kind maximal 6 EUR. Auch nicht gerade ein Schäppchen, aber von 85 € doch weit entfernt.
"Ich bin Saarländer - ich komme aus Mordor"
(Prof. Johannes Dillinger, Oxford-Brookes-University)
Nach oben   Versenden Drucken
#1572255 - 30.07.25 17:48 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Uli aus dem Saarland]
Lionne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 585
Und für mich als Radreisende 16 bzw 19€, auch nicht teuer, sondern normal. .
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Nach oben   Versenden Drucken
#1572258 - 30.07.25 19:14 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Julia.]
JoMo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.566
Wir waren im letzten Jahr am Iseosee. Dort keine Hunde und keine Zelte erlaubt. Wir waren zum Glück mit kleinem Campingbus unterwegs. Man fragte uns aber, ob wir ein Vorzelt hätten. Geht nämlich auch nicht.
Kürzlich in der Toscana bei Follonica. Preis für Zelt und 2Personen/Räder lag bei knapp 60,-.
Ebenso der sehr schöne Camping bei Pennabilli. Niederländisch geprägt, also,top. 90% Niederländer. Auch knapp 60,-
In Frankreich ist das mit den kleinen Minicipals immer sehr erfrischend. Gepflegt, preisgünstig und ruhig.

Es gab da mal (nur noch im Antiquariat erhältlich) dieses Buch „außergewöhnliche Fahrradtouren“. Vier Männer starteten mit vergleichsweise einfachen 10-Gangrädern von Stuttgart aus in alle Richtungen. Gibraltar, Bosporus, Nordcup usw.
Sie übernachteten überwiegend wild oder auf Anfrage bei Landwirten. Ein wichtiges Reiseutensil, das mir gerade einfällt, war ein Eimer. Das hatten die empfohlen, weil man den zu allen möglichen Gelegenheiten brauchen kann.
So zu reisen geht immer noch, wenn man sich von gewissen Marketingzwängen befreit.
Zukünftig sehe ich Radreisen eher nur noch professionell organisiert für viel Geld und künstlichen Abenteuerfeatures, wie abends mal,Lagerfeuer und Kartoffeln reinwerfen.
Das wir dann eher von etwas älteren Leuten wahrgenommen, weil Menschn knapp über 20 heute lieber einen Wellnessurlaub machen.
Zum Glück durfte ich eine Zeit erleben, wo es noch anders ganz leicht ging.
when life gives you lemons make lemonade
Nach oben   Versenden Drucken
#1572263 - 30.07.25 19:30 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: JoMo]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.297
Die jungen Leute machen jetzt halt Radreisen mit dem Gravel und Bikepacking Ausrüstung

Klar, anscheinend hältst du die für Marketingopfer.
Nach oben   Versenden Drucken
#1572264 - 30.07.25 19:35 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Sickgirl]
JoMo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.566
Opfer würde ich jetzt nicht sagen. Die Auswahl, die man heute hat, um mit dem Rad zu reisen, ist eben so vielfältig geworden, dass viele für sich nicht mehr entscheiden können, was sie selbst wollen. Marketing ist da eine unglaublich starke Kraft. Da tut man Dinge, die man sonst für viel Geld nicht getan hätte.
Zu meiner Anfangszeit suchte ich auch Rat, wie mach ich’s denn. Da gab es nicht sehr viele Quellen. Materialmäßig war es auch sehr übersichtlich.
Weshalb heute Bikepacking verbreitet ist, wurde hier ja schon versucht auszudiskutieren.
when life gives you lemons make lemonade
Nach oben   Versenden Drucken
#1572266 - 30.07.25 20:07 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: JoMo]
Lionne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 585
Nur weil andere Leute anders reisen als man selbst für sich für vernünftig erachtet, bedeutet es nicht, dass diese entscheidungsunfähig sind und ihre Wahl nur durch die nebulöse Macht des Marketings entstanden wäre.

Beeinflusst werden wir alle - das fängt damit an, dass ich zu. B. hier Reiseberichte lese, mir denke, dass könnte auch was für mich sein.

Gerade Individualreisen haben ihr Klientel, warum soll das bei Radreisen anders sein? Nur gibt es nicht den Reiseradelnden, sondern viele ganz unterschiedlich Reisende.

Der Unterschied zu früher ist, dass viel mehr Menschen bereit sind, mehr Geld für Urlaub/Reisen auszugeben, und dem passt sich das Angebot an. Die Nachfrage ist höher als das Angebot.

