Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (iassu, mühsam, 5 unsichtbar), 3141 Gäste und 887 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99169 Themen
1559082 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2016 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
cyclist 28
Velo 68 25
tirb68 24
Themenoptionen
#63565 - 22.11.03 09:59 Re: Weltreise zu Fuß oder Rad [Re: Anonym]
globetreter
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 387
Unterwegs in Vereinigte Staaten von Amerika

hallo martin,
respekt, respekt, überhaupt auf so eine idee zu kommen schmunzel
ein freund von mir ist vor kurzem den jakobsweg gelaufen (800km). für mich wäre das alles nichts.
vor allem, weil du beim wandern mit jedem tag jedes gramm auf dem rücken mehr spürst. ich glaube, man tendiert dann dazu, immer mehr von der ausrüstung heimzuschicken, wohingegen man beim radfahren durchaus auch gepäck dazuladen kann ohne gleich viel langsamer oder beschwerlicher reisen zu müssen.
außerdem ist das problem beim laufen, dass man (ohne auf andere menschen angewiesen zu sein) bestimmte gegenden einfach nicht erreichen kann, weil beispielsweise nicht genug platz für ausreichend wasser und essen vorhanden ist.
andererseits kommt man beim wandern natürlich in noch direkteren kontakt mit der natur als beim laufen, weil man auch beim laufen in gegenden gelangt, die man mit rad nicht erreicht (z.b. bestimmte regionen in den bergen).
man sollte einfach wissen, was man sehen will.
mich persönlich reizt bei einer individuellen reise einfach der gedanke, möglichst lange möglichst weit weg von irgendwelcher zivilisations zu sein, und das ist beim radeln viel eher möglich, als beim wandern.
außerdem ist das verhältnis zwischen körperlichen strapazen und naturerlebnissen beim radeln viel besser - weniger anstrengung bei mehr eindrücken (weil man einfach schneller unterwegs ist).
wenn man allerdings fit genug ist und einfach total gerne wandert, ist es echt ne super idee!
hoffe, du fällst die richtige entscheidung,
ludwig
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Weltreise zu Fuß oder Rad Martin S. 21.11.03 19:23
Re: Weltreise zu Fuß oder Rad José María 21.11.03 19:40
Re: Weltreise zu Fuß oder Rad Rennrädle 21.11.03 19:49
Re: Weltreise zu Fuß oder Rad Jakob 21.11.03 19:59
Re: Weltreise zu Fuß oder Rad Friedolin 22.11.03 11:13
Re: Weltreise zu Fuß oder Rad Frank DD 23.11.03 00:21
Re: Weltreise zu Fuß oder Rad Anonym 04.12.03 14:17
Re: Weltreise zu Fuß oder Rad Roldi 21.11.03 22:32
Re: Weltreise zu Fuß oder Rad Wilu 21.11.03 23:17
Re: Weltreise zu Fuß oder Rad globetreter 22.11.03 09:59
Re: Weltreise zu Fuß oder Rad Zak 22.11.03 11:23
Re: Weltreise zu Fuß oder Rad Guenter 22.11.03 19:02
Re: Weltreise zu Fuß oder Rad globetreter 22.11.03 19:31
Re: Weltreise zu Fuß oder Rad Rennrädle 22.11.03 14:35
Re: Weltreise zu Fuß oder Rad Jan 22.11.03 21:04
Re: Weltreise zu Fuß oder Rad Blackspain 24.11.03 10:27
Re: Weltreise zu Fuß oder Rad MartinS 24.11.03 21:07
Re: Weltreise zu Fuß oder Rad webmantz 03.12.03 02:54
Re: Weltreise zu Fuß oder Rad MartinS 03.12.03 19:05
Re: Weltreise zu Fuß oder Rad webmantz 03.12.03 22:51
Re: Weltreise zu Fuß oder Rad MartinS 04.12.03 11:08
www.bikefreaks.de