Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
8 Mitglieder (oly, kuhbe, Räuber Kneißl, 5 unsichtbar), 2852 Gäste und 725 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99174 Themen
1559280 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2005 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 33
cyclist 25
Juergen 21
natash 19
iassu 18
Themenoptionen
#821686 - 24.04.12 14:39 Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz?
vgXhc
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 2.368
Ich bin gerade von einer 5-tägigen Tour zurück und während der Fahrt habe ich festgestellt, dass beim freihändigen Fahren der Lenker zu flattern beginnt. Ich habe das zuerst auf die hecklastige Beladung geschoben (ich war mit nur einem Backroller und einer Carradice-Satteltasche unterwegs), aber nachdem das Problem gestern beim Einkaufen wieder aufgetreten ist, kann es daran wohl nicht liegen. Im Alltagsbetrieb fahre ich eher selten freihändig, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass das Problem neu ist -- das einzige Mal, dass ich mich an Flatterprobleme erinneren kann, war auf einer früheren Tour mit vier Packtaschen. Damals war das Problem allerdings ausgeprägter (es hat auch mit Händen am Lenker bei schnellen Abfahrten geflattert) und eine Veränderung der Gewichtsverteilung hat das Flattern behoben.

Stellt sich nun also die Frage, wo das Flattern herkommt. Rahmen und Gabel habe ich gerade auf mögliche Risse untersucht und nichts gefunden. Das einzige, was mir jetzt noch einfällt, wäre der Steuersatz: Ich habe vor einer Weile die Lager von oben nach unten durchgetauscht, da sie schon ein leichtes Einrasten aufwiesen. Kann es nun sein, dass die abgenutzten Lager das Flattern verursachen/begünstigen? An anderer Stelle habe ich gelesen, dass nadelgelagerte Steuersätze wohl manchmal bei flatterenden Rädern helfen -- es scheint also durchaus einen Zusammenhang zu geben.

Für Hinweise dankbar ist,
Harald.
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz? vgXhc 24.04.12 14:39
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz? ethnowolfi 24.04.12 15:11
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz? vgXhc 24.04.12 21:50
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz? otti 25.04.12 06:18
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz? Behördenrad 25.04.12 07:56
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz? superaxel 25.04.12 10:23
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz? Auberginer 25.04.12 10:27
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz? brotdose 25.04.12 10:28
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz? manfredf 25.04.12 11:11
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz?  Off-topic schorsch-adel 25.04.12 11:13
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz? superaxel 25.04.12 12:22
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz?  Off-topic hawiro 25.04.12 12:43
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz?  Off-topic superaxel 25.04.12 15:09
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz?  Off-topic hawiro 25.04.12 15:17
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz?  Off-topic wattkopfradler 25.04.12 18:40
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz?  Off-topic manfredf 25.04.12 19:45
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz? ethnowolfi 25.04.12 10:20
Re: Lenkerflattern: mögliche Ursache Steuersatz? vgXhc 25.04.12 22:31
www.bikefreaks.de