Wo gibt es denn die günstigen Campingplätze für Zelte bzw. wo gibt es Zeltwiesen? Die sind in Touristenhotspots oft rar, die Auslastung wird anderweitig erreicht.
Die Preissteigerungen sind deutlich wahrnehmbar, und die Veränderungen bei CPs ebenso.
Glamping statt Zelten.

Für Menschen mit schmalerem Geldbeutel wird es schwieriger, aber wer zu Hause bleibt, den nimmt man auch nicht wahr.
Und es ist Fakt, dass es zunehmend mehr Menschen gibt, die sich wegen eines Urlaubes verschulden.

Viele Grüße
Christine
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️

Geändert von Lionne (30.07.25 20:08)
Nach oben   Versenden Drucken
#1572274 - 30.07.25 23:19 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Lionne]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.202
Zeiten ändern sich.
Ich kenne noch die Jahre, wo man radelnd in Hotels wegen angeblich "ausgebucht" abgewiesen wurde. Solche armen Schlucker, die sich kein Auto leisten können, die wollte man nicht.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1572276 - 31.07.25 04:44 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: JoMo]
Margit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.067
In Antwort auf: JoMo
... dass viele für sich nicht mehr entscheiden können, was sie selbst wollen.
das war aber wohl schon immer so. Reiseziele, je weiter weg, desto schöner toller etc. Daheim ist doch alles nur langweilig, lohnt sich doch gar nicht etwas zu erkunden. Machst Du was, das neben der Norm ist, wirst Du gleich für verrückt erklärt. An meinem 50. Geburtstag (lang ist's her) wurde ich gefragt, was ich rückblickend alles anders machen würde und schockierte die Gäste mit der Antwort: Eigentlich nichts, nur die Dinge, die ich mit Rücksicht auf andere Leute und meinen guten Ruf nicht gemacht habe würde ich heute machen bier
Viele Grüße
Margit
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1572277 - 31.07.25 06:00 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Margit]
Lionne
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 585
In meinem Umfeld gibt es die, die zu Hause bleiben, weil sie gerne zu Hause bleiben, oder ortsgebunden sind, familiär, beruflich, oder andere Gründe. Oder die, die irgendwo eine Ferienunterkunft haben.
Es gibt die, die mit WoMo los ziehen - meist jüngere Familien,
die, die ihren traditionellen Familienurlaub in Italien machen, Fernreisende, Vielreisende, die, die im näheren Umfeld unterwegs sind, man ist mit mit Flugzeug, Auto, Motorrad, Rad, zu Fuß unterwegs. Genug machen sehr unterschiedliche Sachen.
Dass Reisen im engeren Radius als langweilig verurteilt wird, kenne ich nicht.

Sehr rar sind in meinem Umfeld nur die, die mit Zelt verreisen. Aber das spiegelt nur wider, was auf den Campingplätzen wahrnehmbar ist. Hauszelte sind sehr selten geworden, habe ich vermehrt nur im Osten Deutschlands gesehen, und auch die kleinen Zelte sind im Verhältnis eine deutliche Minderheit.

Meine Erfahrung ist die, dass Leute doch schnell akzeptieren, wenn man selbst "neben der Norm" lebt - wenn man selbst dazu steht. Wenn man selbst zweifelt, hört man überall unterschwellige Kritik und meint kritische Blicke zu sehen. Dabei ist man gar nicht so interessant.
Die Norm gibt es, wenn man genau hinsieht, selbst auf dem Dorf nicht mehr. Erst recht nicht hinter den Fassaden.
Einfach sein Leben so gestalten, wie es einem passt, gut ist es.
Ich habe aber auch lange gebraucht, diese Erziehungsprägung - das macht man nicht, das gehört sich nicht, was sagen die Leut'... loszuwerden.
Was sagen die Leut? Ehrlich, gar nicht so viel, und selbst wenn, wird jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Mir ist es egal.
Ist der Ruf erst ruiniert 😁😂🤣

Viele Grüße
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune ☀️
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1572289 - 31.07.25 09:23 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Lionne]
Muskatreibe
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 369
… unvergessen die radelnde Familie auf der Nachbarparzelle am Campingplatz mit fünf Einpersonenzelten aus denen abends dann das Licht von fünf Handys schummerte …

Manchmal beäugt man andere skeptisch, nicht weil sie aus der Norm fallen, sondern in ihr gefangen sind …
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1572290 - 31.07.25 09:50 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Muskatreibe]
KUHmax
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.551
Und dann war die Dame, die bei meinem letzten Pauschalurlaub, durchgeführt um meinem damals noch nicht Ehemann zu beweisen, dass diese Form des Urlaubs nichts für mich sei, meine Aussage "der nächste Urlaub muss wieder mit Rad sein!" kommentierte: "Was fahren Sie denn dann, Rennrad oder Mountainbike", mit einem anzüglichen Blick auf meine zugegebenermaßen nicht sportlich wirkende Figur.

