der Taubertalradweg ist nicht besonders eben.

Für meine Begriffe schon. Ok, abgesehen vom Schlussanstieg nach Rothenburg. Das liegt halt nicht an sondern ob der Tauber.
Ansonsten muss man an zwei Stellen etwas aus dem Tal heraus, der Weg wird aber nie über die 'echten' Hügel geführt.
Was man sich ansehen muss? Das kommt darauf an, was dich interessiert. Rothenburg ist zwar eine echte Touristenfalle, aber m.E. auch zurecht. Einfach nur durch die Gassen oder auf der Stadtmauer entlang schlendern empfinde ich als äußerst attraktiv.
Wenn du dich für Kunst interessierst, würde ich die Herrgottskirche in Creglingen mit dem Riemenschneider-Altar nicht auslassen. Dann kommen Schloss und Dorfmuseum in Weikersheim, das Deutschordensschloss in Bad Mergentheim und das Kloster Bronnbach.
Mit der Empfehlung von Übernachtungsmöglichkeiten tue ich mich etwas schwer. Wenn man in der Gegend wohnt bzw. gewohnt hat, kennt man Hotels/Pensionen selten von innen. Wenn du nicht zu viele Anstiege fahren willst, ist bei der Wahl des Übernachtungsquartiers natürlich Vorsicht geboten, das Taubertal ist sehr eng, d.h. aus dem Tal herauszufahren ist nicht so ganz unanstrengend.
Ergänzung:
Dieser Campingplatz ist noch relativ neu und liegt ca. 3 ebene Kilometer vom Taubertalradweg entfernt in einem Stadtteil von Weikersheim (Laudenbach). Ich kenne ihn aber aus den genannten Gründen nicht persönlich.
Martina
Martina