Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
0 Mitglieder (), 3065 Gäste und 1063 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99171 Themen
1559245 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2006 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 29
cyclist 25
Uwe Radholz 20
Juergen 20
iassu 19
Themenoptionen
#374308 - 29.09.07 19:15 Re: Nachrüstsätze für Fahrräder... [Re: trevauno]
joerg046
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.401
In Antwort auf: trevauno

Hallo,

hat jemand im Forum Erfahrungen mit Nachrüstsätzen für Fahrräder. Ich möchte aus dem Rad meiner Frau ein Pedelec (Pedal Electric Cycle) machen.

Ich habe zwei Hersteller gefunden, die solche Bausätze anbieten. Allerdings ist der Preisunterschied recht hoch.
Meine Frau würde gerne die eine oder andere Tour mit mir unternehmen, aber Ihre Kniebeschwerden hindern Sie dabei.
Deshalb meine Frage: Taugen diese Bausätze etwas , und wie erklären sich diese Preisunterschiede.
Vielen Dank im Voraus.

Gruss Michael verwirrt


Mein Favorit bis 250W (Pedelec-Klasse) ist nach einigen Testfahrten das BionX System , weil es das Rad um nur 6kg schwerer macht, die Nachrüstung Daheim erfolgen kann, und der Akku zum Aufladen einfach abnehmbar ist.
Das Handling ist sehr easy und benutzerfreundlich, es hat sogar einen Bremsassistenten mit Quasi - ABS ( läuft über Rekuperation) fürs Bergabfahren.
Man kann auch noch mit leerem Akku weiterfahren. Ausserdem schauts gut aus und ist quasi lautlos.

Kostet aber 1000 - 1300 €, je nach Reichweite.

Fahr ein Rad damit Probe, da gibt es irre Unterschiede zwischen den Systemen.

Gegen Kniebeschwerden helfen auch kürzere Kurbeln und eine höhere Trittfrequenz (einfach mal runterschalten), ein Pedelec erschlägt das Problem einfach mit Motorleistung grins

Edit:
Was mir noch einfällt: Schau doch auch mal auf extraenergy.org, da gibt's viel drüber zu lesen.
Servus, Jörgi aus München bier

Münchner Liegeradstammtisch

Geändert von joerg046 (29.09.07 19:19)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Nachrüstsätze für Fahrräder... trevauno 28.09.07 07:35
Re: Nachrüstsätze für Fahrräder... Baldi 28.09.07 07:44
Re: Nachrüstsätze für Fahrräder... trevauno 28.09.07 15:15
Re: Nachrüstsätze für Fahrräder... Baghira 28.09.07 11:45
Re: Nachrüstsätze für Fahrräder... Krabbenpuler 28.09.07 11:49
Re: Nachrüstsätze für Fahrräder... trevauno 28.09.07 15:19
Re: Nachrüstsätze für Fahrräder... joerg046 29.09.07 19:15
Re: Nachrüstsätze für Fahrräder... trevauno 30.09.07 07:58
Re: Nachrüstsätze für Fahrräder... Käthchen 04.10.07 07:34
Re: Nachrüstsätze für Fahrräder... trevauno 14.10.07 17:24
Re: Nachrüstsätze für Fahrräder... federico 15.10.07 09:38
Re: Nachrüstsätze für Fahrräder... Käthchen 15.10.07 09:48
Re: Nachrüstsätze für Fahrräder... trevauno 15.10.07 16:42
Re: Nachrüstsätze für Fahrräder... Flo 30.09.07 19:44
Re: Nachrüstsätze für Fahrräder... trevauno 14.10.07 16:57
Re: Nachrüstsätze für Fahrräder... veloschaum 03.10.07 03:23
Re: Nachrüstsätze für Fahrräder... trevauno 14.10.07 17:16
www.bikefreaks.de