Meine Antwort: "Weder noch, einfach Gepäck aufs Rad, bei Bedarf Anreise mit dem Zug, und dann Land und Leute besichtigen." quittierte sie nur mit einem Schulterzucken. Schien für sie nicht genug zum Angeben zu sein.
------------
Radlergrüße, Karin
Nach oben   Versenden Drucken
#1572292 - 31.07.25 10:43 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Julia.]
JoMo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.566
Zum eigentlichen Thema kann ich zum Glück sagen, dass mir das Zelten auch noch auf überteuerten Glampings Spaß macht. Warum? Weil ich es mir inzwischen leisten kann. Das wäre früher nicht so gewesen. Wir sind damals mit Aldi-Salami, H-Camenbert und Pumpernickelbrot losgefahren. Überwiegend in Italien, wo wir uns dann für 3000 Lire (entspricht ca. 1,5 €) und preisgleich 1/2 Liter Rotwein geleistet haben. Missen möchte ich diese Zeit nicht. Wir haben uns aber urlaubskulinarisch hochgearbeitet und genießen das heute entsprechend.
Dass Radreisen nie zum Boom geworden ist, genießen wir auch, wenn wir manchmal in Küstenbereichen an überfüllten Stränden vorbeiradeln.
Im Bekanntenkreis wissen alle, dass wir seit nunmehr über 45 Jahren unsere Urlaubsreisen mit dem Rad machen. Das hat noch nie jemand komisch kommentiert (wahrscheinlich, weil die gewohnt sind, dass ich nicht ganz der Norm entspreche).

Wie andere Urlaub machen, hat mich bislang eher gar nicht interessiert. Verwundert war ich nur, als ich die ersten 20-Jährigen erlebte, die einen Wellnessurlaub buchten. Ich dachte immer, das ist eher so was für die ältere Generation.
Bis zu meinem 30. Geburtstag war es mir auch völlig unklar, was ein Reisebüro verkauft. Ich dachte immer, ich fahr halt los und reise. Das muß ich doch nicht kaufen. Naivität kann auch erfrischend sein. Hab mich natürlich belehren lassen.
Neugierig bin ich trotzdem, wie sich der Urlaubsstil entwickeln wird. Es gibt ja auch ganz interessante Erscheinungen auf diesem Gebiet.
when life gives you lemons make lemonade
Nach oben   Versenden Drucken
#1572297 - 31.07.25 12:38 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Julia.]
kaman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 720
In Antwort auf: Julia.
Die gute altmodische Zeltwiese gibt's da nicht mehr.
Zelt mit Rad und Hund kostet dasselbe wie fettes WoMo mit sechs Leuten und Stromanschluss: knapp unter 60 Euro.

Sind solche Preise normal geworden in den paar Jahren, in denen ich keine Campingplätze frequentiert habe? Oder ist das eine Ausnahme?
Solche Plätze sind tatsächlich mehr geworden. Wieso eine Zeltwiese wenn es genug Gäste gibt die Geld für Luxuscamping mit WoMo, Glamping, Hüttencamping ... ausgeben. Ich habe auch schon manche Reiseplanung abgebrochen oder umgeplant deswegen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1572298 - 31.07.25 12:50 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: kaman]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.161
In Antwort auf: kaman
Wieso eine Zeltwiese wenn es genug Gäste gibt die Geld für Luxuscamping mit WoMo, Glamping, Hüttencamping ... ausgeben.

