Hallo,
ich bin 1,87 m lang (normal proportioniert, kein Sitzriese oder -zwerg), fahre einen 60er Rahmen mit 61er Oberrohr und trotzdem noch einem 12er Vorbau dran. Ich kann Dir nur raten, Dir keinen zu kurzen Rahmen zu kaufen. Der Rahmen des KTM-Rades sieht auf dem Foto sehr kurz aus. Außerdem stört mich an dem Rad die billige und damit untaugliche Federgabel. Ich habe bessere Erfahrungen damit gemacht, das Rad auf mindestens 42-622er Reifen (besser sogar 47-622 passte in mein altes Rad) umzurüsten.
Für mich sieht, rein optisch, ein Kerl mit 1,95m auf einem 62er oder, je nach Beinlänge, sogar 64er Rahmen mit "Kinderlaufrädern" einfach verboten aus. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung. Eine bitte an die 559er Fraktion, jetzt nicht wieder die Diskussion pro und kontra 559er Felgen hier anzufangen. Das kann man in anderen Fäden schon ausführlich nachlesen. Rein technisch gibt es für mich keine Nachteile für 622er Laufräder. Die Speichen sind sogar höher belastbar (flacherer Winkel), es gibt superstabile V-Felgen oder sogar eine Felge mit der Maulweite 31mm für 60-622er Bereifung (habe ich gerade gekauft für ein Crossradprojekt).
Ich halte von den Ami´s sonst nicht viel, aber die kehren den "Kinderlaufrädern" schon seit ein paar Jahren massenhaft den Rücken zu und kaufen sich sogenannte 29 Zöller (sind aber 622er Felgen mit mind. 50mm Bereifung). Ich finde das gut. Hoffentlich denken die Anbieter hierzulande bald mal daran, auch Tourenräder so auszulegen, dass man die auf 50mm oder 60mm Reifen umrüsten kann. Bis jetzt gibt es nur recht wenige die das tun (z.B. Corratec, Fahradmanufaktur, Utopia, Schauff).
Ich würde Dir zu einen sogenannte "Big Apple" Rad raten. Dafür wirst Du aber etwas tiefer in die Tasche greifen müssen.
Gruß
Jürgen