In Antwort auf: Gerhard

Trotzdem ist uns auf unseren Touren nur ganz selten mal jemand Gleichgesinntes begegnet. Wenn, dann sind es die Italiener selbst,


Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Über Ostern dieses Jahr bin ich einer ganzen Menge deutschen Reiseradlern in Italien begegnet, hauptsächlich im Chianti-Gebiet und bei Siena. Das war so auffällig, dass ich später dann jeden, der mit Rad und Gepäck unterwegs war, gleich auf deutsch begrüßt habe.
Nur einmal bin ich auf Niederländer hereingefallen zwinker

Die Italiener scheinen auf ihren Rennrädern lieber im Tal zu bleiben. Zumindest scheinen sie meine Vorliebe für steile (Schotter-)Pisten nicht zu teilen, wenn sie eine ebene SS im Tal finden können.

Ich weiß noch nicht, wann ich wieder nach Italien komme. War dieses Jahr zweimal da. Aber es braucht von Karlsruhe aus nur vielleicht 4 Tage bis Italien, und mich zieht nicht nur die Landschaft, sondern auch der italienische Schinken, die Salami und der Käse immer wieder in die Richtung grins

Frohes Fest, Erik