Ich bin seit meinem ersten Schwedenurlaub in den Neunzigern ein großer Fan von den dort weit verbreiteten einfachen Campinghütten ohne Wasser und sanitäre Anlagen. Für einen verhältnismäßig geringen Aufpreis zum Zelt bekommt man ein Bett zum Schlafen, Stühle zum Sitzen, meistens einen Kühlschrank und eine Kaffeemaschine oder gar zwei Kochplatten und Geschirr. Ja, kann man natürlich auch schon als Luxus ansehen, aber ein klein bisschen davon darf im Urlaub auch sein. Und man spart im Gegenzug die Ausrüstung. Und der Aufwand, die Hütte morgens aufzuräumen ist auch nicht größer, als ein Zelt abzubauen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1572299 - 31.07.25 13:12 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Martina]
kaman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 720
Was kostet denn so eine einfache Hütte in Schweden. In vielen Gegenden in Europa sind Hütten sehr teuer, werden oft nicht an Tagesgäste vermietet und es kommt oft noch eine teure Endreinigung dazu. Besonders für Alleinreisende mit kleinem Budget ist das oft nicht bezahlbar.
Nach oben   Versenden Drucken
#1572301 - 31.07.25 13:54 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Martina]
JoMo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.566
Diese Hütten waren uns vor vielen Jahren in Norwegen auch sehr gelegen. Auch in Dänemark nahmen wir bei starkem Shitwetter eine, um irgendwie wieder warm und trocken zu werden. Die Anmietung für nur einen Tag war nie ein Problem.
Würde ich für alle skandinavischen Länder empfehlen.
Wir haben uns seitdem entschieden, nur noch südlich der Alpen unterwegs zu sein.
Wetter besser, Wein Besser, Essen besser und landschaftlich genauso schön.
when life gives you lemons make lemonade
Nach oben   Versenden Drucken
#1572303 - 31.07.25 14:00 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Martina]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.161
Habe mal einen beliebigen Campingplatz in Schweden rausgezogen, auf dem wir auch schon waren:

Camping in der Nähe von Gränna

D.h. Camping 250 Kronen (auch in Schweden sind Pauschalpreise üblich), einfache Hütte 550 Kronen, in der Hauptsaison jeweils 50 Kronen mehr. Klar ist die Hütte teurer, aber sooo schlimm finde ich das jetzt nicht. Die Hütten werden problemlos per Nacht vermietet, so etwas wie Endreinigung ist nicht vorgesehen, das muss man selber machen (fegen, Mülleimer leeren, Geschirr spülen, so man welches benutzt hat)

Manche Campingplätze vermieten statt oder zusätzlich Hütten auch Zimmer und nennen sich dann Camping och Vandrarhem. Meistens sind das ganz ähnliche Bauwerke, aber es sind eben mehrere Zimmer in einem Gebäude in so einer Art 'Reihenhaus- bzw. Motelstil', z.B. sowas: sowas Preis außerhalb der Hauptsaison 490 Kronen.

Ach ja und solche Unterkünfte kann man nicht nur auf Campingplätzen, sondern auch unabhängig davon finden. Wir waren immer im August unterwegs und hatten nie ein Problem.

Disclaimer: Luxushütten gibts natürlich auch.

Geändert von Martina (31.07.25 14:01)
Nach oben   Versenden Drucken
#1572304 - 31.07.25 14:03 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: JoMo]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.161
In Antwort auf: JoMo
Wir haben uns seitdem entschieden, nur noch südlich der Alpen unterwegs zu sein.
Wetter besser, Wein Besser, Essen besser und landschaftlich genauso schön.

Kann ich durchaus nachvollziehen, wir waren die letzten Jahre auch sehr oft im Süden. Aber die Campingplätze sind in Schweden einfach schöner. zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#1572306 - 31.07.25 14:22 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: JoMo]
hopi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.578
In Antwort auf: JoMo
Wir haben uns seitdem entschieden, nur noch südlich der Alpen unterwegs zu sein.
Wetter besser, Wein Besser, Essen besser und landschaftlich genauso schön.
beim Wetter bin ich mir nicht mehr so sicher. Gerade im nördlichen Italien bis hinunter zur Toskana konnte man in letzter Zeit doch recht häufig Extremwetterereignisse beobachten. Für mich habe ich aus den eindeutigen Klimaenderungen einfach abgeleitet, dass ich kaum noch in die Regioen Toskana, Umbrien oder Emiglia Romagna reisen muss. Das früher von mir sehr geschätzte dortige Klima hat sich halt zwischenzeitlich selbst bei uns am Niederhein in durchaus ähnlicher Form etabliert. schmunzel
"If you want something done, do it yourself."
Nach oben   Versenden Drucken
#1572309 - 31.07.25 14:33 Re: Preise für Zelt auf Campingplätzen [Re: Martina]
kaman
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 720
In Antwort auf: Martina
D.h. Camping 250 Kronen (auch in Schweden sind Pauschalpreise üblich), einfache Hütte 550 Kronen, in der Hauptsaison jeweils 50 Kronen mehr. Klar ist die Hütte teurer, aber sooo schlimm finde ich das jetzt nicht.
Für mich wäre das ein teurer Luxus, den ich mir nur selten mal gönnen kann, auch wenn das vergleichsweise recht günstig ist.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 3 von 4  < 1 2 3 4 >

www.bikefreaks.de