Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
6 Mitglieder (winoross, Indalo, Elric, Highlandhobo, thomas-b, 1 unsichtbar), 2743 Gäste und 622 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559288 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2002 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 33
cyclist 24
Juergen 22
natash 19
iassu 18
Themenoptionen
#821860 - 25.04.12 07:56 Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz? [Re: otti]
Behördenrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.276
In Antwort auf: otti
Hallo Harald,

es kann auch ganz einfach Ermüdung des Rahmens sein. Mit dem Alter nimmt die Flatterneigung in der Regel zu. Bei mir haben vor allem Stahlrahmen gerne nach einigen Jahren so angefangen. Das lässt sich dann auch nicht mehr ändern.


Hier hätte ich aber jetzt mindestens 10 Ironie-Smilies erwartet erstaunt

Weichgetretener Rahmen *tststs* - das ist so wahrscheinlich, wie ein unfahrbar zerstörter Carbonrahmen nach Carbonwürmer-Befall grins

Entweder ist ein Rahmen - unabhängig vom Material - von der Konstruktion her wenig seitensteif, dann flattert er unter verschiedenen Bedingungen entsprechend mehr. Oder er ist seitensteif konstruiert, dann wird er ruhig bleiben.

Da das Radfahren physikalisch gesehen eine hochkomplexe Angelegenheit ist, gibt es auch viele Einflussfaktoren auf die stabile Fahrlage.

Neben den oben schon genannten Montagefehlern kann auch noch der Lenkwinkel in Verbindung mit der Gabelvorbiegung zu einem ungünstigen Nachlaufwert führen, der dann eine stabile (spurtreue) Vorderradführung vereitelt.

Oder die Lenker-/Vorbaumaße nehmen einen kritischen Wert an. Vorbau und Lenker sind in der Gesamtlänge / -gewicht dann so dimensioniert, dass sie das Eigenschwingverhalten des Rahmens ungünstig unterstützen und so zu einem Aufschaukeln führen.

Oder der Vorderreifen hat UNTER der sichbaren Profillage einen Fertigungsfehler in der Reifenkarkasse, der zu einem Aufschaukeln führen kann. Dann kann er von außen so korrekt montiert aussehen, wie er will....

Oder die Reifenform (Querschnitt) und/oder das Profil des Reifens harmoniert nicht mit der Geometrie des Gabel- / Rahmenverbundes. Sowas habe ich schon mit dem Motorrad erlebt, dass zwei verschiedene Reifen mit nominal gleichen Größen am Vorderrad zu eklatant abweichendem Fahrverhalten (Flattern, Einlenkverhalten, Kurvenführung) geführt haben.
Auch an meinen Fahrrädern habe ich mit verschiedenen Reifenmodellen bei gleicher (Norm-)Größe schon schlechte Erfahrungen mit den Fahreigenschaften (auch Neigung zum Aufschaukeln) gemacht.

Oder der Vorderreifen ist schon soweit abgefahren ("eckig"), dass sich die Spurführungseigenschaften verschlechtert haben.

Aber: Weichgetretene Rahmen gehören in das Reich der Märchen und Mythen.... omm

Damit kann ich noch nicht mal bei meiner Schatzmeisterin punkten, wenn ich einen Grund für den Neuerwerb eines Rahmens suche träller

Grüße

Matthias
******************************

Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz? vgXhc 24.04.12 14:39
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz? ethnowolfi 24.04.12 15:11
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz? vgXhc 24.04.12 21:50
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz? otti 25.04.12 06:18
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz? Behördenrad 25.04.12 07:56
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz? superaxel 25.04.12 10:23
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz? Auberginer 25.04.12 10:27
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz? brotdose 25.04.12 10:28
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz? manfredf 25.04.12 11:11
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz?  Off-topic schorsch-adel 25.04.12 11:13
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz? superaxel 25.04.12 12:22
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz?  Off-topic hawiro 25.04.12 12:43
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz?  Off-topic superaxel 25.04.12 15:09
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz?  Off-topic hawiro 25.04.12 15:17
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz?  Off-topic wattkopfradler 25.04.12 18:40
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz?  Off-topic manfredf 25.04.12 19:45
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz? ethnowolfi 25.04.12 10:20
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz? vgXhc 25.04.12 22:31
www.bikefreaks.de